"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2013 um 08:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2013 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, der neuste Stand.
Bei Jamie kam kaum Eiter. Wir haben das AB abgesetzt, da er gestern abend 2 kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kleckse Durchfall hatte. Seit dem Gott sei Dank nicht mehr. Allerdings hat er jetzt wieder leichte Blähungen. Dafür kriegt er weiter Bene Bac, Saab simplex und Rodicare. Und frische Fenchelknollen bekommen beide auch reichlich.
Vorne in der Wunde wurde ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Knochenstückchen "ausgeschieden". Es war schon wackelig und die TA hat es ihm heute unter örtlicher Betäubung entfernt. Nun kann die Wundheilung stattfinden.
Er gewöhnt sich jetzt an die Streifennahrung, so dass ich jetzt alles in streifen schneiden kann und nicht noch zusätzlich Stückchen schneiden muss.
Zu Ginny. Heute kam auch bei ihr wenig Eiter raus. Sie futtert weiter fleißig und wird immer zutraulicher. Ebenso ist sie sogar auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schoß geklettert und hat sich dort hingesetzt und kraulen lassen. Das war vor 3 Monaten noch undenkbar. Auch nur kraulen war damals fast unmöglich.
Und die TA hat heute vorgeschlagen, dass wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ausprobieren, den Rhythmus zum spülen auf alle 2 Tage zu verlegen. Das bedeutet für mich, dass große Fortschritte zu sehen sind. Und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geldbeutel dankt es mir auch
Allerdings nur Probeweise. Wenn wieder vermehrt Eiter vorhanden ist gehen wir natürlich wieder täglich hin. Also, Daumen drücken. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Goldiemaus Allerdings nur Probeweise. Wenn wieder vermehrt Eiter vorhanden ist gehen wir natürlich wieder täglich hin. Also, Daumen drücken. |
Ganz feste.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2013 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
  
Flocke und ich drücken auch ganz feste! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2013 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 06:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achja, das Schmerzmittel, dass sie seit Samstag bekommt ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes als zuvor. Vorher war es Rimadyl und jetzt ist es Onsior. Das wirkt viel besser. So gut wie seit Samstag hat sie lange nicht gefressen. Vorallem frisst sie jetzt den ganzen Tag über und nicht nur abends.
Allerdings ist ihr Gewicht immer nach bei 1000 gramm geblieben. Naja, abwarten.
Und ich hab mittlerweile das Schwarzwaldheu hier. Davon hab ich hier im forum gelesen. Und ich bin echt begeistert. BEIDE lieben es. Sie mümmeln jetzt wie bekloppt Heu. Und gerade Jamie war noch nie der Heu Fan. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2013 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, heute war wieder spülen angesagt.
Bei Jamie kam insgesamt sehr wenig Eiter raus. Das rechte Wundloch ist nur noch ca. 1 mm tief. Das linke ist noch tiefer und immer noch mit der Nase verbunden.
S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> magen fühlte sich heute sehr hart an. Die TA hat dann heute durch abtasten (ohne röntgen) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Magenaufgasung diagnostiziert. Dagegen bekommt er Saab simplex 2 mal täglich 1ml.
Er frisst selbstständig und sehr gut und hat s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ausgangsgewicht von 2,3 kg wieder erreicht.
Nur s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauch macht mir jetzt echt Sorgen. Wüsste auch nicht woran dass liegen kann. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Futterumstellung (bis auf das Schwarzwaldheu, was beide lieben. Aber daran kann es doch nicht liegen, oder?) und blähende Lebensmittel wie Blumenkohl, Kohlrabi und Brokkoli fütter ich schon seit 2 Wochen nicht mehr.
Wie gesagt, er bekommt Saab simplex, ich massiere s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenn er mich lässt und da er nicht so richtig hoppeln mag scheuche ich ihn ab und zu auch durch die Wohnung. Das neue Schmerzmittel haben wir abgesetzt, da es vielleicht daher kommen kann. Aber für den Notfall hab ich ne Spritze hier.
Bei Ginny kam sehr wenig Eiter. Hauptsächlich Futterreste wurden aus den Kanälen gespült. Beide unteren Kanäle haben sich jetzt ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ausgang zusammengeschlossen. Aber das fand die TA gar nicht schlecht, weil sich so besser spülen lässt und nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kanal heilen muss. Sie futtert fleißig weiter und hatte heute (von Montag 1000g) schon 1040g auf der Waage.
Da auch sie seit heute breiige Köttel hatte haben wir auch hier das neue Schmerzmittel weggelassen, da die TA das AB gerne noch weitergeben würde. Aber auch bei ihr hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spritze für den Notfall hier.
Lg
Janina, Ginny und Jamie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2013 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es Jamie denn inzwischen, futtert er noch/wieder köttelt er? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 08:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.01.2013 um 08:38 Uhr von Hasenconni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beide futtern wunderbar. Auch ohne Schmerzmittel.
Jamie hatte nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal (ich glaub es war Montag) matschige Köttel. Seitdem wir bei ihm AB und Schmerzmittel abgesetzt haben kommen etwas härtere aber normalgroße köttel.
Ginny hatte bis gestern abend matschige Böbbel aber danach hörte es auf und über nacht sind Gott sei dank auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mehr bekommen.
