"Autor" |
Wieviel Kaninchen in einer VG ? |
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 09:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
leider beginnt das Jahr nicht so gut für mich.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern ist eins meiner langjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen (Löwenkopf-Rammler) an einer Aufgasung leider verstorben.Es kam plötzlich und völlig unerwartet.Der TA hat zwar alles probiert (Infusion usw.) doch leider gab es keine Chance mehr.
Das Kaninchen lebte ca. 5 Jahr mit einem Weibchen in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Desweiteren habe ich noch 2 weitere Pärchen.Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade dabei ein großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen und wollte alle 5 Kaninchen zusammen tun.
Würde das gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen oder gibts Bedenken weil ja die anderen Weibchen jeweils einen Partner haben ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 10:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny24,
danke für deine Antwort ;0)
Und dass das eine Weibchen jetzt ohne Partner ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht in der VG ? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.01.2013 um 10:05 Uhr von Tavros
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tavros Hallo Jenny24,
danke für deine Antwort ;0)
Und dass das eine Weibchen jetzt ohne Partner ist geht in der VG ? |
Ob du mit oder ohne zusätzlichen Rammler besser fährst ist so nicht zu beantworten.
Du hast bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nie eine Garantie, dass es wirklich funktioniert, vor allem, wenn es sich nicht nur um ein Pärchen handelt.
Es kann sein, dass eines der Tiere zum Außenseiter wird, das kann aber auch vorkommen, wenn du das verstorbene Tier ersetzt.
Ich würde es einfach probieren und erst dann ein neues Tier dazuholen, wenn es gar nicht funktioniert.
Es ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch sehr gut möglich, dass sich die bestehenden Pärchen auflösen und ganz neue "Freundschaften" entstehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Was aber noch wichtig wäre zu wissen: Sind die einzelnen Paare derzeit weit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug voneinander entfernt, so dass weder Sicht- noch Riechkontakt möglich ist?
Wie alt sind die anderen Tiere denn?
Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tavros,
nur mal ergänzend, hier ein Video der letzten grlößeren VG in Seevetal bei sweetrabbits - da waren es 11 Tiere
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Solang man ausreichend Platz hat ist es tatsächlich so, dass die Tiere in grlößeren Gruppen recht gut hinbekommen, sich in passende Kleingruppen aufzuteilen - auf en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Raum kann das etwas schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden und es gibt auch immer wieder Charaktere, die in Gruppen nicht so gut zurechtkommen. Versuchen würde ich es trotzdem - je mehr Raum man zur Verfügung hat, desto leichter für die Kaninchen. Und oftmals ist es auch so, dass bei stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samtzahl der Tiere ein komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtrverhältnis dann nicht mehr ganz so arg wichtig ist,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also momentan sind die anderen Kaninchen in Sicht-und Richweite.
Im Prinzip grenzen die einzelnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aneinander an.
Die anderen Pärchen sind jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.Im Durchschnitt so zwischen 1-3 Jahre.Wobei ich dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss,dass alles Zwergkaninchen sind.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tavros,
um optimale Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung zu schaffen, solltest du mindestens zwei Wochen vorher eine räumliche Trennung der Tiere vornehmen. Das heißt, jeweils ein Paar und die Häsin außer Sicht- und Riechweite unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Selbst wenn du es jetzt nicht wahrnehmen kannst, die Tiere können durch die Abgrenzung, aber die tagtägliche Wahrnehmung einander, Aggressionen, oder ich ich will es mal zumindest "Stressfaktoren" nennen, aufbauen.
Denn es liegt nun mal in der Natur von Kaninchen, dass sie ihre Rangordnung untereinander klären wollen. Können sie aber nicht, da sie durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wände <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind.
Kommen sie dann alle zusammen, kann sich dann die Aggression oder der Stress entladen und dies zu hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kämpfen führen.
Deshalb trenne bitte die Tiere für mindestens 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bevor du mit der VG startest.
Dann wähle bitte ein neutralisiertes Terrain, auf welchem du die Zusammenführung startest. Wenn du ein komplett neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> baust, entfällt natürlich praktischweise die Neutralisierung (ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von vielleicht Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände).
Wie alt ist die Häsin? Fünf?
Die Altersunterschiede halte ich jetzt nicht für all zu kritisch. Natürlich kann der Jungspund mit einem Jahr noch recht aufmüpfig sein, was aber auch eine Charakterfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist.
Hierbei ist es unentscheidend ob es sich um Zwergkaninchen oder große Rassen handelt.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.01.2013 um 14:38 Uhr von Möhrchengeber
|