Auf den Beitrag: (ID: 3237) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2203 Mal).
"Autor"

vergesellschafftung

Nutzer: yvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 19.05.2007    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
hallo ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frage. ich habe 2 weibchen die sich auch erst nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em halben jahr vertragen haben aber jetzt sind sie unzertrennlich. ich hatte mir vorgenommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en bock noch dazu zu holen weis aber nicht ob es dann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weiber sich dann zanken weil die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere sehr scheu ist. was müsste ich tun was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> karakter sollte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> böckchen haben die andere ist dominant. bitte um schnelle antwort
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.05.2007    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Yvi,
meistens ist es so, dass auf Dauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gleichgeschlechtliche Konstellation nicht funktioniert. Die Chance, dass sich D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weibchen auf Dauer verstehen, liegt bei ca. 5 %. Von daher ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Idee, dass Du Dir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen holst. Am besten schaust Du mal in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierheim nach, da sind die Böckchen meist kastriert. Wenn Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> unkastriertes Böckchen holst, kannst Du es erst 6 Wochen nach der Kastra mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Weibchen vergesellschaften. Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen sehr dominant ist, empfiehlt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht sehr dominantes Männchen, es kommt aber auch auf den jeweilgen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelfall an. Manche dominante Weibchen unterwerfen sich dann doch recht schnell! Hier kannst Du nachlesen, wie man Kaninchen vergesellschaftet >KLICK HIER!<
Allerdings benötigen 3 Kaninchen mindesten 6 qm an Gehege, mehr ist natürlich besser.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: yvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 19.05.2007    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
kann ich denn auch die beiden weibchen zusammen lassen der bock würde in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelkäfig kommen und auch bei ihnen stehen und laufen lassen würde ich dann alle drei zusammen jetzt ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frage ob das quelerei ist so wie ich das vor habe also auslauf ist genug habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 44qm große terasse weil den käfig den ich hab der ist für drei kaninchen zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> er ist 140x70x45
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.05.2007    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Der Käfig ist schon für zwei Kaninchen viel zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (noch nicht mal 1 qm für 2 Tiere). Außerdem sollte man Kaninchen nicht ständig trennen und zusammensetzen, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung sehr stressig für die Tiere ist. Wenn Du sie nun ständig wieder trennst, muss jedesmal die Rangordnung neu geklärt werden.
Warum baust Du denn nicht auf die große Terasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege das für 3 Kaninchen ausreichend ist? An dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig musst Du eh was ändern, denn der ist nicht artgerecht.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: yvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 19.05.2007    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
aber auf der seite steht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ausreichender käfig genau diese maße haben soll 140 breit, 70cmtief und 45 cm hoch und mit anschließendem gehege das klappt bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hasen nicht weil m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dicke darüber springt auch wenn da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netrzt drüber liegt und da ich auch nicht weis ob da in der nachbar schafft katzen sind habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen angst um m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden das sie opfer von katzen werden was kann ich dafür denn tun oder anders machen der käfig würde ja nur als schlafgelegenheit oder als toilette benutzt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.05.2007    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Auf der Seite steht definitv nicht, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> solcher Käfig ausreichend ist! Er ist nur dann ausreichend, wenn das dazugehörige Freigehege 24 Stunden zugänglich ist!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top