Auf den Beitrag: (ID: 324201) sind "36" Antworten eingegangen (Gelesen: 5353 Mal).
"Autor"

Revierkämpfe mit Pausen, alles in Butter?

Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 05.01.2013    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Bin "nur" der Vater, daher vielleicht eine etwas nüchterne Ausdrucksweise. Um die Langohren kümmern sich Mutter und Tochter.

Bei uns leben 3 Rammler in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> draussen. Sind alle im Frühjahr 2012 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren und keine (!) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister. Kennen sich also seit "Kindesbeinen". <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist über 10 qm groß, dazu kommen sie oft noch raus in den ganzen Garten, wo wir dann über mehr als 100 qm sprechen.

Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann fing mal das aufeinander rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppel an, was ganz normal ist. Inzwischen (seit ein zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) wird es aber hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Jetzt fliegt auch mal Fell.

Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist in etwa Mia als Chef, der auch am größten ist, sofern es da überhaupt richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Unterschiede gibt.
Dann gibt es Steve und Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die sich ständig berammeln, was von Chef Mia immer aufmerksam begutachtet wird. Sie rammelt hin und wieder mal beide, aber an sie selber traut sich keiner ran.

Soweit der Stand der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bisher.

Nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ab. Mit wechselnden "Verbrüderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" jagd jeweils Chef Mia einen der anderen beiden.

Ich seh das als normales Revier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habe an. Insbesondere, und dazu jetzt auch mal die konkrete Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die sich auch immer mal wieder über eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Minuten zusammen lang hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Abends ist eh immer Ruhe bei denen. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht immer nur ab, wenn einem der beiden rangniedrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Langohren "langweilig" ist, und er sich mit dem anderen anlegt.

Seh das als Pack schlägt sich, Pack verträgt sich an.

Lieg ich hoffentlich jetzt nicht ganz komplett falsch mit, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.01.2013    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EmmaS
1) Bin "nur" der Vater, daher vielleicht eine etwas nüchterne Ausdrucksweise.

2) Irgendwann fing mal das aufeinander rumgehoppel an, was ganz normal ist. Inzwischen (seit ein zwei Tagen) wird es aber heftiger. Jetzt fliegt auch mal Fell.

3) Rangfolge ist in etwa Mia als Chef, der auch am größten ist, sofern es da überhaupt richtige Unterschiede gibt.
Dann gibt es Steve und Regenbogen, die sich ständig berammeln, was von Chef Mia immer aufmerksam begutachtet wird. Sie rammelt hin und wieder mal beide, aber an sie selber traut sich keiner ran.

4) Ich seh das als normales Reviergehabe an. Insbesondere, und dazu jetzt auch mal die konkrete Frage, die sich auch immer mal wieder über einige Minuten zusammen lang hinlegen. Abends ist eh immer Ruhe bei denen. Es geht immer nur ab, wenn einem der beiden rangniedriegen Langohren "langweilig" ist, und er sich mit dem anderen anlegt.
Hallo,

erstmal herzlich willkommen hier und ganz der Reihe nach

1) Das finde ich super - nüchterne Ausdrucksweise ist und bleibt alles andere als verkehrt, wenn man eine Situation darstellen will.
Und obendrein super, dass du die Infgormationsbeschaffung übernimmst während Mutter und Tochter die Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Hand haben.

2) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s bestei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist durchaus nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, das stimm. Besonders im Alter der drei. Zumal sie ja jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade altersmäßig ohnehin in der Rüpelphase sind.
Das Fellflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eher nicht mehr so nett - in Maßen kann das phasenweise vorkommen, auch bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schelchtlichen Gruppen. Bei gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Gruppen ist und bleibt ein Zusammenleben aber immer auch kritisch.
Kurze Zwischenfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sind die drei kastriert oder intakt?

3) Ist "Mia" nun ein er oder eine sie? Weil du von drei Rammlern sprichst, aber nennst Mia hier in diesem Absatz dann "sie" - ich bin ein wenig verwirrt. Sollte es sich um eine Häsin handeln gilt natürlich oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagtes im Bezug auf gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Gruppen nicht.

4) Es klingt zumindest noch keineswegs kritisch sondern erstmal wirklich nur nach dem, was man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne "Kaninchenpubertät" nennt. Da sind eh alle unleidlich und auf Macht aus.
Aber - solltet ihr da wirklich eine Gruppe aus drei Männchen haben kann die Situation ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann kippen. Auch nach über einem Jahr noch. Darauf muss man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst sein und im Falle des Falles dann schnell und beherzt trennen. Weil sich die Tiere sonst, wenn sie einmal richtig sauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden sind, auch ernsthaft an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und schwer verletzen können. Das ist bei Kaninchen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eher kein typisches Verhalten, weil es bei Wildpopulationen vorher zur Abwanderung eines der Störfaktoren kommen würde - in menschlicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das aber ja nicht, und darum können solche Kippmomente mit Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durchaus vorkommen.

Einfach ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> darauf halten und beobachten, wie es sich entwickelt - falls die Kuschelrunden ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann voll ausbleiben oder die Kämpfe hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden (nicht mehr nur Fellflug sondern bewusstes bewachen oder bela<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn eines Gruppenmitgliedes mit Jagdverhalten, falls dieser sich entfernen will - oder auch offene Agression ohne Pausen) sollte man über eine Trennung nachdenken.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 05.01.2013    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal vorab vielen Dank für die zügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erste Antwort.

Da ich in der Namens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung nur bei "Steve" Mitspracherecht hatte, kann es zu den Verwechslun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hinsichtlich Mann/Frau kommen.

Alle drei sind aber männliche unkastrierte Jungspunde.

Und ich nehm mal aus Deiner Antwort fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes zur weiteren Beobachtung der "Raufbolde" mit.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer wieder Pausen da sind, wo sie friedlich nebeneinander lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sich keine Verbrüderung von zweien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen ereignen, kann ich recht beruhigt sein.

Natürlich alles immer unter Beobachtung, aber ich kann mir in Ruhe das ganze Spektakel auch schön vom Küchenfenster ansehen.


