Auf den Beitrag: (ID: 321861) sind "88" Antworten eingegangen (Gelesen: 4041 Mal).
"Autor"

Jagen und Bisswunden

Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e seit ca 5 Wochen einen Weiblichen Zwergwidder.
Da ich sie auf keinen Fall alleine halten wollte h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nach langer Suche endlich einen meiner Meinung nach gut passenden Kastrierten Rammer (auch Zwergwidder) geholt.
Das es bei der Vergesellschaftung auch mal mehr oder weniger Brutal zugeht war mir klar.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e alles so gemacht wie es immer empfohlen wird sprich ein neutraler Ort, Verstecke für beide mit mehreren Ausgängen, Essen für beide undso weiter.
Am Anfag war das Weibchen das Männchen nur am Jagen was ja an sich normal ist.
Gerade ist sie ihm <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hinterhergelaufen bis er in einer Ecke war, aus der er eigentlich wieder raus rennen konnte.
Er ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht rausgerannt sondern hat einen Biss an der Seite <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bekommen.
Ich weiß nicht ist das auch in diesem Ausmaß noch normal oder was soll ich tun ?
Mir tut es einfach unglaublich leid zu sehen wie das Männchen immer unterlegen ist und eingeschüchtert in der Ecke sitzt.
Ist das normal so oder nicht ?
(Das Weibchen ist ca.12 Wochen, das Männchen ca.8 Wochen)
Danke schonmal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Die Tiere h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich beide Beim Fressnapf gekauft beide als sie 8 Wochen alt waren das Weibchen ist halt schon ca 1 Monat hier.
Blut fließen nicht wirklich nur als ich an der kleinen Wunde gefühlt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e hatte ich schon ein bisschen Blut am Finger.
Ich hatte schon kurzzeitig überlegt sie erstmal zu trennen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann geht das ganze bestimmt wieder von vorne los oder ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 14.12.2012    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hast du das Geschlecht, des Weibchens beim Tierarzt überprüfen lassen?
Ich finde es etwas ungewöhnlich, das so junge Tiere eine so heftige VG h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Wie lange ist die Kastration des Rammlers her und hat der Tierarzt sie als Frühkastration bezeichnet?
Tiere die in Tierhandlungen gekauft sind, bringen gerne etliche Probleme mit sich: Das angegebene Alter oder Geschlecht stimmt häufig nicht und die Tiere bringen auch gerne Parasiten mit. Falls das noch nicht geschehen ist solltest du eine Kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben und beide Tiere dem Tierarzt vorstellen. So aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen wo genau euer Problem liegt.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 14.12.2012    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marvin,
Zoohandlungen sind leider keine besonders gut Quelle. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>gesehen von dem Problem der Vermehrung bei vollen Tierheimen, werden die Kaninchen dort viel zu früh <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegeben, bringen oft Parasiten oder andere ungebetene Gäste mit und zudem werden die Geschlechter oft falsch bestimmt. Eigentlich sollte der kleine Mann noch zwei Wochen bei seiner Mutter bleiben.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e noch ein paar Fragen, um die Situation richtig einschätzen zu können.

Hat dein Tierarzt überprüft, ob es sich bei deinem anderen Kaninchen tatsächlich um eine Häsin handelt? Gleichgeschlechtliche Paare funktionieren sehr oft leider überhaupt nicht.

Des Weiteren solltest du, falls noch nicht geschehen, unbedingt eine Kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben, um Darmparasiten auszuschließen.

Ich bin etwas stutzig, wenn du sagst, dass er immer noch acht Wochen alt ist und du ihn mit acht Wochen bekommen hast. Hast du ihn sofort nach der Kastration zu der Häsin gesetzt bzw. hat der Tierarzt ihn schon für VG-reif erklärt? Bei einer Frühkastration musst man zwar keine Kastrationsquarantäne einhalten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Wunde sollte schon heilen können. Zudem macht es Sinn, wenn ein neues Tier vor einer Vergesellschaftung erst einmal im neuen Heim ankommen kann, ganz <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen von einer Quarantäne, um zu überprüfen, ob der Neue wirklich gesund ist.

Wieviel Platz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden denn? Bei zwei Kaninchen in Innenhaltung benötigst du für eine Vergesellschaftung mindestens vier qm.

Versteh mich nicht falsch, ich möchte dich keinesfalls angreifen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hier sind dir ein paar Fehler unterlaufen und ich möchte auch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schätzen können, womit wir es hier zu tun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Edit: Nachtschwarz war schneller.
  TopZuletzt geändert am: 14.12.2012 um 18:55 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Überprüfen lassen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich es nicht.
Die Kastaration war wohl eine Frühkastration.
An dem Alter zweifel ich weniger als am Geschlecht den von der Größe her könnte das schon stimmen auch wenn ich keine Ahnung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
Genug Platz,Futter und Verstecke h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden daran kann es eigentlich nicht liegen.
Die Verkäufer beim Fressnapf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en gesagt sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Tiere immer erst dann wenn sie auch bereit für die VG sind der Züchter von dem der Fressnapf sie hat konnte mir das bestätigen.
Das Geschlecht wurde bei keinem von beiden Überprüft <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kann es wirklich sein das Händler so dreist sind Tiere unter dem falschen Geschlecht zu verkaufen ?
Der kleine und neue sitzt die ganze Zeit nur in einer Ecke und bewegt sich nur dann wenn er attackiert wird.
Ich bin so ratlos mir wurde von allem sprich Tierarzt, Verkäufer und Züchter gesagt gerade in dem Alter funktioniert das eigentlich Problemlos und jetzt sitze ich hier und kann mich vor Angst nicht von dem Käfig wegbewegen.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.12.2012    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marvin!

Ohje, da ist ja was los bei euch.

Ja, leider sind Zoohandelmitarbeiter oftmals inkompetent und man verkauft tatsächlich Tiere mit falscher Geschlechtsang<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Daher lass das bitte schleunigst nachprüfen, bei beiden Tieren. Kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben wäre auch super, gerade bei Tieren aus dem Zooladen.

