Auf den Beitrag: (ID: 323691) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 4872 Mal).
"Autor"

Flöckchen musste in die Klinik - Schleim?!

Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 01.01.2013    um 15:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

Flöckchen hat mir am Freitag einen ordentlichen Schrecken ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt. Ich kam vom Hundegassi (davor war alles in Ordnung!) und plötzlich finde ich sie total voller Schleim (leicht oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>farben, davor gab es Möhre), Nase und auch Mäulchen waren voll mit dem Zeug. Sie hatte akute Atemnot, hat mit offenem Maul versucht zu atmen und ist mir beinahe zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt - Paulchen hat sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istes<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwärtig reagiert und ihr das Köpfchen hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, das hat es ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert. Wir sind sofort in die Klinik, während wir auf unsere Mitfahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet haben (ca. 5 Min.) hatte sie noch mal so einen grässlichen Atemnotanfall mit fast umfallen und mit offenem Mäulchen rumwälzen.

In der Klinik wurde sie wenig untersucht da sie fix und fertig war, sie haben nur Temperatur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen (Untertemperatur, da der Kreislauf total im Eimer war) und ihr Sauerstoff vor die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. Sie wurde stationär auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und in eine Sauerstoffbox mit Wärme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, zum Glück hatte ich Paul mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, so dass sie nicht alleine in der Klinik bleiben musste.

Am Samstag durfte ich sie dann abholen, Schleim war so schnell weg wie er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen war, sie war am Samstag aber noch ziemlich fertig und hatte in der Klinik noch Durchfall bekommen. Hier zu Hause kamen nur sehr kleine Bobbels raus, die waren aber recht feucht, aber kein wirklicher Durchfall.

Das wurde in der Klinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht: Zähnchen überprüft sie hatte kleine Zahnspitzen an den Backenzähnen, die wurden entfernt. Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild ergab: Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frei, Darm voll Durchfall. We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Durchfall haben sie noch eine Kotuntersuchung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis hab ich noch nicht.

Beim Abholen wurde sie mir von der Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da der Arzt im OP war. Ich hatte aber vorher telefoniert und die Ärztin meinte da, ggf. käme die Atemnot von einer Kolik weil sie auch Durchfall hatte. Das erklärt für mich aber nicht die Schleimbildung.

Interesssant in dem Zusammenhang ist, dass wir im Juli-August schon mal in der Klinik waren, da war sie auch so plötzlich verschleimt, aber bei weitem nicht so heftig wie jetzt (die Ärztin hat mir damals nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glaubt, dass es so plötzlich kam), dort wurde ihr Baytril verschrieben, die Zähne waren da lt. Klinik in Ordnung. Ich war am nächsten Tag aber trotzdem bei meinem Haustierarzt, da hatte sie auch Zahnspitzen und am nächsten Tag war da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so kein Schleim mehr da wie jetzt auch. Ich habe damals das Antibiotika, das ja umsonst verschrieben wurde, da es kein Infekt war, nur drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um Resistenzen zu vermeiden und dann ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.

Flöckchen bekommt auch Cardisure, für ihr Herzchen, aber Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt frei, keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>ansammlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Im Endeffekt hat man mir in der Klinik jetzt nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, woran es lag. Vermutung Kolik ist für mich nicht erklärbar, da doch da meins Wissens kein Schleim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet wird? Gibt es ggf. einen Zusammenhang mit den Zähnen? Aber wieso wird Schleim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet? Beim ersten Mal war es ja echt wenig Schleim und sie hatte keine Atemnot, da hat mein Tierarzt vermutet, dass ein Fremdkörper wie Haare in die Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten sind und durch den Schleim wieder rausbefördert wurden. Aber das erklärt den Vorfall jetzt nicht und das war so schlimm anzusehen, ich möchte das nicht noch mal erleben.

