Auf den Beitrag: (ID: 3236) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2023 Mal).
"Autor"

ernährung

Nutzer: yvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 19.05.2007    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
hallo liebe leute ich habe heute eure seite gefunden und finde sie sehr interresant. ich habe eine frage die sich bei mir auftut weil ich heute zum ersten <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l gehört habe das pellets nicht gut sein sollen sondern nur dick <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen. ich ziehe dieses jahr noch um und habe die möglichkeit meine kleinen engel auf die terasse zu stellen wo sie auch gut geschützt sind meine frage ist jetzt nur was ich meinen hasis als tägliche ration an futter geben soll wenn ich sie von dem trockenfutter weg bekommen möchte und was sie alles brauchen um alle nährstoffe zu erhalten. ich bitte um schnelle rückantwort danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.05.2007    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Yvi und

Ja, Pellets und alles was Getreide enthält ist für Kaninchen ungesund. Es <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht nicht nur dick, sondern kann zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ssiven <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>gen-Darm-Problemen führen. Am besten setzt Du das Trockenfutter in einem Zeitraum von 6 Wochen langsam ab, immer etwas weniger davon geben. Heu ist das absolute Grundnahrungsmittel. Natürlich gehört Frischfutter auch dazu! Hier kannst Du Dich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l über gesunde Ernährung schlau<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen >KLICK HIER!<
Ein Salzleckstein, Mineralstein oder Knabberstangen gehören auch nicht in ein Kaninchengehege!
Bei weiteren Fragen, helfen wir gerne.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: yvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 19.05.2007    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
vielen lieben dank für die schnelle antwort
  Top
"Autor"  
Nutzer: yvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 19.05.2007    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
ja dort hatte ich mich auch schon umgeguckt aber was kann ich denn jeden tag geben damit ich weis sie bekommen genug und auch das richtige. und wieviel pro kaninchen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.05.2007    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Also, Heu kannst Du en <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>sse geben!
Ansonsten kannst Du immer etwas abwechseln. Ich habe immer Karotten, Salatgurke, Sellerie (abwechselnd Staudensellerie oder Knollensellerie), Fenchel, Petersilienwurzel Zuhause. Aber dann kauf ich auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Chiccoree, Pastinaken oder was anderes. Kräuter bekommen sie auch hin und wieder und auch ab und zu etwas Obst (Apfel, Birne, Banane, Melone).
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n sagt pro kg Kaninchen ca. 100 gr Frischfutter. Ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ch das aber nach Augen<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ß!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top