Auf den Beitrag: (ID: 325001) sind "37" Antworten eingegangen (Gelesen: 8302 Mal).
"Autor"

Vorstellungsrunde

Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 10.01.2013    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich auch mal meine Rasselbande vorstellen, macht Euch auf eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst!
Also da wäre zuerst mal Mümmel:



und hier kommt unser Hoppel:




Die beiden haben wir im September 2011 aus einer Zoohandlung (ich weiß, das war nicht so toll!) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Damals waren wir noch sehr kaninchenunerfahren und haben viele Fehler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, die uns nach gründlichem Sweetrabbits-Studium nicht mehr passieren würden. Aber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht noch weiter. Auf Drän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unserer Kinder gabs dann auch Nachwuchs. Aber schaut selbst:




Das dunkle Fellknäuel haben wir Julchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt, da es sich laut Tierarzt um ein Weibchen handelte, für das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fleckte (männlich) bot sich dann der Name Flecki an. Hier sind die beiden schon ein wenig größer:



Jetzt reicht leider der Platz nicht aus, ich werden einen weiteren Beitrag schreiben, aber seid Euch sicher, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schicht ist noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht zu Ende.
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 10.01.2013    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
So, ich setzte die Fortsetzung einfach als Antwort hierein, hoffe, dass es so funktioniert, also weiter:

Vater Hoppel wurde direkt nach dem Deckakt kastriert und musste dann wohl oder übel 6 Wochen alleine sitzen. In Unkenntnis dessen, dass man den Rammler nicht mit Häsin und Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften sollte, haben wir die 4 wieder zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, nachdem die Kleinen 2 Wochen alt waren und die Kastrationsfrist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen war. Ihr schlagt jetzt wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen, aber ich wusste es damals nicht besser. Es ist zum Glück aber nichts passiert. Ganz im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil. Als Hoppel die kleinen Fellknäuel zum ersten Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat, hat er erstmal den Rückwärtsgang ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Nachdem er sich an deren Anwesenheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hatte, hat er sich zum Superschmusevater entwickelt, er hat die Kleinen von mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns bis abends ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt. Mir ist jedoch völlig klar, dass es auch böse ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können. Hier noch mal ein Foto von den Vieren zusammen:



Unser kleines Männchen Flecki wurde rechtzeitig frühkastriert und so dachten wir, dass wir die nächsten Jahre glücklich und zufrieden mit 4 süßen Kaninchen verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würden. Aber da hatten wir uns gründlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>täuscht. Ende Juni diesen Jahres warf ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nichtsahnend einen Blick aus dem Fenster und mich hätte fast der Schlag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen:
Schaut selbst:



  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 10.01.2013    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
...und weiter im Text:

Da saßen 3 zuckersüße Wollknäuel und keiner wusste, wie sie dorthin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen waren. Zuerst haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass uns jemand in der Nacht seinen unerwünschten Kaninchennachwuchs ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat. Da wir ja davon ausgin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass bei uns 2 kastrierte Rammler und 2 Weibchen leben, hatten wir ansonsten keine schlüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erklärung. Vor allen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren die 3 Süßen ja schon recht mobil, hatten die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet und es war nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds ein Nest zu entdecken...na ja, wir sind dann recht schnell fündig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Auf dem Foto sehr Ihr das Holzhäuschen. Als ich dieses anhob, sah ich die Bescherung. An der Stelle, wo ich einen Tag zuvor noch sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hatte, befand sich ein Gang, welcher zum Nest führte. Unsere Mümmel hatte dort in aller Heimlichkeit einen Bau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben, diesen verschlossen. Sie hat die Kleinen wohl nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt und den Gang dann jedes Mal wieder zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scharrt. Ich schwöre Euch, wir haben von alldem nichts mitbekommen. Wenn ich bedenke, dass ich einen Tag vor dieser Entdeckung noch über die Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen bin und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt habe...unvorstellbar. Na ja, blieb dann nur noch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie konnte das passieren??? Ich habe mir noch am gleichen Tag alle 7 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt und ab zum Tierarzt. Dort bin ich dann vollends vom Glauben ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen: Unser Julchen war kein Julchen, sondern ein Julius!!!! Besagter Tierarzt hatte sie/ihn sich seinerzeit 2 mal (mit 6 Wochen und mit 10 Wochen) an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und war sich ganz sicher, dass es sich um ein Weibchen handelte. Tja, leider verloren....er hatte sich dann offenbar mit seiner Mutter vergnügt! Als ich das hörte, wurde mir erst das ganze Ausmaß bewusst...Da die 3 Kleinen ja bereits ca. 3 Wochen alt waren und Julius die ganze Zeit mit seiner Mutter zusammen war, war ich auf das Schlimmste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst. Ich sprach den Tierarzt darauf an, ob Mümmel bereits wieder trächtig sei...nach einer Tastuntersuchung meinte er, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he er nicht von aus. Zu seiner fehlerhaften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterbestimmung meinte er nur, dass könne man bei jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen nie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sauer ich war... bin dann total verzweifelt nach Hause, habe erstmal Mümmel und die 3 Kleinen von den Herren separiert. Julius wurde dann am nächsten Tag kastriert. Nach ca. 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fing unsere Mümmel an, an einer anderen Stelle einen Bau zu graben, am nächsten Tag trug sie Stroh dort hinein und mir war alles klar!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Semmelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2012
Anzahl Nachrichten: 301

