Auf den Beitrag: (ID: 321711) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1867 Mal).
"Autor"

Hasendame stänkert

Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 13.12.2012    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle brauch mal eure Hilfe.Seit 16.11. wohnen zwei Hasis bei mir.Es ist nach 3 Einzelhaltungen meine erste Paarhaltung und was völlig neues.mein Pärchen ist mit 10 Wochen zu uns gekommen.Den Clyde h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich frühkastrieren lassen.Die ersten zwei Wochen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich sie zur Angewöhnung im Stall gelassen.Alles lief gut,ja Futterneid ist da,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist ja normal.nun laß ich sie ins freigehege (ca 6 m²) und sie fangen an sie pausenlos zu berammeln.D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei ist Bonny das Weib recht rapiad,sie reißt ihm immer gleich Fell raus ,wohingegen er das nicht so agressiv betreibt.Was soll das ? Sie sind momentan in einem Zimmer für sich.Ich möchte sie gern ins Wohnzimmer holen da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie 24m² zur verfügung was meint ihr,könnte es dann anders werden ? Im stall sind die ganz friedlich und kuscheln,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wehe die Stalltür geht auf.
LG
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.12.2012    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Conni,

das ist für die Tiere natürlich etwas total neues - natürlich sind sie im Stall friedlich, was bleibt ihnen auch viel anderes wenn sie sich nicht beim Kämpfen ernstlich verletzen wollen?

Ich gebe dir mal eine Erklärung für das Verhalten, welches du beobachtest, mit einer rein sachlichen Begründung dafür und ich bin sicher dass die meisten hier die auch so geben würden.
Und zwar:
Kaninchen sind revierbezogene Tiere, bisher hast du ihr Revier auf einen oder anderthalb Quadratmeter beschränkt. Das ist doof für die Kaninchen, auch wenn sie noch klein sind - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er was sollen sie groß machen außer <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten?
Nun gibst du ihnen sechs Quadratmeter mehr - klar ist das toll, ich bin sicher die Tiere freuen sich wie irr. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es kommen dann zwei Dinge zusammen, vielleicht auch drei:
a) die ganze angestaute Energie muss raus. Gerade junge Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Unmengen davon, auch MIT Auslauf
b) die Kaninchen sind zu wenig Platz aus den letzten Wochen gewohnt. Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie welchen, und bei Tieren ist es nun einmal normal, dass sie gewisse ressourcen (und ganz besonders die, die knapp sind) gegen Artgenossen verteidigen. Wenn es bisher zu wenig Platz g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und die Häsin meint, jetzt mehr davon gefunden zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dann kann es sein, dass sie eine dominante kleine Persönlichkeit ist und meint, dem Rammler zeigen zu müssen dass SIE dort das sagen hat. Sie hat es gefundenn, sie will es nutzen und dann mag es logisch sein, dem Gegenüber zu ziegen dass er sich bloß nicht einfallen lassen soll, ihr das wegzunehmen. Seltene Dinge werden automatisch wertvoll.
c) Die Tiere sind dann gerade mit 3-4 Monaten ohnehin in einer Phase, wo zum ersten Mal gelernt und geübt wird, was Rangordnung heißt. Das testen sie in ihrer familie oder ihrem Gruppenverband aus, denn später wenn sie erwachsen sind kann es ja sein, dass sie dieses verhalten wirklich zum überleben brauchen, Also wird es in jungen Jahren geübt.

So. Das erstmal zur Erklärung.

Das schöne ist: Alles was du beobachtest ist normal, und wird sich auch wieder legen. Lass ihnen den Platz am besten rund um die Uhr, dann müssen sie in ein paar Tagen nicht mehr darum kämpfen sondern gewöhnen sich daran und werden ihn bald schon gemeinsam und nicht gegen-einander erkunden.

Junge Tiere sind nun einmal wild miteinander, in diesem Alter. und unbekanntes Revier ist grundsätzlich eine Sache, über die Kaninchen vortrefflich streiten können oder sich gegenseitig ihre Überlegenheit beweisen wollen.
Neben Futter ist Revier der kostbarste "Besitz" eines Kaninchens, denn ein guter Stützpunkt an einem sicheren und schwer zugänglichen Ort ist eine Überlebensgarantie. Das Kaninchen, welches am ranghöchsten ist kann sich aussuchen, wo im Revier der Gruppe es seinen eigenen Stützpunkt/Ruheplatz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en will während die rangniederen Tiere nehmen müssen, was übrigbleibt. Und das sind oft die Orte, an die ein Fressfeind zuallererst gelangen würde.

