"Autor" |
Nach VG sehr schnell ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen |
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 00:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da Brownie ja allein war, hab ich ihr einen Partner aus dem Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Die VG der beiden war wirklich wunderbar, es gab keine Ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien. Sie haben sich erstmal ziemlich ignoriert, sind aber jetzt ein Herz und eine Seele (ich hab echt Glück und bisher liefen alle VGs super ab ) Allerdings hab ich nun ein Problem. Brownie hat seitdem tierisch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Wenn ich sie anfasse, spüre ich richtig ihre Knochen am Rücken. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sund ist sie, es ist alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt. Ich merke nur, dass sie sehr wenig isst. Wenn ich frisches Futter reinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, futtert zuerst Alfred, sie wartet und später seh ich sie essen.
Vorher war sie ein ziemlicher Klops, auch in den zwei Wochen, in denen sie keinen Partner hatte, hat sie viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Aber seitdem beide zusammen sind, ist sie wirklich dünn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Nun weiß ich eben nicht, ob es an Alfred liegt.
Was kann ich tun? Und vor allem, wie nimmt sie schnell wieder zu?
|
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Mich würde interessieren wie ihr Leben derzeit aussieht. Bewegt sie sich mehr und macht mehr mit ihrem Partner? Bewegung kann nicht nur beim Menschen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust führen...zu dem kommt, dass sie jetzt jemanden hat mit dem sie ihr Leben verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann und mit so einem Partner muss man ja nicht aus Langweile fressen... ;)
Aber es ist natürlich eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie knochig sie ist und was der Tierarzt zu ihrem knochi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Körperbau sagt. Hat er da bereits Besorgnis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>äußert? Die Kotprobe war sauber?
Was du machen kannst, wäre ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig zu kontrollieren um es im Blick zu haben. Damit du reagieren kannst, wenn sie noch weiter abnimmt.
Wie fütterst du sie denn?
Liebe Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 00:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Momentan sind sie im Wohnzimmer, da ich dort die VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe, das sind so ca. 8 qm (mit Gitter). Bald kommen sie aber ins Hasenzimmer, sind ca. 13 qm.
Sie ist sehr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt, springt viel rum. Der TA meinte trotzdem ich solle ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht regulieren, da sie schon sehr dünn ist. Ich dachte es liegt vllt an dem milchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Urin, den sie hatte. Aber das hat sich ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und der TA konnte auch nichts finden. Kot ist auch ok.
Könnte es von der VG kommen? In der Zeit ist sie immer weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen von ihm, war schüchtern und hat sehr wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, sie ist zwar sonst gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, sie haben sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, etc. Aber selbst wenn ich ihr das Essen vor die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe, hat sie sich tierisch erschrocken und ist weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Jetzt futtert sie zwar wieder, aber ich nehm mal an, das dauert bis sie wieder ansetzt. |
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 00:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber was fütterst du denn? ;)
Es macht einen Unterschied ob du viel blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s oder viel knolli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s fütterst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 01:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind die beiden jetzt schon zusammen? Seit wann beobachtest du die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsabnahme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?
Also eine re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsdokumentation wäre hier eine wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maßnahme, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, dass sie akut abnimmt würde ich sogar dazu tendieren sie wöchentlich zu wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Was meinst du mit Knochen fühlen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau? Fühlt man darüber noch eine fett Schicht oder stechen bestimmte Knochen hervor sodass man sie sogar mit dem bloßen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht?
Wie wurde denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich alles okay ist?
Ist Alfred denn sehr dominant? Wie sieht das verhalten der beiden neben den Futterzeiten aus?
Natürlich kann vermehrte Bewegung zur Abnahme führen, jedoch sollte ein Tier nicht abma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 01:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich unterteil es jetzt mal:
@Quirly: Also es gibt jeden Tag Eisbergsalat und Möhren. Und dann variiere ich mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. Meistens gibt es dazu noch mind. 3 andere Sorten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, mal ein Stück Paprika, Fenchel, Brokoli, Mairübchen, je nachdem was ich da habe. Meistens bleibt was übrig, was später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert wird. Nur der Salat wird immer sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.
