"Autor" |
Hasis zerwühlen Toilette & kötteln ALLES voll |
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also sind sie stundenweise im Käfig und dürfen nur zeitweise, wenn auch für mehrere Stunden, raus? Das kann ein Grund sein. Dann muss der Freilauf vielleicht nach ihrem empfinden jeden Tag neu markiert werden.
Und IM Käfig gibt es nicht viel zu tun, also wird gescharrt - denn scharren ist ein ganz normales Bedürfnis undd as einzige, was sie auf einem Quadratmeter, den der Käfig wohl hat, auch wirklich tun können. Mit rennen, erkunden oder Futtersuche ist da ja nicht viel los.
Es wäre eine Möglichkeit, über 24std Freilauf nachzudenken - das kann durchaus dazu führen, dass die Situation sich bessert.
Mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
erstma danke für die schnelle antwort ^^
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es zeitweise schon mal versucht mit der 24 std freilauf sache. nur sobald ich aus dem raum bin fängt das chaos an.sie brauchen nicht mehr als 1-2 std und ALLES,wirklich ALLES steht dann auf dem kopf.Der ganze Aussenbereich ist voll mit Köttel, das "Spielzeug" wird bepinkelt von oben bis unten, jegliche Heuraufen / wühlboxen werden umgeworfen - alles in allem sieht es nach 1-2 std aus wie nach einem bombenangriff
und gerade wenn ich arbeiten bin oder schlafe...sind es ja immer viel mehr std. - da kann ich mir gar nicht ausmalen wie es zB nach 10 std oder gar 12 und mehr aussehen könnte ^^ |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, das war bei mir auch eine Zeit lang, als ich meine Kaninchen nur im Stall gehalten hatte und ich zu dumm war und nicht verstand, dass Kaninchen mehr Auslauf brauchen . Seit ich sie artgerecht Halte (großes Gehege) machen sie das nicht mehr und alles ist in ordnung.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hatte es mir schon mal so gedacht, das es die langeweile ist,das sie im käfig alles auseinander nehmen. dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mal an einem samstag oder sonntag,wo ich auch den ganzen tag da bin, versucht sie den ganzen tag frei laufen zu lassen im freigehege.jeddoch sieht es im freigehege nach 1-2 std aus wie nach einem bombeneinschlag.da muss ich erst mal wieder etwas aufräumen,damit sie überhaupt noch platz und bisschen was h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zur beschäftigung.
so dann dachte ich das sie es öfter h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en müssen um sich daran zu gewöhnen etc....
nur anstatt das das verhalten besser wurde,wurde es immer schlimmer.da lagen nach jenen 1-2 std tausende köttel rum.da würde ich auch nicht leben & spielen wollen ^^ |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nursteffi Hallo Jeckuza,
ich denke auch, dass deine beiden aus Langeweile das Klo umbuddeln werden.
|
es ist ja nur sie ^^ er macht das nicht.er schiebt immer nur das einstreu aus dem haus raus :P |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jeckuza es ist ja nur sie ^^ er macht das nicht.er schiebt immer nur das einstreu aus dem haus raus :P |
Das macht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er doch keinen Unterschied, ob es einer oder beide sind - umgegr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ist umgegr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en...
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn du nach 1-2 Stunden immer wieder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>brichst weil du putzen musst, wie willst du denn dann den Langzeiteffekt messen?
Das geht ja so nicht - du und deine Kaninchen, ihr "redet aneinander vorbei", wenn man so will Die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en natürlich ein anderes Verständnis von ordentlich als du, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das müssen sie erst einmal ausleben, wenn man so etwas drei, vier Tage "durchsteht", erst dann kann man sehen ob es besser wird.
Ihr Freilauf ist dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eingezäunt und nicht Teil deines Wohnbereiches, oder? Wenn dem so ist kannst du sie doch einfach mal machen lassen, durchfegen und drüberwischen kann man ja auch während sie herumlaufen - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nach 1-2 Stunden ist kein Kaninchen kaputtgespielt welches vorher nicht herumhopseln konnte/durfte.
Wenn er nicht eingezäunt ist kannst du vielleicht über eine Welpengitterlösung nachdenken - da können sie dann dauerhaft drin rumaasen und es muss dich nicht so sehr besorgen.
