"Autor" |
Bein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen???? was tun?---sorry, lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Text |
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen
wir sind seit 18.12. Besitzer zweier Satin-Widderchen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b. 22.10.12 und 29.10.12). Nachdem wir sie erst draussen halten wollten, haben wir sie schlussendlich doch rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, weil wir draussen einfach noch kein ausreichendes Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben (wurde hier auch diskutiert ;))
Nun sind sie drin, haben ein sehr schönes Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei uns im DG, und fühlen sich auch scheinbar wohl hier.
Vor etwas mehr als 1 Woche bekamen beide Schnupfen, unser Speedy etwas hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als Nala. Ich war (bedingt durch die Feierta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erst) letzten Donnerstag beim TA, die gab mir AB mit und noch homöopathische Sachen, und meinte, alles im grünen Bereich, es wäre nur ein beginnender Schnupfen und somit heilbar ohne chronisch zu werden.
Nun dachten wir, supi, alles wieder gut, der Schnupfen ist bei beiden auch seit Montag ganz weg (AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt)
Tja, mein Sohn meinte dann vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern früh, Speedy verhalte sich so komisch, er würde sich nur verstecken, ausser er frisst. Hab mir das dann am Abend an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, und bemerkt dass er die linke Vorderpfote so komisch hält und nicht damit auftritt. Also sind wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern wieder zum TA. Sie tastete ihn ab, und meinte, das Hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk säße ziemlich locker, und er sei sicher iwo hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben oder blöd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet. Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können die in unserer Praxis leider nicht, und sie meinte selbst wenn man dann einen Bruch feststellen würde, wäre das nicht wirklich operabel bzw. hätte eine OP keinen wirklichen Nutzen, da das Narkoserisiko zu hoch sei in Relation zur Heilungschance. Sie machte einen Verband drum, und gab mir Traumeel und bei Bedarf ein Schmerzmittel mit. Nun hat sich Speedy heut Abend den Verband in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>meinschaftsarbeit mit Nala wieder runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert und setzt mit seiner Pfote wieder auf, belastet zwar nicht voll, aber er belastet sie.
Kann es wirklich sein dass die Pfote <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist, oder was könnte sonst sein? kann man echt nix tun?????
Und nochwas. Er schmeisst sich nach ner Zeit immer auf die Seite (die mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Pfote)---hier meinte die TÄ es sei wohl auf Erschöpfung durch das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strengte Hoppeln auf mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nur 3 Füßchen zurückzuführen....Muss ich mir ernste Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen darum???
Ich habe seit Ewigkeiten keine Kaninchen mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, und kenn mich bei sowas nun leider auch gar nicht aus...
Danke schonmal an alle, die es bis hierher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft haben...Mach mir halt echt Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anja,
also ich denke ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sollte definitiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden - einfach um zu wissen was überhaupt ist und dann kann man schauen wie man das Ganze entsprechend behandelt.
Also ich würde hier einen anderen TA aufsuchen und ein rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Das hin schmeissen - nun viele Kaninchen machen das weil sie sich wohl fühlen - und entspannen. Manche strecken die Hinterläufe nach hinten. Andere werfen sich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht auf die Seite.
Also auch hier klingt die Begründung der/des TA doch etwas seltsam.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt - das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehe ich hier als das wichtigste und ersten Schritt. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.01.2013 um 23:14 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
ich muss schauen, dass ich hier ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo einen TA finde, der auf Kleintiere spezialisiert ist UND rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Hab ihn jetzt hier über ne halbe Stunde beobachtet, der setzt die Pfote auf (zwar nicht VOLL), springt auch damit, scheint keine Schmerzen zu haben. Ich schau mal im Netz ob ich nen 2. TA hier in der Nähe finde, dann schau ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da mal vorbei...