Hatte auch mal überlegt, den Chef Mia für ne Stunde von den beiden anderen zu trennen (bei uns wg. Gartengröße usw problemlos möglich) und die beiden anderen mal die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Ruhe klären zu lassen, aber denke inzwischen, die Natur wirds schon richten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 05.01.2013    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
In diesem Fall würde es die Natur vermutlich auf eine sehr unschöne Weise lösen. Kämpfe unter unkastrierten Rammlern können durchaus lebensbedrohliche Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach sich ziehen.
Ich würde drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd zur Kastration der Drei raten, bevor die Kämpfe noch ernster werden. Wenn diese gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Gruppe auch nur den Hauch einer Chance haben soll, solltet ihr sie so schnell als möglich kastrieren lassen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.01.2013    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EmmaS

Hatte auch mal überlegt, den Chef Mia für ne Stunde von den beiden anderen zu trennen (bei uns wg. Gartengröße usw problemlos möglich) und die beiden anderen mal die Rangfolge in Ruhe klären zu lassen, aber denke inzwischen, die Natur wirds schon richten.
Hallo,

all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein kann man erstmal nur empfehlen, die Kastration aller drei in Angriff zu nehmen - auch wenn keine Häsin da ist. Unkastrierte Rammler sind oftmals deutlich rabiater und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen auch mal bluti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kämpfe ein, bei kastrierten passiert das nach all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seltener. Dass sie sich dann dauerhaft verstehen werden ist trotzdem nicht garantiert.

Je nach Charakter von Mia kann es völlig unerheblich sein, wer von den zwei rangniederen Gruppenmitgliedern wo steht - es gibt durchaus solche Kaninchen die den weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bedeutenden Partnertieren immer wieder und oft ohne wirklichen Anlass ihren Status unter die Nase reiben.
Besonders wenn keine Häsinnen dabei sind haben sie ja auch nicht viel anderes zu tun als sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig zu übertrumpfen. Darum wird stundenweises trennen nicht viel helfen - zumal eine Stunde in einer Rangordnungsphase (darum auch "-phase") bei weitem kein effektiver Zeitraum ist.


Es ist und bleibt eine kritische Gruppenkonstellation, die ihr da habt - aber es gibt durchaus Fälle, in denen es funktioniert. So weit hast du also recht: Erstmal weiter beobachten, auch vom Küchenfenster aus.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 05.01.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Wie CyCy dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, sind reine Rammlergruppen problematisch. Die Herren können sich jahrelang vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann kommt ein (für Menschen nicht unbedingt ersichtliches) Ereignis, das den Gruppenfrieden völlig zerstört. Das Problem ist dabei, dass die Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Natur einfach eine Gruppentrennung ist, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaft ist das nicht möglich, daher kann so ein Zerwürfnis auch schlimme Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach sich ziehen.

Dadurch, dass die Herren unkastriert sind, spielt ihr Trieb noch eine zusätzliche Rolle. Jetzt in der "Kaninchenpubertät" beginnen sie den verstärkt auszuleben. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht gut, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht einer den andern zu sehr nervt.

Ich hatte zwei Rammler (bei denen der kleinere fälschlicherweise als Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wurde), die volle 4 Jahre sehr glücklich miteinander waren. So richtig mit Kuscheln, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Fellpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, immerzu nebeneinander sitzen und allem was sonst noch dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört (die beiden waren allerdings auch kastriert, einer sofort mit 11 Wochen, der andere als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt habe, dass er ein Rammler ist) und nach den 4 Jahren gab es von einem Tag auf den anderen Kämpfe.
Obwohl ich sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt haben, mussten wir den kleineren mit 4 großen Wunden vom TA zusammenflicken lassen. Ab da hat jeder eine Partnerin bekommen und alles war gut. Sie wieder zusammenzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich mich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer der Partnerinnen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut (sie ist ein Dreibein)

Also lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Rede kurzer Sinn, ich würde alle 3 (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam) kastrieren lassen und die Gruppe gut im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten um im Falle eines ernsten Streits sofort reagieren zu können. Auch den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken an weiblichen Zuwachs würde ich im Kopf behalten.

Sonst bleibt euch nur, die Pubertät auszusitzen und zu hoffen, dass der Frieden noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bestehen bleibt.

Nebenbei, ich finde es auch sehr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm, einen sachlichen La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bericht zu bekommen. Und hier

  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 05.01.2013    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken mit dem mal kurzfristi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trennen, war eh nur ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>dankenspiel. Allein weil die Zeit zur Klärung der Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> viel zu knapp wäre.

Nun denn, ich werd es beobachten. Und bin auch mal auf die Abendstunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, in denen es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer extremst ruhig bei denen ist. Da lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die einfach stundenlang zusammen rum.

@Kastration
Mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, wir machen das. Frag ich mich, wie das danach laufen soll. Ich hab zwar eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an Garten, aber direkt zusammen soll man die ja nicht mit ihren frischen Wunden laufen lassen. Soll ich dann meinen Garten "dreiteilen" bis die Herren wieder ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 05.01.2013    um 15:45 Uhr   IP: gespeichert
Eine Rammlerkastra ist recht unproblematisch. Wenn ihr ein wenig darauf achtet, dass kein feiner Schmutz (z.B. Sand aus der Buddelkiste so vorhanden) in die Wunde kommt, dann könnt ihr die drei direkt in ihr normales Revier zurück brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich würde die drei tatsächlich nur für die Narkose trennen und auch beim TA auf eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Box bestehen, auch die Fahrt über in einer Transportbox alle drei zusammen.

Ganz wichtig, erst wieder mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen, wenn alle drei wirklich wach sind. Die Unsitte noch narkotisierte Tiere mit zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ist leider immernoch verbreitet und kann schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn beispielsweise der Kreislauf nicht mitspielt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.01.2013    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Die Gruppendynamik der letzten Monat ist seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern komplett auf den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.

Ich beschreib es mal so. Wenn es 10 Punkte für die "Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" innerhalb der Gruppe gibt, dann sah das bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern so aus.

Mia 5
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 3
Steve 2
(was im übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch dem Körperbau entspricht, da Mia da eindeutig einen kleinen Vorsprung an Masse hat.)

