Auf den Beitrag: (ID: 322941) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 3300 Mal).
"Autor"

Futterneid und ständig Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich weiß nicht weiter! Neuer Abszess... :-(

Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 23.12.2012    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Sweeties!

Ich weiß mal wieder nicht weiter und brauche euren Rat!

Wie manche von euch wissen, habe ich 2 Kaninchen. Anton und Fritz.
Die beiden sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein Herz und eine Seele, doch wenn es ums Fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist Fritz ein richtig böses Nini.

Anton (6 1/2 Jahre) ist ein Zahnkaninchen und außerdem Schnupfer.
Fritz (5 1/2 Jahre) ist fit.

Leider gibt es zwischen den beiden immer wieder Streitereien, wenn es ums Essen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Das heißt, sobald ich das Nini-Zimmer betrete, tickt Fritz durch, rennt auf Anton los uns beißt ihn ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht.

Dadurch hat Anton dieses Jahr schon eine Hornhautverletzung im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, einen Abszess vor kurzem (der vollständig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt ist) und heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der große Schock: das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, an dem er die Hornhautverletzung hatte, ist total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet, mit weißem Ausfluss. Anton hatte sicherlich Schmerzen (ich hab ihm Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben). <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen hat er heute noch nicht viel. Sollte er in den nächsten 2 Stunden seinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Möhrenbrei nicht nehmen, werd ich ihn päppeln.

Ich bin heute zu dem Fazit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dass es so nicht weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Obwohl die beiden sich so lieben, kann es nicht sein, dass Anton immer attackiert wird (er wehrt sich NIE! Er knurrt noch nicht mal!).

Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich noch ein drittes Nini dazu holen. Ein Mädel...sie hätte vielleicht Ruhe rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Nach reiflicher Überlegung habe ich diesen Plan allerdings verworfen. Ich habe starkes Asthma und bin außerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heu allergisch. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ins Nini-Zimmer nur mit Atemschutzmaske. Das hat so auch keinen Sinn für mich.

Jetzt bin ich schon den ganzen Tag am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was ich tun soll.

Dieser Futterneid und das Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Anton ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann noch um. Er ist sowieso schon recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt durch den Schnupfen. Dann alle 6 Wochen zum Zähne kürzen....im Sommer hatte er einen EC-Anfall und dann auch noch neulich die Abszess-OP........es wird auf Dauer einfach nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Ich habe wirklich keine Ahnung, ob ich das so lassen soll....oder ob ich beide Ninis weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll....<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt voneinander. Oder ob ich nur einen weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll...und doch noch ein neues Nini holen soll....

??????

Ich komm zu keinem Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis

Habt ihr Erfahrung mit extrem futterneidischen Ninis?
Oder habt ihr einen Tipp, was das Beste wäre?

Für beide?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  TopZuletzt geändert am: 15.02.2013 um 20:56 Uhr von Biggimaus
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 23.12.2012    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Ob du grundsätzlich Kaninchen halten willst we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n deiner Allergie, können wir nicht entscheiden, da spielen viele Faktoren rein und die kannst nur du abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn du sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchtest, würde ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sie sind jetzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein Liebespaar und eine Trennung würd dem unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tier wohl gut tun. Außerdem sind Paare erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu vermitteln.
Wenn du weiter machen möchtest, könnte ein Mädel die Lösung eurer Beziehungsprobleme sein und zur Entspannung beitra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber dazu musst du erst mal die grundle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klären ob du das möchtest und kannst. Bei einer Allergie kann es ja durchaus sein, das man an einen Punkt kommt wo man keine Wahl mehr hat.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 23.12.2012    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Caroline.

Ok. Also doch entweder oder.

Das war mir fast schon klar...aber ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, dass es vielleicht doch noch eine andere Lösung gibt.

Fritzi ist ja schon immer so futterneidisch. Auch, als ich schon ein Mädel mit in der Gruppe hatte.
Er jagt schon immer, wenn es ums Fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Nicht nur, seit er mit Anton allein ist.

Dann werd ich mir wohl überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen, was ich machen will.

Beide ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt (was mir das Herz brechen wird....)
Oder ein Mädel dazuholen....(was ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht wollte...)

Danke für deine Antwort!
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 23.12.2012    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Biggimaus,

versuch erst einmal, einen Tierarzt aufzutreiben, falls du noch nicht dort warst und lass den erst einmal draufschauen, bevor du jtzt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Entscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus dieser Situation heraus triffst.