@Momomaus: Die beiden sind jetzt 3 Wochen zusammen. Also noch nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Und seitdem hat sie eben sehr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Seit dem sehe ich auch diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsabnahme. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, davor hatte sie auf jeden Fall mehr.
Wenn ich ihr über den Rücken streichle, spürt man klar die Knochen. Bei Alfred spüre ich sie nicht so deutlich, man fühlt bei ihm eben die "Fettschicht", bei ihr nicht.
Der Arzt hat sich die Zähne an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, diese sind normal. Sie wurde ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet, aber man spürt auch nichts (Tumore, etc). Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört wurde sie, und eben die Kotprobe. Es war alles ok anscheinend.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist Alfred nicht sehr dominant. Er ist sehr stürmisch wenn es ums Essen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Das war auch das Problem bei der VG. Sobald Brownie futtern wollte kam er an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt und sie ist dann weg. Jetzt futtern beide nebeneinander. Ansonsten ist er ein wenig neugieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als sie.
Die beiden sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer zusammen, lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nebeneinander, schlafen, putzen sich. Nähert man sich dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, kommen sie auch zusammen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt. Alo ich merk jetzt nicht, dass sie noch von ihm ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüchtert wäre oder so.
Würde ein Bild von ihr helfen? |
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 07:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Tinka,
vielleicht hilft dir ja die Futterliste, die SR zur Verfügung stellt.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
hier sind ganz viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, die der Kleinen helfen können zu zu nehmen. Unter anderem Pastinake, Steckrübe, Sellerie und Co. Wenn sie das allerdings noch nie bekommen hat, musst du mit der Anfütterung bei manchen Sorten vorsichtig sein. Nicht, dass sie noch Durchfall dazu bekommt. Auch ein paar Sonnenblumenkernchen könnten evtl. helfen.
Kannst du es denn so machen, dass du ihr mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt ein paar Stückchen von den Knollen gibst und Alfred da aussen vor lässt? Vielleicht frisst er ihr einfach zu viel vor der Nase weg und sie nimmt deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ab?!
Ich habe hier auch so eine Kandidatin, die öfters mal mehr frisst wie ihr Partner, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommt Floppy auch ab und zu mal bissi mehr "zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt"
Und in der Kotprobe war echt nichts drin? Keine Kokzidien oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Darmparasiten? Das könnte nämlich auch noch ein Grund sein warum sie abnimmt.
Ebenfalls halte ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtskontrolle für eine gute Idee. Am besten funktioniert das mit einer Babywaa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wo man die Nins gut rein setzen kann.
Ich wünsche der kleinen Maus auf jeden Fall, dass sie schnell wieder etwas zunimmt und das sie nicht noch dünner wird.
Wenn du ein Bild parat hast, stell es doch einfach mal ein, vielleicht hilft es einem erfahrenen Menschen hier ja zu beurteilen ob sie zu dünn ist oder nicht.
Bis dahin alls gute und viele Grüße aus dem Taunus
Nicole |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.12.2012 um 07:44 Uhr von Lucky1210
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tinka Ich unterteil es jetzt mal:
@Quirly: Also es gibt jeden Tag Eisbergsalat und Möhren. Und dann variiere ich mit dem Gemüse. Meistens gibt es dazu noch mind. 3 andere Sorten Gemüse, mal ein Stück Paprika, Fenchel, Brokoli, Mairübchen, je nachdem was ich da habe. Meistens bleibt was übrig, was später gefuttert wird. Nur der Salat wird immer sofort gefuttert.
|
Hallo Tinka,
fütterst Du nur Eisbergsalat, variierist Du nicht mal mit anderen Salaten wie z. B. Endivien, Radicchio oder Chicoree.
