"Autor" |
Gemeine Eibe ungiftig? |
|
geschrieben am: 25.12.2012 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo kann man Äste der Gemeinen Eibe <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>füttern oder ist davon abzuraten?
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.12.2012 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
suche mal nach "Eibe". Das ist eine der wenigen (aber dafür extrem potenten) Giftpflanzen für Kaninchen.
Aller Pflanzenteile (bis auf das Fruchtfleisch der Früchte (die Samen darin aber schon, und das sehr!)) der Eibe sind giftig und wir hatten auch hier im Forum schon traurige <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>giftungsfälle.
Also bitte keine Eibe füttern,
frohe Weihnachten! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.12.2012 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh okay dann lass ich es! hatte den begriff auch in die Suchfunktion eingegeben aber da kam kein Ergebnis.
aber nu weiß ichs. Danke!
wünsche auch frohe Weihnachten! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.12.2012 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
Hier haben wir eine nette Liste mit Giftpflanzen. Da findest du alle wichtigen <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>treter alphabetisch geordnet.
Von Eibe wirklich die Finger lassen, das ist eine der giftigsten Pflanzen überhaupt. Wenn Kaninchen mal an anderen ungeeigneten Pflanzen knabbern, dann überstehen sie das häufig, aber bei Eibe endet es in der Regel tödlich. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jede Form von Eibe, also alle Taxus xy Arten sollte nicht als Futterpflanze <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>wendet werden.
Eibe ist eine der giftigsten Pflanzen die wir hier in Europa haben und es <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>enden jährlich viele Säugetiere daran, weil sie aus<class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>sehen gefressen wurde. Die Gemeine Eibe oder auch Europäische Eibe Taxus baccata ist sehr giftig, da sie einen hohen Anteil an Toxinen in Blättern, Rinde und Samen enthält.
Nur körnerfressende Wildvögel <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>tragen sie (weil das Fruchtfleisch außen halt nicht giftig ist) und sorgen für ihre <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>breitung. Es scheint wohl auch so, dass sie in Notsituationen Rehen als Futterquelle dienen kann, aber dazu ist mir nicht mehr bekannt.
Leider gibt es hier wohl öfter Leute die in die Irre geführt werden, weil Eibentoxine als Cytostaticum wirken, also das Zellwachstum und die Zellteilung hemmen und dadurch in Krebsmedikamenten eingesetzt werden.
Doch in unseren Fällen ist Eibe (egal ob europäische, pazifische, ect.) immer eine Giftpflanze und sollte nicht mal in geringsten Mengen <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>füttert werden. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|