Aber alles halt friedlich, bis auf das hin und wieder mal leichte rammeln.

Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern sieht es so aus

Steve (der kleinste!) 6
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 4
Mia (der "dickste") so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schätzte 0

Mia wird in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, sofern sie sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo "verkriecht".
Taucht Steve auf, dann beschnuppert und leckt erst Mia um ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal in die Rute (?) zu beissen.
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n macht da überhaupt nicht rum, um greift direkt an, wenn er in der Nähe ihn mal sieht.

Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Steve pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein kollegiales Verhältnis. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen aber auch nicht zu zweit auf Mia.


....

Hab der Mutter mal zu einem TA-Besuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten. Wird auch wohl in Angriff <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 06.01.2013    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EmmaS
Die Gruppendynamik der letzten Monat ist seit gestern komplett auf den Kopf gestellt.

Ich beschreib es mal so. Wenn es 10 Punkte für die "Rangfolge" innerhalb der Gruppe gibt, dann sah das bis gestern so aus.

Mia 5
Regenbogen 3
Steve 2
(was im übrigen auch dem Körperbau entspricht, da Mia da eindeutig einen kleinen Vorsprung an Masse hat.)

Aber alles halt friedlich, bis auf das hin und wieder mal leichte rammeln.

Seit gestern sieht es so aus

Steve (der kleinste!) 6
Regenbogen 4
Mia (der "dickste") so geschätzte 0




....

Hab der Mutter mal zu einem TA-Besuch geraten. Wird auch wohl in Angriff genommen.
Hallo,

auch ich möchte mich zu diesem Thema zu Wort melden.

Vorab vielen Dank für die sachliche Beschreibung, dies macht es un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein leichter. Nicht immer haben wir es mit solchen sachlichen Beobachtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu tun.

Wir bereits von meinen Vorsprechern erwähnt, befinden sich die drei unkstrierten Rammler in einem Alter, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinhin als "Kaninchenpubertät" bezeichnet wird.
Voramals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ltende Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und Verhaltensweise werden in diesem Alter oftmals über Bord <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen und die Tiere testen sich und ihre Grenzen neu aus.

Deshalb ist es nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, dass sich die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Gruppe zu ändern scheint. Selbst die vormals rangniedrigsten Tiere können dann völlig neue Verhaltensweise an den Tag le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Das kann sich nach der Pubertät wieder le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder sie behalten dann diese neuen "Wesenszü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" (jedoch meist in einer weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürmen Art) bei.

Die Größe eines Tieres ist bei der Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns völlig unentscheidend.



Jedoch, und hier kann ich nur das bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sagte wiederholen, eine rein gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Gruppe birgt ein hohes Risiko, dass es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann richtig "kracht" und ein friedliches Zusammenleben nicht mehr möglich ist.
Eine Kastration der drei Tiere ist deshalb unumgänglich, aber auch keine Garantie für ein zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s friedliches Zusammenleben.

Achso, Rute beim Kaninchen = Blume
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 07.01.2013    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Da inzwischen reiner Krieg zwischen den dreien ist, hat sich die Mutter für den TA-Besuch mit "schnippschnapp" entschieden.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns hin und abends abholen, was wohl den Einträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier "nicht direkt nach der Narkose wieder bekommen" entsprechen dürfte.

Danach sollen die ja ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sein. Wieviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, wird wohl der TA sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich les hier auch was von Trennung in der Zeit. Soweit so schlecht. Ich hab zwar Garten, aber auch nicht unendlich viel Platz.

Direkt nebeneinander in drei Boxen, die ich erst noch bauen müßte...., scheint ja nicht so der Hit sein.

Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Plan:
(Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für alle Plätze trocken und "sauber", sprich ohne Sand)

1. Kaninchen im Treppenhaus zum Keller.
2. Kaninchen Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (mit offener Tür, damit es dem nicht zu warm wird)
3. Unter einem Abdach (da steht momentan zwar das Haupthaus, aber das kann ich wegräumen und da mal sauber wg. dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch machen)

In den (2-4 ?) Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen die Jungs sich sicherlich etwas räumlich einschränken, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo sind auch meine Grenzen erreicht.

Alle haben dann ein Dach über den Kopf und "sauberen" Beton unter sich. Räumlich wären die so auch alle min. 3-4 Meter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.

Was meint ihr dazu? Bitte dabei immer zu Bedenken, das es sich dabei nur um eine Übergangslösung für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung / Abheilung handeln soll.




  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 07.01.2013    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Warum kannst du sie, wenn sie alle nach der Narkose wach und fit sind nicht wieder in ihr normales <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen? Gibt es dort Stellen, die für die Wunden nicht ok sind?

Eine Trennung nach einer Routine-Männchen-Kastra ist nur nötig, wenn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr des Deckens besteht - was bei euch ja nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ist.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht einer extrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt wird, würde ich die drei überhaupt nicht trennen.

Euch ist aber klar, dass es dauert, bis die Hormone ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut sind und der Trieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird und dass die Kastra keinerlei Garantie gibt, dass die drei sich wieder gut verstehen werden?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 07.01.2013    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe es wie MissSnoop, die drei müssen nach der Kastration nicht zwangsläufig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden.

So eine Trennung erfordert hinterher oftmals eine neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung und die kann bei den drei Herren sogar dann nach hinten los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Wenn sie sich also nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade extremst streiten und ernsthafte Bissverletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drohen, sollten sie zusammenbleiben.

Gibt es im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bereiche (z. B. Buddelkiste) die zu einer Verunreinigung der Wunden führen könnten?
Falls ja, gibt es Möglichkeiten diese Bereiche einfach abzusperren?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 08.01.2013    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
@<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Verunreinigung

Die haben ca. 15 qm Platz. Davon sind locker 3/4 des Untergrunds Sand (naja, ehemali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Rasen...). Absperren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht praktisch nur, wenn ich alle drei im Stall einsperre.

@ Extrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt
Mia steht allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Steve. Die beiden ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entweder alleine bzw. extremst seltenst zusammen Mia.
(daher sind sie auch seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt voneinander unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, war aber nach den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für uns das kleinere Übel)

@Hormonabbau und keine Garantie
Wie sagte mal ein Fussballer so schön. "Garantien bekommst Du nur auf Waschmaschinen".
Es ist wie es ist. Was "vorher" falsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde, ist jetzt sicher nicht mehr zu ändern. Alles was jetzt folgt, kann nur ein Versuch sein, der natürlich nicht klappen muss.

Da es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und die drei abends wieder einziehen, stellt sich für mich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "was tun".

Idee 1:
Alle drei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt im Garten (s. Vorschlag vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Posting) für 3-4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Idee 2:
Die derzeitig Freundschaft von Steve und Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch in der Heilungsphase berücksichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sprich Mia alleine und die anderen zusammen während dieser Zeit lassen.
(halte ich aber für die schlechteste idee...)

Idee 3: Alle drei zusammen an einem trockenen Ort (Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...) für die Heilungsphase zusammen packen. Risiko dürfte klar sein, das die sich mit frischen Wunden schon fetzen.

Idee 4: Mia und einen der beiden Streithähne zusammen, den dritten ausser Sichtweite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. In der Hoffnung, das sich erstmal die beiden vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bevor dann alle drei wieder zusammen kommen.

Das es nicht optimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist, ist klar. Würden die alle drei friedlich zusammen sitzen, hätte ich auch keinen Grund ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas zu schreiben.

Mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts auch mehr um eine La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>einschätzung von "Experten". Einfach das, was am sinnvollsten ist. Wenn es nicht klappt, dann ist es halt so. Die Natur läßt sich nun nicht komplett austricksen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.01.2013    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,

ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ganz erfrischend, wenn einer mal nicht ganz so emotional involviert ist.

Also eine Einschätzung von zumindest jemandem, der sich mit Gruppendynamik von Kaninchen ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne beschäftigt:
Wenn der Knatsch im Moment ein unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmes Level hat wäre die sicherste Variante für alle beteiligten die Trennung aller drei voneinander. Zumal die Notunterkünfte ja recht klein sind (kein Vorwurf, ich sehe es wie du: Das ist keinesfalls schön, aber nur für eine kurze Weile nötig) - da kann es dann nochmal schneller zu neuen Attacken führen, weil ein sich-aus-dem-Weg-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nicht möglich ist.

Problem: Wenn man so eine Trennung richtig machen will, sollte man ~14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einhalten, das ist so die Mindestezit die man dafür rechnet, dass die Tiere das aktuelle Betriebsprogramm ihrer Gruppe 'löschen'. Sie haben dann zwar das andere Tier nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, betrachten aber im Idealfall die Gruppensituation völlig neu und ignorieren beim wieder-aufeinandertreffen den Status, den jeder vor der Trennung hatte. So hat jeder die gleiche Chance.


Wenn du da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in 2 und 1 trennen willst (auch das kann klappen) musst du dich auf dein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl verlassen, denn da kann auch Erfahrung nicht viel helfen. Leider (das macht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n manchmal schwierig) verhalten sich Kaninchen in jeder Gruppe anders. Ein Rammler der in seiner ersten Gruppe der stumme Fußabtreter war kann in einer anderen Gruppenzusammensetzung plötzlich ein für alle anderen nervi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Emporkömmling sein, oder sogar Partner der ranghöchsten Häsin werden.
Worauf ich hinaus will: Ob es im Zweifelsfall besser wäre, den schwächeren Rammler mit einem der zwei Agressoren zusammenzusetzen, in der Hoffnung dass der ihn nicht attackiert sondern sich anfreundet (kann im seltenen Fall klappen, kommt sehr auch auf das Wesen das aktuell stärkeren Rammlers an) müsste die Zeit zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn es klappt kann es sein, dass Mia bei der VG aller drei dann eine Außenposition einnehmen kann während Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Steve ihre Sache klären.
Mia <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt von den zweien zu halten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir als Idee auch nicht so sehr - entweder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die zwei Freunde sich schon während der Heilung vor Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weile an die Kehlen, oder Mia muss als Keil später dazwischenkommen. Keine an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehme Rolle und kann ebenfalls nach hinten los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn er dann überreagiert,...


Gut aber, dass du dir bewusst bist dass es keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wäht gibt in eurer Situation. Das ist die halbe Miete für einen guten Blick auf die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - und die ist bei Kaninchen nunmal wichtig damit man sieht wann Schluss sein sollte.

Persönlich würden mir am ehesten drei Einzelunterbringun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder eben '2 und 1' <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, letzteres aber nur wenn du selbst dabei ein gutes Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl hast. Ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt eine pikante Sache und die Tiere lassen sich im vorhinein dummerweise nur schlecht zuverlässig einschätzen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 08.01.2013    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe ehrlich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über die Situation nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, da ich über keine der möglichen Lösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, jawohl, so ist das die beste Lösung und wird wahrscheinlich gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Wenn ich entscheiden müsste, dann würde ich versuchen das unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tier mit einem der beiden Angreifer zusammen zu setzen (und ehrlich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt schon ein Not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufbauen, damit sie sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden können). Das dritte Tier würde ich möglichst weit weg (Sicht- und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchstrennung) unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Was mich, da sich die Situation ja doch verschärft hat, noch interssieren würde, ist die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach einer Häsin. Wäre es denn platztechnisch und finanziell (mit Blick auf die TA-Kosten, die ja schnell mal größer ausfallen könnten) machbar noch eine Häsin dazu zu nehmen?

Wenn das möglich ist, dann hättet ihr ja 6 Wochen Zeit, eine zu finden und in Quarantäne zu halten.

Es ist gut möglich, dass dadurch bei einer neuen VG die Situation etwas entspannt wird.

  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 08.01.2013    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Auch wenn es "hart"klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mag, aber Nummer 4 kommt nicht in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Kurze Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte warum überhaupt drei...
Wir haben auch nur drei, weil es ein Mißverständnis zwischen Mutter und Oma gab. Beide (!!!) tauchten plötzlich am gleichen nachmittag mit einen Kaninchen auf, damit der eine nicht so alleine lebt. Der erste Partner ist damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flüchtet. Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rfehler bei der Gartensicherung...
Da alles direkt super zwischen den dreien lief, bestand ja auch für die Damen (Oma, Mutter, Kind) kein Handlungsbedarf...
Das Stirnrunzeln des Vaters (ich) dürfte eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier bekannt sein. Nun denn, es ist wie es ist.