Wieviel Platz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die 2 denn? Hast du sie mal umgesetzt während der Vergesellschaftung oder h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie seitdem das gleiche Gehege?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden sind von Anfang an am selben Ort dort steht ein Käfig und sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Auslauf.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon öfters gehört das Tiere wenn sie beim Tierarzt waren noch schlimmer werden weil sie so viele Gerüche warnehmen und unter stress stehen.
Das Problem ist ich schreibe 2 wichtige Arbeiten und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e am Wochenende eigentlich keine Zeit zum Tierarzt zu fahren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 14.12.2012    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marvin
1. Die Kastaration war wohl eine Frühkastration.
2. Genug Platz,Futter und Verstecke haben die beiden daran kann es eigentlich nicht liegen.
3. Die Verkäufer beim Fressnapf haben gesagt sie haben die Tiere immer erst dann wenn sie auch bereit für die VG sind der Züchter von dem der Fressnapf sie hat konnte mir das bestätigen.
4. Das Geschlecht wurde bei keinem von beiden Überprüft aber kann es wirklich sein das Händler so dreist sind Tiere unter dem falschen Geschlecht zu verkaufen ?
5. Der kleine und neue sitzt die ganze Zeit nur in einer Ecke und bewegt sich nur dann wenn er attackiert wird.
Ich bin so ratlos mir wurde von allem sprich Tierarzt, Verkäufer und Züchter gesagt gerade in dem Alter funktioniert das eigentlich Problemlos und jetzt sitze ich hier und kann mich vor Angst nicht von dem Käfig wegbewegen.


Zu 1. Das müsste eigentlich dein Tierarzt wissen. Wenn der Kleine wirklich erst acht Wochen alt war, war es ganz sicher eine Frühkastration. Die Frage ist eben nur, ob das Alter stimmt. Hatte der Kleine Zeit, sich von der Operation zu erholen. Deinen Ang<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en nach wurde er ja innerhalb einer Woche gekauft, kastriert und vergesellschaftet. Das wäre zuviel auf einmal.

Zu 2. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en also tatsächlich die vier qm oder mehr rund um die Uhr? Falls nicht, ist das nicht ausreichend.

Zu 3. Diese Leute möchten die Tiere schnellstmöglich verkaufen. Wenn sie jünger sind, sind sie niedlicher und finden schneller Käufer, außerdem liegen sie dem Züchter dann nicht so lange auf der Tasche. Wie bist du denn an die Daten des Züchters gekommen?

Zu 4. Das muss nicht einmal <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>sicht sein, das Personal dort ist einfach sehr schlecht geschult und kennt sich ganz einfach nicht aus. Wenn dein eigener Tierarzt die Kastration vorgenommen hat, ist zumindest der Kastrat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ganz sicher ein Rammler.

Zu 5. Mir fallen hier nur die beiden Möglichkeiten ein, dass es daran liegt, dass sie zu wenig Platz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en oder dass es sich hier um zwei Rammler handelt.

Edit: Wie genau sieht das denn aus mit dem Käfig und dem Auslauf? Können sie immer aus dem Käfig in ein Gehege davor oder sind sie normalerweise im Käfig und bekommen stundenweise Auslauf?
  TopZuletzt geändert am: 14.12.2012 um 19:27 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
In welchem Alter er Kastriert wurden ist kann ich leider wirklich nicht sagen.
Ja die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie auf jeden fall.
Die Daten des Züchters h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir über die Verkäufer geholt.
Also mein Tierarzt war es nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er im Laden hatten alle kastrierten Männchen ein Stempel am Ohr also das er ein Männchen ist bezweifel ich nicht ich denke wenn ist der ältere kein Männchen.
Also die situation ist so das sie bei mir eigentlich in einem komplett eigenen Zimmer stehen und dort auch ein großer Käfig steht das Zimmer hat um die 8qm und da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie durchgehend Auslauf.
Ist es vielleicht eine Idee das ich wärend ich jetzt zum Beispiel esse die beiden trenne sprich einer läuft außen der andere im Käfig oder stauen sie dann Aggressionen auf ?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.12.2012    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Nein, du solltest sie in keinem Fall trennen. Lass sie bitte zusammen. Aggressionen stauen sich da nur auf, wie du schon vermutest.

Eine Trennung sollte erst dann erfolgen, wenn es eine schwere Verletzung gibt (also wirklich Blut fließt) und/oder ein Tier apathisch ist o.ä.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 14.12.2012    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Oh je, das kommt mir ein bisschen seltsam vor, wie es in diesem Laden gehandh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t wird. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon so viel Schlechtes von diesen Läden gehört, dass ich auch nicht sicher bin, ob er wirklich kastriert wurde.

