Auf den Beitrag: (ID: 323771) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 6153 Mal).
"Autor"

Toilette mit Gitter

Nutzer: Sverri
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 02.01.2013    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin neu hier. Naja, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bin ich schon seit Jahren immer wieder auf Sweetrabbits, immer dann, wenn doch noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Haltung/Ernährung, etc. meiner beiden Schlappohren auftaucht.

Meine beiden sind fast 6, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister (Hanukkah, weiblich und Vico, kastrierter Bock).
Sie leben in einem dreistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfig und einem ca. 14m2 großen Zimmer. In diesem haben sie reichlich Versteckmöglichkeiten und am beliebtesten ist die hinterste Ecke unter der Couch. Dort haben sie auch ihre Toilette ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet. In den letzten zwei Jahren, also seit wir in diesem Haus wohnen, habe ich alle möglichen Toiletten-Lösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ausprobiert. Die übliche Eck-Toilette mit verschiedenstem Einstreu, die Wanne, die Kiste, etc. Leider zeigt sich, dass meine beiden Stinker, besonders Hanukkah, ihre Toilette immer wieder umgraben. Leider ist der Standort der Toilette dafür echt ungünstig. (Keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sie haben auch noch zwei andere Ecken mit Buddelkisten, in denen man schnell sauber machen kann.)

Nun habe ich online Toiletten mit Gittern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr solche:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/uploads/Toiletries/MR-314_1.jpg">

Leider finde ich die nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo in der Nähe, weder im Laden noch online in den üblichen deutschen/europäischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäften. Und 40 S$ Versand sind schon happig, daher dachte ich, ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> euch mal, ob ihr wisst, wo man sowas günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r herbekommen könnte.

Über sämtliche Tipps freu ich mich!

LG
Sverri
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.01.2013    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sverri,

schon als ich das Bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe dachte ich, dass das gute Stück entweder aus den Staaten oder aus Japan kommen wird. Gut, ich habe in den USA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt und kann dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Heimtierhaltung da mehr praktisch als tier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet wird. In Deutschland ist die Haltung auf Giterrosten allerhöchstens in der Kaninchenmast üblich, und da stark tierschutzrelevant. Giterroste sind Gift für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Pfoten und obendrein noch unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm.

Ganz ehrlich glaube ich nicht, dass ein Kaninchen mit einem Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet ein Klo mit Rost auswählen wird, eher vermutlich noch daneben urinieren.
Und wenn man über den Rost hinaus einzustreuen versucht, damit die Tiere nicht direkt auf den Gitterstreben hocken müssen (was zusammenfallen wird, sobald zweimal darauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde), dann kann die betreffende Häsin ja doch wieder buddeln.
Ich glaube, mit so einem Teil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnt man nichts.

Wenn es so arg ist, warum nicht an zwei oder drei Seiten des Klos eine "Wand" aufstellen (Plexiglas oder auch Holzlatten), dann fliegt das Grabgut nur noch in eine Richtung.
Einen Rand für die Kloschale habt ihr vermutlich schon ausprobiert..?

Besten Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sverri
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 02.01.2013    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,

danke für deine schnelle Antwort.

Ich finde Haltung auf Gitter auch schrecklich, aber hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ja nicht um HALTUNG auf Gitter, sondern um ca. 50cm2 in einem 14m2-Raum, die mit Gitter versehen sind.
Und ja, ich hatte auch vor, die Schüssel dann bis oben mit Streu zu füllen. Unser Toiletten-Streu ist etwas härter und fällt nicht so schnell zusammen (Hanfstreu).

Rand für Kloschale haben wir durch, ebenso diese Schüsseln, wo nur ein Eingang frei ist, also mit Dach. Zwei Seiten sind eh zu (Ecke!) und der Rest ist etwas schwierig zuzukrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da sich die Toilette ja UNTER der Couch befindet.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könntet, ob man so eine Toilette ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo in D oder EU bekommt.

