Auf den Beitrag: (ID: 324751) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 4579 Mal).
"Autor"

Wann kann ich sie endgültig zusammensetzen?

Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 08.01.2013    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,ich habe ein 11 Monate altes Kaninchen (Bock) und ein 7 Wochen altes Kaninchen (weibchen) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hab ich den bock kastrieren lassen. Wann kann ich die beiden zusammensetzen?

LG Lucky und Lilly
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 08.01.2013    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe sie mit 6 Wochen in der zoohandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft.
ich weiß das es so früh ist,aber sie war das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weibchen.und ich wollte keinen bock zu meinem setzen.
aber süß ist die kleine.und ne zicke ^^
also ich hatte die beiden jetzt jeden tag zusammen (seit einer woche).sie vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich super und kuscheln auch.sie hat sogar schon versucht ihn zu putzen.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen lässt sie sich nicht.wenn ihr etwas nicht passt klopft sie oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht einfach weg.ich habe sie nur zusammenlaufen lassen wenn ich dabei war.
also sie haben zwei käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit 1,20 m län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und eine 40 qm wohnung zur verfügung.sie dürfen überall rumlaufen.
die käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind an den seiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet sodass sie überall hin können.
im sommer war ich mit meinem kaninchen am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schirr im garten spazieren.ist das verrückt?

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 08.01.2013    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
herzlich willkommen bei uns im Forum. Leider muss ich dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass bei dir eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s falsch läuft.

Setz die Kleine besser erst zu dem Rammler, wenn sie sechs Monate alt ist. Mit sieben Wochen ist sie definitiv noch zu jung, um sich zu wehren, falls nötig.

Die Methode, die beiden immer wieder zu trennen, sorgt eher für Konflikte, als dass sie sich wirklich kennenlernen. Auf Dauer können sie keine Rangordnung herstellen, das wird aber ein Thema werden, wenn dein Mädchen ein paar Wochen älter ist.

Wie eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ablaufen sollte, kannst du hier nachlesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Bis zur endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sollten sie ohne Sicht- und Richkontakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt bleiben.

Die Käfigoberteile solltest du besser abnehmen, da sich die Kaninchen leicht daran verletzen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 08.01.2013    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
ich habe nicht den platz beide außer sichtweite zu platzieren.
sie vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich doch?
Ich weiß nicht ganz was das problem ist.
sie wehrt sich nämlich schon,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das meerschwein und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den rammler.
wenn ihr etwas nicht passt,jagt sie denjeni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weg.sie hat auch schon mal zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt.
lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 08.01.2013    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
ich habe nicht den platz beide außer sichtweite zu platzieren.
sie vertragen sich doch?
Ich weiß nicht ganz was das problem ist.
sie wehrt sich nämlich schon,gegen das meerschwein und auch gegen den rammler.
wenn ihr etwas nicht passt,jagt sie denjenigen weg.sie hat auch schon mal zugeschnappt.
lg
Hast du ein anderes Zimmer, in dem sie unterkommen könnte?
Zur Not im Bad?

Noch mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die beiden sich gut verstehen. Jedoch wenn sie älter wird und dadurch vom Rammler als "vollwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s" Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen wird, kann es zu ernsthaften Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen.
Denn es liegt in der Natur von Kaninchen, dass sie ihre Rangordnung klären, was mit unter nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zärtlich sein kann.

Ihre Haut ist in diesem Alte rnoch sehr dünn und sie kann daher schnell verletzt werden.
Das Verhältnis kann von einem auf den anderen Tag umschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Deshalb sollte sie wirklich erst mit sechs Monaten zu ihm.

Hinzu kommt, der Rammler ist ja frisch kastriert. Er kann aber noch eine Weile unter seinen Hormonen stehen und will die Häsinn rammeln.
Sie kann zwar in ihrem Alter noch nicht trächtig, jedoch verletzt werden.

Ich habe es nicht ganz verstanden, haben sie rund um die Ihr Auslauf?

Hälst du Kaninchen und Meerschwienchen zusammen?
Leider ist das nicht die optimale Konstellation, da beide Tiere eine völlig andere Körpersprache haben und es zu Missverständnissen kommen kann.

Das Spazierenführen an der Leine lass bitte. Das kann böse enden. Kaninchen sind sehr schreckhafte Tiere und können sich, wenn sie vor etwas panikartig flüchten, an der Leine strangulieren.

Ich rate dir, lies dich einfach mal durch die Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komplett durch, dor wirst du vieles Wissenswerte erfahren.

