"Autor" |
Pärchen soll wieder ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden |
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Teddyzwerg Bucks hatte am Freitag eine große Zahn-Op.
Dabei wurde ihm ein großer Teil des Kiefers ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zeitgleich hatte seine Partnerin Bunny Darmprobleme und wurde auf eine Heudiät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Beide Kaninchen leben seit ca. 4 Jahren sehr harmonisch in einem Kaninchenzimmer. Es ist sind zwar nur 7,5 qm Bodenfläche, aber sie bekommen ja noch zusätzlich Nachmittags und am Wochenende ganztägig
Auslauf.
Aufgrund des sehr dünnen Unterkiefer von Bucks und der lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Narkosedauer meinte der Tierarzt ich solle beide trennen. Da Bucks Kiefer sehr schnell durchbrechen kann und er die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> große Sxhmerzrn hätte.
Ich habe jetzt das Ninchenzimmer mit Brettern in 2 Hälften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt, aber so das sie sich nicht sehen können.
Jetzt zu meinem Problem.
Aufgrund der Trennung muss ich beide wieder neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Fremder Raum mit vielen Unterschlupfmöglichkeiten sind schon klar.
Doch was ist jetzt mir dem dünnen Kiefer. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte ich mit der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung warten ?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht es schneller, da sie sich ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon seit Jahren kennen ?
Muss ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas beachten ?
Bitte habt Verständnis für meinen Verzicht auf Smilies usw.
Ich bin Forumunerfahren und dass ist mein erster Beitrag. Ich muss mich da ersteinmal einfummeln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2013 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Smileys, besser keine als zu viele!
Trotzdem bekommst du von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn unser -icon, schön dass du her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast!
Das Problem an der Trennung mit einem brett ist ja, dass du die beiden nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast. Zumindest nicht für Kaninchenempfinden, denn hören und riechen tun sie einander ja noch immer mehr als gut. Eine "richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" Trennung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ohne Riech- und Sichtkontakt von statten.
Jetzt ist hier die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie es weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Es kann sein, dass die zwei Tiere sich trotz (oder we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) der halben Trennung gar nicht als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt betrachten und einander sofort wieder annehmen - das wäre die glückliche Seite.
Die unglücklichere wäre ein kontinuierlicher Aufbau von Stress auf beiden Hälften des Zimmers und bei aufeinandertreffen eine Entladung mit Agressionen. Beides kann vorkommen und letzteres Szenario ist in eurer Situation ja kein kleines Risiko...
A propos "eure Situation", die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> danach wie lang der kieferknochen noch nicht wirklich belastet werden sollte, würde ich dem Tierarzt beim nächsten Kontrolltermin stellen - das ist schließlich eine Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei der es um die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit des Rammlers <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Du verstehst sicher, dass eine Info hierzu von uns, die wir weder den Fall kennen noch studierte Tiermedizinier sind, ziemlich fahrlässig wäre.
Ich weiß ja noch nicht einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, wo der Kiefer "dünn" ist und ob das überhaupt eine VG-behindernde Sache ist.
Eure Möglichkeiten; Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, jetzt vom kranken Kiefer ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, würde man solche Tiere dann mindestens zwei Wochen lang ohne Sichtkontakt und ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchswahrnehmung des anderen (am besten in unterschiedlichen Zimmern) halten und dann, wie du schon richtig sagst, auf neutralem Boden wieder zusammenführen.
Ob es schneller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt fraglich - entweder kommen sie wieder zusammen als sei nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, oder es wird eine ganz normale Zusammenführung, die dann schnell oder zäh verlaufen kann.
Allerdings kannst du dir relativ sicher sein, dass sie nicht am Ende missglücken wird, weil die Tiere als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliches Paar schon so lang friedlich miteinander um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 07:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bucks und Bunny sind tiefenentspannt. Keiner versucht über das hohe Brett zu schauen oder ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt.
Bucks hinterterster Backenzahm im Unterkiefer mußte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden und ist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen. 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> später wurde dann der Kiefer auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meißelt, weil der Arzt den Zahn nicht von unten ziehen konnte.
er war krumm im Kiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen. Laut Tierarzt sei der Kiefer jetzt sehr dünn und zerbrechlich.
Der Tierarzt sprach von einer Woche Trennung, wohl mehr we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Ruhe und weil Bunny ja die Heudiät machen muss.
Am Freitag werden die Fäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mal direkt nach.
Danke schön für die super schnelle Hilfe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bucks musste leider am Montag ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schläfert werden . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Andrea,
es tut mir sehr leid, dass Bucks über die RBB hoppeln musste.
Bucks, finde hinter der RBB neue Freunde u. laß es Dir gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2013 um 15:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Andrea,
es tut mir wirklich sehr leid, dass du dich von zwei Kaninchen innerhalb von so kurzer Zeit verabschieden musstest. Ich verstehe, dass du deine Bunny dann doch nicht her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchtest...
Aber ich glaube, dass es wirklich wichtig wäre, wenn du dir etwas Zeit für deine Trauer lässt. Natürlich ist es für Bunny nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade toll, wenn sie alleine sitzt, aber sie hat es auch verdient, dass du dir darüber im Klaren bist, was du möchtest.
Gib dir Zeit um mit deinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühlen zur Ruhe zu kommen und entscheide dich dann wie es mit Bunny weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen soll.
Liebe Grüße
Simone |
|
|
|
|
Top
|