Auf den Beitrag: (ID: 322051) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 6629 Mal).
"Autor"

Warum essen Kaninchen Plastik?

Nutzer: wildrabbits
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 16.12.2012    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist: Warum *essen* Kaninchen Plastik?

Ich versuche alles von ihnen fern zu halten, was sie anknabbern könnten, aber da sie Auslauf haben (also nicht im Käfig sind) fällt es schwer *alles* von ihnen fern zu halten...

Die Kaninchen haben viel Futter, sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund, sehr abwechslungsreich, viele Apfelzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Knabbern, Holz und Pappe zum na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... also warum müssen sie auch noch Plastik fressen?

Das muss doch schäbig bzw. nach nichts schmecken, oder?



LG
  TopZuletzt geändert am: 24.12.2012 um 00:11 Uhr von wildrabbits
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 16.12.2012    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Was für Plastik wird denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen?
Knabbern sie an Hartplastik wie z.B. der Kloschale oder fressen sie richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Plastiktüten?

Sollten sie wirklich Plastiktüten fressen, musst du diese in Schränke stopfen, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist das nicht.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: wildrabbits
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Anfangs haben sie mal einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben Sack zum Teil verspeist.

Dann natürlich die Elektrokabelummantellung.

Zur Zeit sind es die Ränder des PVC Bodens und die Plastik "Wachstuch" Tischdecke, mit der das Sofa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt ist.

  TopZuletzt geändert am: 24.12.2012 um 00:12 Uhr von wildrabbits
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert


Also unsere Kleinen haben nur an hartem Plastik, wie Toilettenschalen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert, wenn sie ihnen im We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> standen oder sie die Schalen woanders hinschieben wollten. Dann haben wir mehrere Orte ausprobiert bis sich die Langohren auch wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt haben oder eben die Einrichtung aus Plastik mal komplett aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen bis sie sich beruhigt hatten

Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau an Plastik knabbern sie denn an bei dir?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert
Warum sie Plastik oder Papier fressen weiß ich auch nicht. Die Ränder des PVC-Bodens kannst du schützen, indem du Holzleisten darauf befestigst, z. B. mit doppelseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Klebeband.
Elektrokabel sollten immer außer Reichweite sein, notfalls musst du Gitterelemente davor stellen. Damit kannst du auch das Sofa sichern.

Entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bitte die Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber mittlerweile hast du deinen Post <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert und ich weiß nicht mehr, ob ich richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe. Sind das Wildkaninchen?
  TopZuletzt geändert am: 16.12.2012 um 19:28 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Unsere stehen auf alles was knistert und raschelt und denken sofort es handelt sich um etwas Essbares.

Ich denke, die Kleinen nutzen deine Einrichtung, die so wundervoll knistert und raschelt zum Spielen Hast du denn Spielsachen extra für sie? So etwas wie Weidenbälle, Heurollen aus Pappe in vielen Größen, Knabberhäuser und solche Sachen
  Top
"Autor"  
Nutzer: wildrabbits
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Ja, alle Elektrokabel sind mittlerweile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert (Kabelschächte etc)
Und die PVC Ränder *ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich* auch - nur haben sie dort, wo die Heizungsrohre verlaufen, doch Stellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wo sie daran kommen - jetzt muss ich mal schauen, wie ich das absichere - ist nicht so leicht an der Stelle, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Heizungsrohre.

Wir sind eh dabei, ein Zimmer völlig Kaninchen-sicher einzurichten, aber da wir hauptberuflich noch etwas anderes machen müssen - und die 3 Kaninchen aber hauptberuflich knabbern, überholen sie uns ab und zu.

Und da es zur Zeit Teena<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind, denke ich sind sie *besonders* aktiv und da sie wachsen erobern sie sich dauernd *mehr* Stellen, an die sie davor gar nicht ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sind...

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich glaube wir stellen uns nicht wirklich doof an.

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist wirklich eher *warum* sie das machen. Ganz im Ernst, das muss doch scheusslich schmecken, das Zeug.
  Top
"Autor"  
Nutzer: wildrabbits
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Hi Wiebke,

nein - Spielzeug haben wir wirklich noch nicht.

Sie haben sehr viel Platz - ca 24 qm, mit jeder Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Höhlen und Pappröhren, einen großen Haufen Apfelzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Sachen zum verstecken, zum draufsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zwei große Balkonkübel (ca 1 m lang) voller Kräuter aus dem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kräutergarten....

Und sie sind ja auch zu dritt... also spielen viel mit einander.

Was "Spielzeug" an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, bin ich mir echt unsicher, was sie toll finden... aber Du hast Recht - vielleicht Sachen die Knistern??

Eine ihrer absoluten Lieblingsbeschäftigungs ist es Pappkartons zu schreddern - auch um extra Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen, oder ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (das aber immer offen steht) anzuknabbern (ist aus unbehandeltem Holz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut worden)...

Ich denke, dann muss ich mir mal über mehr Spielzeug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danken machen.

Vielleicht Papiertüten??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Du hast eine persönliche Nachricht erhalten. Wenn du oben auf den Briefumschlag klickst, kannst du sie lesen.
  TopZuletzt geändert am: 16.12.2012 um 19:41 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Hier kannst du dir mal eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Spielsachen ansehen

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Papiertüten kann man ausprobieren, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie das Papier nicht aufessen.

Grashäuser sind auch sehr beliebt zum zerknabbern und eben die Weidenbälle! Versuche mal, ihnen eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s zum Zerknabbern zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was direkt für sie bestimmt ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: wildrabbits
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 18.12.2012    um 00:46 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Tipps.

Habe heute neue Äste für die 3 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>erntet, eine Heu-Spielkiste eingrichtet und werde ihnen die Weidenbälle kaufen.



  Top