Auf den Beitrag: (ID: 322821) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 2049 Mal).
"Autor"

Haltung

Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 22.12.2012    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Da einer meiner Nins letztens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist habe ich jetzt ein einsames Kaninchen
zu hause .


Da ich ihn nicht alleine lassen kann werde ich ihm neue partner, suchen also habe ich eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: kann ich zwei kastrierte rammler und ein weibchen zusammenhalten oder beginnen sie sich dann zu streiten?? Ich hätte nähmlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn zwei neue Partner für meinen Nin. Was wäre da die beste zusammenhaltung?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 22.12.2012    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Muffin,

es tut mir sehr leid, dass eines deiner Kaninchen verstorben ist.

Nun zu Deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: 2 Rammler und 1 eine Häsin könnten funktionieren - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie 2 Häsinnen und 1 Rammler.

Es gibt natürlich keine Garantie dafür, dass eine 3er Gruppe funktioniert. Es gibt eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> harmonische 3er Gruppen und es gibt diese, die nicht funktioniert haben.

Hast Du einen Plan B für den Fall, dass es nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und du einen während der VG trennen musst? Wie groß ist denn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?

Schau mal, hier ist der VG-Flyer: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Dort findest du auch alle wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n VG-Infos.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 22.12.2012 um 10:13 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 22.12.2012    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Muffin,
Dreiergruppen können funktionieren, ich habe selbst eine. Es kann aber auch sein, dass ein Tier außen vor bleibt oder dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zwischen zwei gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Tieren richtig zur Sache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Die besten Chancen auf ein harmonisches Zusammenleben hast du mit einem Pärchen, das aus einem Rammler und einer Häsin besteht.

Der Rammler muss kastriert sein.

Zur Haltung: Für Kaninchen in Außenhaltung wird mit einem Minimum von drei qm pro Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, das sind dann sechs qm für zwei Tiere. In Innenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht man heute von einem Minimum von zwei qm pro Tier aus, also von vier qm für zwei Tiere, dazu kommt dann aber noch täglicher Auslauf.
Je größer die Gruppe ist, desto mehr Platz benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie also.

Wenn du drei Tiere möchtest, musst du dich vor der Anschaffung des dritten Tieres damit befassen, wie du vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen willst, falls die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht funktioniert.
Zudem musst du dich auf eine hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Auseinandersetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n während der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung einstellen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 22.12.2012    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Also um ein Nin für eine weile von den Anderen zu trennen habe ich noch einen andern Stall der schon seit län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren unbenutzt rumsteht.

Ich weiß nicht wieviel platz ich habe aber 9qm habe Ich auf alle fälle zur verfügung
Mein Stall ist auch sehr groß ich habe so einen mit zwei stöcken .

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 22.12.2012    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Muffi
Also um ein Nin für eine weile von den Anderen zu trennen habe ich noch einen andern Stall der schon seit längeren unbenutzt rumsteht.

Ich weiß nicht wieviel platz ich habe aber 9qm habe Ich auf alle fälle zur verfügung
Mein Stall ist auch sehr groß ich habe so einen mit zwei stöcken .

Sei mir nicht böse, aber du weißt, dass 9 qm ein ganzes, etwas kleineres Zimmer sind?

Die Tiere benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Fläche auf einer Ebene, damit sie sich auch schnell bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Ein handelsüblicher Stall oder Käfig ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur eine Notlösung, z. B. wenn man ein krankes Kaninchen sich nicht bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darf. Warum willst ein Tier von den anderen trennen? Welche anderen Kaninchen hast du denn noch?
  TopZuletzt geändert am: 22.12.2012 um 12:57 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.12.2012    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Muffi

es tu tmir leid, dass eines deiner Kaninchen verstorben ist.

Wie du schon von Jenny und Christine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt bekommen hast, besteht keine Garantie, dass eine Gruppe mit drei Tieren mit zwei Rammlern und einer Häsin funktioniert.
Es kann sein, es kann nicht sein.

Deshalb, wenn du zwei Kaninchen hinzu holen möchtest, solltest du dir im Vorfeld überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was du machst, wenn es nicht funktioniert.

Mit 9 Quadratmetern, und die sollten auf einer Ebene sein, wäre somit in Außenhaltung (reden wir von Innen- oder Außenhaltung?) für ein viertes Kaninchen und ggf. die Haltung von zwei Paaren, wenn es mit den dreinen nicht funktioniert, zu wenig Platz da.