Beide bekommen seit 2 Wochen abends <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halbe Tube Bene Bac. Wahnsinnig teuer das Zeugs, aber es sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t zu helfen. Ich denke eher, dass die matschigen Böbbel von dem neuen Schmerzmittel kamen, dass wir ja jetzt bei beiden abgesetzt haben.
Die TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch, so langsam kann ich hoffen, dass Ginny wieder gesund wird.  
Stand ja lange auf der Kippe bei ihr. Aber so zart sie auch ist, sie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kämpferin die ihr neues Leben bei mir genießt und das nicht so schnell aufgeben will. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab ich gleich gemacht. Das sieht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen anders aus als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s. Bei mir steht auch nicht plus drauf. Sind da die selben Bakterien Stämme drin? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist super. Hab gleich 4 Pakete bestellt, damit es sich auch wegen dem Porto rechnet. Und bei 4 Paketen spare ich 9 Euro im Vergleich zum TA, trotz Porto.
Das ist super, denn als Studentin, wo das Bafög noch nicht mal die Miete deckt, rechnet sich jeder Cent. Und bei 2 Nasen, die das Bene Bac bekommen sind auch 4 Pakete schnell weg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, neuster Stand von gestern.
Bei beiden so gut wie gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter rausgespült.
Bei Ginny kommen hauptsächlich Futterreste aus den kanälen. (sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 2 cm Stück vom Möhrengrün kam schon raus. Es ist wahnsinn, wieviel Platz da noch drin ist) Unten ist sogar nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kanal vorhanden. Die beiden haben sich ja irgendwie zusammengeschlossen.
Auch bei Jamie war so gut wie gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter. AB und Schmerzmittel sind bei ihm abgesetzt, da er ja Durchfall hatte und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Magenaufgasung. Der Durchfall ist so gut wie weg. Die Köttelchen sind wieder geformt nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen weich. Der Bauch ist immer noch hart, aber schon deutlich besser als am Donnerstag.
Beide sind sehr munter und futtern sehr gut. Heute morgen wurde ich geweckt, weil beide auf die Couch kamen und nach futter suchten. Die riesen Portion von gestern abend war komplett verputzt. Das hatte ich lange nicht mehr.
Ginnys Fell fängt wieder an zu wachsen (und fängt leider auch an zu verfilzen). Es ist in den letzten 3 Monaten k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Milimeter gewachsen, was sehr ungewöhnlich ist da sie als Angora Mischling so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en starken Haarwuchs hat, dass alle 3 Monaten Haare schneiden angesagt ist. Und nun wächst es wieder.
Das zeigt mir, dass sie das schlimmste überstanden hat.
Achja, falls es jemandem hilft. Beide werden seit 1 Monat Homöopathisch behandelt. Ginny bekommt Hekla lava 3xtäglich 1/2 Tbl. gegen Knochenschwund (da bei ihr der Kieferknochen ja schon betroffen ist) und beide erhalten 3xtägl 1/2 Tbl Hepar sulfuris N synergon 111 gegen den Eiter. Beides wurde mir von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er erfahrenen THP empfohlen und ich habe das Gefühl, dass es beiden hilft.
Lg
Janina, Ginny und Jamie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja prima, solche Nachrichten möchte ich hier künftig immer lesen.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 13:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, heute wieder beim spülen gewesen.
Bei Ginny GAR K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan> EITER und bei jamie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen. Heute waren wir wieder bei dem TA der sie vor 1 Woche zuletzt gesehen hat (ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schafts Praxis und sie hatte heute frei) und er war echt begeistert.
In Ginnys oberes Loch kam er fast gar nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und in Jamies linkes auch nur mit müh und not.
Und die Waage zeigte heute 1090 gramm bei ihr
Sie hat nen Rekord geknackt. Dieses Gewicht hatten wir zuletzt im oktober.
Also, es geht weiter bergauf |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
Heute wieder beim spülen gewesen.
Erstmal, Ginny hat ihr Gewicht gehalten, bei ca 1080 gramm. Aus den Kanälen kamen nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Bröckchen Eiter. Aber sehr wenig. Jetzt hat sie ja zusätzlich noch das Problem der wunden Läufe (siehe anderer Beitrag).
Und sie hat überall auf dem Fell, besonders an den Ohren, sehr trockene, schuppige Haut. Teilweise kann ich die obere Hautschicht sogar komplett abziehen. Der TA schätzt auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mangelernährung, Also nicht, dass sie falsch ernährt wird, sondern das zuwenig Vitamine etc für die Haut überbleiben, da sie alle fürs Gesund werden und die zunahme braucht.
Da machen wir erstmal nichts, da sie sich auch nicht kratzt.
Das AB bekommt sie jetzt bereits in der 4. Woche alle 2 Tage. Bisher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme.
Bei Jamie ist auch wenig Eiter vorhanden. Allerdings ist er nach den TA Besuchen jetzt immer völlig verstört.
Beim spülen des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Loches kommt das Jod jetzt immer aus beiden Nasenlöchern raus. Also ist s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nasenscheidewand bereits auch angegriffen. Wisst ihr, ob das sehr schlimm ist?
Mittwoch hat er auch wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Eiterausfluss aus der Nase und heute kam nach dem TA Besuch milchige Flüssigkeit aus dem Auge. Das AB mussten wir bei ihm absetzen, da er davon Durchfall bekommen hat.
