"Autor" |
Außenhaltung ohne Klo? |
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey ihr Lieben,
wir werden im Frühjahr endlich anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für unsere beiden zu bauen (ca. 8qm).
Wir stellen uns grad die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob man die Klosituation noch vereinfachen könnte.
Ich weiß, dass die meisten hier Klokisten haben aber ich habe ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man bei Grasuntergrund eventuell auf ein Klo verzichten kann. Habe in diesem Forum aber noch nichts drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Gibt es da Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.01.2013 um 21:39 Uhr von Lollyfee
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn man Gras (hier nicht zu viel erwarten - das Gras hält meist absolut nicht lang) oder Erde oder auch Mulch und darunter einen druchlässi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Grund hat, braucht man keine Kloschale in Außemnhaltung. Allerdings kann es sein, dass wenn ihr in eurem Konzept anstelle eines kleinen Häuschens einen Stall im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben wollt, die Kaninchen sich dort drinnen ihre Kloecke suchen - und das ist natürlich dann nicht gut, wenn man keine Kloschale anbietet.
Hat man stattdessen wirklich alles Ebenerdig und einen Untergrund, in dem der Urin versickern kann, dann ist es auch ohne Klo völlig machbar.
Bedenkt nur, dass ihr dann zur Sicherung des Bodens am besten komplett ausschachten, mit Gitter unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann wieder auffüllen solltet.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also bis jetzt wollten wir verschiedene Untergrundarten anbieten (Mulch, Gras, Erde) damit die Hoppels etwas Abwechslung haben. Wenn wir unter Mulch und Gras einfach die Erde behalten, wäre das doch durchlässig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, oder?
Wir möchten keinen Stall benutzen, sondern kleine Häuschen (im Winter mit Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>puffert).
Dann könnte es doch klappen mit den verschiedenen Untergrundarten mit Erde drunter, die wir dann ja alle paar Monate mal austauschen können. Was meint ihr? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich denke das sollte funktionieren. Wir haben ja momentan auch Rindenmulch im Außenbereich und das klappt gut!!
Was ich evt noch als Problem sehen würde ist der Platz wo Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen wird. Wir haben eine Heuraufe mit Klo und eine ohne. An der ohne Klo lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Köttel einfach auf dem Boden rum, die Hoppels machen ja bekanntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne da hin wo sie ihr Heu essen... aber das nur am Rande... |
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch kein Klo in diesem Sinne. Habe aber einen "normalen Kaninchenstall" und dort sowie im Innenbereich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut. Das sind eben auch die Orte wo es Heu gibt und meine machen auch wirklich nur dort hin.
Ich würde also schauen, dass es dort wo es Heu gibt praktisch zum misten ist. (:
Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|