Aktuell bekommt sie noch Critical Care, essen tut sie auch von allein wieder, aber Heu habe ich noch nicht beobachten können. Bird Bene Bac bekommt sie ebenfalls noch 2x tgl. und da sie heute Nacht laute Darm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche hatte hab ich ihr noch mal vorsorglich Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Heute ist mein Flöckchen auch wieder richtig schön aggressiv wie ich es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt bin, in der Klinik hat mir die Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert erzählt wie lieb sie ist, aber das ist ja normal gar keine Art für mein kleines Biest und ein deutliches Krankheitszeichen.

Vielleicht wisst ihr Rat oder habt Ideen, woran das lag, wenn es die Zähne sind würde ich vorsorglich immer alle 2 Monate kontrollieren lassen, damit es so weit nicht mehr kommt. Die Tierärztin am Freitag war sehr kompetent, das ist in Tierkliniken ja leider immer Russisch Roulette ob da jemand jetzt Ahnung hat oder nicht. Ich soll da nochmal zur Kontrolle, da ich normal mit den öffentlichen anreise wär das aber mind ein Weg von 45 Minuten mit Umstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon, ob ich selber nur hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he und dort noch mal mit dem Arzt spreche, da für mich noch Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n offen sind und ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild auch für meinen Tierarzt hätte, und ob ich Flöckchen zu meinem Tierarzt zur Nachkontrolle brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das wäre nicht so weit und besser machbar nach der Arbeit - mal sehen.

Im Moment schau ich immer ob sie wieder Schleim hat, ihr Näschen ist jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblich verfärbt aber alles trocken und frei, trotzdem kriegt man da erst mal einen Schrecken, als ich sie am Freitag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hab wie sie nach Luft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>japst hat hätte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schworen, sie kippt im nächsten Moment tot um.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 01.01.2013    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das war sicherlich ein beängsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Erlebnis. Gut das sie wieder zuhause ist und ganz die alte. Ich kann verstehen, dass Du auf Ursachenforschung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen möchtest.

Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommt sie denn schon Herzmedikamente? Bekommt sie neben cardisure auch zusätzlich noch etwas entwässerndes, oder reicht cardisure, dass die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frei bleibt?

Wurden die Blutwerte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Wenn der TA so gar keine Ahnung hat woher es kommen könnte, würde ich diese als nächstes an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Spontan würden mich die Entzündungs- und Nierenwerte interessieren.

Alles Gute weiterhin für die Maus.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.01.2013    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Valfor
1. Ich habe damals das Antibiotika, das ja umsonst verschrieben wurde, da es kein Infekt war, nur drei Tage gegeben um Resistenzen zu vermeiden und dann abgesetzt.

2. Aktuell bekommt sie noch Critical Care, essen tut sie auch von allein wieder, aber Heu habe ich noch nicht beobachten können. Bird Bene Bac bekommt sie ebenfalls noch 2x tgl. und da sie heute Nacht laute Darmgeräusche hatte hab ich ihr noch mal vorsorglich Sab Simplex gegeben.

3. Vielleicht wisst ihr Rat oder habt Ideen,
1. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso bilden sich aber Resistenzen. Damit ein AB wirkungsvoll seine Arbeit leisten kann, sollte man es nicht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 7-9 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, um wirklich alle Baterien abzutöten. Hört man zu früh auf, re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerieren sich Bakterien / Viren oder was auch immer und können sich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das AB beginnen zu wehren.

2. Bitte nicht immer soviele Medikamente auf einmal: "viel" hilft nicht immer viel. Man muss bedenken, dass so ein kleiner Körper das auch verarbeiten können muss.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade auch BeneBac wird immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn in Verbindung mit allem möglichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber es dient dem "WIEDERAUFBAU" der Darmflora und sollte zum Abschluss einer Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden, damit sich diese re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neriert. Gibt man laufend noch zig andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die den Darm ja wiederum auch belasten, ist die frühzeit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gabe von BB wirkungslos.