Demnächst muss ich mir mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen TA suchen, da ich in den Semesterferien m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Freund besuchen fahre. Aber mittlerwile weiß ich ja genau bescheid, wie das geht und was der TA alles machen soll.
Also, die Fortschritte sind langsam, aber sie sind da.
Ganz lieben Gruß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr.
Ich wollt mal wieder berichten.
Erst mal das erfreuliche. Jamie ist Eiterfrei.Wir haben mit den Spülungen aufgehört, da es ihn immer sehr verstörrt hat und aus dem zu spülenden Kanal sowieso schon seit langem k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter mehr kam. Der Eiter saß immer auf dem verheilten Kanal. Dort kontrolliere ich jetzt täglich. Und seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter mehr in Sicht.
Jetzt zu Ginny. Beide Kanäle sind nach wie vor vorhanden aber sie werden kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er. Wie gehen nur noch 2 mal die Woche zum spülen. Die neue TA (bin im Urlaub) nimmt Wasser zum spülen. Und es ist echt erstaunlich. Aus dem oberen Kanal, wo sonst nie Eiter kam, lassen sich Flocken herausspülen. Das Wasser sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t den Eiter aufzuflocken und rauszuholen. War erst sehr skeptisch mit dem Wasser, aber jetzt bin ich begeistert. Und die Mengen die herauskommen sind im vergleich zum Anfang kaum der Rede wert.
Heute wird der Kot untersucht, da sie immer noch sehr langsam zunimmt. Nicht das wir wegen der Zahnproblematik noch etwas übersehen.
So, nun zum aktuellen Problem bei Ginny. Sie hat Pododermatitis. Es fiel mir erst an den Hinterläufen auf, rote haarlose Stellen. Aber nicht offen.
Aber auch an den Vorderpfoten. Gerade die rechte schont sie. Ihre Zehenballen sind vergrößert und sowohl rechts als auch links ist an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kruste drauf.
Da es zu war wollte die TA erst mal beobachten. Heute hab ich sie gebeten noch mal zu schauen, da sie die rechte Vorderpfote immer mehr schonte und ich das gefühl hab, dass die Kruste immer dicker wird. Sie hat die Kruste dann abgemacht, da sie darunter Eiter vermutete.
Aber so war es nicht.K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter. Doch dafür schimmerte uns der Knochen von Zehengrundgelenk entgegen. Ich hab viel über die Heilungschancen bei sowas gelesen und bin grad richtig verzweifelt.
Die TA hat erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Braunolind Salbenkompresse und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Verband draufgemacht. Und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e THP hab ich grad auch schon angesimst. Warte noch auf ihre Antwort.
Im moment mag Ginny nicht fressen und versucht fleißig sich den verband abzuzupfen. Hatte jemand von euch das schon mal und irgendwelche Tipps?
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Baustelle ist noch nicht behoben, da kommt die nächste. Weiß grad echt nicht weiter.
Lg
Janina, Ginny und Jamie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe glücklicherweise noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erfahrungen mit so schlimmen Auswirkungen gehabt - bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Snoopy kommen wir mit verschiedenen Untergründen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em weichen Schlafplatz gut zurecht.
Ich weiß allerdings, dass häufig bei Tieren, die über längere Zeit Medikamente bekommen müssen Probleme auftreten, ausgelöst als Reaktion auf die Medis. Wenn du also vorher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme hattest, dann wäre das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mögliche Ursache. Die arme Maus muss ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges mitmachen. Das würde ich auf jeden Fall mal beim TA ansprechen.
Wie lange müsst ihr denn die Abszessbehandlung vorraussichtlich noch fortsetzen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist schwer zu sagen, wielange der Abszess noch gespült werden soll. Halt bis er zugeheilt ist. Und wie lange das dauert weiß k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er. Das Problem ist das beide Abszesshöhlen im Mund liegen, auch die Ausgänge, und sie sich das Futter immer r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kaut. Deswegen muss weiter gespült werden.
AB und Schmerzmedis sind seit 1 1/2 Wochen abgesetzt. Aber vorher hatte sie sie 4 Wochen. Sie bekommt nur noch 2 Homöopathische Mittel gegen Knochenauflösung und gegen Eiter. Ansonsten noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vitaminpräparat.
Sie läuft nur auf Teppich, sehr weich. Auf Fliesen traut sie sich nicht rauf. Und alles wird täglich saubergemacht.
Ich denke auch das es durch die lange Krankheit kommt, wo sie viel saß. Sie ist ja sowieso immer noch abgemagert und hat kaum Fettpolster.
Mir ist ganz übel, da ich weiß wie schlecht die Heilungschancen stehen. Vorallem da sie immer noch geschwächt und abgemagert ist.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.02.2013 um 14:13 Uhr von Hasenconni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e THP hat mir jetzt Calendula Essenz empfohlen. Natürlich stark verdünnt. Hat jemand Erfahrung damit? die Beschreibung hört sich auf alle Fälle gut an.
Habe grad die Stelle damit versorgt und dann die Braunolind Salbenkompresse draufgemacht.
Aber der Verband. Das war ne herausfordeung. Hab so nen selbsthaftenden verband.
1. Versuch: Nur das Pfötchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewickelt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>mal geschüttelt und der Verband war ab.