Lass wirklich noch einmal bei beiden Tieren die Geschlechter bestimmen.
  TopZuletzt geändert am: 14.12.2012 um 19:48 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Ist es auch normal das ein Tier total unterlegen ist und nur noch in einer Ecke sitzt ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Leider h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich halt nicht genug Ahnung um immer zu wissen wie ich jetzt richtig reagiere zum beispiel wenn einer auf den anderen losgeht und der kleine trotzdem sitzen bleibt ob ich mich da einmischen soll das ist halt nur einer von vielen Fällen wo ich ratlos bin.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Naja als der kleine gebissen wurde hat er sich nicht gewehrt sonder er hat voll rumgequickt hat mir furchtbar leid getan :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 14.12.2012    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Hast du mal nachgesehen ob da eine Bisswunde zu sehen ist, manche Tiere werden auch ohne ernsthafte Verletzung recht "laut".
Es wäre wichtig zu wissen, wie ernst es da zur Sache geht.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Es war vorhin eine kleine Wunde zu sehen.
Meine größte Sorge ist was ich heute Nacht mache also ich konnte sie so trennen das sie sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch sehen und riechen können.
Die ganze Nacht aufpassen ist für mich nicht möglich und sie sich einfach Angriffen lassen geht auch nicht.
Wie mache ich das ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 14.12.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht es denn aktuell aus, kommt der Kleine auch mal zur Ruhe und kann Fressen? Auf 8 m²könnten sie sich ja etwas aus dem Weg gehen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Ja er beruhigt sich ein wenig also bewegen tut er sich nicht ernsthaft <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er hat sich gerade mal kurz geputzt und etwas im Heu genudelt & gegessen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der große kommt halt immer wieder mal so ca alle 15 min und wenn er kommt drückt der kleine sich sofort auf den Boden.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich glaube es ist schonmal eine minimale Verbesserung oder ist so eine Ruhe Pause nur phasenweise und gleich geht's wieder richtig los ?
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt das genaue Datum des kleinen herausgefunden er wurde am 14. Oktober geboren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 14.12.2012    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Verteile das Futter ruhig etwas großzügig und beobachte sie noch etwas, das klingt jetzt schon besser und es wäre schön, wenn man eine Trennung vermeiden könnte. Der Kleine ist noch sehr klein, er ist ja gerade erst 8 Wochen, dann schon kastriert und eine VG mit einem weiter entwickelten Tier, das ist wohl etwas viel auf einmal für ihn gewesen.
Auf Sicht gesehen, würde ich die Ang<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en des Ladens, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bald von einem Tierarzt überprüfen lassen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Hat leider nicht lange angehalten er versucht schon wieder zu beißen.
Falls es bis gleich nicht besser wird was mache ich dann am besten über Nacht ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 14.12.2012    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du sie trennst, dann bitte so, das sie sich weder sehen noch riechen können und du solltest dann auch mindestens 2 Wochen warten, bevor du eine erneute VG wagst. Außerdem würde ich, wie gesagt, vorher die Geschlechter überprüfen lassen und ob der Kleine wirklich kastriert ist.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Also sie so trennen und das noch für 2 Wochen ist nicht möglich das ich die ganze Nacht wach bin eigentlich auch nicht.
Wenn ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hier sehr viel Futter verteile mindert das doch die Aggressionen auch nicht oder wieso soll man das machen ?
  TopZuletzt geändert am: 14.12.2012 um 21:32 Uhr von Marvin
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 14.12.2012    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Marvin - ganz ehrlich.

Du kannst sie nicht trennen und Du kannst sie nicht zusammenlassen.

Kannst Du mir sagen was wir Dir dann noch raten sollen? Das sind die zwei einzigen Möglichkeiten. Trennen und morgen früh wieder zusammen geht auch nicht.

Also entscheide Dich:

* schwere Verletzungen, ein Tier frisst nicht und ist apathisch - Trennung
* Jagerein, kleine Beisserein mit Fellflug - sind normal und kein Grund für eine Trennung

Entscheide Dich und dann musst Du dies so akzeptieren.

Und ganz wichtig - das Geschlecht. Du schreibst von Vermutungen und Sachen, die Dir in dem laen gesagt wurd. Meinst Du nicht Menschen können sich auch mal irren - eine zweite Meinung wäre eigentlich der richtige Weg.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 14.12.2012 um 21:56 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.12.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
So kann ich es auf jeden fall nicht lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 14.12.2012    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marvin
So kann ich es auf jeden fall nicht lassen.
Marvin, was kannst du so nicht lassen?

Anja hat dir doch schon klar aufgeschrieben, dass du jetzt zwei Optionen hast.

Wenn es sich um Jagereien und leichte Beißereien handelt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keiner ernsthaft verletzt wird, dann lass sie zusammen.

Wenn die Gefahr besteht, dass der Kleine wirklich verletzt wird, dann trenne sie für zwei Wochen.

Andere Optionen gibt es nicht. Warum ist das alles für dich nicht möglich?

Wir können die Situation nur gemäß deiner Schilderungen beurteilen. Nur du bist vor Ort und kannst beurteilen, wie schlimm es ist.
Jagereien und Fellflug sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er normale Begleiter einer Vergesellschaftung.


Hast du auf dem Käfig, der in dem Zimmer steht, das Käfigoberteil drauf? Falls ja, nimm es am besten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. In den Gitterstäben kann sich leicht eine Pfote verfangen zudem stellt ein einzelner Eingang eine Sackgasse dar.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 15.12.2012    um 09:04 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,

wie sieht es denn aus - wie hast Du Dich entschieden?

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 15.12.2012    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie gestern <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end getrennt ich hatte wirklich Angst das er sich ernsthaft verletzt.
Die beiden sitzen jetzt in verschiedenen Räumen ich werde dann in ca 2 Wochen nochmal versuche sie zusammen zu führen dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich rund um die Uhr Zeit, kann aufpassen und es vielleicht noch etwas besser Vorbereiten.
Der kleine hat sich schon etwas erholt, viel bewegen tut er sich nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er frisst, putzt sich undso weiter.
Jetzt ist halt wieder die Überlegung wie ich sie zusammen führe in 2 Wochen also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e genug Platz nur an sich wäre es natürlich am besten, wenn das auch in einem Zimmer geht wo ich mich immer aufhalte.
Nur in diesem Zimmer hält sich das Weibchen schon seit 5 Wochen auf für ca 5 Stunden am Tag, deshalb ist das schonmal nicht möglich oder ?
Ich denke ich mache es dann im Wohnzimmer dort h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie nochmal mehr Platz und vielleicht klappt es so.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 15.12.2012    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marvin,

am besten fangen wir dann von vorne an .. so wie eine Vg laufen soll ...


Al erstes geht es zum TA - bitte lass die Geschlechter der Beiden überprüfen, denn wenn sie sich in dem Alter wie Du beschreibst streiten, dann sollte das überprüft werden.

