Auf den Beitrag: (ID: 323101) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 8573 Mal).
"Autor"

Kaninchen schmeißen alle Näpfe um! Verzweiflung

Nutzer: cindy96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 25.12.2012    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo (: Ich habe jetzt schon alles versucht... einen Trinknapf, einen schweren Trinknapf (aus Keramik oder so), einen Trinknapf zum reinhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... und nun fällt mir eindeutig nichts mehr ein, um die Trinkflasche zu um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Meine Kaninchen schmeißen einfach jedes mal die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>schale um und das problem ist, dass sich meine pallets mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> vollsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich sie somit wechseln muss, was auf die dauer sehr ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Das komische ist, dass wenn sie mal bisschen Trockenfutter bekommen diese Schale nicht umwerfen. Höchstens bisschen durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?!
Hat jemand noch einen Tipp für mich? Hab google schon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt..


Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.12.2012    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cindy,

hast Du diese schweren Töntöpfe im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>brauch?

Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was ich mit mit dem Trockenfutter erklären kann, ist dass sie dann einfach mehr Durst haben, weil das Zeug (wie der Name schon sagt) trocken ist. Auf jeden Fall ist es kein Grund Trockenfutter zu füttern, nur damit der Napf stehen bleiben kann.

Ich würde einfach weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> reinfüllen. Wie leben sie bei Dir? Im Käfig, oder im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Stell doch den Napf nicht auf die Pellets. Du kannst auch ein Handtuch darunter le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Es könnte durchaus auch Langweile sein. Bietest Du ihnen auch mal Abwechslung an? Buddelkiste, Obstäste zum knabbern, oder einen Heutunnel?
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 25.12.2012 um 20:32 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: cindy96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 25.12.2012    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya,

erstmal vielen dank für deine Antwort. Ich habe ja im Moment dieses Einhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teil, wo ich den Napf ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht voll fülle, sondern nur zur Hälfte.
Sie leben bei mir im Käfig und haben noch einen Auslauf von etwa 4 qm. Sie haben ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Abwechslung, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bastel ich ihnen ein Spielzeug, einen Tunnel haben sie auch, sowie Spielzeug. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern haben sie auch etwas neues zum Spielen bekommen, und vor ca. einer Stunde war der Trinknapf wieder unten.

Leider kann ich die Töpfe nur in den Käfig stellen, da mein Boden von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> sehr kaputt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und da er sowieso schon zerstört wird von meinen Kaninchen, ist das nicht so gut. Mein Vater regt sich schon total auf^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.12.2012    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cindy,

haben sie auch Nachts Auslauf, oder sitzten sie dann im Käfig?

Kaninchen sind nachtaktiv und sollten rund um die Uhr Freilauf bekommen und zwar mindestends 2 qm pro Tier.

Du kannst Deinen Boden mit PVC schützen, den kannst Du einfach darüber le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Man bekommt ihn schon für kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld in jedem Baumarkt, dort wird er auch zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten und Du musst ihn nur noch verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das Ganze kannst Du mit Steinen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elmenten fixieren.

HIer ein Beispiel: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/pvc-belag/2-00-m-rollenbreite/pvc-boden-tarkett-authentic-72-beech-natural-5808051/a-9377/?ReferrerID=7&gclid=CPu68cK9tbQCFQEd3godFWAAAQ" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Diese Töntöpfe meine ich: span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: cindy96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 25.12.2012    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Ja, sie haben auch Nachts den Auslauf.
Ich werde mal schauen, ob ich den PVC ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber das behebt ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie noch nicht ganz mein Problem. Es würde mich immer noch är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, wenn ich ständig den Napf (ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die, die du meinst) neu füllen muss und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aufwischen muss usw.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.12.2012    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde da in deiner Situation ganz pragmatisch ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen: Eine kleine Kloschale kaufen, so groß dass die Kaninchen bequen drin sitzen können und auch noch platz für den Napf ist(ich denke, 30-40cm Seitenlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei normalkleinen Kaninchen), keine Einstreu sondern nur den napf rein stellen und gut ist's.
Das kannst du dann auch außerhalb des Käfigs so handhaben ohne dass dein Boden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen wird (das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> würde ja dann in der Kunststoffschlae bleiben, auch wenn der Napf kippt) und die Kaninchen müssen im kleinen Käfig nicht andauernd schuaen, wo sie hinhbopsen ohne den störenden Napf dauernd vor den Füßen zu haben (denn ich denke, dass auch das ein Grund ist: Im Käfig ist es eng, und Kaninchen schieben nun einmal störende Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne beiseite. Bei einem schweren, mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllten Napf ist das nicht so leicht - und wird einfacher, wenn man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> herauskippt)