2. Versuch: Den ganzen Fuß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewickelt und ums Gelenk, damit der Verband dort halt finden. 3 mal geschüttelt und der Verband hing auf halb acht.
3. Versuch: So leid es mir tut, die Pfote mit Verband umwickelt und den Verband mit Leukoplast Klebepflaster fixiert. Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t zu halten.
Ich hoffe das Calendula bringt was. Sie muss ja wahnsinnige Schmerzen haben, wenn der Knochen zu sehen ist. Sie hat heute auch noch nichts gefressen. Sie kriegt jetzt erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schmerzmittel von mir und dann weitersehen.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich warte mit dem Päppeln erst mal bis heute abend.
Im moment hat sie sich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecke der Couch verkrümmelt und beobachtet mich genau. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wunder. Hab ja grade 3 mal nen Verband angelegt. Und vorher war der TA Besuch. Und zum Verband anlegen lege ich sie immer auf den Rücken und das hasst sie. Anders hab ich aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance. Da hat sie erst mal genug von mir.
Jetzt wart ich erst mal ob das Schmerzmittel wirkt.
Gesellschaftlich ist nicht viel los. Hocken beide auf der Couch, aber nicht zusammen. Aber jetzt ist ja auch schlafenszeit für die beiden.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e pennen auch so ihre 7-8 Stunden.Drehen erst so gegen 18.00 so richtig auf. Vielleicht war das heut auch bissel viel auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal. Wenn du Glück hast haut sie dann zur Fressizeit mit dem Schmerzmittel im Bauch wieder r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Hast mal den Erfahrungsbericht gelesen,hört sich vielversprechend an.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 22:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lese D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Storie immer mit ... hab ja hier auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dame mit ähnlichem "Zahnweh" sitzen. Lass Dich mal Es kostet so viel Nerven, gerade wenn die Mäuse nichts fressen wollen. Frau Flocke und ich drücken alle Es tut mir so leid, dass D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ginny nun auch noch gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Folgeersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen hat, die Zahnbehandlung ist schon heftig genug.
Haltet durch
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.02.2013 um 23:57 Uhr von chibi81
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gehts Ginny,ich hoffe du mußt sie nicht wieder zwangsernähren.
In Gedanken bei euch LG |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die lieben Worte.
@Chibi81: Lese bei dir auch immer mit. Das tut mir echt leid, dass ihr noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ruhe hat.
Ginny hat gestern noch etwas gefressen. Aber erst als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund nach Hause kam (ihn liebt sie. komischerweise fängt sie immer an zu fressen und lebhaft zu werden, wenns ihr schlecht geht, wenn er dabei ist)
Heute morgen hat sie sich aufs Futter gestürzt. Gott sei dank.
Und jetzt zerlegt sie im Wechsel ihren Verband und ne Gurke. ;)))
Der Verband von gestern hat die Nacht auch nur teilweise überlebt.
Die Wunde sieht schon ganz gut aus. Der Knochen ist nicht zusehen, da darüber überall getrocknetes Blut ist. Und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung zu sehen. Die Wunde ist trocken.
Aber dafür sieht das andere Pfötchen jetzt schlimmer aus. Aber noch ist die Kruste drauf und das bleibt auch erst mal so. Dadrunter ist bestimmt auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter sondern Knochen.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit Ginnys Füßl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> klingt ja nicht so toll.
Schmerzhaft ist es sicher, besonders wenn du sagst der Knochen ist schon zu sehen. Um den Knochen befindet sich die Knochenhaut, das Periost, welches sehr empfindlich ist. Man muss sich vorstellen, dass sich das für die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus so anfühlt als würde sie auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em aufgerissenen Ellenbogen laufen.
Ist denn direkt der Knochen zu sehen oder noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dünne Hautschicht darüber?
Wie du selbst sagst, ist die Prognose bei Pododermatitis nicht sehr toll. Man stuft hier in verschiedene Stadien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (Fell weg, schuppig, rissig, offen, offen und eitrig...), aber je weiter es fortgeschritten ist, desto schlechter die Prognose.
Da du schon sagst, dass es blutet, klingt das ja schon ziemlich heftig. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> wirklich dauerhafter Polsterverband ist daher unumgänglich.
Die Calendula-Essenz hilft sicher und wird auch immer wieder in der ganzheitlichen Behandlung empfohlen aber ist hier vermutlich nicht ausreichend. Jod-Salbe wie Betaisodona wären hier das Mittel der Wahl. Dann muss der Verband ordentlich gepolstert werden, dabei würde ich Kompressen nehmen, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Watte, denn wenn sie die verschluckt beim abmachen, ist es gefährlich. Der selbsthaftende Verband ist gut, dieser darf jedoch nicht zu fest gewickelt werden, dazu musst du oben und unten das ganze mit Pflastertape fixieren. Den Verband nur so fest wickeln, dass du noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Finger r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bekommst, dann wird er mit dem Tape fixiert, dass aber auch nicht zu fest. Denn die Gefahr die Achillessehne zu quetschen ist doch recht groß. Ich würde nicht zu hoch wickeln und wenn nicht der ganze Fuß betroffen ist, würde ich auch die Krallen frei lassen, das nimmt den Reiz den Verband abzumachen und stört weniger, da sie sich noch kratzen kann.