Bin da mehr praktisch unterwegs, und will ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur meine Ruhe und den lieben Frieden zurück haben. Finde auch keiner Lösung als super, doch manchmal sind Kompromisse auch eine Lösung.

Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal den Versuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, Mia mit seinem "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren" Feind zusammen zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis war knapp an Mord und Totschlag vorbei. Jetzt sitzen zwei wieder im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Mia im Rest des Gartens. Alles ist wieder gut.

Überlegung aktuell ist mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Trennung für mindestens 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aller drei vorzunehmen. Dann müssen sich die Kampfhähne zwar räumlich einschränken und auch in Einsamkeit leben, aber danach kann ein Neustart vielleicht ja was brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ansonsten muss Mia halt unser Heim verlassen. Besser freiwillig, als von den beiden Rabauken zu Tode <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt / <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen.

Wobei ich bei der ganzen Sache eins so überhaupt nicht verstehe. Mia, durchaus körperlich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, macht nicht mal den Ansatz sich zu wehren. Die haut einfach immer nur ab. Dachte immer, Tiere in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr oder Bedrohung, wehren sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal. Konnte ich aber nicht einmal beobachten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.01.2013    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EmmaS

1) Ansonsten muss Mia halt unser Heim verlassen. Besser freiwillig, als von den beiden Rabauken zu Tode gejagt / gebissen.

2) Wobei ich bei der ganzen Sache eins so überhaupt nicht verstehe. Mia, durchaus körperlich überlegen, macht nicht mal den Ansatz sich zu wehren. Die haut einfach immer nur ab. Dachte immer, Tiere in Gefahr oder Bedrohung, wehren sich irgendwann mal. Konnte ich aber nicht einmal beobachten.
Hallo,

1) sehe ich durchaus als eine Lösung an, die vermutlich für das Töchterlein nicht schön, für die beteiligten Tiere im Zweifelsfall aber die beste sein könnte.

2) Kaninchen sind total auf "Flucht" programmiert, es gibt durchaus eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die zurückbuttern, wenn es zu eng wird, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so auch so devote Tiere die das nie tun würden.
Das sind dann auch die, die in der Gruppe immer auf den Kopp krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - weil die anderen das ziemlich egnau wissen. Da hilft auch körperliche Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit nicht, bis vor kurzem hatte ich eine Gruppe aus zwei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unter 2kg und einer Stallkaninchendame die den beiden um 2,2 bzw 2,7 kg überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war (also mehr als deren komplettes Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht nochmal obendrauf). Und rate mal, wer das unterste Glied in derRangordnung war und von der anderen Häsin nach Strich und Faden dominiert wurde?




*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 08.01.2013    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Und rate mal, wer das unterste Glied in derRangordnung war und von der anderen Häsin nach Strich und Faden dominiert wurde?

Wohl nicht schwer zu erraten. Und durch die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier auch sehr verständlich. Je leichter, desto dominanter haben wir auch hier rumlaufen.

Nach Rücksprache mit der Mutter wird es wohl fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Plan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben:
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alle drei zum TA.

Danach zieht Mia in den Stall, Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Nummer zwei im Rudel derzeit) in die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Steve in den Kellereingang. Sicher nicht berauschend, nur im Vergleich dazu, das eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihr komplettes Leben in einem Stall verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, noch das kleinere Übel.

Nach 2- 2,5 Wochen Neustart inkl. VG und allem. Wenn es dann klappt ist gut, wenn nicht zieht ein etwai<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Störenfried oder das Mobbingopfer für immer aus.

(Keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die "Mutter" hat schon jemanden, der Kaninchen aufnimmt...)

Wobei ich das mit in freier Wildbahn aussetzten besser finde. Aber da kommt vielleicht der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke "Lieber in Freiheit sterben, als in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaft leben" durch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 16.01.2013    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Mal ein Stand der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

Mittwoch waren alle drei beim TA. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitlich scheinen keine Probleme aufzutauchen. Sie entwickelten sich zu wahren Ausbrecherköni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Seit Sonntag sind keine erfolgreichen Fluchtversuche mehr notiert.

Mia (lebt im Stall) ist nach wie vor äußerst ruhig.
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Nr 2. interne Hackordnung, Wohnort Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) rupft re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig alles durcheinander in seiner Zelle.
Steve (Nr 1, Teufelsbraten -hat sogar die TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen- lebt im Kellereingang) ist inzwischen sehr aktiv. "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühlte" eine Million Ausbruchversuche am Tag. Er sieht wg. der Kellertreppe aber nichts. Wie auch bei Steve, der nur Blick innerhalb der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niessen kann.

Jetzt ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
1. Es wird ja immer von "nicht sehen und nicht riechen" während der Trennung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben. Wie ist das denn bei den Fütterungsrunden? Die werden natürlich nacheinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert und umsorgt. Das läuft hoffentlich noch unter "nicht riechen"? Übertrieben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wird keiner von uns nach jeder Hasenbetreuung einmal duschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, damit es nicht mehr nach einem anderen Rabauken riecht.

2. Die leben derzeit eher beengt. Wie ist es mit einem Hofausgang für ein zwei Stunden? Natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, aber sie würden halt alle im gleichen Garten (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch...) Ausgang haben?
Eine Sichttrennung läßt sich hinbekommen.

3. Während der ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen. Da haben Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Steve auch mal Mia zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht bekommen. Wenn auch nur kurz. Läuft nach jedem Ausbruch die (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schätzte) 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Frist neu an?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade weil es ja vielleicht zu einem erneuten Ausbruch kommen könnte.
Schwer vorstellbar, aber denen trau ich inzwischen alles zu.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 16.01.2013    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Eine schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Situation aber ich versuche mal deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu beantworten.