geschrieben am: 10.01.2013    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja mal eine aufre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte, ich bin grade aber leicht überfordert

welche von euren Ninchen sind Männchen und welche Weibchen?
und welche Gruppenaufteilung ist das jetzt?
Wenn du mehr Fotos hast sind sie immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehn

  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 10.01.2013    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Macht Euch nun auf den absoluten Höhepunkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst, aber wie sagt man so schön:
"Bilder sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr als 1000 Worte!!!!!!!"



Es waren nochmals 8 Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!!! Sie kamen 9 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, nachdem wir die ersten 3 entdeckt hatten, zur Welt. Mümmel hat das zum Glück alles prima hinbekommen. Wir haben es riskiert, die beiden Würfe zusammen zu lassen, was auch gut funktioniert hat. den ersten Wurf hat sie nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt, nachdem der zweite da war. Zum Glück waren die 3 sehr kräftig und haben direkt alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, was auch Mümmel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Es waren übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns 2 Weibchen und 1 Männchen, hier nochmals ein Foto von den Dreien. Die Graue ist Mariechen, die Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist Sunny, und Flocke ist weiß mit bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Flecken.







Der Achterwurf setzt sich fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndermaßen zusammen:



Da wäre zuerst einmal Tao-Tao, vielleicht erinnert sich der Ein oder Andere von Euch noch an die Zeichentrickserie mit dem kleinen Pandabär aus den 80er Jahren. Tao-Tao ist ein Rammler.



Der bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-weiße Muckel ist ebenfalls ein Rammler und heißt Bommel.



Und hier kommt der Mats, ebenfalls ein Rammler (grau mit weißem Streifen).



Als nächstes hätten wir Caramel - den find ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich am hübschesten, auch ein Rammler.



Auf diesem Bild seht Ihr die beiden Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n . Krümel (Rammler) und Merle(Häsin).



Diese Foto zeigt noch Lotte (2. von rechts) und Finchen (2.von links) - beides Weibchen.

So, das waren jetzt alle. Ich hoffe, dass ich unsere "Never ending Story" eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen verständlich für Euch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben habe. Es gibt natürlich noch tausend Infos rund um unsere Kaninchen, die ich jetzt man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls Zeit nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben habe. Vielleicht noch ganz kurz: Wir haben selbstverständlich den Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt, die Rammler wurden alle kastriert, unser Flocke lebt mittlerweile bei meinem Patenkind zusammen mit einer Kaninchendame, aber die restliche Bande, immerhin 14 an der Zahl, bleiben hier bei uns. Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, dass ich außer Kaninchen versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu kaum etwas anderem Zeit habe, aber es macht mir Riesenspaß und die Meute fühlt sich hier pudelwohl.



  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 10.01.2013    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
wow das ist ja ne Story! also wie alt sind denn nun alle? bin mir grad nicht sicher, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es her ist, seit "alles begann." bin etwas verwirrt durch das Registriert-datum und Beitrag datum..

auf alle Fälle eine süsse Bande wo lebt denn eure Kaninchenmeute?


Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 10.01.2013    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Kann mir vorstellen, dass das alles etwas verwirrend ist, also zur Klarstellung:

Mümmel und Hoppel: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b. ca. Juni 2011
Flecki und Julius: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b. 04.01.2012
Sunny, Mariechen, Flocke: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b. ca. 10.06.2012
Tao-Tao, Bommel, Mats, Caramel, Krümel, Merle, Lotte, Finchen: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b. 09.07.2012

An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir mit einem doppelstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n handelsüblichen Stall mit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelltem Freilauf für 2 Kaninchen.

Danach kam ein 4 qm großes Gartenhaus hinzu, welches über Rohr mit Stall und Freilauf sowie Sandkasten verbunden ist. Ein weiterer Freilauf kam hinzu.

Im Sommer haben wir ein Carport in den Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, welches wir verdrahtet haben, hierin ist eine 2 Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, von da können die Kaninchen auf eine Terasse (über dem Sandkasten). Die Terasse ist wiederrum mit dem Gartenhaus verbunden. Ist wahrscheinlich etwas schwierig vorzustellen, ich gucke mal, ob ich noch Fotos davon finde.
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 11.01.2013    um 00:14 Uhr   IP: gespeichert
Hier ein paar Bilder vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, teilweise noch aus der Bauphase:







Ich werde in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal aktuelle Fotos machen, wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richet drauf ist.





  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 11.01.2013    um 07:47 Uhr   IP: gespeichert
WOW .
Erst mal Respekt das Ihr euch um 14 Nins kümmert ist schon der pure Wahnsinn!

Aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da klappt mir echt die Kinnlade runter...
ein Hammer! Da waren Profis am Werk.

Bitte viele Bilder der Einrichtung haben will...
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 11.01.2013    um 07:58 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank - tut mir echt gut, mal positives Feedback zu hören, da man ja ansonsten im Bekanntenkreis eher nur belächelt wird und nach dem Verstand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt wird - Bilder kommen auf jeden Fall noch mehr, vor allem mit den Bewohnern, damit Ihr sehen könnt, wie prächtig sich die Kleinen entwickelt haben - sie fressen mir auch die Haare vom Kopf!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrengeberin
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.12.2012
Anzahl Nachrichten: 63

geschrieben am: 11.01.2013    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Wow die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte ist ja mal der Hammer. Ich finde es ja super toll wie ihr das alles hinbekommen habt und noch viel besser finde ich es dass die Bande bei euch lebt. Bin schon ganz neugierig was noch für Bilder fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich finde ja ein Häschen süßer als das andere.......jaja, wenn man nur den Platz hätte*träum*
LG von Susanne und den Fellnasen Oskar und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 11.01.2013    um 09:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Elli,

Du kannst Dir vermutlich vorstellen, das uns Deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte nun nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in blanke Euphorie verfallen lassen.

Mit 2 Kaninchen anzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann 14 zu haben, sorry aber das schlägt dem Fass den Boden aus. Und wenn Du unsere Seiten wirklich studiert hast, dann weißt Du auch, dass wir Tierschutz betreiben und solche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichten uns kollektiv erschüttern.

Mit En<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lszun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n reden wir auf die Leute ein, keine Vermehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu starten und nun sieht man ein Paradebeispiel.

Ich hoffe Flocke wurde nicht in ein Kinderzimmer vermittelt.

Zweifelsohne bemüht Ihr Euch um Eure Tiere, das lässt aber den bitteren Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmack auf meiner Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.



Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 11.01.2013    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Mit 2 Kaninchen anzufangen und dann 14 zu haben, sorry aber das schlägt dem Fass den Boden aus. Und wenn Du unsere Seiten wirklich studiert hast, dann weißt Du auch, dass wir Tierschutz betreiben und solche Geschichten uns kollektiv erschüttern.

In den Punkten muß ich Tanya natürlich recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Aber das Ihr euch jetzt bemüht im Wohle der Tiere zu handeln und echt Verantwortung für eure Tiere übernehmt finde ich dann doch wieder bemerkenswert.

Immerhin habt Ihr viel dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt und würdet die gleichen Fehler bestimmt nicht wieder machen.

Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 11.01.2013 um 10:15 Uhr von bineschnute
"Autor"  
Nutzer: Cyriax
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 11.01.2013    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Auweia was ne Story! Man liest ja echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fesselt eins nach dem andren....14 ninchen! Uff...
Das Bild eures <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s erinnert mich an einen Spielplatz :D sieht in der Nachbarschaft sicherlich lustig aus wenn man sowas da stehen hat.

