"Autor" |
Kaninchen plötzlich verstorben |
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Ninchen-Freunde!
Schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich mir überlegt, ob ich hier bei Sweetrabbits mich anmelden soll, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie dachte ich bisher immer, das mach ich dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann......
Heute ist nun ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann und der Anlass ist ein absolut trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r:
Vor 2,5 Stunden habe ich eines meiner Kaninchen tot in seinem Freilauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Nun bin ich etwas ratlos und hoffe, dass mir vielleicht der eine oder andere von Euch weiterhelfen kann:
Der kleine Mann war bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern putzmunter, heute kam er nicht zum Frühstück, dabei habe ich mir aber nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, weil die beiden manchmal mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht kommen.
Als ich um 18.30 Uhr den Freilauf we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt habe, habe ich nichts ausser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliches bemerkt.
Als ich um 20.15 Uhr zum Füttern rausging, lag Tamino im Freilauf. Tot. Aber was mich so irritiert ist seine Körperhaltung. Er lag auf dem Rücken und streckte alle Viere von sich.
Was in aller Welt ist mit diesen Ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen? Er war nicht mal drei Jahre alt und hatte keine Krankheitssymptome.
Und was mache ich jetzt mit seiner Schwester? Die kann doch nicht allein bleiben.
Soll ich ihr möglichst rasch einen neuen Kumpel holen? Und wenn ja, wie finde ich da den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Vielleicht könnt' ihr mir ja weiterhelfen, ich bin momentan einfach unendlich traurig, aber auch total verwirrt darüber, was da heute Abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen ist.
Mara! |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mara1975 Hallo liebe Ninchen-Freunde!
Schon lange habe ich mir überlegt, ob ich hier bei Sweetrabbits mich anmelden soll, aber irgendwie dachte ich bisher immer, das mach ich dann irgendwann......
Heute ist nun irgendwann und der Anlass ist ein absolut trauriger:
Vor 2,5 Stunden habe ich eines meiner Kaninchen tot in seinem Freilauf gefunden.
Nun bin ich etwas ratlos und hoffe, dass mir vielleicht der eine oder andere von Euch weiterhelfen kann:
Der kleine Mann war bis gestern putzmunter, heute kam er nicht zum Frühstück, dabei habe ich mir aber nichts gedacht, weil die beiden manchmal morgens nicht kommen.
Als ich um 18.30 Uhr den Freilauf wegen Regens abgedeckt habe, habe ich nichts aussergewöhnliches bemerkt.
Als ich um 20.15 Uhr zum Füttern rausging, lag Tamino im Freilauf. Tot. Aber was mich so irritiert ist seine Körperhaltung. Er lag auf dem Rücken und streckte alle Viere von sich.
Was in aller Welt ist mit diesen Ninchen geschehen? Er war nicht mal drei Jahre alt und hatte keine Krankheitssymptome.
Und was mache ich jetzt mit seiner Schwester? Die kann doch nicht allein bleiben.
Soll ich ihr möglichst rasch einen neuen Kumpel holen? Und wenn ja, wie finde ich da den richtigen?
Vielleicht könnt' ihr mir ja weiterhelfen, ich bin momentan einfach unendlich traurig, aber auch total verwirrt darüber, was da heute Abend geschehen ist.
Mara! |
Hallo Mara,
Erst einmal in diesem Forum, auch wenn der Anlass ein sehr
trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist.
Ich kann Dir leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was Deinem Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fehlt haben könnte, möchte Dir dennoch mein Beileid aussprechen.
Komm gut über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke, Tamino  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mara,
"auf dem Rücken", wenn du damit tatsächlich auf seiner Wirbelsäule lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd meinst, ist tatsächlich sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Eher lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie auf der Seite mit überstrecktem Kopf (=Atemnot, oft Herz-/Organversa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) oder wie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen.