In Innenhaltung wäre es okay, jedoch zwei Paare in einem Raum, dass kann für die Tiere mit Stress verbunden sein, wenn sie sich riechen können.

Was für ein Stall hast du? Kannst du das bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer beschreiben?
Ist es ein ahndelsüblicher? Dann wird er vermutlich keine 9 Quadratmeter auf einer Fläche haben.

Was bei der Partnerwahl ebenso zu beachten ist, ist das Alter und der Charakter.

Es wäre hilfreich, wenn du über dein jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen und dessen Haltung noch ein paar Angaben machst, damit man sich das besser vorstellen kann.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 23.12.2012    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Also da habe ich jetzt große Verwirrung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.........


Um Eines klar zu stellen:Ich halte meine Kaninchen draussen und mit 9qm meine ich dass ich einen Stall habe mit großem Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dran damit die Kaninchen rein und raus hoppeln können wie sie wollen. Der Stall ist ein handelsüblicher stall mit 2 Stöcken.Um es langsam an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zu lassen ob sich die drei verstehen habe ich vor neben meinem Stall den anderen Stall (Mit Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dran) hin zu stellen damit sich die Kaninchen erst langsam kennenlernen. Da ich den Züchter gut kenne der mir die Kaninchen verkaufen will, kann ich sie ihm wieder zurück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und er wird sie dann behalten falls es nicht klappt.


Ich hoffe dass ich jetzt eure Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beantwortet habe und ihr nicht mehr verwirrt seid
Ich hab das vorher falsch erklärt /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 23.12.2012    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
wenn solltest du die VG aber direkt in deinem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen. Weil du wirst sie ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wieder umsetzen wollen und dann kommt es leicht zu neuen Streitereien um das neue Revier, weil eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mehrere Wochen dauern kann. Sind denn überhaupt beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> madersicher?

An und für sich kann eine Häsin und zwei Rammler funktionieren, ich selber habe auch diese Kombination und eine harmonische Gruppe. Aber es gibt natürlich nie eine Garantie, dass es wirklich klappt... Meine VG hat auch relativ lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, zwar waren die groben An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheiten nach 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt aber die ersten zwei Monate gab es ab und zu Fellflug und eine Beißerrei und erst nach 2 Monaten waren sie wirklich zu einer Gruppe zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen.

PS: Im Tierheim gibt es übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch viele süße Kaninchen die auf einen neuen Besitzer warten sonst kuck da doch auch mal, bevor du zu einem Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 23.12.2012    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Muffi
Ich hoffe dass ich jetzt eure Fragen beantwortet habe und ihr nicht mehr verwirrt seid
Ich hab das vorher falsch erklärt
Danke dir, jetzt steig ich auch durch.

Leider muss ich schon wieder meckern. Die von dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte VG-Methode ist so ziemlich die schlechteste. Wenn sich die Kaninchen sehen und riechen können, aber durch ein Gitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind, haben sie überhaupt keine Möglichkeit, ihre Rangordnung zu klären. So werden in der Hauptsachen unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aggressionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schürt.

Neutralisiere das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vor einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung gründlich, z. B. mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>, stell die Einrichtung etwas um und lass sie dann zusammen gleichzeitig rein. Den Rest klären die Kaninchen besser sofort. Den Link zu unserem Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungs-Flyer hat dir Jenny24 schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet.

Ich würde dir trotz allem nur zu einem neuen Kaninchen raten, da die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung wesentlich einfacher ist und es einfach wahrscheinlicher ist, dass ein Pärchen funktioniert.

Von einem Kauf bei Züchtern raten wir ab, da dadurch die Vermehrung weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fördert wird.

Wichtig am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, dass es nach oben und unten entsprechend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert ist und dass es mit Volierendraht mardersicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde. Wie sieht denn euer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aus? Kannst du vielleicht ein Foto einstellen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 23.12.2012    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Gut dann werde ich es anders machen.

Nun mein Stall ist vor Mardern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt Ich stell sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ein foto rein aber das könnte ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern


PS: Im Tierheim werde ich auch nachsehen bevor ich zum Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 23.12.2012    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Muffi
Gut dann werde ich es anders machen.
Prima!

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, schau dir den VG-Flyer mal an, darin ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles gut erklärt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 03.01.2013    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Als erstes möchte ich euch ein frohes neues Jahr wünschen


Enschuldigung dass ihr so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf meine Antwort warten musstet

Ich hab mir über alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und hab mir den VG-Flyer durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und beschlossen es sein zu lassen. Das Risiko ist mir zu groß und beim Züchter sind die Kaninchen auch nicht wirklich glücklich......
Also bin ich ins Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hab mir dort ein neues kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.(das ich Linus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt habe.) Er und mein anderes Kaninchen(Sammy) verstehen sich super.


