Auf den Beitrag: (ID: 324291) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1809 Mal).
"Autor"

Haari<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit =)

Nutzer: Rockchick88
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.11.2012
Anzahl Nachrichten: 222

geschrieben am: 05.01.2013    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo meine Lieben..

Der ein oder andere von euch kennt das sicher.. Man bürstet die
Plüschnasen stets täglich und dennoch hat es sehr mit Haaren zu kämpfen.
Köttelketten und schlimmstenfalls ein Haarballen im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können die Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein, trotz aller Bemühun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich habe meinen Zwerg stets mit einer weichen Bürste (handelsübliche, wie man sie in jedem Zoo findet) und mit einem ganz normalen Kamm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürstet, leider ohne jeglichen Erfolg.

Ich möchte euch nun von meinen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit einem Entwirrungskamm berichten, vllt hilft es dem einen oder anderen von euch auch.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>kostet hat mich das gute Stück 2,99 ;) Da ich nicht weiß, ob eine derarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "Werbung" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet ist, werde ich vorerst nicht erwähnen, wo ich das gute Stück erworben habe, ich warte erst einmal auf Rückmeldung

Nun aber erstmal ein Bild, neben dem Kamm habe ich ein heraus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürstetes Stück Fell platziert.



Hier noch einmal das Fellknäuel einzelnd:




Nun aber erstmal zum Handling:

Wie man sieht, ist der Griff mit Rutschfestem Gummi versehen, es liegt somit gut in der Hand. Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, der Kamm sieht wirklich riesig aus, aber mit ein wenig Übung und Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rspitzen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl lässt er sich gut benutzen, den Druck kann man selbst auch regulieren, wie ein handelsüblicher Kamm eben

Die Zinken lassen sich in ihrer Form noch drehen, die Haare le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich gut darum und werden durch die Rotation, die man selbst garnicht mitbekommt, gut fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten.. Beim Kamm hatte ich immer das Problem, dass ich die "Büschel" lediglich im Fell verteilt habe.

Dadurch, dass ich den Kamm wirklich nur im Fell an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt habe, tat es dem Kleinen auch nicht weh, im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil, er war recht neugierig, was da von statten ging und hat es sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen lassen..


Ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass mich das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis überzeugt hat, da es mehr Haare entfernt hat als der handelsübliche Kamm..
Und vllt ist es ja für eure Plüschnasen auch etwas. Ich denke, dass 2,99€ wirklich ein erschwinglicher Preis ist und es somit in jedem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldbeutel Platz findet.

Ich möchte an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen,
dass es hier nicht um Werbung jeglicher Art <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um das Wohl
der kleinen Fellnasen, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliche Probleme durch die Haare zu vermeiden, woran uns sicher allen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.

Liebe Grüße

Franci & Plüschnase Whiskey =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Saku
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2009
Anzahl Nachrichten: 324

geschrieben am: 06.01.2013    um 02:06 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich gut an, ich benutz immer den Furminator wenn meine Nasen im Fellwechsel sind, wobei das bei meinen 2 Weibern eig. nicht so wichtig ist, die haaren sehr wenig, aber mein Männchen, holla die Waldfee, was aus so einem kleinen Kaninchen an Fell rauskommt.... das überrascht mich immer wieder, der schmeißt im Fellwechsel fast sein ganzes Unterwolle Fell ab... ihm stehen dann immer tausend Flusen ab die man richtig rauszupfen kann weil sie schon so locker sind.
er hatte auch leider im ersten Jahr dadurch ne Verstopfung aber seit ich ihn mit dem Furmionator bürste hat er keine mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt :D
Ist auch ganz praktisch weil ich mir dadurch für meinen Hund nicht extra noch ne Bürste holen musste, die hat nämlich auch ordentlich Unterwolle die sich 2x im Jahr abschmeißt.
Ist natürlich etwas teurer als deine Bürste, aber im I-Net bekommt man den auch schon für ca. 12-15€.

Und maltpaste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich auch zusätzlich ein bisschen ^^
~ * ~

Liebe Grüße von mir, meinen 2 Ninchen: HARU & HIMITSU , meinem Kater: AKUMA und unserer Hündin: AKINA


meine Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rinas-SweetCraftWorld/542444099137403
Akinas Facebookseite: https://www.facebook.com/JiyuAkina
YouTube: >KLICK HIER!<

~ * ~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 06.01.2013    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also dieser Kamm klingt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie .. ich weiß nicht ..

Ich verwende die Bürsten wie wir sie auch in 'unserer Apotheke' auf der Internetseite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt haben

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und bekomme damit ordentlich Unterwolle raus - auch bei meinem Langhaarexemplar.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 06.01.2013 um 09:38 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 06.01.2013    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpi

Hallo,

also dieser Kamm klingt irgendwie .. ich weiß nicht ..

Ich verwende die Bürsten wie wir sie auch in 'unserer Apotheke' auf der Internetseite gezeigt haben

>KLICK HIER!<

Und bekomme damit ordentlich Unterwolle raus - auch bei meinem Langhaarexemplar.

Ich benutze auch die Bürste aus der SR-Apotheke, und das ist eine feine Sache. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei Luca, der völlig unauffällig haart, aber trotz kurzem Haar sehr feines, weiches Haar hat, habe ich mit dieser Bürste sehr großen Erfolg.

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rockchick88
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.11.2012
Anzahl Nachrichten: 222

geschrieben am: 06.01.2013    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpi
Hallo,

also dieser Kamm klingt irgendwie .. ich weiß nicht ..

Ich verwende die Bürsten wie wir sie auch in 'unserer Apotheke' auf der Internetseite gezeigt haben

>KLICK HIER!<

Und bekomme damit ordentlich Unterwolle raus - auch bei meinem Langhaarexemplar.
die habe ich auch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> benutzt, fand die grausam... Habe damit auch kaum Wolle rausbekommen... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top