Mehr als: "Die Tiere zeigen dir so, dass bei ihnen zu viel Energie angestaut ist und sie mehr Bewegung brauchen" können wir dir auch nicht sagen.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
diese 1-2 std waren in der woche.jetzt am wochenende h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie ja von vll 9.00 uhr morgens bis 9 uhr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends freilauf.nur sie liegen ja den ganzen tag im käfig und nutzen es nicht. (ja ich weis das der tag nicht ihre HAUPTZEIT ist ^^)
ja klar das ich auch zwischendurch mal sauber machen kann.nur gerade wenn es an das pipi geht...nach dem wischen machen sie es wieder (markierung).
ist ja an sich ein teufelskreis.
selbst wenn es jetzt mal klappen sollte mit dem 24 std "system" - sie machen ja im freigehege immer noch DIREKT UM DIE TOILETTE HERRUM (siehe anfangspost - meine probleme ^^) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier im Forum.
Ich schließe mich der Meinung der anderen an.
Für mich klingt es, als wären die beiden schlichtweg nicht ausgelastet und in dem stundenweisen Auslauf, den sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, muss die angestaute Energie raus.
Du schreibst selbst, dass du weißt, dass der Tag nicht ihre Hauptzeit ist - richtig, denn Kaninchen sind dämmerungsaktiv.
Ist es für dich keine Option den beiden nicht nur tagsüber, sondern auch nachts den Auslauf zu gewähren? Also rund um die Uhr?
Ja, es mag sein, dass sie dir am Anfang alles vollmachen (ich kann verstehen, dass das störend ist), <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich denke, es hängt mit einer immer von neuem notwendigen Reviermarkierung und eben dieser angestauten Energie zusammen. Du müsstest hier einfach mal durchhalten und sie wirklich dauerhaft im Auslauf lassen, dann wirst du sehen, ob sich dieses wildkötteln und -pinkeln legt.
Man muss <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch hinzusagen, es gibt Kaninchen, die einfach nicht stubenrein werden.
Wie ist der Auslauf denn gestaltet? Ist es ein <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegrenzeter Bereich? Was für ein Bodenbelag ist dort? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also sind wir uns da schon mal alle einig - es ist ihnen langweilig & sie sind nicht ausgelastet & unzufrieden mit der "auslaufzeit" :P
ich bin damit noch sehr misstrauisch.darum lasse ich sie ungern längere zeit alleine. das freigehege ist zwar mit einem (geschätzt) 90cm -100cm hohem gitter (das standard ding aus dem fressnapf) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegrenzt,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich weis nicht ob es stand hält.die 2 racker können gut in die höhe springen bzw gegen das gitter und verschieben es so (obwohl es hinter den käfig geklemmt ist das es EIGENTLICH nicht zu verschieben geht
nur wenn das aussengehege markiert ist von ihnen & ich nur die murmeln etc wegmach (jedoch nicht richtig putze (wischen etc...)) müssten doch die gerüche der markierung da bleiben oder :-o
und wegen dem sehen ob sie dann stubenreiner werden - sie sind im stall ja zu 99% stubenrein.sie machen nur in die toilette.das wenn man was daneben liegt ist es halt rausgefallen beim raushüpfen (aus der toilette).
zum auslauf: er ist halt beschränkt mit dem o.g. gitter. auf dem boden ist eigentlich laminat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er komplett mit teppichen (die läufer von IKEA (auch hier im forum zu finden ^^)) ausgelegt.sind auch weitesgehend unter dem käfig und am gitter festgemacht damit sie nicht bei jedem sprung / sprint wegrutschen.dann halt in den 2 ecken,wo die meisten köttel gemacht werden, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich 2 toiletten.dann eine extra heuraufe,eine große wühlbox und was zum klettern.dazu eben kleinigkeiten wie gefüllte klopapierrollen etc...
(highlight ist trotzdem den ganzen tag die wühlbox ^^) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 14:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn das Gitter das "Standard-Ding aus dem Fressnapf" ist, dann ist es wahrscheinlich niedriger. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e dort bisher immer nur die 60 cm hohen Gitter gefunden.
Bei e-bay oder bei den verschiedenen Online-Zoohandlungen gibt es auch höhere Lösungen. Miss doch einfach einmal nach und suche bei Bedarf eine höhere Umzäunung.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>gesehen davon kann ich dir nichts neues sagen. Stelle ihnen genügend Freiraum zur Verfügung und warte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, bis sie sich den auch erobert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Durch die Markierungsphase mussten wir alle durch. Dass du zwischendurch fegen und wischen musst, ist klar. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
und das mit dem im klo wühlen hat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nichts mit der "füllung" der toilette zu tun ???