3. Im ersten Moment kam mir der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke, dass sie sich verschluckt hat und etwas in der Speiseröhre hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben ist, somit kein Luft bekam.

Frisst sie sehr schnell und gierig?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 01.01.2013    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Das Cardisure bekommt sie seit der ersten Schleimattacke im Sommer, an dem Tag, wo sie das erste Mal verschleimt war wurde allerdings auch die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und da war sie auch frei von jeglichem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> - ohne Herzmedis. Sie bekommt nur Cardisure. Ich muss zu meiner Schande <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen, dass ich es eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen habe zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ich hoff aber, daran lag es nicht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ist ja nicht in der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und war es auch nie. Jetzt denk ich aber ganz bestimmt immer dran /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Blutwerte wurden nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Habe eben mit der Klinik telefoniert, am 10.01. hab ich einen Termin zur Kontrolle, da ist mein Freund auch da mit Auto und ich kann das Kaninchen mitnehmen, da hab ich eh frei weil ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burtstag hab. Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse von der Kotuntersuchung waren eben noch nicht im System, da soll ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch einmal anrufen.

Näschen war grad ein bisschen feucht - aber es ist kratzbürstig und fit und frisst, ich beobachte sie jetzt eh immer ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau und wieg sie immer vor und nach dem Päppeln und zwischendurch mal.

Ich glaub, nach vielen Jahren Tierhaltung und vielen Tieren ist man ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann auch schon ein halber Tierarzt, wenn ich mir meine Tierapotheke allein schon hier anschau
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.01.2013    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Valfor

Ich glaub, nach vielen Jahren Tierhaltung und vielen Tieren ist man irgendwann auch schon ein halber Tierarzt, wenn ich mir meine Tierapotheke allein schon hier anschau
Man definiert sich nicht über die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Medikamenten, die man im Haus hat, sondern über die Kenntnis seiner Tiere. Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Diagnostik heisst das Zauberwort

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 01.01.2013    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
1. Genauso bilden sich aber Resistenzen. Damit ein AB wirkungsvoll seine Arbeit leisten kann, sollte man es nicht weniger als 7-9 Tage geben, um wirklich alle Baterien abzutöten. Hört man zu früh auf, regenerieren sich Bakterien / Viren oder was auch immer und können sich so gegen das AB beginnen zu wehren.

2. Bitte nicht immer soviele Medikamente auf einmal: "viel" hilft nicht immer viel. Man muss bedenken, dass so ein kleiner Körper das auch verarbeiten können muss.

Gerade auch BeneBac wird immer gern in Verbindung mit allem möglichen gegeben, aber es dient dem "WIEDERAUFBAU" der Darmflora und sollte zum Abschluss einer Behandlung gegeben werden, damit sich diese regeneriert. Gibt man laufend noch zig andere Dinge, die den Darm ja wiederum auch belasten, ist die frühzeitge Gabe von BB wirkungslos.

3. Im ersten Moment kam mir der Gedanke, dass sie sich verschluckt hat und etwas in der Speiseröhre hängegeblieben ist, somit kein Luft bekam.

Frisst sie sehr schnell und gierig?
Hallo Susanne,

zu 1.) der Tierarzt sagte mir diese Zeit, damit sich keine Resistenzen bilden, kann sein, dass es auch 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> waren. Ich habe für 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baytril mitbekommen, im Endeffekt hatte sie ja aber keine Infektion und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich waren keine Bakterien da, die ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet werden mussten. Die Verschreibung von dem AB war ja etwas vorschnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.

zu 2.) Sie hat ja nur das Sab auf meine Initiative hin bekommen, sie hatte mächtig Bauchblubbern und in der Silvesternacht hätte ich kein Taxi oder sonst wen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, der mich in die Klinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren hätte, wäre es zu einer Aufgasung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Bisher hab ich auch immer nur bei Sab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört: Sobald Verdacht auf Aufgasung besteht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da es so gut wie keine Nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Inwiefern schadet Sab Simplex der Darmflora? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich?
Sie bekommt ja nur ihr Cardisure (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt) und BB we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Durchfalls in der Klinik und einmalig das Sab Simplex, das sind doch nicht "so viele" Medikamente?