Schau mal hier, so habe ich das bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin gemacht:
Bei ihr war es jedoch nicht so schlimm, aber wir haben hier mal getestet wie die Wirksamkeit von Schüsslersalzen ist und ich habe ihr über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gewissen Zeitraum die Nr. 11 gegeben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wirkliche Wirkung habe ich nicht gesehen, aber angeblich soll auch das helfen.
Wichtig ist, dass es sich nicht weiter ausbreitet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung zu sehen ist. Belastet sie denn noch?
Leider ist die Gefahr wirklich auch recht hoch, dass sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung bis in die Gelenke zieht, deshalb ist es wichtig zu beobachten, dass es sich nicht entzündet und wenn sofort mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em AB zu arbeiten.
Ich drücke euch die Daumen  |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von der Betaisadona Salbe hat mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e jetzige TA abgeraten. Da sie desinfizierend wirkt und das teilweise die Wundheilung stört. Und die Wunde ist nicht eitrig oder infiziert.
Ich tupfe sie vorsichtig mit verdünntem Calendula ab, dann kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Braunolind Salbenkompresse drauf (weiß nicht genau welche wirkstoffe die enthält, aber sie hat welche) und dann Polstere ich die Unterseite vom Fuß mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kompresse (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Watte) und dann kommt der selbsthaftende Verband drum. Den muss ich dann mit Klebeband im Fell fixieren.
Ich achte drauf, dass er locker verbunden ist und die Zehen muss ich leider mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>binden. Denn die Stelle ist direkt unter den Krallen. Und an den Vorderpfoten hält er nicht so gut wie an den Hinterpfoten.
Ich mache morgen mal fotos von der Wunde und auch vom anderen Pfötchen. Dann kann man sich das besser vorstellen. Ist echt ne blöde Stelle.
Der Knochen liegt frei. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hautschicht mehr drüber. Habe ich gestern deutlich gesehen. Heute konnte ich den Knochen allerdings nicht mehr sehen, wegen dem getrocknetem Blut darüber.
Aber die Wunde sieht gut aus. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündungszeichen, nicht nässend. Das stimmt mich positiv.
Beim laufen benutzt sie den Fuß teilweise. Manchmal setzt sie ihn auf, manchmal nicht. Ich denke das der Verband sie dabei auch sehr stört.
Sie leckt und knabbert auch viel daran rum, hat ihn bis jetzt aber noch nicht komplett abgekommen, sodass die Wunde nicht mit Heu oder anderm in Kontakt kam.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2013 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, hier die versprochenen Fotos.
Dies ist ihre rechte Vorderpfote von unten. Das war die schlimme Pfote. Vor 2 Tagen war die Wunde noch doppelt bis dreifach so groß und man sah den Knochen. Man sieht auch deutlich, wie verdickt der Zehenballen ist.
Bin selbst überrascht über die schnelle Heilung.
Dies ist ihre linke Pfote. Da war gestern noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dicke Kruste drüber. Die hat sich über Nacht teilweise abgelöst und sie hängt jetzt unten dran (sieht man angedeutet.) Ich finde die Wunden sehen fast identisch aus.
Und hier mit Verband. mals chauen wie lange er diesmal hält.
Ach, das gelbe an ihrem maul ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vitaminpräparat. Das schmeckt ihr gar nicht und das meiste lässt sie aus dem Maul laufen.
Findet ihr auch, dass die Wunden gut aussehen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2013 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider fehlt mir der Vergleich, wie die Wunden vor der Behandlung ausgeschaut haben, aber es hat sich auf jeden Fall für mich wesentlich schlimmer gelesen, als das was ich jetzt hier sehe. Und wenn Du selbst so schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verbesserung bemerkst, ist das doch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Zeichen. Wie schaut es mir der Schwellung aus - war die vor 3 Tagen auch schon so ausgeprägt oder ist es mehr geworden?
Ich drücke euch fest die Daumen, dass es weiter heilt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2013 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, der Vergleich fehlt wirklich. Leider. Aber es ist echt sehr viel besser geworden. Da wo das rote in der Mitte zu sehen ist war der nackte Knochen. Und die Wunde drum herum war dreimal so groß, offen und blutete.
Die Zehen (auf beiden Seiten) sind schon länger so dick geschwollen. Es ist nicht mehr geworden aber auch nicht weniger. Das ist schon seit ca. 2 Wochen so. Sieht nach was dauerhaftem aus finde ich, kann mir nur nicht erklären woher das kommt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2013 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe jetzt auch etwas deutlich schlimmeres erwartet. Dadurch, dass es an den Vorderpfoten ist, hat es den Vorteil, dass hier weniger Belastung drauf liegt als hinten.
Wenn die Behandlung bis jetzt gut angeschlagen hat, würde ich so weiter machen.
Viel Erfolg! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Goldiemaus,
wie geht es denn den Beiden, ganz besonders Sorgenkind Ginny?
Liebe Grüße
von Flocke und Steffi  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2013 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beide sind munter und wühlen grad in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Berg Möhrengrün.
Der Verband bei Ginny durfte am Montag ab. Die TA war sehr zufrieden mit der Pfote. Aber Ginny schont beide Vorderpfoten immer noch (im Wechsel). Ich behandle die Stellen noch 2 mal täglich mitCalendula und hoffe das es irgendwann ganz weg geht. Die Zehen sind halt noch dick und die Wunden sind noch leuchtend rot aber geschlossen.