Besten Gruß und frohe Weihnachten



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: cindy96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 25.12.2012    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem Klo ist eine sehr gute Idee, danke, das werde ich gleich mal austesten (ich habe nämlich noch eins). Ich hoffe dann, dass sie nicht das ganze Klo rumschmeißen bzw den Napf da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie raus bekommen.

vielen dank
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.12.2012    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: cindy96
Ja, sie haben auch Nachts den Auslauf.
Ich werde mal schauen, ob ich den PVC auslege, aber das behebt ja irgendwie noch nicht ganz mein Problem. Es würde mich immer noch ärgern, wenn ich ständig den Napf (ich habe genau die, die du meinst) neu füllen muss und das Wasser aufwischen muss usw.
Weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in den Napf und ein Handtuch drunter, auf dem PVC kannst Du es wegwischen.

Kaninchen haben schon auch Unsinn im Kopf. Zum verzweifeln finde ich das nun nicht.

Wie alt sind denn die beiden?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: cindy96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.01.2013    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Weniger Wasser in den Napf und ein Handtuch drunter, auf dem PVC kannst Du es wegwischen.

Kaninchen haben schon auch Unsinn im Kopf. Zum verzweifeln finde ich das nun nicht.

Wie alt sind denn die beiden?
Ich habe den Napf nur halb voll und ich habe jetzt auch das mit dem Klo aufprobiert. Leider schmeißen sie jetzt nicht nur den Napf um, sondern gleich das ganze Klo. Wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aufwischen will, passt das den beiden gar nicht (was ich ja verstehen kann, weil es ihr Revier ist, aber das macht die Sache noch schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r). Mit dem Handtuch habe ich es schon mal ausprobiert, das wurde ebenfalls rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n usw.
Das Mädel ist ein Jahr alt und das Männchen ca. 8 Monate.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 02.01.2013    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Deine Kaninchen sind in der Fle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lphase und haben Unsinn im Kopf. Das legt sich mit dem Alter wieder. Für mich hört sich das an, als ob die beiden voller Tatendrang sind, aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet sind. Aus welchen Gründen auch immer.

Biete ihnen Abwechslung an; Auslauf, Knabberäste, Heuttunnel eine große Pappkisten zum darin verstecken etc.

Das gibt sich schon wieder.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 02.01.2013    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Deine Kaninchen sind in der Flegelphase und haben Unsinn im Kopf. Das legt sich mit dem Alter wieder. Für mich hört sich das an, als ob die beiden voller Tatendrang sind, aber nicht genug ausgelastet sind. Aus welchen Gründen auch immer.
Das denke ich aber auch

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>niesse es, dass deine Kaninchen so aktiv sind und sich wohl fühlen.

Wie Tanya schrieb - Spielzeug rein und dann lass sie sich austoben.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 03.01.2013    um 06:40 Uhr   IP: gespeichert
Bau einen festverschraubten Rahmen für den Napf ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dann kann nix mehr um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen werden. Der Rshmen sollte so eng sein, dass der Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade reipasst.
Aus Draht dann noch einen Heber für den Napf bastel , so wie die Padheber bei Kaffeepads und du hast ein trockenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,
  Top