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e strohpelets (die einzigen die sie annehmen) und darüber stroh (was nur gefressen wird ) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jeckuza und das mit dem im klo wühlen hat aber nichts mit der "füllung" der toilette zu tun ??? |
Hallo Jeckuza,
nein, das hat damit nichts zu tun. Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en einen sogenannten "Buddeltrieb", in der freien Wildbahn buddeln sie sich unterirdische Tunnel, in denen sie sich tagsüber geschützt aufhalten und auch ihren Nachwuchs zur Welt bringen können. Das ist ein ganz normales Verhalten. In der Innenhaltung sind Buddelkisten und auch Toiletten quasi ein kleiner Ersatz für das Erdreich draussen.
Ich kann dir wie meine Vorschreiber nur empfehlen, dauerhaft mehr Platz zur Verfügung zu stellen, auch nachts, damit das neue Revier nicht immer wieder markiert werden muss, und sie mit Buddelkiste, Spiel- und Versteckmöglichkeiten gut auszulasten. Bei uns hat es sich auch sehr bewährt, zwei große Toiletten (Katzenklo- Unterschalen) an den Heuturm (bzw. unter die Raufe) zu stellen, da beim Fressen am meisten ausgeschieden wird.
Die Tiere verhalten sich völlig normal, und es wäre unfair, sie nur wegen der menschlichen Bequemlichkeit immer wieder in den Käfig zu sperren. Auch gehören ein paar Böbbel, Halme etc. im Kaninchenreich auch einfach dazu
Schau auch mal in den Innengehege- Thread oder auf die Homepage, da findest du auch viele Gehege- Beispiele. Den Laminat kannst du z.B. mit PVC schützen.
Viele Grüße
|
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.01.2013 um 01:21 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich werde es diese nacht mal versuchen,sie frei laufen zu lassen im freigehege...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er was meint ihr,reicht das gitter mit einer höhe von ca. 70cm? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das müsste reichen. Du musst nur drauf achten das kein Häuschen und ähnliches nahe beim Gitter steht sonst könnten sie drüber springen.
Viel Glück  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja ich muss hier insgesamt nochmal umräumen.kommt drauf an auf welche entfernung nix hohes sein darf ^^.da sich das gitter meist relativ nah am käfig befindet (h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e den freilauf fast rund herrum um den käfig) besteht schon die chance.<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich glaube nicht das sie vom käfig über das gitter springen werden. auf dem käfig ist ja nix.also "hängen" sie im grunde immer fest.
*hoff*  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenlieberin Ja, das müsste reichen. Du musst nur drauf achten das kein Häuschen und ähnliches nahe beim Gitter steht sonst könnten sie drüber springen.
|
Ich würde die beiden nicht unterschätzen, viele Kaninchen schaffen es locker über 70cm zu springen, meine zwei schaffen das locker
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er du kennst sie natürlich am besten und weißt, ob sie gerne versuchen "auszubrechen" und gerne springen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
bisher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie NICHTS in der richtung versucht.sie klettern zwar mal am gitter hoch - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nur um sich mal umzuschauen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jeckuza,
es wäre wichtig, das Käfig- Oberteil <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zunehmen oder etwas auf das Gitter zu legen. Wenn sie auf den Käfig springen und mit den Pfoten zwischen den Gittern hängen bleiben, können sie sich schnell verletzen und sogar die Knochen brechen, was bei Kaninchen sehr schwierig zu behandeln ist.
Bei 70 cm wäre ich mir auch nicht sicher, das ist eine Höhe, die noch gut übersprungen werden kann.
Ich würde dazu tendieren, ein höheres Gehege zu bauen oder zu kaufen oder sie frei in einem Zimmer zu halten, das kaninchensicher eingerichtet wird.
Viele Grüße |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Du sprichst Spielzeug an...was h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en denn deine kleinen Chaostiere für Beschäftigungsmöglichkeiten? (Wenn es schon irgendwo steht, dann sorry...vermutlich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich es dann überlesen.)
Wenn dein Mädel so einen extremen Wühltrieb hat, hast du dann schonmal über eine Buddelkiste nachgedacht? Also eine mit bspw. Sand oder unbedrucktem Papier drin. Beides kam bei meinen sehr gut an, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die sind auch mit sich vollends ausgelastet.
Mein Mädchen braucht bspw. Orte zum Durchquetschen. Das findet sie total class="markcol">spannend und kann sich damit stundenlang beschäftigen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er genauso Sachen zum drunterdurchquetschen, drüber springen, dran reiben, dran nagen...zum herumwerfen...
Und was die Köttel angeht...bei mir ist es derzeit so, dass ich daran arbeite, dass der Pipi an den richtigen Ort kommt. Die Köttel kann man mit einem Handbesen samt Kehrblech ja immer recht fix wegschaffen...