Sicherlich war das ganze nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollt aber hab ich richtig verstanden das ihr nun mit internen Nachwuchs ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 11 Nnichen habt?
(wenn ich mich nich verzählt habe und richtig verstanden habe das der kleine Sohn 2 mal die Mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt hat)
Besteht bei Kaninchen da nicht auch das Risiko das die Ninchen Behindert werden? So wie ich das verstehe hattet ihr da bisher Glück und nichts ist auffällig?

Hui!
Es grüßen die Wackelnasen
Maggy - Josy - Else - Franz - Balu - Luna
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 11.01.2013    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Eure Kritik natürlich voll und ganz nachvollziehen. Nachdem der erste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollte Nachwuchs (Flecki und Julius) da war, sollte mit dem Vermehren ja auch Schluss sein. Dass es uns dann so heftig trifft, da hätte ja niemand mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet. Nachdem ich mich damals hier erstmal schlau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe, hatte ich auch wg. des 1. Nachwuchses ein furchtbar schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen und war froh, dass alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war. Dass die beiden Inzuchtwürfe sich bislang prächtig entwickeln, grenzt wahrscheinlich an ein Wunder, hoffentlich bleibt es auch so.
Na ja, nachdem es dann aber passiert war, haben wir zumindest versucht, den Tieren ein schönes Leben hier bei uns zu ermöglichen. Was den Flocke an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, so kann ich Euch beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bedingung für die Abgabe an mein Patenkind war ein Partnertier und entsprechende Haltungsbedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. In deren Garten war ebenfalls ein Spielturm überflüssig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, so wurde dieser kurzerhand ebenfalls in ein Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umfunktioniert, natürlichlich ist das ganze etwas kleiner als bei uns, aber es sind ja auch "nur" 2 Kaninchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 11.01.2013    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich weiß, was du meinst, wenn uns die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit (mein Mann hatte vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Jahr nen Herzinfarkt, ich ne schwere Bandscheiben-OP) nicht einen Strich durch die Rechnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hätte, wären wir auch schon weiter. Anstatt der handelsüblichen Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, wovon aktuell 2 vorhanden sind, ist ein selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bautes Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Größe des Carports <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant. Den Draht haben wir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, aber momentan ist halt an eine Ausführung nicht zu denken, sowohl wg. der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit aber auch wg. des Wetters. Ich hoffe inständig, dass wir im Frühjahr weitermachen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 11.01.2013    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EllyR
Ich hoffe inständig, dass wir im Frühjahr weitermachen können.
Dann drücke ich mal die Daumen und wünsche gute Besserung.

Es zeichnet Euch aus, dass ihr Kritik annehmt und Euch für das Wohl Eurer Tiere einsetzt, sowie die Konsequenz aus dem ganzen Schlamassel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habt.

Alles Gute weiterhin



Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 12.01.2013    um 00:36 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

schön das Du uns Dich und Deine Kaninchen vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hast. (Mir ist bei den Fotos der schwarz-weiße Tao Tao direkt auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, wie sieht er denn nun erwachsen aus?)

Wenn ich mich recht erinnere hatten wir mal PN aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einem TA, mich würde interessieren wo ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet seid und ob ihr zufrieden ward. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne wieder per PN.

Auf die Bilder vom ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richteten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> freue ich mich schon sehr. Die bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bilder machen den Anschein, als hättet ihr Euch kreative Lösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überlegt. Das macht neugierig.

Ansonsten wünsche ich Euch, dass es nun auch in der Kaninchenhaltung ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird und viel Spaß bei uns. Natürlich auch Gute Besserung an Deinen Mann.

Viele Grüße
Stefanie

  Top
"Autor"  
Nutzer: LolaHase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2012
Anzahl Nachrichten: 293

geschrieben am: 12.01.2013    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EllyR






Wow sind die süß

Woher bekommst du so viel Löwenzahn???
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3

Meine Seite: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 12.01.2013    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Hi,

schön das Du uns Dich und Deine Kaninchen vorgestellt hast. (Mir ist bei den Fotos der schwarz-weiße Tao Tao direkt aufgefallen, wie sieht er denn nun erwachsen aus?)