Zu 1: Niemand duscht, bevor er das nächste Kaninchen füttert, das ist klar, aber auch nicht so tragisch. Kaninchen markieren ihr Revier mit ihrem Kinndrüsensekret und Urin, davon bekommt der Futterspender normalerweise nicht soviel ab, dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchskontakt kann also vernachlässigt werden. Zumal in dem Fall auch eher das Futter im Mittelpunkt des Interesses stehen dürfte.

Zu 2: Den selben Auslauf sollten sie nicht benutzen, da er bestimmt von jedem der Tiere markiert wird und das Aggressionen aufbauen wird, die ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade reduziert werden sollen.

Zu3: Die Tiere sind im Moment eher nicht so optimal unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und es ist Winter, das ist ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt eine La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wo man sie so bald wie möglich wieder ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen möchte. Wenn sie sich wirklich nur kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen haben, würde ich das jetzt nicht überbewerten. Wichtig ist das bei Allen die Kastrationswunde gut verheilt ist.
Wenn sie sich nur ganz kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen haben, kannst du die 2 Wochen ab Mittwoch rechnen, ansonsten ab Sonntag, ich würde das jetzt im Januar weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r eng sehen, da den Tieren die möglichkeit zum Warmhoppeln fehlt.
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen haben sie sich in den zwei Wochen ohnehin nicht, aber vieleicht ihre Aggression reduziert und ihre Hormone sind dann auch etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.
Keine optimale Situation, aber in diesem Fall muss man die Probleme etwas abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Auf jeden Fall sollte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gründlich neutraliesiert und auch etwas um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt werden, bevor die VG dann startet.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 23.01.2013    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
Da so langsam die Einzelhaft für die "ehemali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Jungs sich dem Ende nähert, steht die Wiedervereinigung an.

(Mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, davon das es wg. der derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schneehöhe in meinem Garten nicht möglich ist...)

To Do Liste für die erneute Zusammenführung:

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal kurz "feucht durchwischen", sprich einfach mal klar Schiff in dem Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen.

Spiel- und Kletterzeug wollte ich für die ersten ein, zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rausnehmen. Wenn sich einer (Mia z.B.) eh dauernd verstecken muss, dann können die ihre Reihenfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht klären und es muss eine andere Lösung (endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Auszug) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden werden.

Den derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wohnort von Mia (Stall), der dann wieder allen drei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören soll, gründlicher reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen / falsch?

Und dann die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob wenn es zur Zusammenführung kommt, dann sofort alle drei rein oder erst Nummer 3 + 2 der internen Hackordnung, und dann die Nummer 1, sobald die beiden anderen sich vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Tendiere klar zu "alle drei rein" und dann mal einfach hoffen, das es nicht zu extremst wird. Fell rupfen und auch mal ein "Quieken" ist schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danklich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bucht.
Wichtig wäre eher, ob sie sich auch mal eine Pause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig gönnen, bzw. auch mal zusammen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.


  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 23.01.2013    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hier sind eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Informationen für euch.

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchsneutral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. Dafür eignet sich beispielsweise Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> oder Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (gut auslüften lassen).

Bietet den dreien eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Unterschlupfmöglichkeiten an, die unbedingt 2 Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben müssen (Tunnel, Pappkartons)

Ihr solltet alle 3 zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wenn ihr abwartet, bis bei den beiden rangniedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Tieren alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt ist, dann kann das im schlimmsten Fall Wochen dauern. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei Konstellationen die nicht optimal sind, kann sich eine VG über viele Wochen ziehen. Da braucht ihr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld.

  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 23.01.2013    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Das Gehege muss geruchsneutral gemacht werden. Dafür eignet sich beispielsweise Essigwasser oder Glasreiniger (gut auslüften lassen).
Da es sich um rund 15 qm Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> handelt, ist das mit lüften wohl weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein Problem. Die waren da auch seit jetzt zwei Wochen nicht mehr drin.

Momentan liegt es halt mit Schnee (ca. 20 cm) bedeckt. Kann jetzt warten bis es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal nächste Woche abtaut, dann halt mit Harke usw. da Ordnung reinbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Aber mit Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ist jetzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant.

Den derzeit allein bewohnten Stall, da ist eine Grundreinigung kein Problem. Das kann ich wunderbar Mutter und Tochter auftra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

In dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind auch keine "Ein Eingang Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" vorhanden. Das ist alles von mehreren Seiten immer betretbar, bzw. halt auch wieder zu verlassen.

Alle drein rein, und dann mal sehen.

Stellt sich derzeit mehr die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob das Sonntag (14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach letztem Sichtkontakt wg. diverser Ausbrüche...) bei noch im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> befindlichen Schnee passieren kann.

Alternative wäre halt rund noch abwarten, bis die Sonne und das Tauwetter das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für eine all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meine Reinigung wieder vom Schnee befreit haben.

Da mit bei den dreien kein Problem da ist, werden wir die Einzelhaft noch etwas verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Hab hier auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, das eine Trennung lieber mal einen Tag mehr als einen Tag weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauern sollte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 23.01.2013    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EmmaS
Aber mit Essigreiniger ein Freigehege zu reinigen, ist jetzt nicht geplant.
Dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es darum, dass die bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Reviermarkierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entfernt werden, so dass das Revier neu auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt werden muss. Nur mal mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> drüberzuwischen entfernt keine Duftmarken - du musst daran denken, dass die Näschen der Kleinen empfindlicher sind
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 23.01.2013    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich meinte auch nicht, dass du den kompletten Boden mit Essig einweichen solltest, sondern, dass du (oder deine Familie) die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände abwäschst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente überputzt, denn überall wo mal eine Kinndrüse oder ein Spritzer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht wurde, wird dir klares <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> nicht helfen.

Wenn dann noch neu ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut ist und ordentlich um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt wurde, dann kommen 3 Tiere (weit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend unvorbelastet) in ein neues Revier und nicht zwei rangniedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re zurück in das Revier vom Chef.