Eine Kotprobe von Beiden getrennt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben und auf Parasiten + Hefen untersuchen lassen.

Anschließend beide 14 Tage lang ohne Seh - und Riechkontakt halten. Am besten in zwei getrennten Zimmern.

Am besten lässt du die beiden in diesen zimmern und lässt sie auch nicht in den Bereich wo Du dann die Vg <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>halten wirst.

Das ist hart ich weiß - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ein Leben in Gesellschaft eines anderen Kaninchens ist es wert und es ist ja nicht auf Dauer
Demnach lässt Du das 'Weibchen' die nächste Zeit nicht in das Zimmer wo Du Dich aufhälst und wo die Vg stattfinden wird.

Das hört sich jetzt alles viel an - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es wird es wert sein! Versprochen
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 15.12.2012    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Ok ich gehe dann wohl nächste Woche mit ihnen zum Tierarzt.
Also denkst du wenn ich das Weibchen jetzt für 2 Wochen aus dem Zimmer raushole in dem es sich sonst aufhält kann ich die VG in 2 Wochen an diesem Ort stattfinden lassen oder muss es zwingend ein Raum sein wo keiner Ansatzweise war ?

Danke an alle die mir bisher geholfen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en hat mich immerhin schon ein Stück weiter gebracht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 15.12.2012    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier ist das Alles kompakt beschrieben wie eine VG durchgeführt werden sollte class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-gesellschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< Du kannst das Zimmer auch so gut es geht neutralisieren.
Fernsterreiniger eignet sich dafür gut, weil er rasch verfliegt.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 15.12.2012    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marvin
Ok ich gehe dann wohl nächste Woche mit ihnen zum Tierarzt.

Also denkst du wenn ich das Weibchen jetzt für 2 Wochen aus dem Zimmer raushole in dem es sich sonst aufhält kann ich die VG in 2 Wochen an diesem Ort stattfinden lassen oder muss es zwingend ein Raum sein wo keiner Ansatzweise war ?

Hast du einen kaninchenkompetenten Tierarzt?
Es ist wichtig, dass du die Böbbel frisch einsammelst (von beiden getrennt) und diese dann auch getrennt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gibst.
Denn solange die beiden nicht zusammen sitzen, sollte die Probe getrennt untersucht werden.


Was die Frage zu dem Zimmer angeht, Nachtschwarz hat dir unseren VG-Flyer gepostet, da steht alles wichtige drin.

Das Zimmer mus nur mittels Glasreiniger und Essigwasser neutralisiert werden.
Gegenstände, die das Kaninchen benutzt hat, wie Häuser, entweder raus nehmen oder auch neutralisieren und etwas umstellen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Also ich war mit beiden beim Tierarzt, die Geschlechter stimmen schonmal.
Kastriert ist der kleine auch und es ist auch alles gut verheilt.
Die Ärztin hat mir gesagt ich könnte es auch jetzt nochmal probieren die beiden zusammen zu setzen auch wenn es keine 2 Wochen sind.
Wenn das nicht funktioniert solle ich doch 2 Käfige nebeneinander stellen damit sie sich annähern können.
Ich bin etwas ratlos, denn wenn ich Leute frage sprich Arzt, Züchter,Verkäufer oder ähnliches geben sie mir alle diese Antwort.
Im Internet wird allerdings immer etwas komplett anderes gesagt z.B wie hier im Forum.
Ist ein bisschen schwer zu sagen was jetzt wirklich die richtige Wahl ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 20.12.2012    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich an deiner Stelle würde die zwei Wochen warten, schon weil der Kleine dann in der Entwicklung etwas weiter ist und sich besser zur Wehr setzen kann. Die Geschichte mit den zwei Käfigen ist eine weit verbreitete Mär, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er aus Sicht der Tiere, fördert dieses Verfahren eher die Agression, weil die Rangfolge nicht geklärt werden kann. Sicher hat so ziemlich jedes VG Verfahren irgendwann mal, in irgendeiner Tierkonstellation funktioniert. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Summe unserer VG Erfahrungen und das sind sehr viele, sagt uns das man es so, besser nicht macht.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die beiden jetzt nochmal zusammengesetzt.
Die Meinungen gehen da so weit auseinander das ich nicht weiß was ich sonst machen sollte.
Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eine Frage.
Und zwar der kleiner läuft immer in dem Käfig und bleibt dort sitzen dann kommt das weibchen und schnüffelt an ihm, soweit ist das ja nicht schlimm.
Dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er drückt er immer mit seinem Kopf das Fell des anderen Weg und macht eine Art bissbewegung.
Ob er ihn wirklich beißen will kann ich nicht beurteilen.
Wie kann ich diese Bewegund deuten ?
Soll ich ihn dann vom anderen Wegziehen oder soll ich sie lassen ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marvin

Es ist immer eine Frage was das Kaninchen für einen ist. Es mag durchaus nicht für alle Züchter so sein und auch nicht alle Verkäufer in Tiergeschäften sind so, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er für viele ist das Tier ein Verkaufsobjekt. Irgendwie drängt sich dann die Frage auf, was dem Menschen eher interessiert: Der Verkauf des Tiers oder das Wohl des Tiers.

Was du selbst mit deinen Tieren machst, kann dir niemand vorschreiben. Wir können dir nur Ratschläge geben, die auf den Erfahrungen basieren, die "hier" gemacht werden. Hier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en alle selbst Kaninchen, die meisten durften schon mehrmals vergesellschaften, da hier und da mal ein neues Tier nachkam. D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei geht es oft nicht um Jungtiere, sondern schon "ausgewachsene", denn auch die wollen natürlich nicht alleine bleiben.
So wie es dir angeraten wird, hat die Vergesellschaftung am Ende am meisten Erfolgsaussichten.

Dass du dich nun dagegen entschieden hast und den Tieren somit keine Zeit gelassen hast ihre Aggressionen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zubauen, ist wirklich schade, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch das kann man nicht mehr ändern.