Wenn ich mich recht erinnere hatten wir mal PN ausgetauscht wegen einem TA, mich würde interessieren wo ihr gelandet seid und ob ihr zufrieden ward. Gerne wieder per PN.

Auf die Bilder vom fertigen und eingerichteten Gehege freue ich mich schon sehr. Die bisherigen Bilder machen den Anschein, als hättet ihr Euch kreative Lösungen überlegt. Das macht neugierig.

Ansonsten wünsche ich Euch, dass es nun auch in der Kaninchenhaltung ruhiger wird und viel Spaß bei uns. Natürlich auch Gute Besserung an Deinen Mann.

Viele Grüße
Stefanie

Hallo Stefanie,
habe dir bzgl. TA ne PN <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt.
Tao Tao hat sich am allerwenigsten verändert von allen, der ist quasi nur größer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Ich muss unbedingt neue Fotos machen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 12.01.2013    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LolaHase
Wow sind die süß

Woher bekommst du so viel Löwenzahn???
Das sind ja noch Bilder aus dem Sommer. Wir wohnen recht ländlich von vielen Wiesen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Im Frühjahr und Sommer könnte ich wahrscheinlich halb Sweetrabbits mit Grünzeug versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so viel wächst dort. Zum Glück, denn die Bande verschlingt schon so Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, bin dann täglich 2 mal zum Pflücken unterwegs.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LolaHase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2012
Anzahl Nachrichten: 293

geschrieben am: 12.01.2013    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Ah hast dus gut.
Ich wohne zwar auch neben Wiesen und ländlich aber die Wiesen werden oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäht
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3

Meine Seite: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 12.01.2013    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
So, war heute nachmittag nochmal mit der Kamera draußen und habe ein paar aktuelle Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.

Hier seht Ihr zuerst mal einen Blick aus unserem Garten auf die bereits ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochenen Wiesen. Im Moment sieht es jahreszeitenbedingt ein wenig trostlos aus, aber ab März entwickelt es sich zu einem Schlaraffenland.




Weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Ansicht von vorne: Die Türen vom Carport sind zweiflü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lig. Unten gibt es jeweils eine kleine Türe für die Kaninchen, oben jeweils eine große für die Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber. Momentan haben wir aufgrund der Witterung die Seitenteile des Carports zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt. Normalerweise ist es dort heller.



Auf dem nächsten Bild seht ihr das Innere des Carports, hinten die Strohecke, vorne der Aufgang zur oberen Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Diese erstreckt sich über die Rückwand und die rechte Seite. Die Kaninchen lieben es, dort zu kuscheln und zu schlafen. Offenbar fühlen sie sich dort sehr sicher und haben einen guten Überblick. In der linken Ecke seht ihr auch schon einen "Haufen Kaninchen".



Es gibt in der oberen Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 4 Türen zum Öffnen, damit man dort auch saubermachen kann.



Oben links erkennt man ein Rohr, über welches die Kaninchen Zugang zum oberen Teil des alten Spielturmes haben, die so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Außenterrasse.



Auf der Terrasse wird ebenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt, besonders wenn die Sonne scheint.



Links im Bild seht ihr ein weiteres Rohr, welches ins Gartenhaus führt. Um den Höhenunterschied zu überwinden, haben wir einen "Trip-Trap" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, die Kaninchen hüpfen dann von Brett zu Brett, unten links ist der Bereich offen, so dass sie Zugang zum Gartenhaus haben. Die vordere Verdrahtung vom Trip-Trap ist klappbar wie eine Türe, hier wird nämlich sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen. Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns sind sowohl Carport als auch Gartenhaus mit Strom (Licht) aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet, das Gartenhaus hat auch noch ein Fenster.



Auf dem nächsten Foto sitzt Flecki (aus dem 1, Wurf) im Gartenhaus, unten rechts gibt´s ein weiteres Rohr, welches das Gartenhaus mit dem unteren Teil des Spielturmes verbindet. Hier befindet sich der Sandkasten.



Im Sandkasten gibt es ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 4 Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Einmal die schon beschriebene Verbindung zum Gartenhaus, 2 Rohre führen zu den jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ein Rohr verbindet den Sandkasten mit dem unteren Teil des Carports.



Auf den fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Fotos sehr ihr die Rohrverbindun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmals aus anderer Ansicht.