Vielleicht ist das keine Kampfwunde, sondern etwas anderes. Wenn Anton Schnupfer ist, kann das der Infekt auch das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> betreffen. Die Symptome zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich bei einer meiner Häsinnen, die ebenfalls Schnupfer ist, auch.

Lass auch gleich eine Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme machen, es kann auch sein, dass es sich hier um ein Zahnproblem handelt.

Hast du schon versucht, den beiden mehr Futter zur Verfügung zu stellen, also soviel, dass immer reichlich vom Frischfutter da ist?

Ich habe selbst eine sehr futterneidische Häsin, die sowohl meinen Rammler als auch meine andere Häsin vom Futter verscheucht, bis sie selbst an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat zu fressen.
  TopZuletzt geändert am: 23.12.2012 um 14:58 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 23.12.2012    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi!

Danke für deine Antwort!

Anton hat ganz klar eine Biss-bzw. Zwickwunde. Sein Lid oben ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war ja alles noch super in Ordung (ich hab sowieso ständig ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei ihm drauf. Die Hornhautverletzung war sehr langwierig und ich hab das täglich begutachtet).

Dass es heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen ist, lässt auch drauf schließen

Was das Frischfutter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: die beiden haben ständig Frischfutter zur Verfügung.

Sie bekommen Abends ihren Teller mit Salat, Möhren, Fenchel, Apfel, Kräuter etc.
Der ist am nächsten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nie ganz auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Dann lass ich ihn immer bis zur nächsten Fütterung Abends stehen. Sie bedienen sich dann daran tagsüber. Außerdem am Heu sowie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Kräutern.

Also hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn tun sie auf keinen Fall.

Zu den Zähnen: er kann da noch keine Spitzen haben. Wir waren am 14.11. zum Zähne kürzen. Es dauert ca. 8 Wochen, bis wir deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder zur TÄ müssen.

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 23.12.2012    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Anton frisst.

Dann fällt das blöde Päppeln wenigstens weg.

Ich hab ihm heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>thipel-Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Wenn das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht besser wird, muss ich zur TÄ.

Ich hoffe, es gibt einen TA der offen hat über die Feierta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>....


Zu der anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte (weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben) muss ich mir erst noch klar werden, was ich machen werde/will.
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 23.12.2012    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

gut, dass Anton von alleine frißt. Und weiter Gute Besserung für den Kleinen.

Hier noch ein Link der Notdienst-Zentrale.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.notdienst-zentrale24.de/tierarzt_notdienst_waldshut-tien<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.php" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 23.12.2012    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Biggimaus,

mit Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten sollte man immer zum Tierarzt.

Es tut mir sehr Leid, dass die Situation derart verfahren ist. Normalerweise würde ich dir raten, die beiden zu trennen und zu Anton eine ältere und ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häsin zu setzen und den anderen Rammler mit einer eher dominanten Häsin zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, die ihm auch körperlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist.

Bei dem Tipp, mehr Futter zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ging es mir weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r darum, dass die beiden bei dir unterversorgt sind, aber vielleicht kann Überfluss das Ganze etwas dämpfen.

Hast du schon versucht, mehrere Futterplätze einzurichten oder werden die dann auch so heftig verteidigt?

Alles Gute
Christine
  TopZuletzt geändert am: 23.12.2012 um 16:37 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 15.02.2013    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Ach Mensch

Anton hat schon wieder einen Abszess. Hab ihn grade eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt.

Fast an der selben Stelle, wie letztes Mal. Unterm rechten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Am linken Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat er nach wie vor noch Probleme durch die Hornhautverletzung von vor ein paar Wochen.

Es muss jetzt also was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen. Aber was?

Fritz neu vermitteln und für Anton eine ältere, ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dame suchen?
Wenn aber eine neue Dame kommt, bleibt eine eventuell aggressive VG nicht aus. Das könnte ja zu neuen Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen?!

Fritz dabehalten und Anton auf gut Glück vermitteln?

Ich weiß grade echt nicht weiter

Wir müssen nächste Woche sowieso zum Zähne kürzen. Dann wird die TÄ wohl auch mal wieder den Abszess spalten müssen....