Ganz wichtig, wie weiter oben schon geschrieben: Gitterteil vom Käfig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>! Zum einen ist der Käfig jetzt eine "Sackgasse" und zum anderen kann Draufhüpfen zu Verletzungen führen.

Auch wenn es schwer ist: Lass die Tiere in Ruhe. Natürlich sollst du beobachten wie sie sich verhalten und im Notfall eingreifen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ansonsten hast du d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei nichts verloren. Du hast bei den Kaninchen später nur einen Rang: Futterlieferant. Das was die beiden jetzt unter sich ausmachen ist für ihr soziales Gefüge unheimlich wichtig!

Sicherlich steht es irgendwo, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden ihr Gehege dauerhaft? Irgendwo stand etwas von 8m². H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden das rund um die Uhr zur Verfügung?
Hast du den Bereich vor der Vergesellschaftung neutralisiert? Also mit bspw. Essig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gewischt?

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Ja diesen Raum h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie immer zur Verfügung.
Neutralisiert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich den Raum auch.
Also soll ich die beiden echt aufeinander loslassen auch wenn der kleine <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>haut und fürchterlich am quicken ist ?
Und bei den Bissbewegungen ist es ja nochmal was anderes weil ich denke wenn er einmal richtig gebissen wurde muss ich sie sowieso trennen also soll ich auch d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei nicht eingreifen ?
Ich will halt nur sichergehen denn ich denke wenn es jetzt nochmal schiefgeht kann ich es vergessen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Einmal tief durchatmen. ;)


Du kannst die Tiere nicht ständig trennen und wieder zusammenpacken. Das wirkt sich wirklich nachteilig auf ihre "Beziehung" aus. Wenn du sie nochmals trennen möchtest, dann bitte wirklich für mindestens zwei Wochen. Das sind 14 Tage.
Ich weiß wie mistig das ist. Als wir unseren Rammler bekamen, da war der kleine Brummer ausgewachsen und noch nicht kastriert. Ich hatte sieben Wochen im Wohnzimmer einen Untermieter. Das war ein Spaß...


Was für Boden hast du denn? Können die beiden gut darauf laufen? Hast du ihnen genug Versteckmöglichkeiten hingestellt? Ganz wichtig ist d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, dass alle Häuschen zwei Öffnungen brauchen. Falls das rangniedrigere Tier drin sitzt, hat es durch den zweiten Ausgang einfach die Möglichkeit zu fliehen, wenn das andere Tier im andren Türchen steht.

Beschäftigungsmöglichkeiten sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mindestens genauso wichtig. Futter an vielen Stellen...und ein Halter, der nicht die Nerven verliert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Ja das ist alles zur Verfügung nur der kleine bleibt einfach immer in einer Ecke sitzen und dann kommt das Weibchen und macht so eine Bissbewegung und das ist die aller wichtigste soll ich ihn dann weg tuen oder nicht ?
Ich kann es nicht sehen wenn der kliene gebissen wird und rumquickt vor Schmerz.
Laufen kann man auch gut und Futter ist auch genug da.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Was für Boden ist es denn? Laminat? Fliesen? Teppich?

Beschreib doch mal was sie derzeit zur Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, damit ich mir einfach ein besseres Bild machen kann.

Wie ich schon schrieb, würde ich die Tiere - solange sie sich nicht ineinander verbeißen - erst einmal in Ruhe lassen. Auf der anderen Seite hätte ich die Tiere <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch 14 Tage getrennt gelassen.
  TopZuletzt geändert am: 20.12.2012 um 17:29 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Der Boden ist PVC oder QVC weiß gerade nicht genau wie das heißt du weißt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bestimmt was ich meine.
Also das Zimmer ist um die 10qm groß ( ist ein anderes als letztes mal).
Im Zimmer stehen 2 Käfige relativ weit voneinander entfernt.
In den Käfigen gibt es Heu für jeden ein Haus mit 2 Ausgängen und trinken.
Im Zimmer ist auch überall Futterverteilt also Heu,Trockenfutter undso weiter.
Der kleine sitzt nur noch schüchtern in einer Ecke wärend das Weibchen durchs Zimmer läuft als wäre nix gewesen.
Meine größte Sorge ist halt das der kleine immer in seiner Ecke sitzen bleibt auch wenn das Weibchen ihn zwicken oder beißen will.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Hast du immernoch die Käfigoberteile auf den Plastikwannen? Gibt es im übrigen Zimmer nichts? Das fände ich ehrlich gesagt etwas schade, da es ja so nur zwei "Kaninchen-Inseln" gibt. Die beiden Käfige...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wnen du wirklich Zimmerkaninchen willst, dann besorgt ein paar Pappkartons, schneid zwei Löcher rein und stell sie wild verteilt im Zimmer auf
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Ok das sollte zu machen sein.
Nur was ich wirklich garnicht verstehe ist der kleine zeigt ihm sofort "ich gebe auf" und unterwirft sich.
Sollte man nicht meinen das es dann geklärt ist ?
Oder kann das sein weil das Weibchen vielleicht in der Pubertät ist ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Und nimm die Gitterteile von den Käfigen runter! Das ist wirklich wichtig. Nebst der Sackgassengeschichte, kann das zu bösen bösen Verletzungen führen und das will wirklich keiner.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Ja die sind schon <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> hatte ich vergessen zu schreiben sorry.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.12.2012    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Gut, hat sich an seinem Verhalten etwas geändert? Versteckt er sich jetzt irgendwo anders?

Falls du siehst, dass sie mit dem Boden noch Probleme h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dann kannst du bspw. eine Fleecedecke auf dem Boden ausbreiten. So eine Vergesellschaftung kann in den ersten Tagen auch etwas...unsauberer <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>laufen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er auch hier gilt nur: Einmal tief durchatmen. Du hast jetzt kleine Tiere in deinem Zimmer wohnen. Die brauchen einfach etwas Zeit bis sie zueinander finden.

