Auf den Beitrag: (ID: 323721) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 1960 Mal).
"Autor"

Welcher Bodentyp ist für meine Kaninchen am besten?

Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 01.01.2013    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Ich habe da mal 2 Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
1.Meine Kaninchen leben im Moment draußen in einen Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich halte sie auf Steinen,aber ist das für die Kaninchen besser, oder fühlen sie sich auf dem Gras wohler?;)
Im Moment fühlen sich meine Kaninchen sehr wohl.
2.Im Winter habe ich das Problem,dass ich die Buddelkiste meiner beiden Mümmelmännern weg stellen muss,weil sie immer Nass wird(In der Buddelkiste staut sich immer schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>).An den Ecken wo es Trockener ist,stehen die Schutzhäuschen und dort sitzen meine Ninchens immer wenn es Regnet.;)

Hat einer einen Tipp (eventuell sogar ein Foto;))wie ich eine Buddelkiste mit etwas anderem ersetzten kann.
Hat vielleicht auch einer ein Foto,wo ihr eure Buddelkisten(falls ihr welche besitzt;))im Winter stehen habt?;)

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 01.01.2013 um 22:43 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.01.2013    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Na, Du gibst Dir doch die Antworten schon selbst:

Deine Tiere fühlen sich wohl und die Buddelkiste steht nun da, wo's trocken ist.

So what?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.01.2013    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Blitzi,

hat die Buddelkiste denn einen Rand, oder läuft das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> von der Seite rein? Ansonsten wäre es vielleicht ein Möglichkeit, einen Deckel dafür zu bauen, dann muss nicht immer die ganze kiste weg, sondern einfach nur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt werden.

Was den bodenbelag an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sind erde und/oder gras natürlich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer für die Pfoten und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, zu buddeln, was für Kaninchen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein ntaürliches Verhalten ist.
Steine haben nur für uns Menschen Vorteile, für die Kaninchen eher nicht
Gras hält in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, meist hat man dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann einfach nur noch Erde.

Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Ist das bei Kaninchen nicht so,dass sie sich nach der Zeit an den Bodenbelag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und sich z.B. den Steinen so zusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anpassen?;)
MeineBuddelkiste hat unten 12kleine Löcher,damit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ablaufen kann,der Sand aber dring bleibt nur Wenn es zu Viel Regnet,kann es auch schon einmal Stau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.Ich habe da aber mal ne etwas andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:Was Könnte man außer Sand noch so in eine Buddelkiste hinein tun?;)
Ach ja cycy,meine Buddelkiste hat keinen Rand,wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ablaufen kann und die Buddelkiste steht im offenen Bereich,also Regnet es un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hindert in die Buddelkiste;(.


Danke im Vorraus


BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 01.01.2013 um 23:14 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
Ist das bei Kaninchen nicht so,dass sie sich nach der Zeit an den Bodenbelag gewöhnen und sich z.B. den Steinen so zusagen anpassen?;)
Nein, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netische Veränderung (ich nehme an, das meinst du mit "Anpassung", bzw ist es das was die meisten Biolo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit meinen) braucht viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerationen, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht weder in ein paar Monaten noch in ein paar Jahren



In eine Buddelkiste kannst du außer Sand auch Erde, Laub, Mulch oder Rindenhäcksel packen. Oder Stoffetzen oder Papierschnipsel, aber das ist eher nichts für Außenhaltung und auch nur wenig beliebt bei den Kaninchen.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Ich will ja jetzt nicht nerven,aber wäre das für die Kaninchen denn jetzt so schlimm oder ist's halt einfach nur so ,dass sie sich einfach auf dem Gras wohler fühlen?
Kann mir auch noch einer mal den Flyer zu den Bildern der Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?;) ich muss mir wohl noch einmal Tipps holen,was man so im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so verändern kann.;)

Danke im Vorraus

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:30 Uhr   IP: gespeichert
HIer ist es span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich habe Sand in meiner Buddelkiste, dort wird sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt, auch wenn der Sand nass ist:

Im Winter habe ich den Rest des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mit Einstreu und Stroh aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Wo kann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> denn ablaufen,wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regnet hat?;)
Und wenn es richtig Regnet,ist dein Sand denn dann mit einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> Schicht bedeckt?
Du hast ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt,du würdest im Winter den Rest mit Stroh bele<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.Wird dein Stroh dann nicht nass oder ist über deiner Buddelkiste und dem Stroh ein Dach oder ist dort nur Draht drüber?;) /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Danke im Vorraus

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo
Wo kann das Wasser denn ablaufen,wenn es geregnet hat?;)
Und wenn es richtig Regnet,ist dein Sand denn dann mit einer Wasser Schicht bedeckt?
Du hast ja gesagt,du würdest im Winter den Rest mit Stroh belegen.Wird dein Stroh dann nicht nass oder ist über deiner Buddelkiste und dem Stroh ein Dach oder ist dort nur Draht drüber?;)

Danke im Vorraus
Unter der Buddelkiste kann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in das Erdreich absickern, daher entsteht nie ein Stau. Der Rest des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ist überdacht.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert

Die Buddelkiste ist echt richtig schön;),aber wechselst du den Sand ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich,wenn ja wie oft?