Hier findest du sämtliche Infoflyer: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hast du schon von beiden eine Kotprobe untersuchen lassen? Das ist wichtig, da Tiere aus der Zoohandlung oft Darmparasiten haben, die in so einem jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter tödlich sein können.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenlieberin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 08.01.2013    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, die beiden Kaninchen sind noch zu jung, sie sollten ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch bei ihrer Mutter sein. Du hast sie aus der Zoofachhandlung und da ist es kein wunder wenn sie dich schlecht beraten haben. Ich habe meine auch aus der Zoofachhandlung, ich bereue es, wir hatten ein total krankes Ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft ich wusste es nicht aber e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l jetzt. Fütterst du Trockenfutter? Wenn ja solltest du das ändern, in der Zoofachhandlung sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie nämlich immer das sie Trofu fressen müssen, haben sie bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, was ein Mist. Aber du muss sie langsam ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen von Trofu. Also bei einem erwachsenen Rammler der kastriert wurde müssen 6-8 Wochen dazwischen sein damit er keine Babys mehr machen kann.
viel Glück
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 22.01.2013    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Sie haben fast rund um die uhr auslauf,außer nachts,da schlafen sie.
sie haben sich darauf ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt tagsüber zu toben und nachts zu schlafen.
Manchmal können sie auch nachts raus,wenn sie abends nicht in den stall wollen.

TroFu bekommen sie in minimen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im spielzeug.
Sonst werden sie zu dick und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist es auch nicht. sie bekommen rund um die uhr heu/stroh und natürlich frisches Grünzeug.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sund sind die beiden.

Ich habe noch ein Meerschwein,weil ich anfangs keine Häsin auftreiben konnte (Man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lware hier)


LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 22.01.2013    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly


Ich habe noch ein Meerschwein,weil ich anfangs keine Häsin auftreiben konnte (Mangelware hier)
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass ich nicht glauben kann, dass Kaninchen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo im Man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l sind - das Meerschwein bekommt hoffentlich auch einen Partner?
Das fände ich sehr wichtig.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.02.2013    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
So,ich war beim tierarzt und der meinte,es wäre schlimmer wenn ich sie trenne,als wenn sie zusammen bleiben.
Das weibchen ist mittlerweile 10 wochen und besteigt den rammler.
Ich habe noch ein zweites einjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s weibchen dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und alle rammeln sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig.
Hört das auch wieder auf?

Bei mir gibt es wirklich kaninchenman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l.zumindest bei den weibchen.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 01.02.2013    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
So,ich war beim tierarzt und der meinte,es wäre schlimmer wenn ich sie trenne,als wenn sie zusammen bleiben.
Das weibchen ist mittlerweile 10 wochen und besteigt den rammler.
Ich habe noch ein zweites einjähriges weibchen dazu geholt und alle rammeln sich gegenseitig.
Hört das auch wieder auf?

Bei mir gibt es wirklich kaninchenmangel.zumindest bei den weibchen.

LG
Du weißt schon, dass der Bock 6 Wochen zeugungsfähig sein kann und eine einjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häsin auch trächtig werden kann?

Trenn die Tiere bitte drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd - da kann sonst was passieren!

  Top
"Autor"  
Nutzer: chibi81
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 01.02.2013    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
ich bin ja wirklich nicht die Kaninchenerfahrenste hier aber ... warum holst Du denn nun noch ein 3. Tier dazu, zumal Du angibst, nicht einmal den Platz zu haben, um sie anfangs außer Sichtweite unterzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nun hast Du aber ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 4 Tierchen (3 Nins und ein Meeri) bei Dir sitzen Dir wurden hier schon mehrfach gute Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn Du sie nicht umsetzt darfst Du Dich nicht wundern, wenn es nicht klappt.

