Auf den Beitrag: (ID: 323511) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 2917 Mal).
"Autor"

Probleme bei Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung

Nutzer: kleinerhase89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 29.12.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich habe mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern zu meinen 2 Kaninchen( 2 kastrierte Männchen, Schlappi und Krümel) noch ein unkastriertes Männchen( 10 Monate) und ein Weibchen(10 Monate) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Ich weiß das ich sie nicht vorher aneinander lassen sollte bis der Neue kastriert ist. Dazu muss ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das meine beiden ein Herz und eine Seele sind (waren). Nun habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strennte käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt:
Meine beiden Männchen (Schlappi und Krümel)
Das neue Weibchen und das Männchen was noch kastiert werden muss. Also 3 Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Nun ist mir das Männchen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen und mit meinem Männchen Schlappi zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, sie fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich an zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und das Fell zu rupfen zudem kommt noch das der neue ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammlt hat und ihn bespritzt hat. Nun kommt das was ich nicht verstehe:
Mein Schlappi versteht sich nicht mehr mit Krümel obwohl die sich über alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebt haben nun jadt er sie nur noch und beißt sie aber warum? ich halte sie seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strennt weil es gar nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich weiss nicht was ich machen soll damit sie wieder zusammen kommen. Am Donnerstag wird der neue Bock kastriert aber ob das damit jetzt was zu tun hat weiss ich nicht. Zudem habe ich noch versucht das sich die Neue Häsin mal mit ihm anfreundet, aber mit ihr hat er das gleiche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wie mit seiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Krümel.
Ich weiss jetzt nicht wie ich es schaffen soll die beiden wieder zusammen zu bekommen.

Ich bitte um Hilfe und Tipps :(
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2012 um 21:03 Uhr von kleinerhase89
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo & hier bei uns!

schön, dass du her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast.

Also du hast 3 Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem Zimmer? Einer mit 2 kastrierten Rammlern, ein weiterer mit einem unkastrierten Rammler und noch einen, mit einer Häsin, richtig?

Wie leben die Kaninchen denn bei dir? Unabhängig davon, dass ein Käfig ohnehin zu klein ist, kannst du sie ja auch nicht zu viert in einen Käfig stecken. Wie war denn hier dein Plan? Kaninchen benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Innenhaltung 2 m² pro Nase.

Wenn der unkastrierte Rammler zu einem Deiner Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist und ihn markiert hat, kann es schon sein, dass er jetzt anders riecht und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Streitereien zwischen deinen zwei Rammlern gibt.

Er ist aber nicht zu der Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, oder? Es ist ganz wichtig das du darauf achtest, dass er niemals zu der Häsin kommt. Nicht das sie noch von ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt wird.

Wie alt sind denn deine Kaninchen?

Wenn der Rammler kastriert ist, ist es ganz wichtig, dass er nach der Kastra noch 6 Wochen seine Frist einhält, bevor du ihn zu der Häsin lassen kannst.

Für die VG hier einmal unser Flyer: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und hier der Flyer für die Kastra: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Lies Dir das mal in Ruhe durch.

Hast du die Möglichkeit, ihnen ein kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einzurichten, ohne dass sie sich riechen und sehen können? Dies wäre für eine spätere VG sehr wichtig bzw. unvermeidbar, da sie sich vor der VG 2 Wochen nicht sehen und nicht riechen dürfen.

Was deine 2 Rammler betrifft; leider funktionieren gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Konstellationen ohnehin nicht so gut. Die zwei wären sich sicherlich eines Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ohnehin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wie sehen die Streitereien zwischen ihnen aus? Kämpfen sie richtig? Gibt es Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Kannst Du ihnen ein kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einrichten? Dann beruhigt sich die Situation vielleicht etwas schneller.



Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2012 um 21:06 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo kleinerhase89

und hier.

Zunächst hätte ich noch ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Wie alt sind deinen beiden Kastraten und wie alt ist der unkastrierte Rammler und die Häsin?

Leben deine Tiere nur in einem handelsüblichen Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Stehen jetzt alle Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem Raum?