Grüße
Sverri

PS: Ich hab auch in den Staaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt und meine Freunde haben ihre Kaninchen super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, die hatten 4 und denen stand ein ganzer Garten zur Verfügung. Finde also, dass man das so nicht verall<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinern kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 02.01.2013    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte dir nochmal nachdrücklich von einer solchen Ecktoilette abraten. Für mich steht der Nutzen in keinem Verhältnis zum möglichen Schaden. Der Gitterboden kann die Pfötchen verletzen, sie können mit den Krallen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben und sich die im schlimmsten Fall ausreißen.

Ich denke auch, dass diese Kloschale nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt wird und sie lieber daneben machen werden als sich auf so einen schrecklichen Untergrund zu be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Wenn du gar keine Möglichkeit mehr siehst, diese Ecke so einzurichten, dass es für euch alle annehmbar ist, dann sperr sie lieber ab als so eine Lösung zu wählen.

Was passiert, wenn du nur eine Schale mit etwas Zewa hinstellst? Oder einen PVC Boden anbringst, den du unter dem Sofa zur Reinigung einfach nach vorne ziehen kannst?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 02.01.2013    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre: Die Höhe, die das Gitter schon mit sich bringt, ist ja schon beachtlich. Wenn du dann noch Streu drauf machst, so dass das Gitter ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut wäre...ist der "Schutzrand" ja im Grunde nicht mehr existent. Was machst du, wenn deine Kleinen sich dann entscheiden in so ein Eck zu pieseln und einfach mal drüber spritzen?

D.h. anstatt Streu hättest du dann Urin auf dem Boden. Zu den Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, die es für die Tiere mitbringt.

Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.01.2013    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sverri
PS: Ich hab auch in den Staaten gelebt und meine Freunde haben ihre Kaninchen super gehalten, die hatten 4 und denen stand ein ganzer Garten zur Verfügung. Finde also, dass man das so nicht verallgemeinern kann.
Gut, da muss ich ehrenhalber zustimmen und mich entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.


Ich formuliere besser:
"...dass die An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bote und Beratung zur Heimtierhaltung da noch mehr als Hierzulande eher praktisch als tier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet werden."

Dass es auch dort gute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken und engagierte Halter und Initiativen gibt bestreite ich nicht - eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leisten beachtliche Arbeit. Das war also schlecht formuliert, ich bezog mich mehr auf die leicht verfügbaren Waren und die An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bote im Tierfachhandel, die in den meisten Fällen noch bedenklicher sind als das, was man hier bei den einschlägi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ketten so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten bekommt.




Zurück zum Thema
Iich denke nicht, dass es Gitterkloschalen hier in Deutschland zu kaufen gibt. Wäre mir noch nie unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen.

Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr sehe ich, wie auch Alexandra, auf 50 Quardatzentimetern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so wie auf fünfizig Quaratmetern.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 02.01.2013 um 13:08 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 02.01.2013    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde so eine Toilette niemals kaufen und rate von so einer auch ab. Denn ich finde sie zu klein und im gitter eine große Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr,weil die Kaninchen in dem Gitter mit den Pfoten hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbleiben können und so auch Krallen ausreißen können.


Hattest du schonmal eine Toilette mit schwereren Holzrand aus probiert? Wie die Mümmelörtchen von Plüschnasen. Ich kann mir nicht vorstellen das die das Klo dann richtig rumwerfen können. Ich würde dann aber ein Katzenklo nehmen,weil das schön groß ist. Zu dem würde ich es dann in eine Ecke stellen wo sie ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft machen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea64
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 07.02.2013    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe 2 Kaninchen die ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmerchen haben und wenn wir zu Hause sind frei im Haus leben.

Ich habe in ihren Toiletten ausrangierte Handtücher. Es klappt wunderbar.
Auf jeder Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen 2 Toiletten und die werden auch alle reichlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt.

Täglich nur die Puschetücher wechseln und einmal in der Woche eine Kochwäsche.

Kein Einstreu fliegt rum und zum Buddeln haben sie ihre große Buddelkiste.

Kann ich nur empfehlen.
  Top