Auf den Beitrag: (ID: 324341) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 5324 Mal).
"Autor"

Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauert es bis zur Stubenreinheit?

Nutzer: Balubalina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 06.01.2013    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir haben 2 Zwergkaninchen, die zwar beide so gut wie immer in ihren Käfig machen, also nicht draußen, wenn sie Auslauf haben, aber vor allem das Weibchen nur selten in ihre Toilette. Beim Männchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nur manchmal ein paar Köttel daneben, die wir dann gleich einsammeln und in die Toilette le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, beim Weibchen kommen wir kaum hinterher.
Haben schon alles ausprobiert, die Toilette hat schon in allen 4 Ecken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen, aber es ist nicht so, dass es immer in eine andere Ecke macht, sonderen einfach im ganzen Käfig verteilt.
Es ist jetzt erst un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 3 Monate alt, kann es noch am Alter lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Oder hat jemand noch einen Tipp, was wir noch machen könnten, außer die Köttel immer wieder in die Toilette zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Oder einfach noch mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben?

Danke schon mal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.01.2013    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

zum einen kann es durchaus am Alter lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (um ehrlich zu sein, wenn erstmal die Rüpelphase beginnt wird es meist nochmal schlimmer, jetzt dürfte es noch recht harmlos sein), zum anderen ist ein Käfig ja nun nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade groß und viele Kaninchen mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine so kleinen Klos. Die nutzen dann eben den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Käfig.
Teilweise haben sie auch einfach mehr als nur eine Kloecke.

Haben sie dauerhaft Auslauf, oder müssen sie auch stundenweise im Käfig bleiben?

Meine Kaninchen (ohne Käfig, Kaninchenzimmer) haben als "Klo" und gleichzeitig als Heustation eine komplette Käfigunterschale, denn die Eck- oder Katzentoiletten waren ihnen einfach zu klein.

Besten Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 06.01.2013    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier. Viel Spaß schonmal hier beim Lesen und Stöbern.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hen denn bei deiner Kleinen nur die Köttel daneben oder auch der Urin?

Ansonsten ist hier noch ein interessanter Beitrag zum Thema Stubenreinheit. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<



Vielleicht wäre es bei dir ja auch möglich den Auslauf dauerhaft zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder zumindest ihr dauerhaftetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet zu vergrößern?
Diese handelsüblichen Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bieten leider nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Platz, und schon gar nicht für 2 Kaninchen.
Der Platzbedarf für Kaninchen in Innenhaltung sollte 2 m² plus täglich Auslauf auf einer Ebene betra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 06.01.2013    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Damit es hier kein Missverständnis gibt, es sollen 2 m² pro Kaninchen auf einer Ebene sein, plus zusätzlichen Freilauf. Du bräuchtest also ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von 4 m² bei deinem Paar.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Balubalina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 07.01.2013    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal danke für Antworten.

Ohje, was ist denn die "Rüpelphase"?
Die sind ja jetzt schon recht frech, die Kleinen

Zu den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Das Weibchen macht leider auch Urin daneben, dh im ganzen Käfig, und ich kan mir nicht vorstellen, dass das so gut ist, wenn sie dann immer im Nassen sitzen muss.
Allerdings (auch gleich zur Käfiggröße) ist es auch so, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kastration des Männchens haben sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (nicht ganz 2qm pro Häschen) und später werden die dann verbunden.
Und sie werden später auch mehr Auslauf haben, da wir jetzt ihre Auslaufzeit durch 2 teilen müssen, weil sie eben noch nicht zusammen raus können. Vielleicht ändert sich ihr Verhalten dann ja noch.
Weil sie eben noch nicht immer in ihr Klo machen, haben wir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Auslauf auch etwas Angst, dass dann eben auch mal was daneben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Also dauerhaft gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur, wenn sie eben stubenrein sind. Hm.... Oder meint ihr, das kommt dann, wenn sie län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r draußen sien dürfen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 08.01.2013    um 00:14 Uhr   IP: gespeichert
Wie stehen die Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zueinander? Sicht- sowie Riechkontakt vorhanden? Ist der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Käfig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut oder nur das jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kloeck? Wie groß ist das jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Klo und wie oft wird das Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt?

Wenn die beiden in Sicht- sowie Riechkonakt zueinander stehen, dann können sich Aggressionen zwischen den beiden Tieren aufbauen, da sie ihre Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht klären können. Vielleicht versucht das Weibchen auch ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samtes Revier eindeutig zu markieren?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.01.2013    um 07:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly
Wie stehen die Käfige zueinander? Sicht- sowie Riechkontakt vorhanden? Ist der gesamte Käfig eingestreut oder nur das jeweilige Kloeck? Wie groß ist das jeweilige Klo und wie oft wird das Klo gereinigt?
Das würde mich auch interessieren.

Wielan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen sie pro Tag denn raus?

Wieso sind sie denn noch nicht zusammen? Ist das Böckchen schon kastriert?

Rüpelphase bezeichnet die Pubertät. Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr zwischen dem 5. und 12. Monat sind viele Kaninchen ein bisschen durcheinander, markieren u.a. was das Zeug hält etc. Später legt sich das oftmals wieder.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 08.01.2013    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Balubalina
Oder hat jemand noch einen Tipp, was wir noch machen könnten, außer die Köttel immer wieder in die Toilette zu legen?
So wie ich das verstehe, verrichtet deine Dame ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft im ganzen Käfig, aber nicht außerhalb? Wenn das so ist, dann kannst du dich glücklich schätzen - viele hier können ein Lied davon sin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo überall Böbbels und Pipi landen kann. Dein Kaninchen hat eben ne andere Vorstellung von Toilette als du - für sie ist es eben der komplette Käfig, also vermutlich überall, wo Einstreu drin ist - von daher wirst du dich damit abfinden müssen.