Liebe Grüße und viel Erfolg! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jeckuza ich werde es diese nacht mal versuchen,sie frei laufen zu lassen im freigehege...aber was meint ihr,reicht das gitter mit einer höhe von ca. 70cm? |
Das kommt darauf an, wie sportlich deine Kaninchen sind. Mein Rammler springt grundsätzlich auf nichts, was höher ist als 20 cm, eine meiner beiden Häsinnen überquert die 80 cm hohen Gitter ohne sich überhaupt anzustrengen.
Ich empfehle eher eine Höhe von 1 m, das reicht bei den meisten Kaninchen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
also auf den käfig springen sie weniger als selten.da gibt es ja nix für sie.^^
und sie sind auch noch nie annähernd so hoch gesprungen bzw h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es versucht über das gitter zu springen.
also zeitvertreib h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich folgendes:
- ein weinzweig zum reiben.
-dann diese holztreppen (die man verbiegen kann) in jeglicher form rumliegen und zusammengestellt als tunnel.
- so einen großen heutunnel wo sie kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern und durchkriechen können
- immer ein paar klopapierrollen oder küchenpapierrollen zum rumwerfen oder ankn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern / entleeren (mit heu gefüllt)
- diese heubälle mit glöckchen drin (spielen sehr gerne damit)
- und eine buddelkiste h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch.gefüllt unten mit sand.darüber ein bisschen einstreu (falls doch mal geköttelt und pipi gemacht wird) und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an auch mal bisschen stroh / heu drauf.da buddeln sie gerne darin rum
- und einen kleinen hochstand mit treppen wo sie sich drunter verstecken können und auch hoch- und runterspringen können
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2013 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jeckuza und das mit dem im klo wühlen hat aber nichts mit der "füllung" der toilette zu tun ???
habe strohpelets (die einzigen die sie annehmen) und darüber stroh (was nur gefressen wird ) |
Noch eine Frage, falls du es schon beantwortet hast, dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ichs zumindest auf die Schnelle nicht gefunden!
Was hast du denn für Toiletten? Du schreibst, dass du im Freigehege mehrere Toiletten hast - sind das dann diese kleinen Ecktoiletten?
Falls dem so ist, würde ich mal eine größere Toilette ausprobieren, entweder gleich die Käfigunterschalte als Klo umfunktionieren und dauerhaften Freilauf (durch Welpengitter) schaffen oder im Freilauf noch ein großes Katzenklo und die Futterraufe so, dass sie bim Fressen im Klo sitzen müssen.
Wenn deine Dame weiterhin das Klo umbuddelt, könntest du z.B. ne Holz<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>grenzung um das Klo herum bauen, sodass das Streu irgendwie aufgefangen wird und nicht überall landet. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.01.2013 um 11:59 Uhr von Baumwollsocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2013 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in einer ecke so eine ecktoilette.<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die ist nur deko :P
in einer anderen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ein katzenklo.das klappt ganz gut.und mittlerweile sind es ja fast 3 tage,wo sie 24 std durchgehend freilauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.seitdem klappt es spitze.keine wühlereien mehr...nur nochd as rumkötteln neben den klos..<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das sieht gut aus...tendenz steigend :D |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2013 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jeckuza ich habe in einer ecke so eine ecktoilette.aber die ist nur deko :P
in einer anderen habe ich ein katzenklo.das klappt ganz gut.und mittlerweile sind es ja fast 3 tage,wo sie 24 std durchgehend freilauf haben.seitdem klappt es spitze.keine wühlereien mehr...nur nochd as rumkötteln neben den klos..aber das sieht gut aus...tendenz steigend :D |
Siehst du - man muss nur etwas Zutrauen und ein bisschen Geduld h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Schön, dass du es versucht und den rackern eine Chance gegeben hast! Ich wünsche dir, dass sie bald ganz brav sind und du wenig Schrereien hast. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2013 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
ruhiger ist nur er geworden.obwohl er ja schon immer der ruhige war...
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie - sie ist noch schlimmer geworden.sie kippt weiterhin ALLES um (nur die toilette wird nICHT mehr zerwühlt)...und sie hat es geschafft (!!!!!) das gitter hochzuheben und durchzukrauchen (wie ein kaninchen ihrer größe sowas auch schafft O.o) und ist in der küche rumgehoppelt und hat mir so einige (eigentlich gut versteckte) k<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el zerfressen -.- |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2013 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau mal hier bei den Downloads. class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/downloads.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Wenn du nach unten scrollst, findest du verschiedene Gehegebauanleitungen. Vielleicht ist etwas d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, das ein bisschen st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iler ist bzw. es sind auch einige Tipps d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, die Welpengitter st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iler aufzustellen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
So - da bin ich mal wieder :D
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt mal länger nichts geschrieben um "das Problem" und die "neue" Situation mal zu beobachten.
