Auf den Beitrag: (ID: 322311) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1797 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> bei den Kaninchen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren

Nutzer: fleckiflocky
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.12.2012
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 18.12.2012    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Ist es schlimm wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> bei den kaninchen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren wird?


LOVE
FLECKI
and
FLOCKY
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 18.12.2012    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< das lässt sich im Winter nicht vermeiden, ist aber normalerweise kein Problem.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.12.2012    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe deinen Beitrag mal verschoben, hier passt er besser hin,

Das Thema ist nicht neu, hier findest du eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Links, in denen es bereits an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen wurde:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Auch in der Außenhaltungsbroschüre findest du was dazu:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Hast du einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 18.12.2012    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Das kommt natürlich darauf an wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das der Fall ist, ist ja logisch, dass du wenn du schläfst oder in der Schule bist nicht ständig das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wechseln kannst, aber wenn du wieder zu hause bist und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren ist solltest du es schon durch frisches ersetzen, deine Kaninchen brauchen ja schließlich was zu trinken. Und Eis trinkt ja ehr schlechter ;)
Es ist natürlich jetzt nicht tragisch wenn deine Süßen mal für eine Stunde nichts zu trinken haben weil du zum Beispiel grade schläfst, aber sobald du siehst das es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren ist solltest du es durch neues ersetzen.

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  TopZuletzt geändert am: 18.12.2012 um 18:07 Uhr von Freya
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 22.12.2012    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert

Ich hab ne fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schlimm, wenn dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> eiskalt ist?
(Weil manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>friert es einfach nicht, sondern ist einfach ganz eise kalt)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.12.2012    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tina,

dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in Außenhaltung kalt wird, lässt sich im Winter gar nicht vermeiden.

Selbst wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst frisch hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hast, so ist es nach weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stunden bei Minustemperaturen, die draußen herrschen, schon sehr kalt.
Das lässt sich gar nicht vermeiden.

Die Kaninchen werden es demnach auch nicht hastig trinken.

Hier verhält es sich wie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> (das eiskalte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wird ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwan frieren), ab und an wechseln. Aber verrückt machen, dass du alle zwei Stunden das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wechselst, musst du dich da nicht machen.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 22.12.2012    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
Ok, Danke
  Top