Bitte lass die Tiere nicht mehr zum "beschnuppern" zusammen. Kaninchen sind sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tiere mit einer klaren Rangordnung. Diese Rangordnung wird bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Da ist das "ab und zu" zusammensetzen nicht sehr obtimal. So können sie ihre Rangordnung nicht klären. Hier kannst du dich schonmal über die VG belesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ganz wichtig ist noch das Alter des unkastrierten Rammlers. Wenn er schon älter als 12 Wochen ist, ist er schon zeugungsfähig. Dann solltest du ihn um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend von der Häsin trennen. Auch nah der Kastration ist er dann noch 6 wochen zeugungsfähig und sollte diese Zeit ebenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt zu der Häsin verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Auch hierzu noch Infomaterial: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleinerhase89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Also du hast 3 Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem Zimmer? Einer mit 2 kastrierten Rammlern, ein weiterer mit einem unkastrierten Rammler und noch einen, mit einer Häsin, richtig?


Ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das ist richtig.


Wie leben die Kaninchen denn bei dir?

Also meine beiden Männchen leben zusammen in einem großem 140 cm Käfig und haben ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer, also sie sind nur drin wenn ich nicht da bin, sonst hoppeln sie rum. Der Plan war die bleiben zusammen und das neue Männchen kommt wieder mit der Häsin zusammen später.

Er ist aber nicht zu der Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, oder?

Nein da passe ich gut auf, an sie kommt er nicht ran


Wie alt sind denn deine Kaninchen?


Schlappi + Krümel 2 Jahre und die beiden neuen 10 Monate



Hast du die Möglichkeit, ihnen ein kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einzurichten, ohne dass sie sich riechen und sehen können?


Ja möglichkeit wäre da, bezieht sich das jetzt nur auf das bald kastrierte Männchen mit der Häsin? Die auch in einen Käfig sollen später oder auf alle?


Wie sehen die Streitereien zwischen ihnen aus? Kämpfen sie richtig? Gibt es Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Kannst Du ihnen ein kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einrichten?

Also Schlappi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aif Krümel los, jagt ihn ohne ende und rupft ihm Fell raus, dabei haben die vorher immer nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt. Ja also ich habe jedem jetzt erstmal ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, also jetzt 4 Stück.


  Top
"Autor"  
Nutzer: kleinerhase89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt sind deinen beiden Kastraten und wie alt ist der unkastrierte Rammler und die Häsin?

Die Kastraten sind 2 Jahre alt die anderen beiden 10 Monate


Leben deine Tiere nur in einem handelsüblichen Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

ja meine beide in einem 140 cm käfig aber nur wenn wir nicht da sind, ansonsten haben sie ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer.


Stehen jetzt alle Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem Raum?
ja jetzt sind alle zusammen in einem Raum
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

In Innenhaltung rechnet man mit 2m² Fläche (auf einer Ebene) pro süßes Schnuckelnäschen. Die Sache ist nämlich, dass Kaninchen dämmerungsaktive Tiere sind, so dass sich deren aktive Phase nicht unbedingt mit deiner überschneidet ;)

Wenn du Tipps brauchst, wie man ein Zimmer kaninchensicher macht, dann meld dich nur.

Zu dem kommt, dass die Tiere vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung keinerlei Sicht- oder Riechkontakt haben sollten, da sich sonst Aggressionen aufstauen könnten. Das Ende vom Lied wäre, dass sich das alles bei der großen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung entläd.

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleinerhase89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
und wie sollte später die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung am besten ablaufen? Ich lasse alle in ihr Zimmer und die Rangordnung klären? Und auch alle auf einmal?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

vielen Dank für deine Antworten.

Das ist leider alles nicht so optimal.

Du hast ja trotz des täglichen Auslaufes Käfighaltung und das ist leider nicht ausreichend für deine Süßen. Man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht pro Kaninchen von den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten 2m² aus.

Deine zwei Rammler mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich bis jetzt ja gut verstanden haben und das kommt in absoluten Ausnahmefällen auch schon mal vor, allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht diese Konstellation (wie auch nur 2 Häsinnen) oftmals schief und endet mit bösen beißereien. Es könnte hier auch gut möglich sein, dass deine zwei sich nicht we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Zusammenstoß mit dem anderen Rammler nicht mehr verstehen, sondern dass hier jetzt auch das passiert ist, was leider so oft passiert - die zwei Jungs verstehen sich nicht mehr.

Und das einzigste, was du hier machen kannst, wäre dann ein Mädel dazu zu nehmen. Da du die Häsin ja quasi schon hast, würde ich dir echt empfehlen, die 4 zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und den vieren ein schönes Eckchen herzurichten.

Hast du die Möglichkeit in deinem Zimmer den vieren ein ausreichend großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einzurichten? D. h. bei vier Kaninchen sind es schon 8m². Wäre das machbar? So hättest du sie alle gut unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, kommst von der Käfighaltung weg, was dir deine süßen sicherlich danken würden und das Problem mit den Jungs ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst.