Tatsächlich auf dem Rücken würde mich jetzt spontan auf schweres Krampfen/Zucken schließen lassen, also auf einen Anfall. Was es aber tatsächlich war ist sehr schwer aus der Ferne zu beurteilen.
Zur Sicherheit solltest du von seinem Partnertier mindestens eine Kotprobe beim Tierarzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, besser noch, sie komplett untersuchen lassen um auszuschließen, dass hier infektiöses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schehen eine Rolle spielt und die Häsin nicht auch betroffen ist.
Sobald du weißt, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist, oder auch schon jetzt, solltest du natürlich einen neuen Partner suchen.
Dazu bieten sich die Tierheime eurer Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung an, oder als Beispiel auch die Privatvermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier im Forum. Wichtig ist, dass "der Neue" im Alter zu deiner Häsin passt und - wenn die Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle dir dazu Auskunft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann - vielleicht auch im Charakter. Bei einem Kaninchen von fast drei sollte das Partnertier mindestens ein ganzes Jahr alt sein und somit ebenso schon voll erwachsen wie deine Häsin.
Alles andere erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Kaninchen schon selbst. Achte bei der Auswahl des neuen Partners vor allem darauf, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist (lass dir die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit entweder vom tierarzt des Tierheimes oder der Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle schriftlich bestäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, idealerweise mit aktuellem Kotprobener<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis damit er euch nichts einschleppt - am besten ist aber ohnehin, Neuankömmlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für etwa zwei Wochen zuhause in Quarantäne zu halten, ohne Riech- und Sichtkontakt zum altein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessenen Tier, und den ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tierarzt des Vertrauens dieses Tier abchecken zu lassen).
Wenn es dann an die ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, lass die unbedingt auf neutralem Raum stattfinden. Mehr Infos dazu findest du in unserem Downloadbereich in unserem Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsflyer.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mara,
das ist wirklich ein trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Anlass, denn heiße ich Dich hier
Über eine Todesursache kann man natürlich nur spekulieren. Wie muss ich mir Euren Freilauf vorstellen? Können Fressfeinde dort eindrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Wann warst Du zuletzt mit ihm beim Tierarzt? Zähne, Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Kotproben wurden re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt bzw. untersucht?
Die Schwester Deines Rammlers sollte nicht allein bleiben. Wenn Du soweit bist, Dich um einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährten für Deine Häsin umzuschauen, kannst Du in Tierheimen schauen, oder hier in unserem Forum.
Wichtig ist, dass das Partnertier im ähnlichen Alter sein sollte, wie Deine Häsin. Es sollte auch wieder ein männliches Tier sein, da Paare meistens sehr gut miteinander auskommen. Der Rammler sollte auf jeden Fall kastriert sein.
Aber erst einmal solltest Du zur Ruhe kommen.
Wie leben Deine Tiere, wenn sie nicht im Auslauf sind?
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2013 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Zunächst mal freue ich mich total, dass ich gleich so schnell drei Antworten bekommen haben. Vielen Dank dafür.
Meine Ninchen (bzw. jetzt ja nur noch eines) leben ganzjährig draußen, haben einen Stallbereich mit ca. 14qm, in dem sie ihr Futter bekommen und auch ihre beiden Toiletten unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht sind, die sie fleißig benutzen. Ausserdem verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie die Nacht in diesem Bereich. Der Freilauf ist etwa nochmal so groß und direkt an ihren Stallbereich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, so dass sie sich tagsüber frei entscheiden können, wo sie sich aufhalten und herumhoppeln wollen.
Fressfeinde gibt es hier, da wir sehr ländlich und in Waldrandnähe leben, sehr viele, deshalb ist das ganze "Kaninchenareal" hermetisch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt mit mardersicherem Draht, festen Holztüren, Überdachun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw. Netzen (die aber nur in einem kleinen Teil des Freilaufs). Mein Mann wollte schon ein Schild malen mit der Aufschrift "Kaninchen-Alcatraz" ).