Und immer daran denken: Solange sie sich nicht ernsthaft verletzen, weg bleiben. Die brauchen Zeit für sich.
Wenn beide immernoch Ruhephasen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und futtern, dann ist alles in Ordnung. Falls dein Rammler sich nicht raustraut, kannst du ihm ruhig so mal Futter reichen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Also aus seiner Ecke will er einfach nicht raus.
Ein bisschen gegessen hat er schon.
Die beiden sind gerade kurz durchs ganze Zimmer gejagt d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei hat das Weibchen dem kleinen erreicht und ihn hinten gebissen.
Eine Wunde kann ich nicht finden nur es ist überall Blut hinten am Fell und das Weibchen hatte ne menge Fell im Maul.
Nochmal zu meiner Frage von gerade ist es wirklich normal das wenn einer sich unterwirft es trotzdem weitergeht ?
Denn ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bisher immer gehört das sie solange kämpfen bis einer sich unterwirft,beramelt wird und dann ist die sache gegessen.
Oder ist das vielleicht pubertäres Verhalte oder ähnliches ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.12.2012    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Wie viel Blut ist es denn? Ein Fleck? Ein paar Tropfen? Oder ist der ganze Boden voll?

Wenn du keine Wunde gefunden hast, dann denke ich, dass es noch nicht so schlimm ist. Allerdings ist das aus der Ferne immer etwas schwierig zu beurteilen, denn ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nur deine Beschreibungen und kann ja nicht mit eigenen Augen draufschauen. Auch bin ich kein Tierarzt, sondern auch nur einfache Kaninchenhalterin

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn dein Mädchen von ihm <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gelassen hat und er sich ausruhen durfte, dann ist das schonmal ein gutes Zeichen.

Ganz wichtig: Stör die beiden nicht zu sehr. Lass sie ihre Rangfolge klären und wie schon geschrieben, dass kann ein paar Tage dauern. Wenn du Dickköpfe hast unter Umständen sogar noch länger.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.12.2012    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marvin
Also aus seiner Ecke will er einfach nicht raus.
Ein bisschen gegessen hat er schon.
Die beiden sind gerade kurz durchs ganze Zimmer gejagt dabei hat das Weibchen dem kleinen erreicht und ihn hinten gebissen.
Eine Wunde kann ich nicht finden nur es ist überall Blut hinten am Fell und das Weibchen hatte ne menge Fell im Maul.
Nochmal zu meiner Frage von gerade ist es wirklich normal das wenn einer sich unterwirft es trotzdem weitergeht ?
Denn ich habe bisher immer gehört das sie solange kämpfen bis einer sich unterwirft,beramelt wird und dann ist die sache gegessen.
Oder ist das vielleicht pubertäres Verhalte oder ähnliches ?
Hallo,

wenn Du unsicher bist, kannst Du auch ein Foto der Wunde oder des Blutes machen.

Wenn die Häsin immer noch jagt, dann ist die Rangordnung noch nicht geklärt. Man kann das nich pauschalisieren, dass sich jedes Tier gleich mit einer Aufg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zufrieden gibt. Manche Tiere sind so dominant, sie müssen ihren Standpunkt einfach öfter "vertreten"

Wichtig ist, dass sich keine Sackgassen bilden können, durch Käfige oder Häuser mit nur einem Ein/Ausgang.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Also so schlimm ist es aufjedenfall nicht.
Es war nur etwas Blut an ein paar Fellfetzen.
Hast du vielleicht eine Idee wie ich es schaffe das auszuhalten ?
Es hört sich vielleicht ein bisschen blöd an <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die beiden sind mir so sehr ans Herz gewachsen da kann ich einfach nicht d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei zusehen wie sie sich jagen und beißen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.12.2012    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marvin
Also so schlimm ist es aufjedenfall nicht.
Es war nur etwas Blut an ein paar Fellfetzen.
Hast du vielleicht eine Idee wie ich es schaffe das auszuhalten ?
Es hört sich vielleicht ein bisschen blöd an aber die beiden sind mir so sehr ans Herz gewachsen da kann ich einfach nicht dabei zusehen wie sie sich jagen und beißen.
Wieso sollte sich das blöd anhören, uns allen liegen unsere Kaninchen am Herzen.

Du kannst es gut aushalten, wenn Du es nicht allzu sehr vermenschlichst. Dies nunmal Tiere und sie gehen etwas herzhafter miteinander um.

Wichtig ist, dass sie zur Ruhe kommen, gut fressen und es keine ernsthaften Verletzungen gibt.

Solange das alles gegeben ist, kannst Du es d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei belassen.

Durch das Trennen und wieder Zusammenführen hast Du es vermutlich ein wenig schwerer und musst etwas mehr Geduld h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei zwei Jungtieren müsste es eigentlich gut gehen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.12.2012    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
In dem man tief durchatmet, sich immer wieder sagt, dass es sein muss und nicht dauernd bei ihnen sitzt.

Ich weiß wie schwer es ist, wenn man d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei steht und ein kleines Geschöpf von einem anderen gejagt wird. Vielleicht sogar gebissen. Man will einfach nur hin und helfen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider bessert das die Situation nicht. Die zwei müssen das unter sich ausmachen. Auch wenn es dir schwer fällt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn du möchtest, dass die zwei irgendwann kuscheln und einander mögen, dann musst du lernen die Pfoten von ihnen zu lassen. Zumindest solange bis sie ihren Beziehungsstatus geklärt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 20.12.2012    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

eine Wunde findest du nicht? Kannst du denn kahle Stellen am Körper finden, dort wo das Fell ausgerissen wurde? Unter Umständen ist nämlich dort an der Stelle wo das Fell rausgezupft wurde ein großer kahler Fleck wo du die Haut siehst und dann dort auch ein (hoffentlich) kleinen Riss in der Haut wo sich eine Schorfwunde von dem Blut gebildet hat.