Also wie gesagt seit der "Problemzeit" sind sie DAUERHAFT (24 / 7 ) freiläufig.nur wenn ich das Außengehege mal aufräumen / putzen muss kommen sie in den Käfig.Das sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur 5min o.Ä.
Und sie sind beide viel ruhiger geworden. Es wird GAR NICHT MEHR in der toilette gewühlt. Ausser vielleicht mal ein bisschen,weil DER EINE halm vom Stroh festhängt irgendwo . <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das ist kein richtiges wühlen, da ja alles da liegen bleibt,wo es war ^^
Sie schlafen fast den ganzen Tag bzw ruhen. Und zu ihren Rush-Hour Zeiten morgens / <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends wird kräftig rumgehüppelt & in der Wühlbox gebudelt.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keinen Sand darin.Ich nehme immer Einstreu + Heu + Stroh. Sie budeln extrem gerne darin. Nur "leider" köteln sie da auch viel. Finde ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch Ok.Wird ja auch gefressen da drin :D
Auch zur "Stubenreinheit" ist es viel besser geworden. Tagsüber landen 100% der Kötel in der Wühlbox / Toilette. Und nachts echt nur 1-2 Stück mal daneben.<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e beobachtet das die einfach nur mit "rausfallen" wenn sie aus der Toilette / Wühlbox hoppeln.
Sie sind wie gesagt sehr ruhig geworden <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>ER auch dafür sehr zutraulich.Klar wenn ich mal un<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sichtlich hastige Bewegungen mache, erschrecken sie sich noch und "flüchten".<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sonst darf ich immer zu ihnen und sie streicheln etc. . Sie genießen es auch mittlerweile gestreichelt zu werden.
Beide "lieben" es am Kopf zwischen den Ohren.Hoffe das ist ok so?
Also er ist gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei eingeschlafen :D
1) Findet ihr das "OK" das ich die Wühlbox so mache? (Weil ich finde es nicht "schön" da Sand drin zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wenn die das alles vollkötteln.)
2) Was kann man denn noch mit den kleinen machen? ich meine, sie sind stubenrein, extrem zutraulich geworden (nicht nur mir gegenüber - auch meinem mitbewohner gegenüber)...
Kann man ihnen noch irgendetwas "beibringen" ? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 13:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jeckuza 1) Findet ihr das "OK" das ich die Wühlbox so mache? (Weil ich finde es nicht "schön" da Sand drin zu haben wenn die das alles vollkötteln.)
2) Was kann man denn noch mit den kleinen machen? ich meine, sie sind stubenrein, extrem zutraulich geworden (nicht nur mir gegenüber - auch meinem mitbewohner gegenüber)...
Kann man ihnen noch irgendetwas "beibringen" ? |
Das hört sich doch schon mal toll an
zu 1) Du bist damit glücklich, deinen Kaninchen scheints zu gefallen...warum sollte jemand was dagegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en?
zu 2) Kaninchen sind keine Zirkusartisten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mach dich darauf gefasst, dass sie dich erziehen... :> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
1) naja es soll ja nicht zu meiner zufriedenheit seit, sondern zu der von den kaninchen ^^ ist es denn so ok ? oder ist doch sand besser?
2) es sollen ja keine zirkusartisten werden ^^ darum hatte ich das beibringen auch in gänsefüßchen geschrieben :P nur irgendwas muss man doch noch machen können?So weiterleben ist doch für beide Seiten auch langweilig mit der Zeit,oder ?!
Ich meine klar - man hat immer Spaß sie zu beobachten etc....<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er für mich scheint es dann so , als ob sie nur dahin leben.Jeden Tag Frühstück,dann "spielen" den ganzen Tag, da "Papa" auf arbeit ist...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends essen,nachts alles auf n kopf stellen......fertig...
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
1.) Warum soll es nicht okay sein? Es muss ja nicht immer Sand sein.
Wen sie mit dem Streu und Stroh zufrieden sind, ist das doch super.
2.) Wenn sie K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>beräste, diverses Weidenspielzeug h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und außreichend Auslauf, dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie durchaus Beschäftigung.
Anosnsten kann du ja mal schauen, ob sie sich von Logikspielen begeistern lassen. Hier findest du welches: >KLICK HIER!<
Oder hänge ihnen ihr Futter an einem Sisalband auf, so dass sie sich recken müssen um daran zu kommen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja ok = ok...jaaa :P
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sand ist sicherlich besser für den natürlichen wühltrieb,oder?!
|
 |
|
|
|
|
Top
|