Spätestens um halb neun Uhr abends werden meine Süßen in ihren Stallbereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt (zumindest während der dunklen Monate).
Bei Tierarzt waren wir erst vor kurzem, impfen, Zähne nachschauen, Krallen, Popofell ein bisschen wegrasieren bei der Häsin, weil das Dummchen sich immer in ihren Blinddarmkot reinsetzt und das bei ihren lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Haaren wirklich eine Sauerei ist.
Nochmal zum Verständnis: Er lag tatsächlich auf der Wirbelsäule und hatte alle vier Pfötchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Himmel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt, es sah grotesk aus. Ich hab ihn so noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Erst heute war ich im Tierheim, bin dort "Streicheldame" bei den noch nicht vermittelbaren Katzen (weil sie sich noch nicht oder kaum anfassen lassen).
Momentan sind nur Paare im Kaninchenbereich abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und für ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt drei Kaninchen finde ich meinen Stall und den Freilauf echt zu klein. Da hätte ich kein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl bei.
Möglicherweise wäre eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit einem anderen Bruder meiner Häsin denkbar, der sitzt nämlich auch seit ein paar Wochen allein rum, weil seine Partnerin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist. Habe deshalb heute schon mit der Besitzerin telefoniert.
Ein bisschen Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen mir halt die Temperaturen, die beiden haben immer eng aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt und nun hockt sie da ganz allein in dem Riesending. Allzulan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werde ich mir da nicht Zeit lassen dürfen, bis ich mich konkret nach einem Partner für sie umsehe.
Ich vermute mal ich muss den ganze Stall und alles peinlichst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sauber machen, bevor da ein neues Ninchen einziehen kann, oder?
Ja ich denke auch, dass ich am Montag mit Singha zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, um abzuklären, dass sie nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auch was hat.
Momentan bin ich total betäubt und kann das einfach nicht fassen, er war so ein süßer Kerl und auch wenn er sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne anfassen ließ, kam er doch immer zu mir her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, wenn ich draußen war oder wenn's mal einen Bananenchip als Leckerchen gab.
Sorry, das ist jetzt ein bisschen lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, aber ich glaube so zum Verständnis war's einfach nötig.
Grüssle von Mara!
|
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mara, ich hoffe du hältst mich jetzt nicht für einen Klotz, weil ich dir kein Beileid aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen habe. Dabei weiß ich selbst (wie so manch anderer hier ebenso), wie es ist sein völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Kaninchen am Abend tot aufzufinden.
Es tut mir leid.
Ja, im Winter ist ein Partnertier natürlich nochmal wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, das ist wahr.
Was das peinlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Stimmt, möglichst mit Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r alles, was die Tiere berührt haben (Boden, Wände, Ebenen, Häuschen, Heuraufen, Näpfe,...) reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Bodenstreu austauschen. Eventuell so weit möglich die Innenneinrichtung etwas umstellen und bei einem 14m² Innenraum (bei dem ich persönlich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns kein Problem mit der Haltung von drei Tieren hätte) auch während der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsphase keinen Auslauf nach draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währen. Besonders nicht, wenn der Nachts nicht zur Verfügung steht, denn wechselnde Reviergrenzen können die ganze Rangfindung schwer behindern.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 00:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy!
Nein, ich halte Dich keineswegs für einen Klotz *g*, ich weiß auch so, dass hier im Forum viel Mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl für andere vorhanden ist, denn ich denke, jeder der hierher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat, hat ein großes Herz für Tiere und kann einen solchen Schmerz nachempfinden.
Vielleicht muss ich zu den 14qm noch etwas erklären: dies ist keine einheitliche Fläche sondern mehr ein Stall<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bilde, dass mein Mann und ich mühselig zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zimmert haben und besteht aus drei mehr oder ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eher weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r klassischen Riesenställen, die wir nochmal erweitert und verbunden haben.