So war es gerade erst bei uns. Es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> auch viel Fellflug und der eine Rammler wurde von der Dame ganz schön gezupft. Er hatte kahle Stellen, die man <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur durch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>tasten und durchsuchen des Fells gefunden hatte. Da waren dann auch kleine Wunden, die <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gut verheilten.

Klar, das ist nicht leicht mit anzusehen. Du kannst dich zur Beruhigung auch mal zu ihnen setzen und den Dominanteren etwas in Tr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> halten, dass der andere ein wenig zur Ruhe kommt <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er klären müssen sie es im Endeffekt untereinander und dazu müssen sie nun <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu auch mal etwas härter miteinander umgehen.

Alles alles Gute bei der VG!
  TopZuletzt geändert am: 20.12.2012 um 19:40 Uhr von Wiebke2009
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 20.12.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich glaube eine kleine kahle stelle gibt es schon.
Darunter kann ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ehrlich gesagt überhaupt keine Wunde finden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 20.12.2012    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Kein Schorf, nix? <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das klingt doch gut

Dann immer weiter beobachten die Süßen und schauen, ob es neue Verletzungen gibt oder alle hoffentlich unversehrt bleiben

Viel Erfolg und starke Nerven
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 21.12.2012    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht es heute denn aus? Gibt es schon Besserungen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 21.12.2012    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Leider nicht wirklich : (
Immernoch ist der kleine wehrlos und wird gebissen, gejagt undso weiter.
Ist es möglich das der kleine vielleicht noch zu jung ist für eine VG ?
Denn er ist wirklich sehr eingeschüchtert und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> vor ein paar Tagen mal Arme und Beine gefühlt seine Knochen sind auch noch unglaublich weich.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e angst das er ernsthaft verletzt werden könnte vielleicht sollte er ein wenig älter sein denn in dem Alter entwickeln sich die kleinen ja recht schnell oder ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 21.12.2012    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
Hat er denn noch Ruhephasen? Kommt er zum Fressen? Oder sitzt er nur im Eck?

Zu jung wäre er nur nur dann, wenn das andere Tier bereits über ein halbes Jahr alt wäre.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 21.12.2012    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Ruhepausen hat er schon.
Essen tuen sie beide nicht.
Und bewegen tut er sich so wieso nicht.
  TopZuletzt geändert am: 21.12.2012 um 16:45 Uhr von Marvin
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 21.12.2012    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Beide Tiere h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en also seit gestern keinerlei Nahrung zu sich genommen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 21.12.2012    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Keinerlei würde ich nicht sagen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er im Vergleich zu sonst so gut wie nichts beide nur ein bisschen Trockenfutter.
Heu essen sie garnicht was schlecht ist denn sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en beide Durchfall.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 21.12.2012    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden erst Durchfall bekommen, nachdem du sie wieder zusammen gesetzt hattest oder bereits davor?

Was bedeutet für die Durchfall? Wirklich flüssiger Kot oder nur weichere Köttel?

Waren beide Tiere schon beim TA?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 21.12.2012    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Davor war alles ok erst seitdem sie zusammen sitzen.
Eigentlich eher weichere Kötel.
Ja beim Tierarzt waren die beiden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 21.12.2012    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Eine Möglichkeit ist, dass der Stress, den so eine Vergesellschaftung auslöst, sich in etwas weicherem Kot äußert.
Bietest du an unterschiedlichen Stellen auch Heu an? Manchmal beruhigt die Mümmels es, wenn sie was zum Mümmeln h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ;)
Und gibt es 1-2 Näpfe mit Wasser?

Wir hatten das Thema Versteckmöglichkeiten ja schon, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie steht es bspw. um "Spielsachen"? Irgendwelche Sachen zum Kaputt machen? Herumwerfen? Bekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 21.12.2012    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Ja Heu und Wasser ist überall gut verteilt.
Zum <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>fressen steht was zur verfügung fürs wirkliche beschäftigen glaube ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eher nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.12.2012    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marvin,
hast du beim Tierarzt auch eine Kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegeben? Matschekot kann während einer Vergesellschaftung zwar einmal vorkommen, man sollte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem gerade bei Neuzugängen immer eine Kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben.

Wenn etwas zum Kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern das ist, ist das auch Beschäftigung.

Das Trockenfutter kannst du weglassen, Jungtiere benötigen auch keine große Umstellungsphase auf Frischfutter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 21.12.2012    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Ja h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegeben ich glaube ich kann morgen wegen den Ergebnissen anrufen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.12.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marvin
Ja habe ich abgegeben ich glaube ich kann morgen wegen den Ergebnissen anrufen.
Prima!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 21.12.2012    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Dort findest du eine Liste mit "Grünzeugs", das deine Kleinen futtern dürfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 23.12.2012    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hey Marvin

Na? Wie war das Ergebnis der Kotprobe? Ich hoffe doch, dass es zufriedenstellend war!

Wie geht es den beiden sonst so?

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 23.12.2012    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
ja mit dem Kot war alles ok
Hier ist leider nicht alles ok die beiden sind sich immernoch am Jagen und beißen :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 23.12.2012    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Das mit der Kotprobe sind doch schonmal gute Nachrichten!