Das hinschmeissen denk ich auch, das macht er wenn er entspannt, der liegt öfter so, aber er hat sich in der Transporttasche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern das erste Mal so richtig auf die Seite fallen lassen. Das hat uns bissel Angst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht...aber er steht dann meist innerhalb eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Minuten wieder auf und rennt rum oder frisst. Insofern wird das wohl ok sein...
Danke für deine rasche Antwort!
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 08:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du hier schon nach einem Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut ???
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 08:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde auch unbedingt eine Zweitmeinung empfehlen - eine Nutzerin hier hat eine Häsin, welche dazu neigt sich beim Sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Spung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk anzuknaxen (ob sie es nun überdehnt, zerrt, oder anders Schmerzen zufügt, weiß ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht), die verhält sich dann ähnlich wie du es von deinem Kaninchen beschreibst.
Es muss sich hier also nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd um einen Bruch handeln. Trotzdem würde ich mir das mal per Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von innen anschauen wollen und eine etwas konkretere Diagnose wollen, sofern möglich.
Hier ist Mimmis Thread über den hinkefuß, es kann natürlich auch etwas ganz anderes bei euch vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber vielleicht ist es trotzdem interessant. Und man ist dann beim Tierarzt, falls die Diagnose so ähnlich fallen sollte, nicht ganz unbedarft: span%20<span class="markcol">classspan>%3D" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Carmen
auf der Liste hab ich als erstes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut ;) danke. Ist leider alles viel zu weit weg, hab kein Auto und wäre bis dahin mit den öffentlichen rund 2-3 Stunden mit dem Ninchen unterwegs...
Ich habe hier einen anderen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, der gar nicht so weit weg ist. Allerdings haben die erst nachmittags offen, ich muss also warten
CyCy
danke für den Link, les ich mir gleich mal durch... hab jetzt erstmal alles, wo er weiter runtersprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich hatte so nen Standard-Käfig im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen, offen, aber das Gitter war drauf, hatte da ne Platte draufmontiert und mit rutschfesten Handtüchern drappiert, damit sie das als 2. Ebene nutzen können. Das ist etwa 50cm hoch. Nala ging immer den an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>botenen Aufgang runter, Speedy sprang immer. Ich fürchte, er ist da mal unglücklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet...das ist die sinnvollste Erklärung...nutzt mir aber auch nix...
Ich schreib wieder, wenn wir vom TA kommen.
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hallo,
ich würde auch unbedingt eine Zweitmeinung empfehlen - eine Nutzerin hier hat eine Häsin, welche dazu neigt sich beim Springen das Spunggelenk anzuknaxen (ob sie es nun überdehnt, zerrt, oder anders Schmerzen zufügt, weiß ich gerade nicht), die verhält sich dann ähnlich wie du es von deinem Kaninchen beschreibst.
Es muss sich hier also nicht zwingend um einen Bruch handeln. Trotzdem würde ich mir das mal per Röntgen von innen anschauen wollen und eine etwas konkretere Diagnose wollen, sofern möglich.
|
Hallo,
eines meiner Kaninchen zeigte das gleiche Verhalten bei einem luxierten, also aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>renkten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
also, ich war nun bei dem anderen TA, und sie hat das Beinchen gründlich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet. Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Reaktion von Speedy kam, als sie es arg nach innen abknickte. Laut ihr scheint nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen zu sein, sie konnte eine kleine Stelle ertasten, die minimal dicker war, aber das ist nix un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliches. Ansonsten soll ich ihm das Metacam (was ich vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern von der TÄ hier bekam und bisher nicht gab) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, 2 Tropfen (weil er noch so klein ist---grad mal 550g ) Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sei nicht nötig, so wie er sich verhält, und noch dazu schwierig, weil man ihn dann seitlich fixieren müsste...
Stand der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist momentan, dass er das Bein wieder anfängt zu belasten, noch nicht voll, aber er hebt es fast gar nicht mehr hoch, er springt wieder und rennt auch durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, wenn ihn der Rappel packt ;), beim putzen stützt er sich wieder drauf ab.