Ausserdem sind zwei dieser "Ställe" mit einem oberirdischen Tunnel verbunden. D.h. die Ninchen bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich auf einer Fläche von 14qm, die wiederum aber gut 5m einnimmt und aus ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt drei Ebenen besteht. Das ganze ist sehr verwinkelt und zum putzen (mit Essigrein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r) eine wahre Katastrophe.
Drei Kaninchen kann ich mir da einfach nicht vorstellen, weil es mir letztendlich zu eng erscheint (wenn ich dürfte wie ich wollte, würde ich wohl eher die 40qm - meiner Meinung nach überflüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - Rasen unseres Gartens zum Ninchenbereich um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten).
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nochmal nach meinem toten Schatz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, weil ich es einfach nicht glauben kann. Dachte mir, vielleicht ist er inzwischen aus seinem Karton raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt oder frisst das Stroh, das drinliegt. Aber nein, er liegt noch immer ganz friedlich drin, als würde er schlafen. Inzwischen ist er ganz kalt der Kleine.
Für seinen Weg über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke hab ich ihm ein Schälchen mit Bananenchips hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, die liebte er am meisten. Und er wird sich sicher freuen am Ende der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke so viele Chips vorzufinden wie nie zuvor und erfreut feststellen, dass er nicht einmal dick davon wird. Und dann wird er wohl seine Mama und seinen Papa wieder sehen, der ein wirklich lusti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und herzallerliebster Kerl war.
Muss hier aufhören, die Tränen kullern eh schon wieder....
Eure Mara |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 02:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Wiebke und auch ihr anderen!
Wie mache ich das mit dem Foto hochladen?
Mara |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mara,
es tut mir sehr leid, dass dein kleiner Schatz so plötzlich von dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist und ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit.
Wenn du magst, kannst du ihm auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne einen Platz in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Das Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot sollte in Außenhaltung 3 m2 pro Tier, auf einer Ebene betra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Die verschiedenen Ebenen befinden sich auf einer Grundfläche von 5 m?
Zur besseren Veranschaulichung kannst du, wie ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Fotos hochladen.
Die Erklärung hast du ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade schon bekommen. ;)
|
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde mich im Lauf des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s noch mit dem Hochladen der Bilder beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n; Danke für Eure schnellen Antworten.
Man kann sich diesen "Stall" nicht gut vorstellen, deshalb werde ich Euch ein Bild zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Momentan haben andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vorrang. Meine Singha (die zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliebene Häsin) braucht jetzt mal ein bisschen Aufmerksamkeit, die sitzt völlig ratlos im Freilauf und guckt mir ständig nach, wenn ich draußen rumlaufe.
Tamino soll ein schönes Grab bekommen, mein Mann wird schaufeln und ich werde ihn in einen schönen bunten Stoff einnähen.
Nächster Punkt auf der Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sliste: Den potentiellen neuen Partner von Singha anschauen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Ich kenne ihn zwar gut, muss ihn mir jetzt aber nochmal unter völlig neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichtspunkten anschauen. Ausserdem kann ich mich dann bei meiner Freundin gleich auch noch ein bisschen ausweinen.
Danke für Euren Zuspruch!
Mara |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mara1975 Ich werde mich im Lauf des Tages noch mit dem Hochladen der Bilder beschäftigen; Danke für Eure schnellen Antworten.
Man kann sich diesen "Stall" nicht gut vorstellen, deshalb werde ich Euch ein Bild zeigen.
[...]
Nächster Punkt auf der Tagesliste: Den potentiellen neuen Partner von Singha anschauen gehen. Ich kenne ihn zwar gut, muss ihn mir jetzt aber nochmal unter völlig neuen Gesichtspunkten anschauen. Ausserdem kann ich mich dann bei meiner Freundin gleich auch noch ein bisschen ausweinen.
|
Hallo Mara,
überstürze aber nichts, nehmt euch heute die Zeit, euch von Tamino zu verabscheiden. Das kann wirklich helfen. Beosners wenn das Ende so schnell kam kann es gut sein, dass was nach dem Ende kommt mit Ruhe anzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Zumindest mir hilft das immer.