Mensch....das ist so ein scheiß!!!!!!!!!
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 15.02.2013    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Die Kaninchenhaltung möchte ich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns fortführen. Das ist mir jetzt klar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden (um Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in den oberen Posts damit zu beantworten ;) ).

Nur eben wie es nun weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen soll weiß ich echt nicht.

Mist
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: sweety3
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 15.02.2013    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hmm..kannst du nich einen Napf z.b. nach links stellen und den anderen nach rechts ? Oder ist es noch schlimmer ? Also wenn Fritz seinen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Napf hat und Anton auch ? oder haben sie das schon ? Weil wenn die Näpfe voneinander entfernt sind bleibt Fritz dann nicht an seinem Platz ? /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.02.2013    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn es zwischen den beiden einfach nicht ans Laufen kommen will, finde ich dei Vermittlungsvariante durchaus richtig. natürlich ist das nicht einfach, aber eben nicht verkehrt.

Ich persönlich würde, wenn es nicht besonders tiefschürfende Gründe für anderes Tun gibt, immer ein chronisch krankes Tier behalten und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde vermitteln.
Und mir bei der Suche nach dem passenden Partnertier viel, viel Zeit lassen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse charakterliche Kriterien aufstellen, die passen sollen. Und die dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zielt bei den Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellen oder Vorbesitzern erfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (in so einem Fall ist ein Abgabetier von Privat manchmal besser als ein Vermittlungtier eines Vereines oder Tierheimes, da langjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Besitzer den Charakter häufig (wenn es denn engagierte Kaninchenhalter sind, und keine Kinderzimmerbesitzer) sehr sicher einschätzen lönnen).

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 15.02.2013    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es tut mir leid, dass Anton schon wieder einen Abszess hat. Mit einem Abszess würde ich so schnell wie möglich zu TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und nicht bis nächste Woche warten.

Ich habe hier auch ein sehr futterneidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Böckchen und sie bekommen nun doppelt so viel Futter wie früher. Ich füttere in zwei Näpfen, die ein wenig auseinander stehen. Hier ist der Futterneid verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, wenn er wirklich vor einem Futterberg sitzt, daher le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ihm auch schon mal Heu mit rein, wenn ich nicht so viel voluminöses habe.

Aber ich würde auch an der Zusammensetzung etwas ändern. Entweder einen vermitteln und ein Weibchen dazu, oder den Platz anpassen und beide behaltung und eine Häsin zum Streit schlichten. Das kann die Karten neu mischen, es kann aber auch schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, so dass dann doch noch eine Trennung und Vermittlung erforderlich wird.

Gute Besserung für Anton!

Viele Grüße
Stefanie


Edit: hat sich mit CyCys Post überschnitten. Auch ich würde wenn das kränkelnde Tier behalten, da es ihm schwerer fallen würde sich neu einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.
  TopZuletzt geändert am: 15.02.2013 um 22:28 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 15.02.2013    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sweety3
Hmm..kannst du nich einen Napf z.b. nach links stellen und den anderen nach rechts ? Oder ist es noch schlimmer ? Also wenn Fritz seinen eigenen Napf hat und Anton auch ? oder haben sie das schon ? Weil wenn die Näpfe voneinander entfernt sind bleibt Fritz dann nicht an seinem Platz ?
LG
Ach weißt du, die beiden haben so viel Futter den ganzen Tag zur Verfügung.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b Fritz ja schon viel zu viel Erbsenflocken, um seinen Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu stillen.
Ich glaube, bei ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts gar nicht mal um Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Er ist einfach futterneidisch. Ob Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oder nicht
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 15.02.2013    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

wenn es zwischen den beiden einfach nicht ans Laufen kommen will, finde ich dei Vermittlungsvariante durchaus richtig. natürlich ist das nicht einfach, aber eben nicht verkehrt.

Ich persönlich würde, wenn es nicht besonders tiefschürfende Gründe für anderes Tun gibt, immer ein chronisch krankes Tier behalten und das gesunde vermitteln.
Und mir bei der Suche nach dem passenden Partnertier viel, viel Zeit lassen und gewisse charakterliche Kriterien aufstellen, die passen sollen. Und die dann auch gezielt bei den Pflegestellen oder Vorbesitzern erfragen (in so einem Fall ist ein Abgabetier von Privat manchmal besser als ein Vermittlungtier eines Vereines oder Tierheimes, da langjährige Besitzer den Charakter häufig (wenn es denn engagierte Kaninchenhalter sind, und keine Kinderzimmerbesitzer) sehr sicher einschätzen lönnen).