zu 3.) Sie reißt das Futter gierig aus den Händen, kaut es aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer brav durch. Wird bei Verschlucken denn Schleim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet? Die Schleimbildung war wirklich massiv. Sie hatte auch ansonsten nie Probleme in der Richtung und sie ist ja schon 8 Jahre alt.


Dass man sich nicht über die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Medikamenten definiert ist mir schon klar, aber mit der Zeit sammelt man Erfahrung, was wichtig ist immer da zu haben, das meinte ich Sab Simplex ist zum Beispiel sehr wichtig, ich halte auch Meerschweinchen und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen an einer Kolik schnell ein wenn man es nicht erkennt und sofort handelt und das kann auch schon mitten in der Nacht passieren, da ist es wichtig, sofort zu erkennen was los ist, aber auch, das entsprechende Mittel dazu haben für die Erstversorgung. Einem Neuling wäre es nicht bewusst, dass sowas wichtig ist für die Hausapotheke. Und leider sind auch nicht alle Tierärzte Kaninchen-und Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rerfahren, das Kaninchen meiner Chefin ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben, weil meiner Chefin nach einer Zahn-OP nicht erklärt wurde, dass das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden muss falls es nicht von alleine frisst, sie hat auch kein Päppelfutter mitbekommen, meine Chefin wusste nicht wie wichtig das ist, dass die Tiere immer fressen. Ich musste im Sommer in der Tierklinik auch extra nach Critical Care fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, obwohl ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt habe, dass sie nicht frisst. Es gibt aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Mittel, die ich niemals ohne Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde, unter anderem sämtliche Antibiotika.

Also nicht dass der Eindruck entsteht, ich hau hier 10 verschiedene Medikamente auf Verdacht in meine Tiere ;)

Also dass die Zahnspitzen in Zusammenhang mit dieser Schleimbildung stehen, ist unwahrscheinlich?

Die Atemnot kam de facto von dem vielen Schleim, da war alles zu. Ich wüsste auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, was ich machen kann, wenn es wieder dazu kommt, wie man da erste Hilfe Maßnahmen ergreifen kann? Diesmal hat Paul ja toll reagiert und ihr den Kopf hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten mit seinem Köpfchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:07 Uhr   IP: gespeichert
Puh, auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild war doch zu sehen, dass im Darm Durchfall ist, bisher kamen ja nur kleine Bobbels raus, jetzt kommt auch Durchfall, also es ist alles sehr weich und matschig, richtig dünnflüssig nicht. Ich nehm mal einfach an, dass es gut ist, dass es jetzt rauskommt, sie ist ja weiter sehr fit, ich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gleich wohl noch den Stall und mach ihr den Popo sauber. Nehme ich da am besten nur eine Schüssel mit warmen, klarem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> oder soll ich da noch etwas reintun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Valfor
Nehme ich da am besten nur eine Schüssel mit warmen, klarem Wasser oder soll ich da noch etwas reintun?
Hallo Valfor,

kennst du schon diese Fotodoku? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Goldene Schmierseife ist wirklich sehr gut, aber je nach "Verschmutzungsgrad" kannst Du auch lauwarmes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> nehmen.

Gute Besserung
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 02.01.2013    um 00:00 Uhr   IP: gespeichert
Danke!! Die kannte ich noch nicht, also heute muss es so mit klarem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber diese Seife werde ich mir besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! Gibt es die auch in der Apotheke?

Das Näschen war grade ein bisschen feucht, ich mach mir so Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass das wieder passiert mit dem blöden Schleim, vor allem, wo ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch arbeiten muss. Vielleicht kann mein Vater mal mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mittag nach ihr sehen, er wohnt ja nicht weit weg.

Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, dass 2013 besser wird, aber es fängt ja schon gut an.

Letztes Jahr sind mir zwei Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben (keine Kaninchen) und das reicht mir vollkommen für die nächsten paar Jahre. Aber meine beiden Löffel sind nun mal auch echt alt mittlerweile..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.01.2013    um 00:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Valfor
zu 1.) der Tierarzt sagte mir diese Zeit, damit sich keine Resistenzen bilden, kann sein, dass es auch 4 Tage waren. Ich habe für 10 Tage Baytril mitbekommen, im Endeffekt hatte sie ja aber keine Infektion und eigentlich waren keine Bakterien da, die abgetötet werden mussten. Die Verschreibung von dem AB war ja etwas vorschnell gewesen.

zu 2.) Sie hat ja nur das Sab auf meine Initiative hin bekommen, sie hatte mächtig Bauchblubbern und in der Silvesternacht hätte ich kein Taxi oder sonst wen gefunden, der mich in die Klinik gefahren hätte, wäre es zu einer Aufgasung gekommen. Bisher hab ich auch immer nur bei Sab gehört: Sobald Verdacht auf Aufgasung besteht, geben, da es so gut wie keine Nebenwirkungen hat. Inwiefern schadet Sab Simplex der Darmflora? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre, deswegen frage ich?
Sie bekommt ja nur ihr Cardisure (gewohnt) und BB wegen des Durchfalls in der Klinik und einmalig das Sab Simplex, das sind doch nicht "so viele" Medikamente?

zu 3.) Sie reißt das Futter gierig aus den Händen, kaut es aber eigentlich immer brav durch. Wird bei Verschlucken denn Schleim gebildet? Die Schleimbildung war wirklich massiv. Sie hatte auch ansonsten nie Probleme in der Richtung und sie ist ja schon 8 Jahre alt.


Dass man sich nicht über die Menge an Medikamenten definiert ist mir schon klar, aber mit der Zeit sammelt man Erfahrung, was wichtig ist immer da zu haben, das meinte ich Sab Simplex ist zum Beispiel sehr wichtig, ich halte auch Meerschweinchen und die gehen an einer Kolik schnell ein wenn man es nicht erkennt und sofort handelt und das kann auch schon mitten in der Nacht passieren, da ist es wichtig, sofort zu erkennen was los ist, aber auch, das entsprechende Mittel dazu haben für die Erstversorgung. Einem Neuling wäre es nicht bewusst, dass sowas wichtig ist für die Hausapotheke. Und leider sind auch nicht alle Tierärzte Kaninchen-und Nagererfahren, das Kaninchen meiner Chefin ist gestorben, weil meiner Chefin nach einer Zahn-OP nicht erklärt wurde, dass das Tier gepäppelt werden muss falls es nicht von alleine frisst, sie hat auch kein Päppelfutter mitbekommen, meine Chefin wusste nicht wie wichtig das ist, dass die Tiere immer fressen. Ich musste im Sommer in der Tierklinik auch extra nach Critical Care fragen, obwohl ich gesagt habe, dass sie nicht frisst. Es gibt aber auch genügend Mittel, die ich niemals ohne Tierarzt geben würde, unter anderem sämtliche Antibiotika.

Also nicht dass der Eindruck entsteht, ich hau hier 10 verschiedene Medikamente auf Verdacht in meine Tiere ;)

Also dass die Zahnspitzen in Zusammenhang mit dieser Schleimbildung stehen, ist unwahrscheinlich?

Die Atemnot kam de facto von dem vielen Schleim, da war alles zu. Ich wüsste auch gerne, was ich machen kann, wenn es wieder dazu kommt, wie man da erste Hilfe Maßnahmen ergreifen kann? Diesmal hat Paul ja toll reagiert und ihr den Kopf hochgehalten mit seinem Köpfchen.
1. So oder so: die kurze Dauer der Gabe ist förderlich für Resistenzen. Es muss keine Infektion vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, um ein AB zu verschreiben - bei einer Häsinnenkastra z.B. gibt man es rein prophylaktisch.