Hoffentlich kommt nicht bald das nächste Posting a la "Hilfe, meine Hasin bekommt Nachwuchs"
  TopZuletzt geändert am: 01.02.2013 um 11:59 Uhr von chibi81
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 01.02.2013    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Du hast am 7.1. deinen Rammler kastrieren lassen, also am 18.2. wäre seine Kastrationsfrist rum. Vorher darf er keinesfalls mit einem Weibchen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bärfähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden. Denn auf den von chibi81 an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochenen Post "Hilfe, meine Häsin bekommt Nachwuchs" verzichten wir unglaublich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.
Was die Kleine an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wurde dir ja ausführlich dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, was da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n spricht, wenn du das Risiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen möchtest, ist das deine An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit.
Was die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> deines Tierarztes an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, muss ich leider anmerken das die Kompetenz von Tierärzten, was das Sozialverhalten von Kaninchen betrifft, nicht besonders hoch sein muss. Ernsthaft bedenklich finde ich allerdings den fehlenden Hinweis auf die Kastrationsquarantäne.
Ich möchte auch darauf hinweisen, das sobald die Kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif wird, sich das Verhalten der älteren Häsin total ändern kann, auch das des Rammlers, dann könnte es immer noch zu erheblich Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.02.2013    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Alle sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n man soll kaninchen nicht allein halten.
Ich wollte der neuen häsin helfen weil sie 1 jahr lang allein war.
Am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich alle weg,so wie ihr mich hier fertig macht.
Ich wollte meinen tieren nur ein gutes zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben,damit sie nicht bei kleinkindern unterm weihnachtsbaum landen und dann aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt ioder im tierheim.
Außer sichtweite ist für mich ein problem ja,aber zusammenleben nicht.
Ich wohne in einer 1 zimmer wohnung.

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lieten tiere ab,ich hoffe das freut euch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.02.2013    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mari
Du weißt schon, dass der Bock 6 Wochen zeugungsfähig sein kann und eine einjährige Häsin auch trächtig werden kann?

Trenn die Tiere bitte dringend - da kann sonst was passieren!

Ich habe mich auf sehr vielen plattformen informiert.überall steht was anderes.
Auf einer seite stand 2 wochen,auf der nächsten 8.
Mein tierarzt hat dazu gar nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 01.02.2013    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Mir ist nicht ganz klar was du von uns erwartest. Sollen wir Beifall klatschen und abwarten ob dein Rammler noch etwas zustande bringt oder ob es zufällig mal gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ein Kaninchen kann sehr viele Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen und das muss auch nicht unbedingt gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Wenn du deinem Tierarzt, mehr glaubst als uns, gut, aber was willst du dann von uns?
Ob du deine Tiere abgibst, ist natürlich deine An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit, ob ich mich darüber freue oder nicht, ist meine. Ich verstehe dann nur nicht, warum du sie dir überhaupt zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hast? Du hast eine ungünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffen, das Problem sollte doch zu lösen sein, natürlich wäre es einfacher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, du hättest vorher hier nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt.
Aber wir können doch jetzt nicht einfach über Alles hinwegsehen und dich ganz toll finden. Was wäre dann, wenn die Kleine schwer verletzt und die Große trächtig wäre? Dann würdest du zu recht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die hätten mich doch warnen können.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.02.2013    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
Alle sagen man soll kaninchen nicht allein halten.
Ich wollte der neuen häsin helfen weil sie 1 jahr lang allein war.
Am besten gebe ich alle weg,so wie ihr mich hier fertig macht.
Ich wollte meinen tieren nur ein gutes zuhause geben,damit sie nicht bei kleinkindern unterm weihnachtsbaum landen und dann ausgesetzt ioder im tierheim.
Außer sichtweite ist für mich ein problem ja,aber zusammenleben nicht.
Ich wohne in einer 1 zimmer wohnung.

Ich gebe meine gelieten tiere ab,ich hoffe das freut euch.
Es wird ein bisschen unsachlich und wir sind nicht dazu da, uneinsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Halter in minderjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Alter mit Unvermö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Bedürfnisse ihrer Tiere zu erkennen, zu erziehen.

Uns freut nur eines: wenn die Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß ihrer Art und Bedürfnisse unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden. Nur, weil man seine Tiere liebt, ist das leider nicht gleichbedeutend damit, dass man auch weiss, wie man sie behandelt. Und das scheint hier nicht der Fall zu sein.

Ein Kaninchen im Käfig eines Kinderzimmers ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso schlimm, wie ein Baby zu einem Erwachsenen zu setzen.

Solltest Du nicht einsehen wollen, dass Du Deinen Tieren damit nichts Gutes tust und einem Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sein, werde ich das Posting schliessen.

Wir sind hier nicht bei "Mein rosa Kaninchen" oder dergleichen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.02.2013    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte nicht unsachlich werden.
Die neue habe ich erstmal in einen käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Ich werde sie wahrscheinlich zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Ich möchte den rammler ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht mehr allein setzen weil er sehr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blüht ist seit die kleine da ist.
Sobald es zu ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien kommen würde,würde ich sie trennen.bis jetzt war dies zwischen den beiden nicht der fall.
Könnte ich die zwei,also die kleine und den rammler jetzt zusammen lassen?
Außer sichtweite kann ich sie nicht stellen,aber nebeneinander in 2 käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,obwohl ich das nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn möchte.


