Auf den Beitrag: (ID: 323481) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 2089 Mal).
"Autor"

Wurmei im Kot

Nutzer: sternchen97
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 29.12.2012    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

dies ist mein erster Beitrag und schon gleich habe ich ein Problem.

Mein Kaninchen Lilly hatte Hefepilze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, diese wurden mit Nyastin behandelt. Jetzt habe ich erneut eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um zu gucken, ob alles in Ordnung ist. Hefen waren negativ, dafür hat sie ein Wurmei im Kot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden... Mit Yoshi ihrem Partner war ich die Woche auch beim Tierarzt, da dieser Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte, die aber mittlerweile wieder dank Dimeticon weg sind. Yoshi lässt seit ein paar Wochen viel Blinddarmkot rumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, daher hatte ich hier eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber alles war in Ordnung. Jetzt aber denke ich mir, dass er wahrscheinlich auch Würmer hat und ihn deshalb lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lässt.

Ich soll jetzt in 1 Woche anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Panacur zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, danach 2 Wochen Pause machen und danach wieder 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wir fahren in 2 Wochen in den Urlaub, daher soll ich erst in 1 Woche anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit wir wieder rechtzeitig da sind um die nächste Kur zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Meiner Mutter möchte ich nämlich dies nicht zu muten, ich habe schon selbst die größten Schwierigkeiten Lilly etwas einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, daher meinte die Tierärtzin es wäre ok, wenn ich erst in 1 Woche anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Soooo jetzt kommt aber meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Die beiden sitzen auf PVC, außen rum das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist aus Holz, sie haben div. Holzsachen im Käfig und natürlich eine Toilette. Die Toilette nutzen sie auch, nur es lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n trotzdem immer Köttel im Käfig verteilt.

Wie, was und wielan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll ich saubermachen? Nur während der Kur alles gründlich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Was ist mit den 2 Wochen dazwischen, hier auch jeden Tag alles reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder langt das dann alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Mit was mache ich am besten den PVC Boden sauber? Bei Desinfektionsspray hätte ich Angst, da sie ihr essen immer aus dem Napf nehmen und dann auf dem Boden essen. Wie soll ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> außenrum sauber machen? Es ist ja aus Holz... Vermehren sich die Würmer nur dort wo auch Kot liegt? Ich lasse sie nämlich immer auch in der Wohnung rumlaufen, doch kötteln sie hier nicht hin..

Soorrry für den lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Text, aber ich bin einwenig hilflos.

Danke für Eure Antworten

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.12.2012    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sternchen,

erstmal hier bei uns!
Da ganz besonders während einer Wurmbehandlung Würmer/Wurmteile/Eier aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden werden, sollte man dann besonders auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hygiene achten. Das heißt nicht, dass man paranoid alles steril halten muss, aber eben, dass vor allem die Toiletten täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt werden und herumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Kot (lässt sich bei Kaninchen ja wirklich nicht vermeiden, man kennt das ) ebenfalls recht schnell entfernt wird. Jeweils zu Beginn und nach Ende der panacur-Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte man einmal richtig ordentlich putzen - alles was sich so behandeln lässt entweder mit kochendem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> übergießen (zB Kloschalen, metallene Raufen,...) oder im Backofen ausbacken (zB Häuschen, Wurzeln, Holztunnel,...). Teppiche natürlich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig wechsel oder für die Behandlungsdauer komplett entfernen, falls man solche im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sternchen97
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 29.12.2012    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,

erstmal vielen lieben Dank für das nette willkommen heißen und natürlich für deine schnelle Antwort

Also muss ich in den 2 Wochen Pausen nicht jeden Tag alles sauber machen, da die Würmer nur während der Kur aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden werden? Meine Schatzis sind nämlich davon 1 Woche bei meiner Mama und ich wollte es ihr nicht zumuten, jeden Tag alles sauber zu machen (wenn es natürlich sein muss, dann schon). Dann schrubbe ich den PVC-Boden mit heißem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, in der Hoffnung, dass das langt.

Sollte ich während der Kur lieber darauf verzichten sie in der Wohnung rumlaufen zu lassen?

Vielen lieben Dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.12.2012    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sternchen97
Hallo CyCy,

erstmal vielen lieben Dank für das nette willkommen heißen und natürlich für deine schnelle Antwort

Also muss ich in den 2 Wochen Pausen nicht jeden Tag alles sauber machen, da die Würmer nur während der Kur ausgeschieden werden? Meine Schatzis sind nämlich davon 1 Woche bei meiner Mama und ich wollte es ihr nicht zumuten, jeden Tag alles sauber zu machen (wenn es natürlich sein muss, dann schon). Dann schrubbe ich den PVC-Boden mit heißem Wasser, in der Hoffnung, dass das langt.

Sollte ich während der Kur lieber darauf verzichten sie in der Wohnung rumlaufen zu lassen?

