Auf den Beitrag: (ID: 321971) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 5811 Mal).
"Autor"

Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverletzung-ratlos we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Diagnose (mit Bild)

Nutzer: pepperpercy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 15.12.2012    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,
ich bin wirklich etwas ratlos we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Percy.Er hat seit ca 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Verletzung am linken Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,welche ich mit Posifenicol und Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pithel (beides Salben) seit 8 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n behandle.Mein Tierarzt sagt,dass es ein es eine Verletzung ist,die von außen kommt.Also er ist mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben.Es ist so ein weißer Fleck mitten auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Nun ist es so,dass ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl habe sein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird weder besser noch schlechter.Montag muss ich sowieso nochmal bei meinem TA anrufen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meinem anderen Bock,da werde ich ihn fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was er dazu sagt.

Ich wollt euch aber auch nach Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,weil ich mir schon so meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken mache...

Liebe Grüße

(ich schaff es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht das Bild hochladen,könnte mir das jmd kurz erklären)
  TopZuletzt geändert am: 15.12.2012 um 21:42 Uhr von pepperpercy
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.12.2012    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Zum einen mal die Anleitung zum Bilder hochladen

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.12.2012    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Fraglich ist immer auch, WAS das für eine Verletzung ist. Kannst Du ermitteln, woher diese stammt?

Was wurde diagnostiziert? Bindehautentzündung, Verletzung durch partnertier? Da gibt es erhebliche Unterschiede.

Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dauern sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bis sie heilen - ich würde mir im ersten Moment da nicht solche Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen. Der helle Fleck sieht immer böse aus, aber ich suche Dir gleich mal was raus. Vielleicht sah es ähnlich aus. Diese Behandlugn hat 5 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert und alles ist prima verheilt, das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde wieder klar.

Ich suche es eben und poste es gleich.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: pepperpercy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 15.12.2012    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert




span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gro9jobx.jpg">


Der weiße Fleck kommt nicht vom Blitz.

Also mein TA sagte das es eine Verletzung ist die von außen kommt.Er hat so ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbes Kontrastmtittel ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und es mit einer Luper(oder so ähnlich) untersucht.
  TopZuletzt geändert am: 15.12.2012 um 22:00 Uhr von pepperpercy
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.12.2012    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hämatom - Verletzung durch Prü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lei mit Partnertier


span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-jimmy.jpg">

2 Salben im Wechsel, 3 Mal täglich und Ruhe sowie keinen Schmutz und somit Auszug aus dem Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war Pflicht. Hämatome dieser Art bedürfen einer sehr langfristi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Behandlung. Allerdings stehen die Chancen gut, wenn es sich um ein jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res und / oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Tier handelt, weshalb ich große Hoffnung hatte.

Bei Kontrolle gute Heilung, obwohl es echt übel aussah. Hinzu kommt, dass durch die Salben das ganze Fell drum herum fettig ist und es dadurch noch übler aussieht.

Aber: im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst befinden sich im Normalfall keine Blutkörperchen, daher ist ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer klar. In diesem Fall:

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Blutkörperchen und Fresszellen wandern in's Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und heilen es, daher sieht es blutunterlaufen aus. Diese Blutkörperchen und Fresszellen werden sich nach Abheilung wieder zurückbilden, sind aber ein untrügliches Zeichen, dass der Heilungsprozess begonnen hat.

Eine Sehbeeinträchtigung wird bleiben, das steht jetzt allerdings schon fest und Jimmy musste bis zur Ausheilung ganz sicher noch 3 Wochen allein sitzen.

Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt waren es 5 Wochen

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.12.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht eher nach Eiterflocken im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus....ich würde mal Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen. Ich möchte Dir keine Angst machen, aber es kann auch ein Abszess hinter dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein...und das ist böse, daher solltest Du auf Nummer sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: pepperpercy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 15.12.2012    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Mein TA meinte es ist eine äußerliche Verletzung.Es ist auch ein kleiner Kratzer auf der Hornhaut,im weißen Fleck,das erkennt man auf dem Bild schlecht.

Ja ich hab vorhin erfahren,dass zu einer der Tierärzte aus dem nächst größeren Ort alle paar Wochen eine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialistin kommt,werde mir Montag direkt einen Termin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen.

Da er ein aussortierter Zuchtrammler ist aus einer Hobbyzucht würde ich auch einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ndefekt als Ursache nicht ausschließen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 15.12.2012    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Wurde dir das Mittel zum Anfärben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt? War es vielleicht Fluorszein? Dann müsste sich wenn es eine äußere Verletzung ist die Stelle sich auch für dich erkennbar giftgrün an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbt haben.
Äußere Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können immer mal durch Partnertiere, Äste oder Strohhalme aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst werden und sind wenn sie behandelt werden nicht weiter schlimm, nur heilen sie halt sehr langsam (s. Susannes Beschreibung dazu). Ich habe meine Momo damals auch mit einer Hornhautverletzung aus dem Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und das hat sogar knapp 4 Monate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert bis es ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt war aber sie hatte keinerlei Probleme.

Aber dennoch ist es halt auch möglich das sich hinter dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Eiteransammlung bildet, weil die Verletzung auch sehr tief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Das sollte aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden.

Auf dem Bild alleine ist sowas nur leider sehr schwer zu beurteilen weil es am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> natürlich auch stark spie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt.
Die Idee mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialisten finde ich aber gut.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top