Unsere Kaninchen z.B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nur auf ein Katzenklo (und leben sonst frei im Zimmer) und das ist dann auch relativ einfach sauber zu machen.

Zum Thema Käfig und Platz wurde ja hier schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben.
  TopZuletzt geändert am: 08.01.2013 um 11:47 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Balubalina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 09.01.2013    um 10:27 Uhr   IP: gespeichert
Also die Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind übereinander und haben jeweils nur ein kleines Eckklo. Zusammen können die 2 noch nicht, weil wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, die Kastration des Männchens noch nicht so lang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> her ist und die Tierärztin meinte, wenn wir keinen Nachwuchs wollen, sollen sie erst in 4-5 Wochen wieder zusammen.
Mal sehen wie es sich noch entwickelt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 09.01.2013    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke, du wirst am wenigsten Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die meiste Freude mit den Kaninchen haben, wenn du dann später, wenn die Kaninchen zusammen dürfen, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entsprechend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltest, dass das Klo-Bedürfnis deines Weibchens berücksichtigt wird - d.h. eine größere Kloschale! m Idealfall werden beide Kaninchen ohnehin ein Klo verwenden und das muss dann ein bisschen größer sein.

Es ist schonmal super, dass deine Dame nicht draußen auf den Fußboden macht ....

Wie willst du es denn später mit den Kaninchen handhaben? Das einfachste wäre z.B. wenn du einfach Welpengitter in etwas Abstand um den Käfig herumstellst um etwas mehr Platz zu schaffen.

Warte erstmal ab, wie es sich entwickelt, wenn beide Kaninchen zusammen sind. Durch die spätere Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung und auch das Alter der Kaninchen kanns sein, dass sie wirklich noch mit rumsauen anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es kann auch sein, dass beide dann nur noch ein Käfigteil als Klo verwenden. Vorhersa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann man das nur schwer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 09.01.2013    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Balubalina
Also die Käfige sind übereinander und haben jeweils nur ein kleines Eckklo. Zusammen können die 2 noch nicht, weil wie gesagt, die Kastration des Männchens noch nicht so langge her ist und die Tierärztin meinte, wenn wir keinen Nachwuchs wollen, sollen sie erst in 4-5 Wochen wieder zusammen.
Mal sehen wie es sich noch entwickelt...
Hallo

Hier erst einmal der Flyer zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ganz wichtig ist in der Phase vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, dass die Tiere keinen Riech- bzw. Sichtkontakt haben! Kaninchen sind sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere und möchten untereinander die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klären. Durch ihre derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Unterbringung bei dir können sich Aggressionen aufstauen, die sich dann während der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung unschön entladen können. Deshalb wäre die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob eines der Tiere nicht in einem anderen Zimmer unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden könnte.

Dann ist es sehr wichtig, dass die Kleinen pro Plüschpopo in der Innenhaltung mindestens 2m² benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. D.h. bei zwei Tieren wären das 4m² zuzüglich Auslauf.
Kaninchen sind Läufer und Sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, sind kleine Energiebündel...und sind nicht dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht in einem Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fägnis auf nicht mal 1m² ihr Leben zu fristen.
Hier der kleine Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber mit den wichtigsten Informationen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Dann muss so ein Auslauf natürlich auch kaninchensicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. Dazu findest du hier Informationen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Und dann noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Schluss: Sind es diese "Standardkäfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft? Weil dann miss die bitte mal aus und berechne die Grundfläche von einem... :/

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 09.01.2013    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Wann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wurde das Männchen denn kastriert?

6 Wochen beträgt die Kastrationsfrist, die sollten in jedem Fall ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden, um ganz sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen 4-5 ist eine sehr va<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Angabe und wir hatten schon Fälle, in denen der Bock nach 5 Wochen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeugt hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rockchick88
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.11.2012
Anzahl Nachrichten: 222

geschrieben am: 09.01.2013    um 23:25 Uhr   IP: gespeichert
Meiner will das Zewa mit der auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wischten Pfütze immer fressen, könnt ihr das bei euren Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch beobachten? Ist das schädlich? Zewa im Darm? Deshalb räume ich die dann letztendlich doch immer weg /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.01.2013    um 23:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rockchick88
Meiner will das Zewa mit der aufgewischten Pfütze immer fressen, könnt ihr das bei euren Zwergen auch beobachten? Ist das schädlich? Zewa im Darm? Deshalb räume ich die dann letztendlich doch immer weg
Meine schreddern nur Papier, aber das mit Hingabe.
wenn deine Tiere wirklich Papier fressen, würde ich es auch direkt entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ein bisschen Zewa zu verschlucken ist allerdings nicht unbedingt lebensbedrohlich, sein muss es aber trotzdem nicht.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rockchick88
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.11.2012
Anzahl Nachrichten: 222

geschrieben am: 10.01.2013    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Meine schreddern nur Papier, aber das mit Hingabe.
wenn deine Tiere wirklich Papier fressen, würde ich es auch direkt entsorgen. Ein bisschen Zewa zu verschlucken ist allerdings nicht unbedingt lebensbedrohlich, sein muss es aber trotzdem nicht.
Mit Hingabe.. Zewa und Taschentücher. Wenn ich den Spie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ltisch putze und
die Zewarolle dann suche,weiss ich schon,wer sie verschleppt hat. Schon süss,
wie der kleine Mann sie mitzieht, um sie in Sicherheit zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :D
  Top