Vielen lieben Dank!
Hallo,

nicht ganz - auf die Hygiene achten muss man schon, sowohl während als auch nach der Behandlung (im Idealfall sind die Würmlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der ersten Runde weg, dann würde nbatürlich auch nichts mehr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden - aber das ist selten so der Fall, da die Kaninchen doch wieder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo Wurmeier aufnehmen, und deshalb die zwiete Runde Panacur).

Deine Mutter sollte also zumindest den PVC abfe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenn Böller da sind, das Klo möglichst täglich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und eine normale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hygiene einhalten (ich weiß ja nicht, wie oft sie sonst in der Woche ohnehin feucht durchwischen würde, bei den Kaninchen?).
Aber die Komplettreinigung aller Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände et cetera pp, die muss dann nicht sein, sondern eben nur zu Beginn und direkt nach dem Ende der zwei Panacurgaben.


Ich denke, ihren Wohnungsfreilauf können sie trotz Eürmern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sternchen97
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 29.12.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

nicht ganz - auf die Hygiene achten muss man schon, sowohl während als auch nach der Behandlung (im Idealfall sind die Würmlinge nach der ersten Runde weg, dann würde nbatürlich auch nichts mehr ausgeschieden - aber das ist selten so der Fall, da die Kaninchen doch wieder irgendwo Wurmeier aufnehmen, und deshalb die zwiete Runde Panacur).

Deine Mutter sollte also zumindest den PVC abfegen wenn Böller da sind, das Klo möglichst täglich reinigen, und eine normale Gehegehygiene einhalten (ich weiß ja nicht, wie oft sie sonst in der Woche ohnehin feucht durchwischen würde, bei den Kaninchen?).
Aber die Komplettreinigung aller Einrichtungsgegenstände et cetera pp, die muss dann nicht sein, sondern eben nur zu Beginn und direkt nach dem Ende der zwei Panacurgaben.


Ich denke, ihren Wohnungsfreilauf können sie trotz Eürmern genießen

Alles Gute
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort, die hat mir sehr weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen!!

Jetzt ist mir aber noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. In ihrem Klo sind Pellets und darauf eine dicke La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stroh. Beide fressen dieses Stroh total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne und das ist ja eher kontraproduktiv, wenn da Würmer drin sind...

Ist es vielleicht sinnvoll für die Zeit ein anderes Einstreu zu benutzen, dass sie nicht fressen? Und falls ja, hast du einen Tipp für mich, welches ich nehmen kann?

Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: sternchen97
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 31.12.2012    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Wie muss ich Panacur ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich aufbewahren? Meine Tierärztin hat es mir in Spritzen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt. Muss es in den Kühlschrank?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 31.12.2012    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du denn die Suspension oder die Paste?
In den Kühlschrank muss weder das eine, noch das andere. Allerdings würde ich Dir empfehlen, die Suspension direkt vor der Anwendung gut zu schütteln.

Hier mal zur Info die Packungsbeila<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von beiden Varianten:
Paste: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Suspension: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rungshinweise findest Du jeweils ganz unten auf den Seiten.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sternchen97
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 04.01.2013    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Hast Du denn die Suspension oder die Paste?
In den Kühlschrank muss weder das eine, noch das andere. Allerdings würde ich Dir empfehlen, die Suspension direkt vor der Anwendung gut zu schütteln.

Hier mal zur Info die Packungsbeilagen von beiden Varianten:
Paste: >KLICK HIER!<

Suspension: >KLICK HIER!<

Die Lagerungshinweise findest Du jeweils ganz unten auf den Seiten.
Danke für deine Antwort. Ich glaube ich habe die Suspension, die Tierärztin hat mir das in Spritzen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt...

Jetzt habe ich aber noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.. Überall lese ich, dass man die Kur 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen soll und 0,2 ml pro Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll, ich aber soll es 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und 1 ml pro Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht.

Ist dass dann nicht viel zu hoch dosiert? Bei Lilly wären dass dann z. B. 2 ml pro Tag..

Danke!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.01.2013    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Ja, bei der 10%i<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Suspension sind 0,2 ml pro kg Kaninchen und eine Behandlung von 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ggf. mit Wiederholung nach 2 Wochen, üblich. Bist Du Dir sicher, dass Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dieses Medikament erhalten hast? Bitte ruf doch am besten einmal bei Deinem Tierarzt an und frag nach. 1 ml pro kg Kaninchen wären bei Panacur mit dieser Wirkstoffkonzentration zu viel.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 04.01.2013 um 12:38 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: sternchen97
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 04.01.2013    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Ja, bei der 10%igen Suspension sind 0,2 ml pro kg Kaninchen und eine Behandlung von 5 Tagen, ggf. mit Wiederholung nach 2 Wochen, üblich. Bist Du Dir sicher, dass Du genau dieses Medikament erhalten hast? Bitte ruf doch am besten einmal bei Deinem Tierarzt an und frag nach. 1 ml pro kg Kaninchen wären bei Panacur mit dieser Wirkstoffkonzentration zu viel.
So ich habe nochmal mit meiner Tierärztin telefoniert und sie meinte, die Dosierung wäre so richtig. Ich habe sie auf die Dosierung hier im Internet an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und sie wüsste auch davon, hat aber mit der Dosierung die sie mir nannte langjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gute Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und ich soll das so beibehalten. Da ich ihr voll und ganz vertraue behandel ich sie jetzt auch so..

