"Autor" |
Möhren la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, ich weiss nicht mehr weiter... |
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Langsam bin ich verzweifelt mit meinem Möhren...
Ich mache ab und zu mal so Schnäppchen wie 10kg Möhren für 5,- und habe nun schon so ziemlich alles versucht bei der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung. Kühlschrank, Balkon, Zimmer, Keller. In Sand, in Küchenpapier, lose, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stapelt, aufrecht, einzeln. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bürstet, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen, so wie sie waren, trocken, feucht.
Sie werden mir immer entweder braun, labberig oder sogar schimmelig. Ich spreche von einem Zeitraum von 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bis einer Woche.
Wie la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt ihr eure Möhren wenn ihr eine grössere Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habt und was könntet ihr mir noch empfehlen?
Im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe,
Tina und die hungri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mäulchen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.01.2013 um 14:22 Uhr von Phelice
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß jetzt nicht wieviele Ninchen du hast, aber ich kaufe für meine 4 nie mehr als 2kg, eben einfach weil es nichts bringt. Ein Schnäppchen von dem du 2/3 weg schmeisst ist kein Schnäppchen mehr. Dazu kommt dann noch, das diese günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Karotten meist ohnehin schon dicht an der Grenze ihrer La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rfähigkeit sind. Wenn schon das Einschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in feuchten Sand bei dir nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat, wüßte ich jetzt auch keinen Tip mehr, der noch helfen könnte. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte mich Caroline anschliessen: diese Möhren scheinen dann bereits überla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt zu sein.
Ich bestelle pro Woche 10 KG Möhren und la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re sie im Winter im Stall in einer Art Holzkiste, im Sommer im Kühlschrank und die sehen nach einer Woche noch klasse aus, sind knackig und nicht schimmelig.
Kommt zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch mal vor, aber dann nur bei 2-3 Möhren. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen
also meine Uroma hat die Möhren früher immer in einer mit Sand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllten Wanne/Holzkiste, die kühl und dunkel stand ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. Die Möhren waren soweit ich mich erinnere auch immer mit dem Sand bedeckt. Spielzeugsand eignet sich ganz gut dafür, da dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt ist.
LG
Iris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re meine im Kühlschrank, allerdings hole ich auch nur max 3kg auf Schlag für meine Fellnasen.
Wenn ich dann mal einen Sack vom Wochenmarkt komme, was nicht oft vorkommt, dann sortiere ich den erstmal durch, alle Möhren die mir etwas komisch aussehen werden entweder gleich aussortiert oder aber beschnitten und dann locker übereinander in einer Holzkiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stapelt die ich dann in die Scheune stelle. |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen,dass man Möhren in einem Eimer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. Ich glaube,dass hatte ich mal hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen www.kaninchenwiese.de . Für Außenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Winter wird es, aber glaube ich nicht viel brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>friert. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich vermute auch das es einen Grund gibt, warum die Möhren im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot sind und diese bereits überla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt sind. Wenn etwas schon am verderben ist, kann man es nicht mehr vernünftig la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Ich kaufe kleinere Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re die ohne besondere Maßnahmen im Kühlschrank. Diese bleiben dort auch viele Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> knackig, bis zu einer Woche. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also auf jeden Fall wäre es sinnvoll die Möhren vor dem einla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn wirklich zu sortieren, denn eine überreife gibt Stoffe an die anderen ab, das auch diese überreif werden und dann ist es klar, dass sie sich nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halten.
Ich kaufe jedoch auch nie mehr als 2 kg Möhren pro Woche für zwei Kaninchen und die kommen dann in den Kühlschrank. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 06:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>reinigt hatte ich sie, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagthatte es mit bürsten und auch waschen versucht. wo schon was schlechtes dran war, die hab ich dann beschnitten und direkt verfüttert.
Mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> das hab ich noch nicht probiert, werd ich dann noch mal versuchen und wenn das auch nichts bringt, lass ich es wohl sein.
Den gleichen Effekt hatte ich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns sowohl mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften Möhren als auch mit erntefrischen aus dem Garten.
An Tieren habe ich 4 Kaninchen und 2 Meerschweinchen, die ziehen sich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s rein, aber natürlich nicht 10kg in der Woche.
Manchmal koche ich die Möhren und friere sie ein, für uns Menschen, so halten sie sich zwar aber die sind dann nichts mehr für die Tiere.
Doofe Sache.
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Tina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|