Jeder sagt,kaninchen sollen nicht allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden,aber wie soll man das dann machen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.02.2013    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly

Jeder sagt,kaninchen sollen nicht allein gehalten werden,aber wie soll man das dann machen?
In dem man passende Tiere zusammensetzt.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.02.2013    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
Ich wollte nicht unsachlich werden.
Die neue habe ich erstmal in einen käfig gesetzt.
Ich werde sie wahrscheinlich zurückgeben.
Ich möchte den rammler eigentlich nicht mehr allein setzen weil er sehr aufgeblüht ist seit die kleine da ist.
Sobald es zu rangeleien kommen würde,würde ich sie trennen.bis jetzt war dies zwischen den beiden nicht der fall.
Könnte ich die zwei,also die kleine und den rammler jetzt zusammen lassen?
Außer sichtweite kann ich sie nicht stellen,aber nebeneinander in 2 käfige,obwohl ich das nicht so gern möchte.


Jeder sagt,kaninchen sollen nicht allein gehalten werden,aber wie soll man das dann machen?
Hallo,

es ist erst mal richtig, dass du die einjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häsin von den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast. Ich hoffe, sie wurde nicht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sehr schnell.
Es ist letztendlich deine Entscheidung, jedoch fände ich es unschön, wenn du die Häsin zurückgibst.
Denn erstens weißt du nicht, ob sie vielleicht sogar schon trächtig ist, zweitens bin ich der Meinung, dass man für die Tiere, die man sich ins Haus holt, eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Verantwortung trägt.

Möchtest du sie wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, bitte nicht dahin zurück, wo du sie her hast.

Zu deiner Kleinen, es mag jetzt gut aussehen, aber sobald sie älter und somit aufmüpfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird, kann das für sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden.
Der Rammler wird versuchen die Rangordnung zu verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und kann sie schwer verletzen.
Was machst du, wenn das passiert, wenn du nicht da bist, oder du schläfst?

Nein, nebeneinander in Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nicht richtig.
Hast du die Möglichkeit die anderen Häsinnen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt) zeitweilig woander unterzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Bei Freunden, Familie etc.?

Die ältere Häsin kann zum Rammler, wenn seine sechswöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Frist um ist.
Die jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re erst mit sechs Monaten.


Es ist richtig, Kaninchen sollen nicht alleine leben.
Doch man sollte bei der Wahl der Partnertier auf das passende Alter schauen. In Zoohandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommt man oft nur ganz jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, in den Tierheimen sitzen hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ältere Tiere.

Ein Rammler muss nun mal die sechs Wochen nach der Kastration alleine sitzen, das bringt ihn nicht um.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.02.2013    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Sie kann nicht trächtig sein,die waren nur kurz zusammen.
Ich habe leider niemaden zu dem ich die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte.

Warum dürfen die käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nich nebeneinander stehen?

Würde es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen,wenn ich die kleine und den rammler tagsüber zusammen laufen lasse und nacht oder wenn ich nicht da bin trenne?


Achso zum alter.
Ich habe in 2 tierheimen in der um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt,es gab keine tiere in seinem alter.
Ich habe noch in einem etwas entfernten tierheim nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt,nichts.
Es wäre auch zu weit weg ( 1 1/2 stunden von mir entfernt)

Nochmal es tut mir leid,das ich unsachlich wurde.
Ich bin verzweifelt und möchte es meinen tieren recht machen,damit sie ein schönes leben haben.

Ich möchte die Häsin ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben weil sie dann wieder allein wärw und nur 1 stunde am tag raus dürfte.

Danke das ihr meinen Tieren helfen wollt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.02.2013    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly


Warum dürfen die käfige eigentlich nich nebeneinander stehen?

Würde es auch gehen,wenn ich die kleine und den rammler tagsüber zusammen laufen lasse und nacht oder wenn ich nicht da bin trenne?


Das Problem dabei ist, die Tiere können sich sehen und riechen und wollen, so liegt es nun mal in der Natur des Kaninchen, ihre Rangordnung klären.
Aufgrund der Trennung können sie das aber nicht. Es können sich somit Frustration und Aggressionen aufstauen, die sich dann, wenn sie zusammentreffen (z. B. bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung) entladen können.

Auch das Hin und Her, also Kleine mit Rammler tagsüber zusammen, nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, verursacht bei den Tieren Stress und kann dann letztendlich zu Streitigkeiten der beiden untereinander führen, was für die kleine Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden kann.

