Auf den Beitrag: (ID: 324691) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 4420 Mal).
"Autor"

Parafinöl, L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>öl...etc.

Nutzer: Pocahontas
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2009
Anzahl Nachrichten: 256

geschrieben am: 08.01.2013    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich hab nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kurze Frage
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund hat mir für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen mal Parafinöl besorgt aus der Apotheke, nun brauch ich aber neues doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> in der Apotheke m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten es gibt verschiedene und nun war ich mir nich sicher... ist L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>öl vielleicht besser und wo bekomme ich das her? Supermarkt?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.01.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Unterschied zwischen "Paraffinöl" und ... allen anderen Kaninchengeeigneten Ölen ist der folgende: Paraffinöl ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mineralöl, kommt also vom Erdöl her.
Alle anderen Öle (egal ob L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>-, Sesam-, Raps-, Traubenkern-, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>stelöl, oder was es sonst noch so geben mag) sind pflanzlich.

Paraffinöl ist aber, obwohl's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Erdölderivat ist, völlig unproblematisch solang es nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Luftröhre rutscht (und das tut es fürgewöhnlich nicht, da es ja geschluckt und nicht geatmet wird).
Der Vorteil ist, dass es unverdaulich ist - also wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ausgeschieden wird ohne vom Körper verwertet oder verändert zu werden. Andere öle werden natürlich doch zumindest teilweise verwertet.

Ob man vom Paraffinöl das dünn- oder das dickflüssige bevorzugt (ich denke, das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Apothekerin mit "verschiedene") ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz persönliche Sache. ändert nichts an der Wirkung, nur an der Handhabung. Kannst dir ja in der Apotheke beide zeigen lassen und dann entscheiden, was dir mehr zusagt.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pocahontas
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2009
Anzahl Nachrichten: 256

geschrieben am: 10.01.2013    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ausführliche antwort, was würdet ihr als experten denn empfehlen zu nehmen... Parafinöl, L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>öl? und wo bekommt man z.b. L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>öl her?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.01.2013    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pocahontas
Danke für die ausführliche antwort, was würdet ihr als experten denn empfehlen zu nehmen... Parafinöl, Leinöl? und wo bekommt man z.b. Leinöl her?
hallo,

In erster Linie ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sache der persönlichen Präferenz - dass vom paraffinöl wirklich nichts verstoffwechselt wird kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netter Zugewinn s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ist aber nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Plus oder Minus im bezug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Effekt, so weit ich informiert bin.
Wenn man es für den Akutfall braucht, also direkt mit der Spitze ins Mäulchen gibt, macht es kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unterschied. Denn dann muss das Tier ja so oder so schlucken. Wenn man Öl über das gemüse träufeln will, kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> tiere da manches annehmen und anderes verweigern.

L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>öl müsste man in größeren Supermärkten bekommen (Real, K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>land, große Edeka Center) - entweder bei den Ölen oder in der Ecke mit den Reformwaren. Im Reformhaus bekommt man es garantiert. L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>öl ist lichtempfindlich und wird vergleichsweise schnell ranzig, darum gibt es das meist nur in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fläschchen.
Man kann aber im Grunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> allermeisten Speiseöle benutzen (zum Beispiel Raps, Sonnenblumen, Maiskeim, Distel, Sesam, etc pp).

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top