Scheint nochmal gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu sein *puh*
GLG und schönen Abend
Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: arianadelina Röntgen sei nicht nötig, so wie er sich verhält,
|
Da muss ich ganz ehrlich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich es doch lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt hätte. Zudem wäre ich in diesem Fall auch mit dem Schmerzmittel vorsichtig, da das Kaninchen dann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenkt unter Umständen zu stark belastet. Es spürt ja keine Schmerzen mehr und weiß damit auch nicht, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Wenn ein Tier offensichtlich leidet, braucht es natürlich Schmerzmittel, aber in diesem Fall hätte ich doch Angst vor einer weiteren Schädigung. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.01.2013 um 18:50 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fezi
du meinst, ich soll nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Ich habe bisher auch nicht den Eindruck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, dass er iwie Schmerzen hätte. Hab mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, dass Kaninchen das per Zähneknirschen zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das tut er def. nicht.
Ich denke auch, ich werde ihm nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ein Kaninchen nicht mit den Zähnen knirscht, ist das sicher in keinster Weise eine Garantie dafür, dass es keine Schmerzen hat. Aber nachdem du oben schreibst, dass er fast schon wieder recht flott unterwegs ist und auch das Bein nutzt, würde ich davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass er leichte Schmerzen hat, aber keine unerträglichen.
Wenn das verletzte Beinchen vollkommen schmerzfrei ist, kann es sein, dass das Kaninchen sich verhält, als wäre es ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und sich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte dadurch noch einmal verschlechtert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, dann beobachte ich ihn einfach weiter und hoffe das Beste...
dankeschön |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 00:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben!
wollte nur eben berichten, dass Speedy sein Bein wieder ganz normal belastet was freu ich mich!!!!
-------->>>>>Allerdings schüttelt Nala nun ständig den Kopf und hat auch so komischen "Belag" am Ohr (nicht in der Ohrmuschel sondern an dem "lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Teil innen) Das sind nun wahrscheinlich Milben, oder? Dann darf ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann mit IHR zum Tierarzt, oder?
So langsam werden wir Stammkunden, denn da bei Speedy nun alles gut ist, werd ich ihn diese Woche wahrscheinlich noch kastrieren lassen, er ist ja jetzt schon knapp 11 Wochen alt...NOCH zeigt er keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife...Meint ihr, das kann ich schon machen? oder lieber diese Woche noch erholen lassen?????
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 07:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: arianadelina Hallo ihr Lieben!
wollte nur eben berichten, dass Speedy sein Bein wieder ganz normal belastet was freu ich mich!!!!
-------->>>>>Allerdings schüttelt Nala nun ständig den Kopf und hat auch so komischen "Belag" am Ohr (nicht in der Ohrmuschel sondern an dem "langen" Teil innen) Das sind nun wahrscheinlich Milben, oder? Dann darf ich morgen dann mit IHR zum Tierarzt, oder?
So langsam werden wir Stammkunden, denn da bei Speedy nun alles gut ist, werd ich ihn diese Woche wahrscheinlich noch kastrieren lassen, er ist ja jetzt schon knapp 11 Wochen alt...NOCH zeigt er keine Geschlechtsreife...Meint ihr, das kann ich schon machen? oder lieber diese Woche noch erholen lassen?????
LG Anja |
Erstmal ist es schön, dass es ihm besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Wenn der Belag schuppig ist bis hin zu richtig Bienenwaben-artig ist es gut möglich, dass es Räudemilben sind. Ich würde es wirklich wie du schon sagst beim TA klären lassen, jedoch musst du wenn es welche sind eh beide mitnehmen.
Dann kannst du auch den TA fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie er das mit der Kastra sieht. Ich denke 12. Woche ist okay ohne 6 Wochen Frist, denn es heißt ja bis zur 12. Woche Frühkastra. Vorallem da er durch die Krankheit vermutlich eh nicht so schnell sein wird in der Entwicklung.
LG |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|