Frische Kräuter werden auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne und viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Die Ernährungsseite hast Du ja nun von Lucky <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet bekommen. Kennst Du die Päppelecke vom Kaninchenladen? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wie wurde die Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft? Ein aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis bekommt man nur, wenn die Kotprobe im Labor an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert wird. Auf das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis bekommt man dann auch nicht gleich, sondern je nach Tierarzt dauert es mehrer Stunden oder Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Manche Tierärzte haben ein Labor in der Praxis, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es schneller, muss die Kotprobe ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt werden dauert es ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wichtig ist zu wissen, ob Dein TA die Kotprobe einfach nur schnell unter dem Mirkroskop an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut hat, oder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert hat. Das solltest Du rausfinden.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 08:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist bei unserem Tierarzt beispielsweise auch so. Wenn sie das selbst untersucht, kann sie "nur" oberflächlich untersuchen (weiß nicht wie ich das ausdrücken soll /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n )
Wenn wir ein detailliertes Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis haben möchten, so muss sie die Probe ins Labor schicken. Hier gilt zu beachten, dass dies mit extra Kosten verbunden ist. Also bei uns zumindest. Da kostet dann eine Kotprobe beim Labor ca. 22,- EUR und die TA hat glaube ich auch noch mal was berechnet für´s einschicken.
Allerdings würde ich bei der kleinen Maus es auch empfehlen, diese mal einschicken zu lassen um wirklich sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Es sei denn der TA kann die Probe auch direkt anreichern und untersuchen, so wie Pudelbein das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat  |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte das mit den Kotproben etwas erklären:
Kokzidien, Würmer und auch Hefen können sehr wohl und auch gut innerhalb einer Praxis untersucht werden und zwar aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräftig.
Die Praxis muss dazu nur die entsprechende Ausrüstung haben und einen Nativausstrich oder das Flotationsverfahren anwenden.
Das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis liegt dann innerhalb von 15-30 Minuten vor.
Es gibt allerdings Praxen, die diesen Service nicht anbieten und grundsätzlich nur mittels eines Labors arbeiten. Aber auch dort werden diese Verfahren an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wendet und nichts anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Giardien und Bakterien können da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur durch aufwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Verfahren nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen werden und dies führt dann ein Labor durch.
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.12.2012 um 09:24 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
ah super, vielen Dank für die Info bzw. Erklärung. Jetzt bin auch ich wieder etwas schlauer! Man lernt ja bekanntlich nie aus!
 |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tinka,
wenn du schreibst, dass Brownie erst abwartet und Alfred zuerst futtert, biete ihr doch einen zweiten Futterplatz an. Vielleicht mag sie dann auch gleich mitfuttern.
Natürlich sollte trotzdem eine Kotbrobe untersucht werden und auch evtl. Zahnprobleme, die nicht immer offensichtlich sind, aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden.
Um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht wieder aufzubauen, kannst du ihr auch Sämereien, wie z.B. Sonnenblumenkerne zustecken.
Liebe Grüße
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2012 um 11:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du von so einer starken Abnahme sprichst würde ich im Zweifelsfall ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild vom Kopf machen lassen (Probleme der Zähne müssen nicht immer äußerlich sichtbar sein, sondern können auch von der Wurzel kommen) und ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild vom ganzen Körper, denn nicht alle Tumore sind tastbar, dann sieht man auch falls das Herz vergrößert wäre und eventuell auch Abla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an Niere und Blase (Stichwort Nierensteine, blasensteine,...)
Eine zweite Kotprobe ist auch nie verkehrt, weil eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Parasiten stoßweise aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden werden. Hat sie denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Durchfall oder matschkot?
Als sofort Maßnahme solltest du zumindestens das Futter großflächig verteilen, auch mit Hindernissen dazwischen, dass kein sichtkontakt beim fressen bestehen muss, wenn du jedoch sagst, sie fressen auch nebeneinander sehe ich hier nicht umbedingt die Ursache.
Ist sie denn sonst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie matt oder zeigt noch andere Symptome? Wenn so keine Ursache zu finden ist, sollte auch ein Blutbild in Erwägung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden. Wie alt ist Brownie denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?
Kannst du denn etwa abschätzen wie viel sie vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat und wie viel jetzt? Ein un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährer Wert wäre ganz gut. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|