Was den Stall an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht würde ich dir aber zustimmen - bei nur etzwa 5m² Grundfläche (die letztendlich das ist, was zählt) sollte man wirklich nicht unbedigt ein drittes Tier dazuholen, Fotos finde ich trotz allem nicht uninteressant.
Wenn du dir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterchen anschaust, achte vor allem auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit und die Art wie er sich gibt damit du entscheiden kannst, ob er zu euch und Singha passt. Schließlich weißt du, wie sie mit ihrem vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n partner zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt hat und wie sie zueinenader und er selbst auch war.
Dass die Maus etwas verloren wirkt ist normal - wenn ein Partnertier fehlt und noch extremr dann, wenn es von vornherein nur zwei Tiere waren, fehlt dem verbliebenen Tier ein enromes Stück an Sicherheit und auch Animation.
Das gibt sich aber meist schnell wieder, spätestens mit dem Einzug eines neuen Tieres, oft aber schon nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das ist einfach eine neue Situation, an die das Tier sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen muss, so traurig es ist...
Alles Gute für heute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mara,
Erst einmal tut es mir schrecklich leid, dass du dich mit einem so schrecklichem Grund hier im Forum anmelden musst.
Komm gut über die RBB kleiner Tamino.
Leider kann man über die Stellung wie ein Tier tot im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lag, leider nie viel über die Todesursache sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn sie in den unmöglichsten Positionen la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, haben sie meist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krampft.
Hast du ihn den mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen? War er auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast oder apathisch?
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höre zu den Leuten, die die Ursache eines un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärten Todesfalls ohne vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Anzeichen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne aufklären. Vorallem zum Schutz des zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliebenen Tieres. Deshalb möchte ich dir ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau abklären zu lassen ob dein Häsin fit ist und auch das Tier was du dir dazu holen magst.
Dabei ist eine Kotprobe unumgänglich, beider Tiere. Und ich würde vorallem Singha beim TA vorstellen.
Auch eine Option, die ich in solchen Fällen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne rate, ist das du Tamino in die Pathologie gibst, damit du Klarheit über die Ursache und mögliche ansteckende Krankheiten hast. Das ist zwar hart, aber in diesem fall zählt ja für das verbliebene Tier das beste zu erreichen.
Überstürze es mit einem neuem Tier auf keinen Fall. Kläre die Umstände, reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und gib auch dir ein bisschen Zeit um Tamino zu trauern. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Die ganze Aufregung war für mich wohl ein bisschen viel, jedenfalls hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend noch eine Freifahrt mit dem Sanka und habe die halbe Nacht im Krankenhaus verbracht. Nur zur Info, warum ich mich erst jetzt wieder melde.
Der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bei meinem kleinen Tamino ganz klar von einem Herzinfarkt aus, da er ja 1,5 Stunden vor seinen Tod noch fit war.
Inzwischen haben wir ihn beerdigt und mein Mann hat ihm einen wirklich schönen Platz in unserem Garten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht.
Singha wurde von Tierarzt - zunächst mal - aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeichnete <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit bescheinigt.
Der neue Kumpel von Singha, bzw. ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ja ihr Bruder, den sie aber wohl nicht mehr kennen wird, wird demnächst bei ihr einziehen, allerdings muss jetzt erstmal ich wieder auf die Beine kommen und dann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das kann ich momentan noch nicht.
Ein Bild vom Stall folgt noch....versprochen.
Grüssle von Mara |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach du arme, ich hoffe dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es bald wieder besser!
Mir tut es auch sehr leid, dass dein Tamino so plötzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen musste, aber ich bin sicher, er hatte eine sehr schöne Zeit bei dir
|
|
|
|
|
Top
|