2. Ich habe nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass Sab die Darmflora schädigt, ich sagte: zuviele Medikamente auf einmal können die Darmflora schädi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n / belasten.

BB sollte man NACH einer Therapie verabreichen - nicht während.

3. Diese akute Schleimbildung in dem Ausmaß habe ich allerdings noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört / <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Das ist schon merkwürdig. Kann ich im Moment wirklich nichts zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich würde mal den Kopf rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen (oder hast Du schon? Sorry, falls ich das überlsen habe)

4. Zum Entkrampfen ist Sab allerdings nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet, wenn das mit einer Art Kolik einher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Das Ganze ist wirklich sehr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nartig.

Daumen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.01.2013    um 00:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Valfor
Danke!! Die kannte ich noch nicht, also heute muss es so mit klarem Wasser gehen, aber diese Seife werde ich mir besorgen! Gibt es die auch in der Apotheke?
Auf der Seite ist ein Link zum Online-Shop an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ansonsten bekommt man sie in Dro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riemärkte und manchmal auch im Supermarkt wie z.B. EDEKA

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 02.01.2013    um 00:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
1. So oder so: die kurze Dauer der Gabe ist förderlich für Resistenzen. Es muss keine Infektion vorliegen, um ein AB zu verschreiben - bei einer Häsinnenkastra z.B. gibt man es rein prophylaktisch.

2. Ich habe nicht gesagt, dass Sab die Darmflora schädigt, ich sagte: zuviele Medikamente auf einmal können die Darmflora schädigen / belasten.

BB sollte man NACH einer Therapie verabreichen - nicht während.

3. Diese akute Schleimbildung in dem Ausmaß habe ich allerdings noch nie gehört / gesehen. Das ist schon merkwürdig. Kann ich im Moment wirklich nichts zu sagen. Ich würde mal den Kopf röntgen lassen (oder hast Du schon? Sorry, falls ich das überlsen habe)

4. Zum Entkrampfen ist Sab allerdings nicht geeignet, wenn das mit einer Art Kolik einhergegangen ist. Das Ganze ist wirklich sehr eigenartig.

Daumen sind gedrückt.
Na gut, die Antibiotikasache ist schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, das nächste Mal werd ich dran denken.

Die Sache ist ja: Es gibt keine Therapie, es gibt grad nur BB. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n rufe ich die Tierklinik an und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach den Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnissen der Kotuntersuchung. Eventuell kam der Durchfall jetzt auch durch den vielen Stress, auch möglich. Entkrampfend wirkt Sab nicht, aber falls Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sind hilft es ja, heute ist ihr Darm ruhig - zumindest nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuschvoll wie heute Nacht - jetzt kam aber auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an Durchfall raus, ich hoffe, es beruhigt sich jetzt. Habe den Stall jetzt sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>badet, hat sie sehr brav machen lassen und dabei Möhrchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>röngt wurde sie, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, weiß ich aber nicht, ich habe nur mit der TÄ telefoniert und das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, am Telefon sagte sie nur, dass die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frei ist auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild und der Darm voll Durchfall. Ich weiß nicht, ob man "Ganzkörperaufnahmen" macht bei Kaninchen - oder nur punktuell, das ist eine der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die ich am 10. besprechen will und ich will mir auch das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich hatte ich es so verstanden, dass die sich die Zähne auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild anschauen wollten.

Mensch, ich hab ein Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, wo jemand im Sommer ein ähnliches Problem schildert, leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die Registrierung dort nicht so schnell und eine Auflösung des Falles ist in dem Thread nicht enthalten. :-(

Ich hab jetzt noch an Allergie als möglichen Auslöser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, aber wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie allergisch sein könnte - keinen Schimmer.