Beim spülen am Montag kam aus beiden Löchern noch Eiter, aber nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Bröckchen. Ich warte jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach darauf, dass die Löcher zuheilen. Die TA sagte mir, dass sie nur noch mit dem Kopf der Knopfkanüle r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kommt und weiter nicht.
Abwarten und weiter spülen heißt die Devise. Aber es braucht echt ewig. Wir sind bald schon 2 Monate am spülen.
Jamie ist gut drauf und als gesund aus der Behandlung entlassen worden. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter mehr.
Nur bald müssen die unteren Schneidezähne und die Backenzähne wieder abgeschliffen werden. Bin mal gespannt in welchen Abständen sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>pendelt. Würd die Vorderzähne ja selbst abschleifen, aber Jamie ist dabei leider kaum zu halten und all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist die Gefahr zu groß, dass ich ihn verletze.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2013 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wollt mal wieder vom aktuellen Stand berichten.
Jamies Wunden sind ja verheilt und Eiterfrei. Da haben wir vor kurzem die Zähne geschliffen. Dabei hat er sich so gewehrt, dass die TA nicht in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Maul r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kam und er in Narkose gelegt werden musste.
War auch dringend nötig, da er ja auch Backenzahn Probleme hat und regelmäßig Zahnspitzen.
Aber er hat alles gut überstanden und die Zähne sind wieder schick.
Bei Ginny sind wir jetzt bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 5tägigem spülrhythmus. Beide Löcher sind noch da aber wenig eitrig.
Der rechte Vorderfuß, wo der Knochen rauskam, ist fast verheilt. Die Kruste darauf ist heute abgefallen und darunter ist rosige Haut. Jetzt hat nur noch der linke Fuß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dicke Kruste.
Mit ihrem Appetit ist es sehr wechselhaft. Mal frisst sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche von morgens bis abends sehr gut. Jetzt hat sie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Phase in der sie schlechter frisst. Hauptsächlich abends und tagsüber nur sehr wenig. Aber Leckerchen gehen immer.
Und ihr Auge ist immer noch normal. Das rausquellende Auge war ja bereits nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche spülen weg und ist auch nie wieder gekommen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es nicht voran geht, da es so lange dauert. Doch dann lese ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anfangsbeiträge durch und bin selbst überrascht wie schlimm es war und wie gut es jetzt ist.
Man wird so vergesslich
Ich werd euch weiter berichten und hoffentlich irgendwann berichten können das sie eiterfrei ist und die Löcher verheilt sind und sie wieder 1400g wiegt. (Im moment sind es ca. 1100g; 220g mehr als zur schlimmsten Zeit)
Lg von janina mit Ginny und Jamie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
Mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Statusmeldung.
Jamie gehts nach wie vor super.
Jetzt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Problemmaus.
Die Spülkananäle bei Ginny sind weiter da, werden aber wohl kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er. Heute kam sehr wenig Eiter raus.
Doch heute dann der Schock. Als die TA das Maul aufmachte quoll an den unteren Schneidezähnen massen an Eiter raus. Es kam von hinter den Schneidezähnen. Als sie genauer untersuchte stellte sie vorne an den unteren Schneidezähnen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en abgekapselten Abszess fest.Den stach sie auf und quetschte den Eiter raus.
Die TA vermutet, dass es durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verletzung von diesem Maulöffner kam.
Nun zu ihren Zehen an den Vorderpfoten. Rechts war ja der Knochen offen. Das ist schnell verheilt und alles gut. Doch jetzt ist links am Mittelzehe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eiterstelle. Da war ja schon länger <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kruste drauf (wie rechts) doch die haben wir draufgelassen, weil wir auch da befürchteten auf den Knochen zu schauen. Naja, irgendwann quoll mir von da der Eiter entgegen. Nun öffne ich die Kruste seit 1,5 Wochen und quetsche täglich den Eiter raus.
Sie frisst ja auch wieder schlechter (hat aber zugenommen, den Sonnenblumenkernen sei dank). An Schmerzmitteln haben wir jetzt alles durchprobiert. Entweder sie helfen nicht, oder sie helfen und sie bekommt Durchfall.
Heute gabs mal Probeweise ne halbe Dosis Morphium. Sie war danach völlig entspannt, sah ziemlich "zugedröhnt" aus. Aber sie war so schläfrig, dass an fressen nicht zu denken war. Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>maliger Versuch.
Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues AB haben wir. Chloromycethin.
Aber ansonsten gehts ihr gut
Sie buddelt fleißig, ist neugierig, kuschelt mit Jamie und genießt streichel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heiten und räumt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bücher von der Couch wenn die ihr im Weg liegen.
Nur fressen sollte sie mehr und der Eiter muss weg.
