Auf den Beitrag: (ID: 321781) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1381 Mal).
"Autor"

RHD und Myxoimpfung trotz Krebs

Nutzer: Ninchenbaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 13.12.2012    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eine 10 Jahre altes Nin das einen Tumor zwischen Herz und Bronchien hat. Dieser ist inoper<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el und wächst nicht. Wahrscheinlich lebt er damit seit der Geburt. Es geht ihm soweit ganz gut. Er wiegt nur nicht so viel. Seine restliche Zeit verbringt er bei mir mit 4 weiteren.

Nun meine Frage: Sollte ich ihn weiterhin gegen RHD und Myxo impfen lassen oder schwächt das nur unnützt seinen Körper?

Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 13.12.2012    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde eine Kosten-Nutzen-<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wägung machen:
Wenn du ihn impfst gehst du das Risiko einer Impfreaktion ein (die mit den neuen Impfstoffen immer seltener werden), die eventuell das Immunsystem schwächen.
Wenn du ihn jedoch nicht impfst gehst du vorallem das Myxo-Risiko ein, was in den meisten Fällen, wenn es ausbricht tödlich ist. Vorallem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir in Deutschland immer wieder große Ausbrüche zu verzeichnen.

Wie bist du den in den vorherigen Jahren verfahren?

Also ich würde meine Tier trotzdem Impfen lassen, zwar auf ein Risiko hin, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er letztendlich sind die ungeimpften Tiere eine tickende Zeitbombe und da ist der Verlauf vermutlich deutlich schlimmer. Letztlich ist es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er deine eigene Entscheidung wie du dich sicherer fühlst. Vielleicht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en andere ja auch noch eine andere Meinung dazu.

LG


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchenbaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 14.12.2012    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e den kleinen Racker erst seit kurzem.
Durch die Untersuchungen beim TA bekamen wir das mit dem Tumor erst raus. Die Besitzer davor wussten nix davon.
Dort wurde er auch nie geimpft.
Also wäre das seine erste Impfung.

Ich würde ihn ja schon gerne impfen lassen.
Hatte mich nur kürzlich mit einem Immunologen unterhalten. Der meinte das so eine Impfung quatsch wäre, da der Körper nicht genügend Antikörper aufbauen könnte und ihn nur schwächt.
Doch bei Menschen die Krebs h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wird doch sogar stark zu Impfungen empfohlen.

Bin da jetzt irritiert was ich machen soll.
Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.12.2012    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß nicht, wie ich es in deiner Situation halten würde. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bei meinen nicht ganz gesunden Tieren die Impfung immer von meinem Bauchgefühl <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängig gemacht.

Wenn mir das Tier fit erschien, auch über einen längeren Zeitraum gesehen, dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich geimpft. Wie ich das jetzt bei einem Tumor halten würde, weiß ich ehrlichgesagt auch nicht. Ich würde dir dazu raten, ihn genau zu beobachten und dann mit dem TA darüber zu sprechen und dessen Meinung zu erfragen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 14.12.2012    um 09:21 Uhr   IP: gespeichert
Wenn der Tumor offensichtlich schon lange existiert und bisher keinerlei Probleme macht, sehe ich den als weniger problematisch an. Nun ist Dein Kaninchen mit 10 Jahren <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch schon sehr alt. Auch das Allgemeinbefinden (Hat er weitere Erkrankungen?) spielt bei der Entscheidung für oder gegen eine Impfung eine Rolle. Ich würde das einfach einmal zusammen mit dem behandelnden Tierarzt besprechen. Eine Allgemeinuntersuchung sollte ja ohnehin vor jeder Impfung stattfinden.

Unter folgendem Link kannst Du übrigens nachsehen, ob in Deinem näheren Umfeld Myxo- oder RHD-Fälle gemeldet wurden:
>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchenbaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 14.12.2012    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den link. Bei Myxo liege ich voll drin. Bei RHD nicht.
Sein Allgemeinbefinden ist für sein Alter recht gut. Er ist halt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sehr mager und nimmt nicht zu. Hinzu hat er chr. Schnupfen (derzeit trocken- kein Ausbruch) und die eine Pfotensohle ist leicht wund (ist am <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>heilen- kam wahrscheinlich durch das Wetter).
Der TA meint man sollte ihn impfen. Der Immunologe sagt nein.
Deswegen der Zwiespalt.

Grüße
  Top