Hast du nicht die Möglichkeit eine im Bad unterzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Keiner im Bekanntenkreis, der die ältere Häsin unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, bis die Kastratiosnfrist vorbei ist?

Auf Dauer ist so ein Käfig ja leider auch keine gute Unterbringung.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.02.2013    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Also würde es auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die weibchen zusammen zu setzen?

Ich werde es so machen,das ich das wohnzimmer in 2 hälften unterteile iund dort 2 hinkommen.
Die kleine kommt in mein zimmer weil sie eh den ganzen tag da ist.
Würde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?


Ich weiß,das es ziemlich wenig platz vorerst ist,ist aber nur bis zum 18.2.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.02.2013    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
1.) Also würde es auch nicht gehen die weibchen zusammen zu setzen?

2.) Ich werde es so machen,das ich das wohnzimmer in 2 hälften unterteile iund dort 2 hinkommen.
Die kleine kommt in mein zimmer weil sie eh den ganzen tag da ist.
Würde das gehen?


3.) Ich weiß,das es ziemlich wenig platz vorerst ist,ist aber nur bis zum 18.2.
1.) Nein bitte nicht. Hier besteht das gleiche Problem: ein ganz jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Tier, ein aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenes und somit Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr für die Kleine.

2.) Wenn es nicht anders<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, und du keine andere Unterbringungsmöglichkeit hast,dann bitte mit möglichst viel Abstand und so, dass sie sich nicht sehen können. Keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände wie Häuser etc. zwischendurch tauschen.

3.) Dann aber bitte nur die ältere Häsin zum Rammler, die Kleine erst wenn sie 6 Monate alt ist.


Wie willst du sie später alle zusammen halten? Baust du ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 02.02.2013    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab es jetzt so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht,das sie sich nicht sehen.können.
Jetzt hab ich allerdings ein problem,mein rammler frisst nicht mehr.

Häuser tausche ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nie.

Ja am 18.2 kommen die beiden großen zusammen.

Ich habe 3 käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit 1,20 m län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.die seiten türen werden dann auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht,sodass die käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verbunden sind.

Würde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 02.02.2013    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
Ich hab es jetzt so gemacht,das sie sich nicht sehen.können.
Jetzt hab ich allerdings ein problem,mein rammler frisst nicht mehr.

Häuser tausche ich eigentlich nie.

Ja am 18.2 kommen die beiden großen zusammen.

Ich habe 3 käfige mit 1,20 m länge.die seiten türen werden dann aufgemacht,sodass die käfige verbunden sind.

Würde das gehen ?
Das ist alles andere als un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich. Mal ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass das viel zuwenig Platz ist, entstehen durch die Türen auch Engstellen, die bei Raufereien oder Fluchtversuchen schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden können.
Auch bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung von zwei Kaninchen gilt, dass 4 qm das absolute Minimum sind, sie brauchen eher mehr Platz.
Wenn ein Käfig 120 cm lang ist, ist vermutlich 60 cm tief. Das ergibt eine Fläche von nicht einmal einem Quadratmeter.

Du kannst mit Welpengittern schnell und günstig ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen, in dem sie sich auch mal aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können und sich so in Ruhe annähern können.
  TopZuletzt geändert am: 02.02.2013 um 11:00 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 02.02.2013    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Als käfig ist das zu wenig?
Sie können doch den ganzen tag raus?

Die türen sind 60 cm breit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 02.02.2013    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
Als käfig ist das zu wenig?
Sie können doch den ganzen tag raus?

Die türen sind 60 cm breit.
Wofür willst du denn überhaupt Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nutzen, wenn sie den ganzen Tag rausdürfen?

Nimm doch die Unterschalen als Toilette und dann ist gut. Kein Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, keine Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr an den Gittern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 02.02.2013    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
An den käfiggittern hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trinkflasche und Heuraufe.sonst haben sie keinen nutzen.
Nur im sommer nehme ich die gitter für draußen.

Bitte zerfleischt mich nicht.
Ich wollte probieren ob sich die große mit der kleinen verträgt.
Hab die große auf neutralem boden zu ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und konnte nicht glauben was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hab,die kleine wollte die große attackieren.
Ist das normal?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 03.02.2013    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
An den käfiggittern hängen Trinkflasche und Heuraufe.sonst haben sie keinen nutzen.
Nur im sommer nehme ich die gitter für draußen.