Natürlich gibt es keine Garantie, dass die VG der vier gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, aber eine Möglichkeit wäre es in jedem Fall.

Was fütterst du deinen süßen denn? Hast du eine Trinkflasche am Käfig? Wenn ja, dann tausche diese ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Trinknapft. Der ist viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sünder für die Kaninchen.

Hast du vielleicht auch ein Foto von ihnen? Du musst wissen, wir sind hier Fotosüchtig.


Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kleinerhase89
und wie sollte später die Vergesellschaftung am besten ablaufen? Ich lasse alle in ihr Zimmer und die Rangordnung klären? Und auch alle auf einmal?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau. Ganz wichtig, die vier (du hast jetzt alle 4 einzeln sitzen?) dürfen sich alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig 2 Wochen lang nicht riechen und nicht sehen - das ist zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd notwendig. Dann neutralisierst du den Raum der VG (am Besten das End<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>). Alles schön mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> abwaschen, damit von keinem der Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche zurück bleiben.

Und dann lässt du sie alle 4 gleichzeitig in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/Zimmer.

Sie klären dann ihre Rangordnung alleine.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn du dann vorhast alle vier Kaninchen zusammen zuhalten, sollten ihnen mind. 8 qm rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Da du ja schreibst, dass sie eh schon ein ganzes Zimmer zur Verfügung haben, wenn du dabei bist, ist es garnicht so schwierig ein Zimmer kaninchensicher zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten. Hier der entsprechende Flyer dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Falls du noch weitere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dazu hast, werden wir dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne dabei helfen.

Ansonsten ist es wichtig das die 6-wöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kastrationquarantäne ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten wird. Ich würde dir auch empfehlen erst dann die VG mit allen Vieren zu wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Eine VG kann durchaus mehrere Wochen dauern und ist immer mit viel Stress für die Tiere verbunden.

Hast du vielleicht die Möglichkeit, die Kaninchen in unterschiedlichen Räumen unterzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bis dann die VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant ist. Wenn sich die Tiere vorher schon riechen und sehen können, kann das unter Umständen subotimal für die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche VG sein.

Eine VG sollte immer an einem neutralen Ort stattfinden. Du kannst das Zimmer und die Einrichtung auch mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> und Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r neutralisieren. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ist es in den Flyern beschrieben, die du schon erhalten hast.
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 29.12.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal, das könnte für dich auch interessant sein. Ein VG-Video: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleinerhase89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 29.12.2012    um 22:04 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Tipps, habe alle erstmal in anderen Räumen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es an die einrichtung des neuen Heims für die 4. Bilder fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 29.12.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Pappkartonhäuser reichen am Anfang, aber es ist sehr wichtig, dass die Häuser zwei Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben. Wenn ein rangniedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Tier im Häuschen sitzt, dann braucht es einen Fluchtweg, falls ein anderes Tier im Eingang steht ;)

Ansonsten ist es auch sehr wichtig, dass die Tiere in ihrem neuen Revier erst einmal bleiben können. Kaninchen sind - wie hier auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben wurde - sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Hast du schon von allen eine Kotprobe machen lassen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleinerhase89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 29.12.2012    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Schlappi und Krümel
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gr3_jpg.htm" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Snickers
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Emma
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2012 um 22:50 Uhr von kleinerhase89
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 29.12.2012    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, von mir auch ein hier im Forum.


Ich finde es super, dass du die Tipps und Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gleich umsetzt, alle Kaninchen in separate Räume <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hast und ihnen ein schönes Heim außerhalb der Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einrichten möchtest.


Wenn der eine Rammler kastriert wurde und seine sechswöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kastrationsfrist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen hat, dann kannst du alle zusammen miteinander ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.

Wichtig ist, dass du vorher von allen eine Kotprobe parasitologisch untersuchen lässt, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei den Neuzugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiß man nie, welche unliebsamen Begleiter sie im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>päck haben.


Was die Einrichtung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, so kannst du dich hier im Forum sicher inspirieren lassen.

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hast du einen separaten Raum, in denen später alle vier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam leben können oder wo möchtest du für sie etwas einrichten?


Ich drücke dir die Daumen, dass die Bande sich später gut versteht, denn die Kombination aus drei Rammlern und einer Häsin kann mit unter problematisch sein.
Denn umso aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterverhältnis umso besser sind die Chancen.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2012 um 23:42 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 29.12.2012    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Da hast du ja eine süße Bande.