Hier ist die Verbindung Gartenhaus - Außenterrasse



Dann kommt auf dem nächsten Foto oben die Verbindung Carport -Außenterrasse, unten Carport - Sandkasten.



Hier seht ihr Die Verbindung vom Gartenhaus zum Sandkasten.



Ich hoffe, ihr könnt euch das anhand der Fotos ein wenig vorstellen und seid nicht allzu verwirrt. Ich stelle dann auch noch ein paar Bewohner-Fotos ein!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 12.01.2013    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

von mir auch noch ein


Bei eurem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habt ihr euch wirklich reichlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und ein aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ltes Konzept erarbeitet.
So ein abwechslungsreiches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht man nicht so häufig.

Wie groß ist die Grundfläche auf einer Ebene in etwa?


Da ihr noch die Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habt, die ja nicht mardersicher sind, könnt ihr die Zugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vom ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verschließen, wenn ihr die Tiere nicht beaufsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnt?

Für eure weiteren Bauvorhaben im Frühjahr wünsche ich euch viel Spaß und dir und deinem Mann alles Gute für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 12.01.2013    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Hallo,

von mir auch noch ein


Bei eurem Gehege habt ihr euch wirklich reichlich Gedanken gemacht und ein ausgeklügeltes Konzept erarbeitet.
So ein abwechslungsreiches Gehege sieht man nicht so häufig.

Wie groß ist die Grundfläche auf einer Ebene in etwa?


Da ihr noch die Freigehege habt, die ja nicht mardersicher sind, könnt ihr die Zugänge vom eigentlichen Gehege verschließen, wenn ihr die Tiere nicht beaufsichtigen könnt?

Für eure weiteren Bauvorhaben im Frühjahr wünsche ich euch viel Spaß und dir und deinem Mann alles Gute für die Gesundheit!
Hallo,
es sind rund 24 qm auf einer Ebene, dazu kommt noch die 1. Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Carport mit ca. 4qm und die Außenterrasse mit 1 qm. Außerdem haben die Kaninchen jeden Tag Auslauf im Garten unter Aufsicht, wenn wir es zeitlich einrichten können.

Die Zugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu den Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können wir mit Deckeln verschließen, wenn wir nicht dabei sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LolaHase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2012
Anzahl Nachrichten: 293

geschrieben am: 12.01.2013    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Der Stall ist meiner Meinung nach ein Traum
Die Idee mit den Röhren finde ich super

LG
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3

Meine Seite: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pünkteline
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2012
Anzahl Nachrichten: 219

geschrieben am: 12.01.2013    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das ist echt ein Kaninchentraum
Auf jeden Fall sind noch mehr Bilder erwünscht Deine Nins sind ja so süß
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 13.01.2013    um 00:20 Uhr   IP: gespeichert
So, hier kommen die versprochenen Kaninchenfotos.

Als erstes die Sunny (aus dem 2. Wurf)



Und hier Caramel (aus dem 3.Wurf), er ist mittlerweile richtig dunkel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.



Als nächstes seine Schwester Lotte aus dem 3.Wurf. sie hat ein Schlappohr und ihr Erkennungszeichen ist das weiße Pfötchen.



Jetzt kommt ihr Bruder Bommel, er hat ebenfalls ein Schlappohr.



Hier sehr ihr Hoppel, den ältesten Rammler zusammen mit dem kleinen Mats (den weißen seitlichen Streifen erkennt man von vorne nicht)



Und dann wäre da noch Mariechen, sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die gleiche Farbe wie Lotte, auch ein Schlappohr auf der gleichen Seite, aber ihre Pfoten sind alle grau.



Jetzt kommt Tao Tao



Als nächstes seine Schwester Merle:



Hier haben wir dann Krümel:



Und hier ist Julius, der"Übeltäter"



Unser Finchen und die Mümmel hatten sich gut in den Rohren versteckt, die habe ich leider nicht erwischt.
Hoffe, euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen die Fellnasen.











  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 13.01.2013    um 06:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EllyR



Der ist ja sowas von süß!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LolaHase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2012
Anzahl Nachrichten: 293

geschrieben am: 13.01.2013    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EllyR
Und dann wäre da noch Mariechen, sie hat genau die gleiche Farbe wie Lotte, auch ein Schlappohr auf der gleichen Seite, aber ihre Pfoten sind alle grau.