PS. Keine Ahnung wie ich hier ein Bild reinstellen kann
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 03.01.2013    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Bilder stellst du so ein span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Was mich interessieren würde, hast du jetzt zwei Rammler? Zumindest die Namen lassen diese Vermutung zu, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich nach.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 03.01.2013    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Muffi,

schön, dass du dich dafür entschieden hast ein Tier aus dem Tierheim ein neues Heim zu schenken.

Die VG hast du schon durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt? Hast du den Neuzugang von einem Tierarzt vorher durchchecken und eine Kotprobe untersuchen lassen?

Das ist sehr wichtig, denn Neuzugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben oftmals unliebsame Begleiter, wie Darmparasiten, im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>päck.

Ich schließe mich der Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Carlonine nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht und dem Alter an.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 03.01.2013    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Beide meiner Kaninchen sind Rammler ( beide kastriert)
Beim Tierarzt war ich schon: Mein Nin ist komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.

für die Information wie man Bilder hochlädt
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 03.01.2013    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal möchte ich dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass ich es ganz toll finde dass du ein Kaninchen aus dem Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hast.
Und es ist auch gut dass du beim TA warst aber warst du denn nur mit deinem Nin oder auch mit dem neuen?! Es ist nämlich wichtig dass auch der neue Partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist und nicht unbeliebte Parasiten mitbringt?!

Leider ist die Wahl eines kastrierten Rammlers nicht so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Die Kombination von gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Paaren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht häufig schief, daher wäre es besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen ein Mädel zu deinem kastrierten Rammler zu holen.
Wenn du Glück hast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht deine Kombination gut, wenn nicht solltest du evt noch in Erwägung ziehen ein Mädel dazu zu nehmen, sofern dein Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot tatsächlich 9m² beträgt!!


Ich drück auf jeden fall die Daumen!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  TopZuletzt geändert am: 03.01.2013 um 22:48 Uhr von mausebär
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 04.01.2013    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Mit dem "alten" KAninchen war ich schon bevor ich den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe beim Tierarzt weil das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storbene KAninchen an Hasenschnupfen starb. Natürlich habe ich den Stall vor der anschaffung eines neuen Kaninchens sehr gründlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert und den Stall desinfiziert.

Das andere Kaninchen ist nicht krank und die Zwei mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Natürlich am anfang flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein paar fetzten aber nun respektiert er den anderen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 04.01.2013    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Muffi,

also hast du von den beiden auch eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um auszuschließen, dass sie krank sind?

Ich drück dir auch die Daumen, dass es mit den beiden gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ansonsten wäre ja eine Option, dass eine Häsin wieder für Ruhe sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, so wie mausebär dir ja auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat. Dein Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot von 9 m² wäre dafür ja dann ausreichend.

Über Fotos würde übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht nur ich mich freuen.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 06.01.2013    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Hier habt ihr ein Bild von den Beiden:




Der Vordere ist der neue. Da hatte ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei mir im Haus (Nicht dass ihr jetzt verwirrt seid weil ich ja draußen halte)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 06.01.2013    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Ja eine Kotprobe habe ich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 06.01.2013    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Muffi,

sehr niedlich die 2 schwarzen. Ist der hintere ein Widder?

Du solltest deine Kaninchen, wenn Sie draussen leben, aber nicht dauernd reinholen.
Sie haben sich nun an die kälteren Temperaturen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt, ihr Winterfell ist dafür aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet. Und das Rein- und wieder Raussetzen kann sich daher auch auf ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit auswirken.

Linus lebte im TH auch in Außenhaltung, oder?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Muffi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 07.01.2013    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Ja der hintere ist Widder. Ich hol sie sowieso selten rein.

Im Tierheim hatten sie ao ein Haus mit garten dran wo die Nins rein und Raus hoppeln können.

  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 07.01.2013    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt in der kalten Jahreszeit solltest du sie gar nicht rein holen, nicht einmal für ein paar Stunden.

Sie haben, wie dir nursteffi schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, ihr Winterfell für den Winter aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet und da ist es nicht gut wenn man sie in warme Temperaturen setzt und danach wieder raus. Dabei kann es zu schlimmen Erkältun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen.

Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon sind deine zwei sehr süß, vor allem das plüschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Exemplar vorne!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top