Alles Gute
Du würdest also eher Fritz weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und dafür eine ältere Dame für Anton holen?

Für beide eine ältere Dame holen findest du eher nicht so gut?
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 15.02.2013    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Hallo,

es tut mir leid, dass Anton schon wieder einen Abszess hat. Mit einem Abszess würde ich so schnell wie möglich zu TA gehen und nicht bis nächste Woche warten.

Ich habe hier auch ein sehr futterneidiges Böckchen und sie bekommen nun doppelt so viel Futter wie früher. Ich füttere in zwei Näpfen, die ein wenig auseinander stehen. Hier ist der Futterneid verringert, wenn er wirklich vor einem Futterberg sitzt, daher lege ich ihm auch schon mal Heu mit rein, wenn ich nicht so viel voluminöses habe.

Aber ich würde auch an der Zusammensetzung etwas ändern. Entweder einen vermitteln und ein Weibchen dazu, oder den Platz anpassen und beide behaltung und eine Häsin zum Streit schlichten. Das kann die Karten neu mischen, es kann aber auch schief gehen, so dass dann doch noch eine Trennung und Vermittlung erforderlich wird.

Gute Besserung für Anton!

Viele Grüße
Stefanie


Edit: hat sich mit CyCys Post überschnitten. Auch ich würde wenn das kränkelnde Tier behalten, da es ihm schwerer fallen würde sich neu einzugewöhnen.
Ich füttere auch in verschiedenen Näpfen. Schon allein deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil Anton zb Melisse liebt, Fritz da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n liebt Kohlrabiblätter.
Anton bekommt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seiner Zähne öfters Karottenbrei, Fritz liebt dafür Petersilienwurzel.

Es steht den beiden so viel tagsüber zur Verfügung. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bei Fritz meiner Meinung nach gar nicht ums Fressen.

Sondern darum, dass er der Erste ist.

Egal ob ich nur reinkomme ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zwecks kurzer Streicheleinheiten oder we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Leckerlies, oder der täglichen Grünzeuggabe.
Er hat keinen bestimmten Grund, er ist einfach neidisch.

Ich glaube ich werde erstmal schauen, ob eine ältere, ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Häsin Ruhe reinbringt. Und wenn das nicht Hilft, dann muss ich Fritz wohl ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: sweety3
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 15.02.2013    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Biggimaus
Ach weißt du, die beiden haben so viel Futter den ganzen Tag zur Verfügung.
Ich geb Fritz ja schon viel zu viel Erbsenflocken, um seinen Hunger zu stillen.
Ich glaube, bei ihm gehts gar nicht mal um Hunger.

Er ist einfach futterneidisch. Ob Hunger oder nicht
Oh Aber sonst verstehen sie sich doch also auch früher ? also nur beim Futter nicht ?
Dann dir noch viel Glück mit den beiden-und Anton ...

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 15.02.2013    um 23:28 Uhr   IP: gespeichert
Danke dir sweetie!

Die beiden sind noch nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein Paar. Anton kam im Oktober 2011 zu uns. Da gab es noch eine Kaninchendame, die leider verstorben ist.

Danke für deine Daumen. Ich werd mir echt gut überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen, was ich tun soll....
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: sweety3
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 16.02.2013    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Hmm...vielleicht liegt es dann doch an dem Weibchen , aber wenn nich, is nich gut . Also ich würde vermuten , dass das am Weibchen liegt , aber das kann ich ja nich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n . *schaffstdasschon*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 16.02.2013    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du dich entschlossen hast mit der Kaninchenhaltung weiter zu machen, würde ich erst mal Ausschau nach einer passenden älteren Häsin halten und es mit einer Dreiergruppe versuchen, das könnte schon funktionieren.
Ich habe auch einen extrem futterneidischen Rammler, der meinen 2.Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne vom Futter wegjagt, aber die ältere meiner Häsinnen, mag es nicht wenn beim fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>renne ist. Ich habe zwei Futterstellen und der schwächere Rammler setzt sich zu ihr und ist in Sicherheit und kann in Ruhe fressen. Es kann in so einem Fall auch helfen wenn man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas unübersichtlich macht, so das man von dem einen Futterplatz aus den anderen nicht sehen kann.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top