Naja, wir bleiben am Ball
Lg
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 08:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte Dir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angst machen, aber d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geschichte ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er so ähnlich :-( Wir sind von November bis Ende Januar regelmäßig zum spülen gegangen, es hieß, die Wunde wird kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er. Da immer noch Eiter da war und dann auch aus der Nase kam, habe ich nochmal die TA gewechselt ... der Eiter hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fistel zum Nasenkanal hin gebildet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 3. Zahn war angegriffen. Der wurde ebenfalls gezogen und die Wunde nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>satz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Schwämmchens genäht, weil riesengroß und immer Futterreste drin. Nun ist die Wunde nach kurzer Zeit zu, es hat sich auch Gewebe gebildet, Wunde eiterfrei. Leider hat der Eiter die Nasenwände stark angegriffen, da die TA zuvor nicht auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachfragen diesebezüglich reagiert hatte. Nun haben wir dadurch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e chronische Nasenentzündung, seit Dienstag kämpfen wir gegen Bronchitis.
Ich möchte Dich wirklich nicht verunsichern aber bei Ginny ist der Eiter nun auch schon lange vorhanden und die Wunde offen. Vielleicht hat D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee, dass muss doch mal zur Ruhe kommen.
Der Durchfall kann auch von der lange AB-Gabe kommen, das greift die Verdauung stark an.
Ach Janina, ich hoffe so sehr mit Dir und Ginny - teilweise ist es echt zum schreien.
Alles Gute weiterhin  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke ihr beiden.
Der Durchfall kommt wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich von den Schmerzmitteln, da wir seit 1 Monat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> AB mehr gegeben haben. Haben jetzt bei der neuen Eiterstelle wieder angefangen.
Ich denk nicht, dass sie resistent gegen das jetzige AB ist, da wir bereits 4 hatten und das jetzt das 5. ist, welches sie noch nicht bekommen hat.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Befürchtung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, da der Kieferknochen ja schon betroffen war, dass sich der Eiter in den Knochenbälckchen weiter vermehrt und immer wieder neue Ausgänge sucht. Und dagegen kann man nichts machen.
Naja, am Sonntag fahre ich wieder nach Hause und stelle sie am Dienstag wieder "m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er" TA vor. (Wobei die jetzige auch sehr gut war)
Vielleicht hat die ja noch ne Idee. Vielleicht sollte ich nochmal röntgen lassen um zu schauen was da am Knochen los ist.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann dir das so gut nachfühlen. Ich hatte auch ständig Probleme mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zahni. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kieferknochen war ganz aufgetrieben von vereiterten Zähnen.Aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er war schon 8 Jahre alt. Und am Ende waren es nicht die Zähne die ihm das Leben gekostet haben.Vielleicht hat ja d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA noch ganz andere Ideen. ich hoffe es sehr für euch.
Ganz liebe Grüße
Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2013 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr,
Ich wollt mal wieder berichten. Leider habe ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e guten Nachrichten.
Jamie kämpft grad wieder mit Durchfall, nachdem wir bereits Ostermontag beim Nottierarzt waren. Erst war es besser, jetzt ist es wieder da. Die Ursache ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hefenbefall, den wir aber ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end auch mit Nystatin nicht in den Griff bekommen.
Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Maus Ginny habe ich am Samstag die nächste Schock Nachricht erhalten. Ihr Zahnfleisch war bereits blutig und eitrig von diesem Maulöffner. Deswegen haben wir die Spülabstände auf alle 10 Tage verlängert, zumal aus den Kanälen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter mehr kommt.
Das ist ja ne gute Nachricht und ließ mich hoffen. Doch am Samstag stellte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA fest, dass bei ihr die oberen Schneidezähne wackeln.
Mir ist ganz schlecht bei dem Gedanken daran.
Am Dienstag wird sie geröntgt und je nach Befund werden die Schneidezähne gleich rausgenommen.
Dann hab ich 2 Kaninchen ohne Schneidezähne. Ich könnte heulen.
Vorallem ist sie ja so empfindlich und wird bestimmt das fressen wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen. Ich krieg die Krise.
Lg
Janina und Ginny und Jamie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2013 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh man, bei Euch kehrt ja echt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Bekommt Jamie denn noch andere Medikamente? Hefen sind ja eher als Symptom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Problematik anzusehen, daher kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Behandlung gegen die Hefen nichts hilft. Wenn die Ursache nicht angegangen wird, kann das Symptom nicht verschwinden.
Bei Ginny würde ich bei dem Röntgenbild noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ganz genau auf die Kieferbeteiligung achten. Ihr kämpft ja schon lange gegen den Eiter im/am Kiefer und wenn der Maulspreizer schon das Zahnfleisch belastet hat, wundert es mich nicht, dass die Zähne irgendwann wackeln. Wie wird denn die Zahnfleischentzündung behandelt?
Ich drücke Euch die Daumen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 00:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 07:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 07:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist natürlich sehr doof.
Raspelst du das Futter für ihn. Manchmal kann auch der zerteilungsgrad des Futters Parasiten unterstützen.
Mit was spült ihr denn momentan? Vorallem bei dem problematischem Zahnfleisch macht es vielleicht Sinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mundspüllösung wie in der Humanmedizin zu nutzen, die man eventuell auch täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig seitlich ins maul geben kann. Sprich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA am besten mal auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geeignetes Mittel an.
Ich bin gespannt was das Röntgenbild ergibt, aber wenn es ohne Zähne k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Problemauslöser mehr gibt, würde ich es ruhig machen lassen.
Viel Glück! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also...