Danke im Vorraus

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 01.01.2013    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Die Buddelkiste ist echt richtig schön;),aber wechselst du den Sand eigentlich,wenn ja wie oft?

Danke im Vorraus
Je nach Bedarf. Meine Kaninchen benutzen ihn nicht als Toilette, der Sand ist völlig sauber, daher fülle ich meist nur auf.

Das ist aber von Kaninchen zu Kaninchen verschieden, dass sind Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die man für sich rausfinden muss.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.01.2013    um 00:40 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst einem auch echt Löcher in den Bauch fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.....entwickelst Du auch ein wenig "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl", was Deine Tiere brauchen?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 02.01.2013    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Ja,ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühle für meine Kaninchen "Susanne".

Nicht böse sein,aber man darf ja mal etwas fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n(oder mal auf Nummer sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen).

Kommen wir zum Thema:
Ist unter deiner Buddelikiste den auch Erde?
Denn bei mir ist das so:
Ich habe im Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>(die im Garten auf der Wiese ist)auch eine Buddelkiste.da die Erde ja immer nach wächst,sieht man nach der Zeit auf dem Sand nur Unkraut.

Wenn ich mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darf pudelbein,du hast ha <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben,dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in die Erde Inter dem Sand abläuft.
Wächst bei dir denn auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas,dass dann bis zur Oberfläche kommt(Unkraut)?;)

Danke im Vorraus

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.01.2013    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
1) Ja,ich habe Gefühle für meine Kaninchen "Susanne".



2) Wenn ich mal fragen darf pudelbein,du hast ha geschrieben,dass das Wasser in die Erde Inter dem Sand abläuft.
Wächst bei dir denn auch irgendetwas,dass dann bis zur Oberfläche kommt(Unkraut)?;)
1) Susanne fragte ja nicht, ob du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühle für deine Kaninchen hast, sondern ob du ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl für ihre Bedürfnisse hast.
Der Unterschied ist einfach: Bei ersterem hab ich sie einfach nur lieb. bei zweiterem habe ich ein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl, das mir sagt: So und so kann ich das machen, damit es für MEINE Kaninchen gut und sicher ist.
Und diesem Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl darf man in ganz einfachen Fällen auch mal vetrauen.

Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auf Nummer sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ist sinnvoll, wenn es darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mardersicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten oder um die Verträglichkeit von Giftpflanzen.
Aber wenn es bloß um Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie "wann ist es ihnen zu nass" oder so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann kannst du selbst das doch viel besser beurteilen weil du siehst, ab wann sie sich anders verhalten als sonst.


2) Ich bin zwar nicht Tanya aber trotzdem:
Besonders Graswurzeln sind natürlich ganz fiese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellen, die sich immer wieder einschleichen, und da hilft dann nur, den Boden unter der Buddelkiste einmal ganz tief auszuheben und verkehrt herum wieder in das Loch zu werfen und den Rahmen der Buddelkiste (wenn sie nach unten offen ist, hat sie vermutlich nur einen Rahmen...?) tiefer in den Boden zu versenken als die Grasnarbe reicht. Also den Rand etwa 10cm tief eingraben, und vorher die Erde mit dem Rasen einmal kräftig umgraben (ruhig 50cm oder so, und das verkehrt herum wieder reinwerfen bevor man den Rahmen aufstellt und Sand einfüllt). Dann kommt auch nur noch loses Unkraut nach, was die Kanichen beim buddeln selbst erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 02.01.2013    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Ok,dann tut es mir leid Susanne;).
Aber wenn ich jetzt mal danach Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,ob Kaninchen nasses Gras vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,möchte ich ja nur auf Nummer sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und da kann ich ja bei sweetrabbits Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder?


BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 02.01.2013    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Vor allem wäre es gut, wenn Du auch mal die Suchfunktion betäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würdest.

Nach nassem Gras werden wir hier alle paar Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt.

Freilebende Kaninchen macht nasses Gras nichts aus, warum sollte es dann Deinen etwa aus machen?

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie einen Rückzugsort haben, der trocken und kuschelig ist, ist alles in Ordnung.

Dann entscheiden die Kaninchen selbst, wo sie sich aufhalten wollen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top