Wieso muss sie sich auch wieder sowas spezielles ausdenken. Paulchen ist absolut symptomfrei.

Trotzdem danke an alle für Rat und Daumen drücken!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 02.01.2013    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Update von Flöckchen:

Heute Nacht um drei hab ich ihr noch mal den Po ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen, seitdem ist er sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben.

Als ich heute arbeiten war und um halb 6 wiederkam, hab ich sie direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie hatte nur 10 Gramm weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n also muss sie Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben über den Tag, habe es heut Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n extra mit trockenem Löwenzahn und lecker Kräutern aus dem Kaninchenladen vermischt, damit sie eher dran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht also weiter bergauf!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 02.01.2013    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Ich freu mich das sie gut frisst und momentan stabil ist.

An eine Allergie habe ich bislang noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Da finde ich die Schleimbildung schon heftig. Und da sie "erst" zweimal die Symptome zeigte müsste es dann ja ein seltener Allergieauslöser sein.

Ist derzeit ihre Nase trocken, oder hörst Du seltsame Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche? Ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob vielleicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo ein Fremdkörper festsitzt, der dann sporadisch eine hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entzündung auslöst. Ansonsten können seltsame Symptome beim Menschen auch organische Ursachen haben. Daher meine Idee mit dem Blutbild we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Entzündungswerten und Nierenwerten.

Hier werden weiterhin die Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt. Und wir sind natürlich auch daran interessiert, auf dem laufenden zu bleiben, auch wenn Du noch in einem anderen Forum Rat suchst - und hoffentlich findest.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 02.01.2013    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Die Nase ist trocken und Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche hat sie keine, die Tierärzte haben auch nie was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört außer natürlich wo akut der Schleim floss.

Ich werd die Ärztin mal auf Blutbild ansprechen.

Paulchen hat ja sehr feines seidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Haar, beim ersten Mal hat mein Tierarzt vermutet, dass da Haare bei ihr in die Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten sind, da war er aber auch am haaren wie blöd zu der Zeit, das tut er jetzt nicht, und es wär auch ein seltsamer Zufall, wenn 8 Jahre nichts passiert und plötzlich kriegt sie 2x die Haare in die Nase?

Ich werd euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten, ich bin den sweetrabbits doch immer treu /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Ich hab in dem anderen Forum mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, vielleicht konnte die Threaderstellerin dort ja mittlerweile die Ursache für den plötzlichen Schleim bei ihrem Kaninchen feststellen *hoff*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 02.01.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal ist es schön, dass es wieder besser ist!

Das mit dem Blutbild halte ich auch für eine sehr gute Idee, schaden kann es in dem Alter sowieso nicht.
Hast Du schon das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis der Kotprobe?

Ist denn sicher wo der Schleim her kam? Oder war es wirklich Schleim in dem Sinne, dass es von tiefer kam oder kann es sein, dass sie auch vermehrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>speichelt hat, durch plötzliche Atemnot, durch Verschlucken ect?
Das sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas anderes, auf dass sie reagiert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, kannst Du ausschließen?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 09.03.2013    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,

ich möchte mal ein kleines Update <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben:

Am 10. Januar waren wir nochmal in der Klinik zur Nachkontrolle, die Tierärztin konnte mir nichts brauchbares sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich hab ein Schleimlösendes Pulver bekommen und den Rat, mit ihr zu inhalieren. War nicht so befriedi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Auf meine Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was ich denn tun kann, wenn das noch mal passiert hat sie mir aber einen Griff/Bewegung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, mit der man die die Atmung unterstützt, weil Kaninchen wohl keine Zwerchfellatmung haben.