Schau mal, wie man hier direkt Bilder einstellen kann, ist hier erklärt: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich schließe mich Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber an. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es denn nun weiter? Hast du schon eine Idee, wie du die vier später unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchtest? Wenn wir dir mit Ideen behilflich sein können, immer her mit den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleinerhase89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 30.12.2012    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich hatten wir vor in dem großen Hasen Zimmer ein riesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen wo alle 4 viel Platz zum spielen und laufen haben, habe mir dazu auch schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bilder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Leider ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade so das das unkastrierte Männchen anfängt zu beißen, wir ihn kaum Füttern können und auch ncht streicheln. Mein Freund hat schon die ganze Hand blutig. Aber das kann doch mit der Agression zusammmen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da anfangs alle in einem Zimmer unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht wurden oder? Als wir ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft waren war es nämlich nicht so.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 30.12.2012    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Da ist zum einen die Tatsache das er noch nicht kastriert ist, seine Triebe, die er nicht ausleben kann, können zur Aggressivität führen. Es gibt auch Tiere, die wenn sie im Käfig sitzen müssen, ihr kleines Revier erbittert verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Außerdem hat er natürlich die Anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und möchte die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klären, das kann er nicht und so wird er aggressiv.

Kastriert ihn erst mal und verschafft ihm mehr Platz, das legt sich dann bestimmt wieder. Zwangsweise streicheln, bitte unbedingt unterlassen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 30.12.2012    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde dem kleinen Mann keine Streicheleinheiten aufzwän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da das eindeutig ein "Eindrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" in sein winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Revier bedeutet. Also Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r raus ;)

Auch die Futtergabe bedeutet ein Eindrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in das Revier, allerdings solltest du ihm schon weiterhin Futter sowie frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in den Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Am besten nur 1-2 mal am Tag und nicht andauernd ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas dazu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Damit das Tier etwas zur Ruhe kommen kann.

Gib ihm einfach Zeit um richtig anzukommen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.12.2012    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Dass er aggressiv wird, kann zunächst einmal schlicht an Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn er derzeit noch in einem normalen Käfig lebt, verteidigt er vielleicht nur sein kleines Zuhause.

Jungtiere haben an einem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Revier noch wenig Interesse, dein Rammler ist jetzt aber fast erwachsen und mit zehn Monaten auch mitten in der Kaninchenpubertät. In dieser Zeit verändern Kaninchen ihr Verhalten und manche werden auch vorsichtig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt für eine Weile etwas schwierig. Dazu kommt noch, dass die Welt nicht mehr nur spannend und toll ist, sondern dass die Kaninchen auch misstrauischer werden.
Dass er noch unkastriert ist, kann ebenfalls eine Rolle spielen.

Verschafft ihm soviel Platz und Beschäftigung wie nur möglich und versucht auch nicht, ihn zu streicheln. Er macht ja recht deutlich, dass er darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade überhaupt keinen Wert legt. Viele Kaninchen werden einfach nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst.

Habt ihr vielleicht auch ein Paar feste Handschuhe im Haus, die ihr beim Füttern verwenden könnt? Die könnt ihr für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auch gleich bereitle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 30.12.2012    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich denke bei euch kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade viel zusammen.

Die Kaninchen standen unter Stress, weil sie ihre Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen wahrnehmen konnten.

Dann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot. Wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde, ist ein Käfig keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignetete Unterbringung für so bewegungsfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tiere. Ich vermute, er möchte sein kleines Reich verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es ist auch keine schöne Situation für Fluchttiere, wenn er in einem Käfig sitzt und keine Fluchmöglichkeit hat. Dann noch jemand in dieses beengte Revier greift, auch wenn man es nur gut meint und Futter reinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchte.

Kaninchen sind nunmal keine Kuscheltiere und viele lassen sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne anfassen, das sollte dann auch respektiert werden.

Habt ihr vielleicht die Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente aufzustellen und den Tieren bis zur ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung dauerhaft mehr Platz zu bieten? Das wird ja mind. noch 6 Wochen dauern. Ich weiß, dass es nicht ganz einfach bei euch wird, da ihr drei seperate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> braucht, aber einfache Welpengitter wie diese hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Welpenauslauf-Welpenzaun-Laufstall-Welpengitter/dp/B0098EZTRI/ref=sr_1_5?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1356865514&sr=1-5" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< sind recht günstig, flexibel aufstellbar und vielleicht könnt ihr die dann auch später für das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verwenden.
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top