Nur stellt sich jetzt fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Problem. Ich habe die Kur heute an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und alles natürlich sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und das Klo heute abend nochmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt (Pellets darauf eine dicke La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stroh).

Das Problem ist, dass sie ihr Klo über alles lieben und mit Leidenschaft darin buddeln und das Stroh fressen. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass die Wurmkur garnichts bringt, da sie ja das Stroh fressen und somit doch auch wieder die Wurmeier oder??

Könnt ihr mir hier helfen?? Normales Einstreu (Holzspäne) kann ich leider nicht reinmachen, da Yoshi ein Angora-Mix ist und so alles in seinem Fell hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.01.2013    um 08:19 Uhr   IP: gespeichert
Es ist schon in Ordnung - selbst wenn sie das Stroh fressen, das hängt mit der Wirkungsweise von Panacur auf die Würmer zusammen.
Zumal du sowieso nicht 100% verhindern kannst, sie können auch an den Pfoten hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, am Anus etc. und die Tiere putzen sich ja auch an diesen Stellen.
Gute Hygiene ist an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen, aber 100% Steriltät nicht und auch nicht erreichbar.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 05.01.2013    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Wie CyCy zu Beginn des Themas schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, würde ich auch täglich mindestens 1x die Toilette säubern, eher 2x. Erst recht, wenn sie auch daraus essen. Bei unseren Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso. Wenn du auf die Hygiene achtest, sollte es auch mit dem Stroh funktionieren, welches sie fressen.

Unser letzter Neuzugang hatte auch Würmer. Wir haben vorallem zu Beginn der Behandlung mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends die Toiletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt und neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Du kannst ja täglich mal gucken, wenn sie fressen, wie viele Würmer noch rauskommen... Als ich während der Behandlung keine Würmer mehr auf dem Kot fand, haben wir nur noch 1x täglich die Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt. Die Würmer waren dann schnell weg.

Ansonsten steht in CyCys erstem Beitrag hier schon alles wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Reinigung.

Alles Gute und dass die Würmer schnell verschwinden!
  Top
"Autor"  
Nutzer: sternchen97
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 07.01.2013    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiebke2009
Wie CyCy zu Beginn des Themas schon geschrieben hat, würde ich auch täglich mindestens 1x die Toilette säubern, eher 2x. Erst recht, wenn sie auch daraus essen. Bei unseren Zwergen ist es genauso. Wenn du auf die Hygiene achtest, sollte es auch mit dem Stroh funktionieren, welches sie fressen.

Unser letzter Neuzugang hatte auch Würmer. Wir haben vorallem zu Beginn der Behandlung morgens und abends die Toiletten gereinigt und neu gemacht. Du kannst ja täglich mal gucken, wenn sie fressen, wie viele Würmer noch rauskommen... Als ich während der Behandlung keine Würmer mehr auf dem Kot fand, haben wir nur noch 1x täglich die Toilette gereinigt. Die Würmer waren dann schnell weg.

Ansonsten steht in CyCys erstem Beitrag hier schon alles wichtige zur Reinigung.

Alles Gute und dass die Würmer schnell verschwinden!
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten, die haben mir sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen!! Panacur habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern das letzte Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und heute mache ich dann alles nochmal sehr gründlich sauber und achte weiter auf die Hygiene bis zur nä. Kur.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern aber habe ich einen riesen Schreck bekommen. Ich nehme Lilly immer zur Medieingabe raus und klemme sie zwischen meine Beine. Sie wehrt sich immer total (habe es auch schon mit ins Handtuch einwickeln probiert, doch leider kein Erfolg) und hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft sich zu lösen und ist panisch davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt. Leider ist sie dabei total aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rutscht (auf Laminat) und voll mit der linken Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Stuhlbein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knallt. Das Stuhlbein war aus Metall und relativ dünn sodass sie es voll abbekommen hat.... Sie ist normal wie immer, frisst, hoppelt, köttelt doch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie mach ich mir doch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, könnte sie sich "innerlich" dadurch verletzt haben?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.01.2013    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr denn inzwischen? Wenn sie keine Auffälligkeiten beim Fortbewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Futtern und Kötteln zeigt, ist das doch schon einmal ein gutes Zeichen. Ich würde sie weiter gut beobachten.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top