"Autor" |
Bin neu hier, wollte mich vorstellen |
|
geschrieben am: 19.12.2012 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2023 um 21:18 Uhr von Annemarie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.12.2012 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.12.2012 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
und natürlich auch von mir:
Ich habe mir deine Kaninchen auf deiner Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber leider gibt es da ja auch nicht so viele Bilder. Zum Glück hat dir Claudia schon die Anleitung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt, so dass du die Fotosüchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (zu denen ich auch zähle) erfreuen kannst.
Allerdings hätte ich auch ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu deiner Haltung
Auf deiner Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gibt es sowohl ein Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie auch einen Käfig. Wo wohnen sie denn nun?
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätte ich hier noch einen Thread: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
inkl. dem Anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass man wirklich aufpassen sollte. Besuch von Fressfeinden kann wirklich...übel enden, wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht ausreichend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert ist.
Dann brauchen deine Kleinen keine Nippeltränke. Um daran zu trinken müssen die Tiere den Kopf so komisch strecken und das ist für Kaninchen alles andere als natürlich. Ein Napf ist da viel einfacher. Auch wenn es dir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bereitet, dass da mal etwas Stroh reinfliegt, das macht nichts! Einfach täglich frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> rein. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nügt... ;)
Bei den Nippeltränken will man manchmal garnicht wissen was da so alles drin ist.
Liebe Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2012 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2023 um 21:19 Uhr von Annemarie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2012 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Annemarie,
auch von mir ein
Süße Mäuschen hast du.
Wenn die Kaninchen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf umschmeißen können, ist er zu leicht. Ich benutze einen schweren Keramiknapf, den sie nicht anheben können.
Können die Kleinen in dem Extraraum rund um die Uhr frei hoppeln? Kaninchen in Außenhaltung sollten rund um die Uhr 3 qm pro Tier zur Verfügung haben, in Innenhaltung 4 qm plus zusätzlichem Auslauf. Für so lauffreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere wie Kaninchen ist das sehr wichtig, da sie ja auch nachts sehr aktiv sind.
Kannst du den Extraraum noch ein wenig beschreiben? Ist das eher so etwas wie ein un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizter Stall oder ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Zimmer? Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach, da Kaninchen zu dieser Jahreszeit nicht mehr zwischen drinnen und draußen wechseln sollten. Die Temperaturunterschiede sind zu groß und sie könen sich leicht eine Erkältungskrankheit zuziehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2012 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh...ist der extra Raum denn nochmal zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizt? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade im Winter kann es von Nachteil sein, wenn die Tiere häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Temperaturschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt sind.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Näpfe: Das kenn ich! Und ich bin reiner Innenhalter. Mein kleines Widderchen hatte da immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne die Ohren und die Vorderpfoten drin, aber da muss man durch und hartnäckig bleiben. Außerdem nehmen die kleinen Purzel einen Großteil ihres Flüssigkeitsbedarf über das Frischfutter auf. Warum sollte man sich noch zum Napf schleppen, wenn es bspw. Gurke gibt? ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2012 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2023 um 21:33 Uhr von Annemarie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2012 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja - es besteht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, wenn du schreibst, dass sie täglich in den Garten kommen ;)
Auch tagsüber kanns im Winter ordentlich frisch werden.
Wenn deine Tiere mit ihren Näpfen spielen, dann würde ich mal ein paar Knabberäste, leere Klopapierrollen, Weidenku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas rein tun mit dem sie sich beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2012 um 12:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2023 um 21:34 Uhr von Annemarie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2012 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst - auch wenn es sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein anhört - Futter aufhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder verstecken. Einfach nur, damit deine Näschen nicht ganz so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langweilt die Wintermonate verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen ;)
Und falls du noch Ideen brauchst...im Forum findet man noch welche  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2012 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2023 um 21:25 Uhr von Annemarie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2012 um 23:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Nase hübscher wie die andere. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.12.2012 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Annemarie
|
Hallo, mein Süßer...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2012 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich muss ganz ehrlich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass es mir Rosalie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat. Ich mag diese Fellfarbe wirklich unglaublich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne!
Gibts von ihr vielleicht noch mehr Bilder? /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2012 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.12.2012 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2023 um 21:29 Uhr von Annemarie
|