"Autor" |
Mülltüten für Mümmelörtchen XL |
|
geschrieben am: 28.12.2012 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle,
vielleicht mag dieser Beitrag etwas merkwürdig klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber ich weiß langsam nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Ich habe für meine beiden Hoppel das Mümmelörtchen XL und schiebe die Reinigung immer vor mir her und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jedes mal wie ich es einfacher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten könnte. Naja zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben es dauert nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aber trotzdem macht es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Spaß
Nun bin ich auf die Idee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen einfach eine Mülltüte über die Kloschale zu stülpen, den Holzrahmen wieder drüber und normal fülllen mit Pellets, Stroh etc. So müsste man jedes mal einfach nur die Tüte rausnehmen und ab in den Müll - ein toller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke
Das Problem: es gibt keine Mülltüten die groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sind! Mit größerer Literangabe werden sie nur län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aber nicht Breiter. Ich brauche aber eine größere Öffnung!
Weiß jemand wo ich solche Maße bekommen könnte? Oder hat jemand eine vergleichbar einfache (aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niale) Lösung um Zeit und Nerven zu sparen?
P.S Meine knabbern absolut nichts an, daher hätte ich keine Bedenken, dass sie die Tüte fressen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2012 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2012 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo SweetSecret,
ich habe auch das Mümmelörtchen XXL. Ich schaufel mit einer Schippe den Mist in einen großen, handlichen Gartenabfallbehälter und diesen fahre ich dann auf die Grünecke.
Das ist nicht viel Arbeit. In meiner Mülltonne habe ich keinen Platz für den Kaninchenmist. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2012 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo SweetSecret,
ich kann auch nur vor Plastiktüten warnen. Müllsäcke, Heutüten etc dürfen bei uns beim sauber machen nicht auf dem Boden stehen, die beiden würden sich an der Folie zu schaffen machen, und die sollte keinesfalls im Kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n landen. Aufgrund der Form der Kloschalen denke ich nicht, dass du die Folie so straff ziehen kannst, dass die Zähne keine Angriffsfläche mehr finden. Ich würde auch einen Behälter und eine Schaufel in Erwägung ziehen wie pudelbein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, oder die Kloschalen einfach mit zum Kompost nehmen und dort ausleeren (so mache ich das mit meinen beiden Kloschalen).
Liebe Grüße |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.12.2012 um 15:08 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2013 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo SweetSecret,
ich habe eine kleine Schaufel für die tägliche Reinigung meines Mümmelörtchens.
Beim Großreinemachen nehme ich mir eine normale Mülltüte, schiebe sie über den unteren Teil der Schale, schüttel ein paar mal und alles ist erledigt. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht schell und ist eine saubere Sache.
Einmal anknabbern ist immer das erste mal. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Plastik ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich.
Liebe Grüße Nici |
|
|
|
|
Top
|