|
geschrieben am: 07.01.2013 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme, auch wenn es sich nicht um Ninchen handelt.. Aber es liegt mir schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raumer Zeit auf der Seele.
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um die 2 Meerschweinchen und 2 Katzen meiner "noch" Nachbarn.
Fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir aber einmal bei den Kleinen Mäusen an, die es eindeutig härter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen hat.
Also, wenn ich mich recht entsinne, sind die zwei Mutter und Sohn, der Rest der Bande ist leider schon verstorben oder vllt auch gut so. Es mag hart klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sowas zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber lest selbst.
An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat das ganze Drama, als die Meersäue Inzest betrieben haben. Laut Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Halterin haben sie die Babys nur kommen lassen, weil der Zoo bei uns um der Ecke sie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich kaufen wollten, was ich mir
beim besten Willen NICHT vorstellen kann. So weit so gut, als die Babys auf der Welt waren, hat der Sohn sie erdrosselt, weil sie nicht fressen wollten.. Ich weiß nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, ob die 2 Söhne (eines davon schon verstorben) auch zu diesem Wurf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hörten oder ob diese schon da waren
Ich erwähne dieses, da es also durchaus sein könnte, dass sie aus dem Wurf stammen.
Mutter und Sohn verstehen sich überhaupt nicht laut Halterin, deshalb werden sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, die Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> berühren sich jedoch, sie stehen direkt daneben. Ich versuchte ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bens zu erklären, dass sollte es so sein, dass sie sich nicht verstehen und sich dennoch sehen und riechen können, dieses zu ar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Aggressionen kommen kann.
So weit so gut.
Die beiden bekommen kein Heu, was ich absolut erschreckend finde.
Des öfteren habe ich ihnen schon frisches Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, dieses wurde dann auch dankend an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, ob es verfüttert wurde, kann ich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind von Spinnweben übersät und es kommt ein beißender <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch aus den Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da diese nur 1x im Monat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert werden. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe Holzspähneeinstreu ist eher schwarz :(
Als ich ihnen jedoch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Male schon Einstreu mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht habe, wurde dieser auch nicht öfter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert.
Zu fressen bekommen die 2 eine Fertigmischung aus dem KAufland, die Schüsseln werden nur erneuert mit Essen, wenn diese leer ist, was manchmal Monate dauert.
Abends schmeißen sie dann jeweils einen halben Salatkopf für jeden rein und ab und an noch Gurke, hauptsache günstig.
Wenn die Tiere mal krank sind, was öfter vorkommt, wird nur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet, ob sie überleben. Sie haben meist mit ihrem Bauch zu kämpfen, daran sind auch schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben. Für einen Tierarzt sei kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld da. Ich erklärte ihr, dass sie dann ein bisschen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Trinken sollte, dann wäre auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld dafür da. (mit Trinken ist der Alkohol <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint) Als wenig Einsicht erfolgte, sagte ich ihr, dass man dann wenigstens selbst versuchen kann, den Tieren zu helfen. Fencheltee, Massa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (welches sehr schwierig ist, da sie mehr als scheu sind laut Halterin) und einer kleinen Hausapotheke. Natürlich passierte auch da nichts. Ich habe wirklich versucht, die Familie zu unterstützen, in Form von Sachspenden wie Fressen, Einstreu, Heu usw.
Habe ebenfalls versucht Unterstützung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben in Form von Erklärungsarbeit. Alles ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bens, sodass ich mich ans Veterinärsamt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wandt habe, da passierte aber ebenfalls nichts.Also habe ich mit einer vom Kaninchenhof darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, die für den Tierschutz tätig ist. Sie bot sogar an, die Tiere aufzunehmen auf ihrem Hof, die Halter streuben sich jedoch da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit dem Argument, die machen ja eh nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>! (grrrr...)
Die gute Frau vom Kaninchenhof wandte sich also ebenfalls ans Veterinärsamt, das war vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Monaten (län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als ein halbes Jahr) und auch da passierte nichts. Ich fühle mich mittlerweile etwas ratlos und hoffe, dass ihr mir noch einen Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnt.
Zu den Katzen:
Den Katzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es soweit ganz ok. Ich denke, sie haben sich damit arrangiert, dass deren Kot teilweise in der halben Wohnung liegt. Einer der Katzen hatte vor ein paar Jahren Milben im Ohr, das Ohr ist dadurch, dass keine Versorgung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet war sehr in Mitleidenschaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weshalb der KAter auch oft aggressiv reagiert. Er scheint auch Schmerzen zu haben.
Bei Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stehe ich euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne zur Verfügung, sollte etwas unklar sein.
Ich bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende. |
 |
|
|
|