Bei Jamie vermuten wir, dass er Probleme wegen dem Fellwechsel hat. Er haart ganz extrem und hat immer wieder Köttelketten und Durchfall im Wechsel. Er bekommt nur Nystatin. An Nahrung bekommt er Heu und Möhrengrün, Kohlrabiblätter. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wurzelgemüse im moment. Normalerweise raspel ich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Futter ganz grob, da er ja nicht abbeißen kann. Fressen tut er super. Er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vielfraß.
Ginny bekommt jetzt seit bald 20 Tagen gegen die Zahnfleischentzündung Chloromycetin (AB). Leider ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung in Sicht. Gespült wird mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er verdünnten Jodlösung.
Naja, erstmal das Röntgenbild abwarten. Die TA sagte, wenn sie schon auflöse Ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen der Schneidezahn Wurzeln sieht, müssen die Zähne auf jeden Fall raus. Aber wenn noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance besteht, dass sie wieder fest werden probieren wir es auf jeden Fall.
Wegen der Kieferknochenbeteiligung wollten wir in 2 Wochen sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild machen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach um zu sehen wie es sich entwickelt hat. Nun da die Zähne wackeln machen wir das Bild halt schon jetzt.
Morgen Abend weiß ich hoffentlich mehr.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hopplern kommt Möhrengrün und Kohlrabiblätter super gut an.Aber leider vertragen sie es nicht so gut.nur ganz kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mengen geb ich davon.Ob es vielleicht besser ist wenn du das bei angeschlagener Verdauung nicht fütterst.Ich habs m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em "Hefekaninchen" nicht gegeben.Nur leicht verdauliches.
LG Conni
versuch mal Heidelbeerblätter gegen den Durchfall,gibts im Hasenhaus.
Außerdem kannst du auch Fenchel geben,gibts auch im hasenhaus so getrocknet. |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.04.2013 um 12:53 Uhr von Hasenconni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, wir sind wieder zu Hause.
Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden gibts immer irgendwas komisches. Diesmal auch.
Bei Ginny auf dem Röntgenbild sahen die Zähne eigentlich gut aus. Aber auf der Seitwärts Aufnahme war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Struktur" unter dem Schneidezahn zu sehen. Im Röntgenbild sah es aus wie Knochen, obwohl da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Knochen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte. Erbsen groß
Die TA hat sich das dann bei ihr angeschaut. Als erstes kam ihr dann wohl der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stiftzahn entgegen.
Zu dieser "Struktur": Sie sagte sowas hat sie noch nicht gesehen. Es war wohl totes, nekrotisches Gewebe, dass von der Härte an Knochen erinnerte.
Das hat sie dann entfernt. Dadurch ist unter dem wackelnden Schneidezahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Loch/Tasche entstanden. Da sie die befürchtung hatte, dass sich dort dann ständig Bakterien sammeln und den anderen Zahn auch befallen hat sie den wackelnden Zahn gezogen.
Beim spülen kam auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an Eiter raus.
Ich werde jetzt vorne die Tasche ab morgen selbst spülen und ihr weiterhin das Chloromycethin (AB) geben. Am Dienstag haben wir dann nen Termin zur Kontrolle und zum spülen der hinteren Löcher.
Damals der rudimentäre Zahn unter dem gezogenen Zahn und jetzt diese Struktur". M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süße hat nur komische Sachen im Maul.
Jetzt ist sie noch total benommen von der Narkose. Ihre Hinterb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tragen sie noch nicht ganz und sie kippt noch ständig um. Und sie ist am schniefen und aus dem Auge läuft milchige Flüssigkeit. Die TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch, beim spülen der Tasche kam das Jod aus der Nase. Ich denke da wird schon was angegriffen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Drückt mir die Daumen, dass es schnell besser wird.
lg
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 07:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 07:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hatte noch was vergessen.
Ihr Kieferknochen sieht sehr gut aus. Im januar beim Röntgenbild war im Unterkiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stelle zu sehen, die Pflaumengroß und weißlich war und die Knochenkonturen überdeckte (weiß nicht wie ich das beschreiben soll). Die TA sagte damals da wär der Knochen aufgetrieben. Die ist jetzt weg. Schöne Knochenkonturen zu sehen und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weißen Stellen.
Sie versuchte eben etwas zu fressen, hat es dann aber fallengelassen. Sie bekommt jetzt erstmal ihr Schmerzmittel.
Bei Jamie war gestern und heute k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Durchfall mehr. Mal abwarten
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 08:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 06:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben den Kampf verloren.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ginny ist eben gestorben. Es war furchtbar. Bin durch ihr Schreien aufgewacht und dann ging es ganz schnell.
Was mache ich jetzt mit ihr? Und wie mache ich es Jamie verständlich? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 07:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das tut mir leid. Fühl Dich ganz fest gedrückt.
Ginny, hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Reise über den Regenbogen.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es tut mir sehr leid - ihr habt so gekämpft.
Mach´s gut kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ginny, im Regenbogenland wird es dir wieder besser gehen  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2013 um 07:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast so gekämpft und alles für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ginny getan.Es war aber auch recht heftig was die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e da hat durchmachen müssen.Tröste dich damit das sie nun k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schmerzen mehr hat. Und das sie selbst entschieden hat zu gehen.
Nun denk an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Jamie,der braucht ne neue Gefährtin,auch wenn es dir schwer fällt.
Fühl dich gedrückt
LG Conni
|
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|