G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es sonst garkeine Besserung? Frisst der kleine Mann denn noch ordentlich? Hat er genug Verschnaufpausen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 24.12.2012    um 09:56 Uhr   IP: gespeichert
Naja er ist ein bisschen als ordentlich würde ich das nicht bezeichnen.
Verschnaufpausen hat er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die sind nur ca 5 Minuten lang.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch ein anderes Problem und zwar ist der große total anders geworden.
Früher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mich auf den Boden gelegt und er hat sich einfach zu mir gekuschelt oder ähnlichem.
Wenn ich ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er in den letzten tagen auch nur berühre ist schon alles vorbei, er ist mich richtig am anknurren : (
Wie kann das aufeinmal sein ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.12.2012    um 10:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marvin

Früher hab ich mich auf den Boden gelegt und er hat sich einfach zu mir gekuschelt oder ähnlichem.
Wenn ich ihn aber in den letzten tagen auch nur berühre ist schon alles vorbei, er ist mich richtig am anknurren : (
Wie kann das aufeinmal sein ?
Nun, viele Kaninchen verändern ihr Verhalten zum Menschen wenn sie endlich Gesellschaft von Artgenossen bekommen. Ich sage immer, für ein Kaninchen muss das Alleinleben mit Menschen sein, wie als wenn wir mit einer Giraffe zusammenleben müssten.
Klar gewinnt man die Giraffe irgendwie lieb, und genißet ihre Gesellschaft - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur, weil sie auch atmet und schläft wie man selbst, nicht weil man sie versteht. Wenn dann plötzlich ein zweiter Mensch dazukäme, würden wir die Giraffe auch anders behandeln. Weniger "wichtig".
Den Kaninchen geht es genau so, nur dass für sie wir die "Giraffe" sind.

So: Das Kaninchen hat alsoendlich einen Artgenossen, du bist weniger wichtig. Und das erklärt seine etwas verringerte Zuneigung.
Dann ist es gleichzeitig in der Phase der Rangordnungsfindung, wo alle Sinne auf "Verteidigung" gepolt sind. Es kann dann sein, dass das Tierunsinnigerweise auch gegen dich verteidigt. So eine Zusammenführung ist eine stressige ausnahmesituation. DIe meisten Tiere, die einmal Zutrauen zum Menschen hatten, werden auch wieder zutraulich wenn in ihrem Leben wieder "alles im Lot" ist. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> einfach etwas Geduld



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 24.12.2012    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marvin,

jagen sich die zwei denn nun 24h lang am Stück mit 5min Pause irgendwann oder wie ist der aktuelle Zustand zu verstehen?

Gibt es irgendwelche neuen Verletzungen oder ist es diesbezüglich hier ruhig?

Alles Gute und frohe Weihnachten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 24.12.2012    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Ja so kann man das sagen sie jagen sich immer bis halt auf diese Pausen.
Neue Verletzungen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nicht bemerkt nur es fliegt sehr viel Fell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 24.12.2012    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Na, das ist ja schon mal gut, dass es keine Verletzungen gibt

Läuft das jetzt schon bereits seit 10 Tagen so? Bessert sich gar nichts?

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die zwei denn schon an Gewicht verloren, wenn sie so wenig essen? Halte ihnen doch mal einzeln bisschen leckeres Gemüse vor die Nase während du ihn streichelst und beruhigst. Liegt denn FriFu ständig im Gehege ohne das es aufgegessen wird?

Hoffentlich bessert es sich bald bei euch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 24.12.2012    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Seit dem sie zusammen sind ist das durchgehend so.
Gewicht verloren denke ich nicht, es ist auch nicht so das sie garnicht essen sondern halt weniger als sie sonst essen.
Ja sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en durchgehend alles zur verfügung also Heu,Trockenfutter und eben auch Frischfutter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 24.12.2012    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Marvin, lass doch bitte das Trockenfutter weg.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 27.12.2012    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Marvin, wie ist denn mittlerweile Stand der Dinge? Ist etwas Frieden eingekehrt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 30.12.2012    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Also erstmal sorry das ich nichtmehr geschrieben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, mein Internet ging irgendwie nicht.
Also zuerst hat sich hier nichts gebessert bis heute.
Die beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich heute morgen etwas gejagt undso weiter und plötzlich hat sich das Weibchen zu dem kleinen gelegt und ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geleckt.
Das Problem jetzt ist nur das der kleine trotdem noch totale Angst vor ihr und sobald sie sich dem kleinen nähert fängt er an zu stampfen.
Der kleibne sitzt nurnoch in seinem Haus und hat Angst auch wenn sie überhauptnichts macht.
Was mache ich jetzt am besten lasse ich es so oder wie soll ich vorgehen ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 30.12.2012    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt schon mal gut, lass es so und gib ihnen Zeit, der Kleine wird schon mutiger, wenn er merkt, das er nicht immer gejagt wird.
Das dauert etwas, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Tiere sind nicht vernünftig und sagen, okay mir passiert nichts mehr ich kann rauskommen. Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en mit solchen Situationen weit mehr Probleme, als die Tiere.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 30.12.2012    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
Also sie Jagen sich irgendwie schon noch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das nur weil er halt immer wegrennt.
Die große erschreckt sich dann irgendwie und jagt ihm kurz hinterher <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wirklich nur sehr kurz.
Also ist das Verhalten normal und ich muss nicht eingreifen ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 30.12.2012    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die Sache nicht in einem Knäuel sich verbeissender Kaninchen endet, mußt du nicht eingreifen. Da schon gelegentlich mal geputzt wird, seit ihr auf dem richtigen Weg. Dein Rammler scheint sehr schüchtern zu sein, dann kann es mal etwas länger dauern, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wird schon. Wichtig ist immer, das Einer nachgibt, wenn man auf zwei Sturköpfe trifft, kann es sehr langwierig werden.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 30.12.2012    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Und wie mache ich das jetzt beispielsweise Nachts ?
Kann ich das einfach so lassen wenn bis dahin nichts schlimmes mehr passiert ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 30.12.2012    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Ja, lass es so, wenn schon geputzt wurde, dann ist es wahrscheinlicher das der Kleine ermüdet sitzen bleibt und dann merkt, das ja garnichts passiert, als das sie sich groß kloppen.
Wenn du sehr unruhig bist stell dir den Wecker und schau ein oder zwei mal in der Nacht nach.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marvin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 30.12.2012    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Ok danke.
Das blöde ist das die große immer sehr schnelle Bewegungen zu ihm hin macht und er sich dadurch immer sehr erschreckt.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das wird sie wohl nicht verstehen so schlau sind die kleinen dann doch nicht.
  Top