Mariechen ist ja sowas von putzig mit ihren Hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öhrchen
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3

Meine Seite: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.01.2013    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EllyR
Hoffe, euch gefallen die Fellnasen.











Ja, aber so was von! So viele Propelleröhrchen auf einen Haufen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fight
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2010
Anzahl Nachrichten: 878

geschrieben am: 13.01.2013    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: EllyR
Jetzt kommt Tao Tao


so viele süße ninchen.

ps: mehr bilder von tao tao bitte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 13.01.2013    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen uns so süße Fellnasen.

Bei Tao Tao haben sich dann alle Veranla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu schwarzem Fellanteilen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt, so das die anderen sich das braun aufteilen konnten. Und Julius schaut, als könnte er kein Wässerchen trüben, Übeltäter, ich?

Bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> seid ihr echt schon kreativ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Danke fürs Zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das wird ein kaninchentraum, wenn es dann rundum vor Fressfeinden Schutz bietet.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 13.01.2013    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Ach her je, bei euch ist ja viel los.

Der riesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau ist unglaublich und das habt ihr wirklich toll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Ich wünsche euch auch alles Gute und viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit, dass es bei euch weiterhin so gut klappt mit den ganzen Langohren!


Die Langohren sind übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns sehr süß Ist es denn nun sicher, dass alle Rammler wirklich kastriert sind? Ich stelle mir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die finanzielle Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Das sind ja wirklich wesentlich höhere Kosten, als wenn man zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plante Kaninchen versorgt, besonders im Krankenfall.


Aber ich finde es gut, dass ihr euch so toll um die Süßen kümmert, auch wenn es nun eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mehr sind...

Alles Gute für euch!!!
  TopZuletzt geändert am: 13.01.2013 um 20:20 Uhr von Wiebke2009
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 13.01.2013    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiebke2009
Ach her je, bei euch ist ja viel los.

Der riesen Gehegebau ist unglaublich und das habt ihr wirklich toll gemacht. Ich wünsche euch auch alles Gute und viel Gesundheit, dass es bei euch weiterhin so gut klappt mit den ganzen Langohren!


Die Langohren sind übrigens sehr süß Ist es denn nun sicher, dass alle Rammler wirklich kastriert sind? Ich stelle mir auch gerade die finanzielle Frage Das sind ja wirklich wesentlich höhere Kosten, als wenn man zwei geplante Kaninchen versorgt, besonders im Krankenfall.


Aber ich finde es gut, dass ihr euch so toll um die Süßen kümmert, auch wenn es nun einige mehr sind...

Alles Gute für euch!!!
Nachdem uns der ganze Schlamassel passiert war, habe ich in meiner Verzweiflung einen 3-seiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Brief an 14 Tierärzte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, in dem ich die ganze Situation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schildert habe und darauf hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen habe, dass nun kein weiter Fehler bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>chlechterbestimmung mehr passieren darf. Es hat sich recht schnell eine TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet, welche sich das zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut hat. Sie hat sich die Kleinen an verschiedenen Terminen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und ist uns bei Kastra- und Impfkosten ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Da die Kleinen mittlerweile alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>chlechtsreif sein dürften und bislang nichts passiert ist, spricht ja vieles dafür, dass die TA ihre Sache gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. Ansonsten wären die Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja auch verheerend, da bei mehreren Häsinnen der Multiplikator ja ein ganz anderer ist.
Finanziell war der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau schon krass, ich habe ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann damit auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, die Summen auf den Baumarkt-Kassenbons zu addieren. Es hat trotzdem Super viel Spaß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, das Ganze zu planen und zu bauen. Und die Fellknäuel lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mir wirklich am Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 13.01.2013    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist einfach nur wow!

Ist ja witzig, ich hab auch einen Caramel hier, der etwas dunkler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. allerdings nicht ganz so dunkel wie deiner. (:

Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 14.01.2013    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass ihr euch solche Mühe mit den süßen Fellnasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt.

Dann weiterhin alles Gute!
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 15.08.2013    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Wirklich sehr sehr schönes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!
Ich bin von den Rohrverbindun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n total Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert!
Und die Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erst - einer süßer als der andere!

Das mit dem belächelt werden kenne ich.. es ist schwer andere von etwas zu überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo sie kein Interesse dran haben..
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top