Bitte zerfleischt mich nicht.
Ich wollte probieren ob sich die große mit der kleinen verträgt.
Hab die große auf neutralem boden zu ihr gesetzt und konnte nicht glauben was ich gesehen hab,die kleine wollte die große attackieren.
Ist das normal?
Trinkflaschen, also diese Nippeltränken, bauchst du gar nicht verwenden, die sind sehr zum Nachteil für die Tiere.
Denn zum einen werden die Tiere dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim Saufen den Kopf in den Nacken zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eine sehr unnatürliche Kopfhaltung.
Dann kommt aus diesen Tränken das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> immer nur tröpfchenweise und es bilden sich in der Flasche und in dem Metallröhrchen schnell Al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Bakterien.

Deeshalb biete ihnen das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in einem schweren Napf (schwer, damit sie ihn nicht umstoßen) an. Das ist viel natürlicher.


Nein, zerfleischen werden wir dich sicher nicht, aber warum fragst du nach Rat, wenn du dann doch konträr handelst?
Es besteht eher die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr dass sich deine Kaninchen "zerfleischen", sprich wenn die Große sich zurückwehrt, hat die Kleine das Nachsehen.

Mehr als Rat können wir dir hier nicht anbieten.
Entweder du nimmst ihn an oder eben nicht.
Nur wenn du es nicht tutst, wundere dich nicht, wenn was passiert und erzähle uns dann nicht von deinen Zuwiderhandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Denn dies ist für uns är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich, wir tippen uns hier die Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wund, während wir vielleicht an anderer Stelle viel mehr helfen können, weil dort auf die Hilfestellung besser ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 03.02.2013    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Es war nur ein test.ich werde es nicht mehr machen.
Ich danke euch für die hilfe.
Aber warum ist das so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen das die kleine angriffen hat?


Das mit den trinkflaschen werde ich ändern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 03.02.2013    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Das "warum" ist schwer zu beantworten. Die Kaninchen haben alle ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Wesen und reagieren unterschiedlich auf Situationen. So kann natürlich auch ein kleines Kaninchen seine Grenzen prüfen wollen und greift mal an.

Schön, dass du die Trinkflaschen ersetzen möchtest
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 03.02.2013    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
Kann es auch damit zusammen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das sie mit 6 wochen von ihrer mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt wurde und nie richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s sozialverhalten lernen konnte?

Ich hoffe meine tiere werfen die näpfe nicht um,denn sie räumen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auf ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 03.02.2013    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Das ist natürlich auch möglich. Die Kaninchen reagieren aber eben auch auf Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und neue "Mitbewohner" unterschiedlich. Selbst wenn man meint das Wesen zu kennen, kann sich dies während einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftigung auch wieder ändern, wenn alle Kaninchen am Austesten ihrer Grenzen sind und die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neu auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt wird.

Daher ist es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen zu Älteren zu setzen. Der Kampf um die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann nämlich sehr wild werden und die Kleinen, bis 6 Monate, sind einem aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenen Kaninchen noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen. Sie sind zum Beispiel viel dünnhäuti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und kann somit schneller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt werden.

Diese großen Keramiknäpfe für Hunde oder Katzen sind wirklich recht schwer und stabil. Unsere Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hüpfen höchsten beim Umherrennen mal in den Napf
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyLilly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 03.02.2013    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Ok,danke.
Meinst du mit viel zeit und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld wird das was.mit der VG?
Natürlich erst wenn die kleine alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist.
Ich möchte kein risiko mehr ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Ich hoffe sie trinken dann auch draus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 04.02.2013    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyLilly
Ok,danke.
Meinst du mit viel zeit und geduld wird das was.mit der VG?
Natürlich erst wenn die kleine alt genug ist.
Ich möchte kein risiko mehr eingehen.

Ich hoffe sie trinken dann auch draus.
Wenn du es richtig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst, dass heißt, die Tiere bis zu VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hältst, dann die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung in einem neutralen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchführst, dann stehen die Chancen gar nicht so schlecht.

Als erstes kannst du die ältere Häsin mit dem Rammler dann Ende Februar ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, in vier Monaten dann die beiden mit der jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren.

Wichtig ist bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet neutral ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz zum Ausweichen und keine Sackgassen vorhanden sind.
Hier kannst du es nochmal nachlesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Bei einer Dreiergruppe kann es län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauern, bis alle ihren Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben, aber es ist nicht von vorneherein mit schlechten Prognosen behaftet.

Du wirst dann sehen, wie die beiden Häsinnen miteinander klarkommen.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top