"Autor" |
Spielzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> |
|
geschrieben am: 14.12.2012 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2012 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2012 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine erste Idee:
Schnur (vielleciht mit einer Nadel,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht besser) durch Apfel, Salatstück etc.
an dem Stalldeckel befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am besten an einem Gitter. (wenn kein Gitter vorhanden ist, kann ich auch nicht weiterhelfen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)
Das sorgt für großen Knabberspaß und es ist schieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ran zu kommen weil es so wackelt. Männchen machen.
 |
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3
Meine Seite: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2012 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass tut mir leid mit den alten beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.Woran kann ich denn erkennen wie alt die sind die Beträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>??? Bin neu hier /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend JEMAND AN<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>SCHRIEBEN der sein Hase ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben will. Der Besitzer hat aber noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet
Sonst so schnell es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. |
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3
Meine Seite: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2012 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LolaHase Dass tut mir leid mit den alten beiträgen.Woran kann ich denn erkennen wie alt die sind die Beträge??? Bin neu hier
|
Sämtliche Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind mit einem Datum versehen, das wirst du schnell erkennen, wenn du sie dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau anschaust. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.12.2012 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso.
Dankeschön  |
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3
Meine Seite: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2012 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben für unseren Oskar einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsebaum aus Apfelzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Karton <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsestücke ran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>han<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Papprollen liebt er auch über alles, dann hat er noch einen Rascheltunnel, 1 Tennisball und seine Buddelkiste mit Spielesand. Seine allerliebste Beschäftigung ist aber die Wohnung zu erkunden und wilde Sau zu spielen, also sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/hüpfen und rennen. |
LG von Susanne und den Fellnasen Oskar und Flecki
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2012 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrengeberin Wir haben für unseren Oskar einen Gemüsebaum aus Apfelzweigen im Karton gesteckt und dann Gemüsestücke ran gehangen.
Papprollen liebt er auch über alles, dann hat er noch einen Rascheltunnel, 1 Tennisball und seine Buddelkiste mit Spielesand. Seine allerliebste Beschäftigung ist aber die Wohnung zu erkunden und wilde Sau zu spielen, also springen/hüpfen und rennen. |
Den Tennisball würde ich entfernen, er besteht aus Gummi und Filz sowie unverträglichen Stoffen, mit denen das Material befestigt ist. Da Kaninchen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn alles beknabbern, ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr zu groß, dass hier Vergiftungserscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder eine Verstopfung entsteht. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrengeberin 1 Tennisball |
Susanne hat dir ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, dass du den besser weg tust. Man kann so etwas aber sehr gut durch beknabberbares Spielzeug aus Weide oder anderen Naturmaterialien austauschen. So etwas bekommt man zum Beispiel im Kaninchenladen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|