Ist also alles logisch Und wenn die zwei ihre Differenzen erstmal klar h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en werden sie auch wieder gute Freunde sein.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 13.12.2012    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Danke CyCy,mußte gerade schmunzeln,ja so dachte ich mir das schon,das Mädel war auch die erste die draußen war und weiß auch immer als erste wo man Blödsinn anstellen kann. Am Anfang dachte ich der Junge ist ein Draufgänger hat sich im neuen Zuhause gleich übers Futter hergemacht und sie ist in der hütte verschwunden und ward nicht mehr gesehen.als sie beide wegen der Kastra beim TA waren hat dieser auch beobachtet das sie sehr unternehmungslustig ist,sie hat dort nämlich gleich erst mal den Stall umgestaltet. Dann hol ich sie mir ins Wohnzimmer,bin momentan zu hause da kann ich das treiben besser beobachten.
Hast mir ja sehr schön erklärt was Sache ist.


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 13.12.2012    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Conni,

Cy hat dir ja schon sehr ausführlich erklärt, warum es zwischen den beiden nun zu Steitigkeiten kommt.

Ihren Ausführungen kann ich mich nur anschließen.

Ein weitere Punkt, der mir als Begründung des derzeitigen Verhalten einfällt, ist die Tatsache, dass du die beiden erst vor kurzem vergesellschaftet hast.
Dies hast du in dem kleinen Stall, in welchem sie bisher gelebt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, durchgeführt. Hier konnten sie, aufgrund der beengten Verhältnisse, ihre Rangordnung nicht vernünftig klären

Hinzu kommt der Aspekt, dass ein neues Revier, was nun das Gehege ist, zu neuen Revierstreitigkeiten führen kann und die Rangordnung neu geklärt werden muss. Gerade so kurz nach einer Vergesellschaftung löst ein Revierwechsel häufig (erneute) Streitigkeiten aus.

Von daher, biete den beiden weiterhin den Auslauf, den sie mit Sicherheit genießen. Sie werden die Rangordnung bald untereinander geklärt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und den Auslauf gemeinsam erkunden.

Eine Bitte noch, baue doch in deinen Text <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>sätze ein, dann ist es einfacher zu lesen. Danke.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 13.12.2012    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span> morgen gibt es mehr Auslauf mal sehen was passiert.

Zur Vergesellschaftung.Die sind Geschwister und kommen aus einem Stall.
Kannten sich also schon.

Dankt euch für die Aufklärung,werde berichten wie es ausgegangen ist.

Liebe Grüße aus Dresden


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 28.12.2012    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,
wollte doch mal berichten,wie es nun klappt mit meinen beiden.
Nachdem sie nun dauerhaft Platz zum toben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en,ist es wesentlich besser geworden.
Bonny ist zwar nach wie vor der Chef im Ring, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Clyde scheint es hin zu nehmen. Manchmal unterwirft er sich geradezu.
Trotz kleiner , schlafen, fressen und spielen sie zusammen.
Ich wünsch euch und euren Hasis ein gesundes 2013
Liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 28.12.2012    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Conni,

das sind doch gute Nachrichten.
Schön, dass die beiden nun zusammenfinden und gemeinsam fressen und Erkundungen starten.

Es kann sein, dass sich die kleinen Streitigkeiten, die sie jetzt noch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, bald legen. Oder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er deine Bonny ist eine sehr dominante Häsin und sie wird dies ihrem Clyde immer wieder demonstrieren.

Solange <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er beide gemeinsam fressen und gemeinsam kuscheln, ist das alles okay.


Meine Häsin ist auch sehr dominant und verjagt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an den Rammler, dennoch verstehen sich beide sehr gut und kuscheln gemeinsam recht oft.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 28.12.2012    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Das beruhigt mich,das es noch mehr dominante Mädchen gibt.Sie ist auch immer die erste die neue Sachen erkundet .
Für mich ist das ja auch alles Neuland, da ich bis jetzt 3 Rammler nacheinander in Einzelhaltung hatte.
Als ich durch die vielen gesundheitlichen Probleme meines letzten Hasis, die Sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits für mich entdeckt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, wurden mir hier die Augen geöffnet.
Nun hoppeln zwei Fellnasen durch mein Wohnzimmer und es ist einfach toll .
Schön das es so ein Forum gibt,wo man verstanden wird mit seinen kleinen und großen Sorgen.
Liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.12.2012    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Conni,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sowohl ein sehr dominantes als auch ein sehr unterwürfiges Mädel. Da gibt es die ganze Bandbreite und das gleiche Tier kann sich bei einem anderen Partner plötzlich ganz anders verhalten.
  Top