Was die Trennungsdauer betrifft, so würde ich das einteilen, wie es euch am besten passt. Für die Tiere kommt es auf ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mehr nicht an. Weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kann schon problematisch werden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, wenn ihr versucht eine ungünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Konstellation zusammen zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 23.01.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
, dann werden die Damen daheim mal putzen dürfen.

Wir wollen ja nicht sofort wieder und zwischen den drei /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, nur weil einer meint alles .

wir also bis die äußeren Umstände passend sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 05.02.2013    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Stand der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

Samstag alle drei zusammen. Erstmal Krieg mit allem was so eine VG zu "bieten" hat.

Seit Sonntag in etwa fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Verhalten:
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Chef im Ring. Bewegt sich frei nach Lust und Laune.
Mia <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber aggressiv, sobald Mia sich auch frei bewegt.
Steve wird stellenweise toleriert. Darf sich auch mal in der Nähe von Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aufhalten, aber sicher nicht zu nah. Dann gibts Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Steve immer mit einem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ansonsten treibt er sich mal hier mal da im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> / Stall rum. Entspanntes rumhoppeln sieht aber anders aus.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber Mia sowas wie einen Nicht-Angriffspakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Wohl so nach dem Motto: "Wenn Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n uns schon beide streßt, dann brauchen wir das untereinander nicht auch noch..."
Aber sicher auch kein freundschaftliches Verhältnis.

Mia hat so 3-4 Rückzugsorte, die sie auch fast nie verlässt. Mal zum Essen, wenn Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anderweitig beschäftigt ist, mal zum trinken hoppelt er zu den entsprechenden Stellen.

Es gibt vier Möglichkeiten zu essen, sowie drei zu trinken im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/Stall.

Im Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis ist es also friedlich, wenn halt Mia sich artig an ihre Stammplätze hält und Steve sich zu nah an Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wagt. Aggressor ist wenn es zu Streß komm zu 100% Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wobei ich das Problem sehe, das es mit einem derarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nebeneinander nicht auf Dauer besser wird.

Daher gibt's derzeit drei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken zum weiteren Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen:
1. Einfach laufen lassen und mal mindestens eine Woche laufen lassen.
Vorteil: Derzeit läufts ja so...
Nachteil: Änderung eher unwahrscheinlich

2. Das Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot verknappen, damit sie sich nicht mehr aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können.
Vorteil: Führt natürlich zu Kämpfen, was zu Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen kann/wird.
Nachteil: Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "muss" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden.

3. Verknappung der Leckereien. (Heu ist immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug da...)
1-2 x am Tag dann beaufsichtigte Fütterung aller drei von einem Teller.
Vorteil: Sie müssen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam nah zusammen sein und auch essen, wenn sie denn was leckeres haben wollen.
Nachteil: Die drei Streithähne so eng zusammen bedeutet natürlich die Möglichkeit zu streiten.
(daher ja auch "betreut" um wildeste Streitereien sofort unterbinden zu können)
Räumlich im übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n locker möglich, da dann einfach in einem kleinen Teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s diese Fütterung erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würden.


PS: Durch einen kleinen "Unfall" haben Steve und Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern in einer Kiste ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Die haben die einfach um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt und schwupps waren beide drunter. Haben das erst 1-2 Stunden später bemerkt. Waren wohl beide so überrascht und sicher auch verschreckt, das sie diese Zeit nebeneinander ohne Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verbracht haben.


Dachte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern sofort an fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden "Dialog":

Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Hast Du das um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen?
Steve: Nein, wer jagt denn hier immer wen?
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Man ist das dunkel hier.
Steve: Jo, und Licht haben wir auch keins.
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Mag dich zwar nicht, hab aber schiß.
Steve: Ich mag Dich auch nicht, hab aber auch schiß.
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Und nun?
Steve: Einfach abwarten und uns in Ruhe lassen?
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.... aber ich seh Dich eh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rad nicht......


  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 05.02.2013    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Ihr seit also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst bei Tag 4 eurer VG, richtig?

Dann würde ich jetzt noch überhaupt nichts unternehmen und den 3 einfach Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Bis sich so eine Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauerhaft klärt, kann es sich um einen Zeitraum von mehreren Wochen handeln, nicht nur weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich würde ihnen mindestens 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, in denen nichts um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird (und auch kein Auslauf außerhalb des Stammreviers) und nur beobachten, wie sich die drei verhalten.

Es ist sehr erfreulich, dass die drei nebeneinander herleben können ohne dass es zu ernsten Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist. Lasst sie also erstmal weitermachen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 05.02.2013    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Ok, dann machen wir einstweilen nichts.

  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.03.2013    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Sechs Wochen später.........

Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Steve kommen miteinander klar. Hin und wieder putzen sie sich, können sich aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mal stundenlang ignorieren. Kämpfe zwischen den beiden gibt es so gut wie überhaupt nicht.

Mia ist die arme Sau.
Tagsüber allein im Stall, den sie als sicheren Rückzugsort nutzt. Betritt sie das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, so wird sie recht zügig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt. Im Stall hat sie ihre Ruhe, sofern nicht 2-3 mal am Tag die anderen beiden zu "Besuch" kommen. Dann flüchtet sie sofort in das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, wird dort kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, und dann wieder ab in den nun wieder leeren Stall.

In den Abendstunden (= Dunkelheit derzeit) sitzen Steve und Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n friedlich zusammen. Mia kommt dann aus dem Stall und sitzt in sicherer Entfernung allein ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo rum. Sie wird dann meistens ignoriert. Kommt einer der beiden anderen zufällig an Mia vorbei wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt.

Futtersituation:
Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einmal, im Stall einmal. Versuchsweise wurde das besonders gute Essen im Stall auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tischt. Dort schafften sie es auch ein paar Minuten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam in Ruhe zu fressen. Das ist aber inzwischen nicht mehr der Fall. Erst die beiden Rabauken, dann kommt Mia wenn die weg sind.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und Heu gibt es noch zusätzlich an zwei weiteren Orten.

Mia ist immer auf der Flucht, sobald einer von den beiden in der Nähe ist. Was natürlich auch zu Jagdszenen führt, wo erst Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jagt bis Mia vor Steve steht und der dann "übernimmt". Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bis Mia sich wieder im Stall (im übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zweistöckig mit so einem nicht einsehbaren Raum) versteckt.

