Auf den Beitrag: (ID: 322951) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1824 Mal).
"Autor"

Garten für Kaninchen

Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 23.12.2012    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Hier sind die Botaniker unter euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt ...
Ich ziehe bald um und am neuen haus ist ein großer Nutzgarten.
Ich konnte jetzt ein Beet für meine beiden abschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n .
Was könnte ich den beiden anpflanzen ( am besten Sachen die auch jmd mit einem schwarzen Daumen umsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann ) ?
Könnte ich so Pflanzen das ich die beiden hauptsächlich vom ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ernähen kann ? (Soll heißen auch im Winter )
Würde mich über antworten freuen .
glg Lea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.12.2012    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert


span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


und hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 23.12.2012    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Links .
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war aber eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint was für Pflanzen einfach zu ziehen sind .
lg lea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 23.12.2012    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Da ich weder deine Bodenbeschaffenheit und die Sonneneinstrahlung deines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsebeetes kenne empfehle ich dir Gärtner Pötschkes Großes Gartenbuch, da sind die Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseanbaus recht gut beschrieben.
Grundsätzlich würde ich dir für die erste Saison zu fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsejungpflanzen raten.
Das mit dem einfach ist so eine Sache, leider sind viele einfach zu ziehende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten bei Schnecken sehr beliebt. Salatpflanzen und Kohlrabipflanzen sind schnell mal ratzekahl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Bitte beachten das Bohnenpflanzen und Bohnen giftig sind im rohe Zustand.
Erbsen kommen allerdings in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und sind auch bei Schnecken nicht so rasend beliebt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie Tomaten, und Aubergine, hier nur die Früchte füttern, Mais ist auch relativ problemlos.
Kohlsorten muss man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schnecken und Raupen verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kräuter wie Salbei, Thymian, Oregano, Ysop, wachsen bei sonni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gut und werden auch nicht von Schnecken ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weidet.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 23.12.2012    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Ok ... Werde mal schauen ob ich das buch finde . dankefür die ausführliche antwort
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 23.12.2012    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 23.12.2012    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
oh super danke . Wird gleich bestellt .
  Top
"Autor"  
Nutzer: Laufi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2012
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 03.01.2013    um 08:11 Uhr   IP: gespeichert
Topinambur ist was für nen "schwarzen" Daumen. Das Zeug wirst du nicht wieder los! Und du kannst erst (Sommer und Herbst) was Grünes füttern und im Winter bei Bedarf Knollen ausbuddeln.
Und die im Boden verbleibenden Reste an Knollen treiben im Frühjahr wieder neu.
  Top