Das Pulver alleine hat es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, wir hatten noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Atemnot-Schleim-Attacken, die erste war nach 10 Min vorbei, die danach waren schlimmer (mitten in der Nacht). Bei den schlimmen bin ich natürlich sofort auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schreckt (ich höre sowas zum Glück sofort, auch wenn ich schlafe) und hab diese Bewegung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wandt, die mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt wurde, und den Schleim so gut es ging entfernt, einmal sogar ganze zwei Stunden nachts. In die Klinik war keine Option, mitten in der Nacht hätte ich ein Taxi nehmen müssen und sobald ich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört habe mit dieser Schaukelbewegung wurde es viel schlimmer mit der Atemnot, ob sie so eine Taxifahrt überstanden hätte, war mir zu riskant. Ich wusste ja immerhin: Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hört es auf. Das hat es dann auch glücklicherweise.

Ich bin dann im Februar noch mal zu meinem Haustierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und habe ein zweites Pulver für die Schleimlösung bekommen, was ich mit dem von der Klinik zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll. Danach hatte ich noch 2-3x eine Schleimattacke, die waren aber sehr kurz, da der Schleim sehr dünnflüssig und nicht so zäh wie sonst war, in Atemnot kam sie dabei nicht, sie hat einfach nur den Schnodder rausbefördert. Und seit dem 14.2. sind wir sogar ganz Anfallfrei mit den beiden Pulvern!

Was es ist, weiß ich noch immer nicht, vielleicht hängt es mit ihrem Herzen zusammen, aber ich bin froh, dass dieses Pulver wirkt, und die Lösung ist stressfreier für sie als zig Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, um herauszufinden, was sie haben könnte. Sie ist ja nicht mehr die Jüngste und regt sich schnell auf.

Mittlerweile ist sie sogar wieder richtig biestig und aggressiv mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber, so wie ich sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kenne
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 10.03.2013    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Das freut mich, dass es der Kleinen wieder gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und ihr schon ne Weile ohne diese Attacken seid.

Hattest du denn noch ein Blutbild machen lassen von ihr, als du mit ihr im Januar beim TA warst?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 10.03.2013    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Ein Blutbild haben wir nicht mehr machen lassen, einen Tag vor Klinikbesuch war eine Atemnotattacke mit anschließendem Durchfall von dem Stress und da sie sich bei Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch immer so aufregt war die Tierärztin auch der Meinung, dass man sie erst tiefer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend untersuchen kann, wenn sie sich erholt hat von allem. Sie war zu der Zeit total lieb beim Tierarzt, was ein absolut schlechtes Zeichen für Ihren Zustand ist. Jetzt mittlerweile ist sie soweit stabil, dass man so etwas machen kann mit ihr, aber ich weiß nicht, ob das jetzt etwas nützen würde für sie, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihr wirklich bestens. Früher hatte sie ja immer mal Durchfallattacken wo wir die Ursache nicht rausfinden konnten, da musste sie auch so eine Schleimattacke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt haben und ich war nicht zu Hause, denn nach der Atemnot bekam sie jetzt IMMER anschließend Durchfall von dem enormen Stress.

Die Kotprobe war übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch in Ordnung (weiß nicht, ob ich das schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hatte).

Also meint ihr, ich sollte ihr trotzdem noch eine Blutuntersuchung "antun"? Die Ärztin in der Klinik hatte als weitere Diagnosemöglichkeiten nur ein CT vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn sie stabil ist und in Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt werden könnte, davon halte ich aber gar nichts.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 11.03.2013    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Valfor,

wie du ja auch schon selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast, werden mit den schleimlösenden Mitteln die Symptome behandelt. Dass das so gut klappt, ist klasse.
Die Ursache ist aber leider unklar.

Wenn ihr das nächste Mal sowieso beim TA seid, würde ich ihr einmal Blut abnehmen lassen. So könnt ihr ja schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, wie auch schon Cyranida <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, erfahren.
Und das Blutabnehmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ziemlich fix und dürfte sie nicht so arg mehr stressen, als es der TA-Besuch sowieso schon tun würde.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top