"Autor" |
Zucken im Körper bei Krümel und Püppi |
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey. Meine Palina ist ja am 23.12. wohl we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kokzidien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben. Sie hat Baycox bekommen und die anderen beiden wurden damit als Vorsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mitbehandelt. Nach dem 3:5:3 schema.
Jetzt habe ich neulich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass Krümels Körper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zuckt hat. Als ich näher kam, sprang er ans Gitter (dachte es gibt was leckeres) und das zucken war weg. Habs dannach auch nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern... Püppi sitzt im Käfig und guckt mich an und dann zuckt ihr Körper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso. Dann hat sie ihre Position <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert und es war weg. Die beiden haben keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und wirkten auch sonst ganz normal. Es sah aus wie Schluckauf, nur ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch. Habt ihr eine Idee, was das war? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.12.2012 um 17:19 Uhr von Madita95
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo du
Ich verstehe es. Nach dem Tod meines Rammlers habe ich auch bei Bambi immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut...aus Angst etwas zu übersehen. Man macht sich einfach mehr Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da man nicht noch mehr der kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Fellnasen verlieren möchte.
Und auch wenn du beschreibst wie sie sich verhalten, so sieht man es ja nicht selbst. Wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit kann dir also nur der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...
Habt ihr denn nochmals eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um ihre "Sauberkeit" zu überprüfen? Wurden die beiden anderen auch so durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt?
Liebe Grüße
Quirly
PS: Ich drücke die Daumen, dass es nur die Vorsicht ist und die Kleinen nichts haben ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Madita,
was meinst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau mit Zucken?
Kann es vielleicht eine Verdauungstätigkeit sein? Kennst du dazu schon das Video? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Auch Kaninchen können Schluckauf haben, mein Schoko hat das häufig, aber wenn es beide gleichzeitig haben fände ich es sehr seltsam.
Ist die Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kokzidien denn jetzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen? Wurde zur Nachkontrolle noch eine Kotprobe erstellt?
Ist denn sicher dass es die Kokzidien waren, an denen Palina <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist?
Es wäre zudem gut wenn du in einem Beitrag bleiben würdest und nicht immer neue aufmachst, dann ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte bekannt und man muss sich nicht immer alles zusammen suchen.
LG |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne, ich kenne Videos von Verdauung und Schluckauf. Das was meine beiden haben (bis jetzt bei beiden erst einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen) ist doller und wirklich im ganzen Körper. Und auch nicht so ganz leicht sodern schon echt auffalend!!
Oh ok. Ich dachte, dass das Zucken nichts mit den Kokzidien zu tun hat.
Ne, die Behandlung endet übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dann bekommen die beiden das letzte mal Baycox. Hatte jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pause. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schluckauf kann auch durch den ganzen Körper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, nur kann ich mir kaum vorstellen, dass es auch beide aufeinmal haben.
Es kann mit Verdauungsbeschwerden durch Parasiten zu tun haben, also auch mit Kokzidien, es muss jedoch nicht sondern kann auch andere Ursachen haben.
Wenn es häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auftritt würde ich es beim TA mal ansprechen, Panik machen würde ich aber nicht, wenn die Tiere keine weiteren Symptome haben.
Wichtig ist, dass nach der Kokzidienbehandlung nochmal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird, damit wirkliche alle weg sind. Ich kenne ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nämlich nur das behandlungsschema 3 - 3 - 3. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das 1-5-1 Schema müsste schon passen, das ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gängig.
Edit: Sorry, ersten Post nicht richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, hatte noch den letzten Thread mit den Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Kopf. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.12.2012 um 21:06 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
War es hier nicht 3-5-3? *verwirrt bin*
Wichtig ist mir vorallem, dass nach der Behandlung nochmal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
1-5-1 gibt es wirklich.
Edit: Sorry, ersten Post schlampig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.12.2012 um 21:05 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weiß ich, aber ich habe verstanden, dass im fall von Maditas Kaninchen 3-5-3 an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wendet wurde.
Letztendlich ist das wichtigste, dass es anschlägt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Momomaus Weiß ich, aber ich habe verstanden, dass im fall von Maditas Kaninchen 3-5-3 angewendet wurde. |
Falsch verstanden, sorry.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Madita95,
gib wirklich unbedingt die Kontrollprobe ab, Momomaus hat dir das ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben. Nur so kann man sicher sein, dass wieder alles in Ordnung ist. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.12.2012 um 21:18 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar, dankeschön
3-5-3 machen wir :P |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2012 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde auf jeden Fall was ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, danke |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.12.2012 um 23:46 Uhr von Madita95
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2012 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Darf ich noch nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n welches Baycox Du gibst?
Also welche Farbe hat das Medikament - weiß (Baycox 5 %) oder durchsichtig (Baycox 2,5 %).
Das erste weiße ist das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Medikament - das andere Baycox ist schleimhaut-reizend.
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2012 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist das richi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, hab ich drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet. Milchweiß  |
|
|
|
|
Top
|