Mia hat inzwischen auch schon Bißwunden abbekommen. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wird sie halt auch mal von den anderen kurzfristig "erwischt".

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nicht wirklich in der Zeit verändert worden.

Tja, und nun die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob und wenn ja, was da noch zu machen wäre.

Derzeit stellt sich eher die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob die Mia auch zu Tode beissen würde, wenn sie Mia richtig einen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnten? Was aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, da alles zu weitläufig und Mia zu fix.

Nach sechs Wochen ist der Faktor "laß sie mal machen" ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie keine Option mehr.

Was ich bei all dem Revierverhalten nicht verstehe, das Mia durch die Flucht doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich den Führungsanspruch der beiden anerkennt. Wie soll das aber mit der Unterwerfung laufen, wenn sie dauernd füchtet?

Denk eher an....

1. Mia wird ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
2. Der Stall kommt tagsüber zu. So muss sich Mia den beiden stellen.
(Sicher nicht fair, aber wochenlang flüchten???)
3. Eine zeitweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Trennung. Doch wer von wem und welche Zeit. Einfachst möglich wäre einer der Rabauken in den restlichen Garten, den anderen und Mia im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen. Ist aber natürlich keine Sichttrennung....

4. Weitere Ideen?


  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 19.03.2013    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Ersteinmal zum Revierverhalten: In der Natur würde Mia die Gruppe verlassen, was bei euch ja keine Option ist, da sie schlecht aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann - deshalb die Zuflucht im räumlich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Stall.

Nach 6 Wochen ohne Besserung würde ich persönlich die VG als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheitert betrachten und Mia rausnehmen, da der permanetne Stress für die Maus ja auch kein Dauerzustand sein kann.

Es war ja von Anfang an sehr unwahrscheinlich, dass es mit den 3 Herren funktioniert. Ich zweifele daran, dass ein 3. Versuch Besserung bringt. Ihr habt jetzt zwei Rammler, die miteinander klar kommen, das ist schon un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Wenn ihr jetzt Mia trennt und in zwei Wochen noch einen Versuch startet, dann besteht die Möglichkeit, dass die Behziehung zwischen den anderen beiden auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr ist.

Ich würde für Mia einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen weiblichen Partner suchen. Wenn ihr sagt, dass das für euch keine Option ist, ein zweites Paar zu halten, dann solltet ihr über die Vermittlung ernsthaft nachdenken.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 19.03.2013    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht, das diese Konstellation noch zu retten ist.
Mia abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dürfte die für ihn fairste Lösung sein, ihn ohne Fluchtmöglichkeit zu lassen könnte zu erheblichen Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen und ist auch nicht besonders erfolgversprechend.

Um eine dauerhaft friedliche Gruppe zu erhalten, würde ich aber doch, zu den beiden Anderen dann eine Häsin setzen, denn auch deren Beziehung muss nicht auf Dauer friedlich bleiben.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmmaS
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.03.2013    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Dank für die schnellen Antworten.

Mia wird wohl ein neues Heim bekommen.


Nur um mal die Möglichkeit abzuklären fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

Wir holen jetzt eine Häsin dazu. (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rad mal bei Ebay 2-3 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, die im Alter zwischen 1 bis 3 Jahre sind...)

Die sollten alle vier über kurz oder lang in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (ca. 12/15 qm) leben.
Jetzt hol ich mir eine Häsin für Mia, wie soll das dann mit VG ablaufen???

Erstmal Mia und Häsin im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die beiden Rabauken im Rest des Gartens. Das ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> laufen lassen, bis die beiden klar kommen. Dann die Rabauken rein? Oder Häsin ab ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu allen dreien?

(Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> / Stall wird vorab verändert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert. Die ersten Stunden der VG können auch an einem neutralen Ort stattfinden, aber ich sags mal so, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann ist auch gut und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ab ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 19.03.2013    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Gruppen Vgs, würde ich immer, im neutralisierten endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchführen. Nach ein paar Stunden umsetzen bringt nichts, macht eher schon erzielte Annäherun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder zunichte.

Wenn ihr es mit einer Häsin zu den Dreien versuchen wollt, würde ich Alle direkt ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, sonst gibt es doppelten Stress. Ob eine Häsin ausreicht um die Gruppe zu stabilisieren, kann man im Vorfeld aber schlecht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das kommt auch auf die Häsin an.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 19.03.2013    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du Mia sowieso vermitteln möchtest, wieso dann vorher noch eine VG mit ihm? Oder hoffst du, dass sich die drei Rammler doch verstehen, wenn du eine Häsin dazu holst und möchtest Mia dann doch behalten?

Wenn Mia auf jeden Fall weg soll, würde ich nun möglichst schnell Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für ihn schreiben und erst danach eine Häsin dazu holen. Der zusätzliche VG-Stress muss ja nicht sein, wenn er sowieso weg soll und die anderen beiden kommen ja auch so momentan gut miteinander aus.

Ansonsten gilt, was Caroline schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat: Gruppenver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollten immer mit allen Tieren auf einmal und im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigten und neutralen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> statt finden. Stück-für-Stück VGs oder ein späteres umsetzen der Tiere führt immer nur zu mehr Stress und Komplikationen und sollte daher vermieden werden.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 19.03.2013    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe es so, dass ihr im Moment mehrere Möglichkeiten habt:

a) Mia kommt weg und ihr hofft einfach, dass die beiden anderen lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> friedlich bleiben

b) Ihr sucht euch ein Weibchen für Mia und macht zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Gruppen und hofft bei den beiden Rammlern, dass es gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht

c) Ihr nehmt ein Weibchen dazu und versucht so Stabilität in die Gruppe zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - kann klappen, kann aber auch nach hinten los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Leider kann keiner eine Garantie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was der beste Weg ist und was sicher funktioniert.

Wenn es bei euch möglich ist, dann würde ich versuchen ein Mädel dazu zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hoffen, dass sie die Gruppensituation entspannt, gleichzeitig würde ich allerdings eine Vermittlung von Mia als Plan B im Hinterkopf halten für den Fall dass es schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

  Top