Auf den Beitrag: (ID: 325161) sind "48" Antworten eingegangen (Gelesen: 7531 Mal).
"Autor"

Ninchen Handaufzucht

Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 12.01.2013    um 23:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin TFA in Ausbildung in München. Und am letzen Mittwoch kam eine Frau zu uns und meinte sie hätte zwei Kaninchen an der Bushaltestelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Sie wollte es unbedingt mit der Aufzucht versuchen obwohl sie drei Kinder Zuhause hat und offensichtlich allein schon von den Kindern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst war. Wir haben ihr natürlich davon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten und ihr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten sie bei uns zu lassen.
Am Donnerstag kam sie dann und meinte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht. Also hat sie die Kleinen da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus dass die Beiden an der Bushaltestelle aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurden, es handelt sich nicht um Wildkaninchen. Sie sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schätzt 3
Es war kurz vor Ladenschluss aber wir haben einen Zoomarkt nebenan und ich habe dort schnell Hundeaufzuchtsmilch besorgt. Katze war leider keine da.
Also die Ninchen am Abend mit zu mir. Eine der TA hat sie schon mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und wir waren alle etwas besorgt um die Beiden. Da auch noch der oberste Chef da war hat es ein bissal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert und ich war erst um 22 Uhr daheim. Dann hab ich als erstes Milch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt.
Hundeaufzuchtsmilch ca 1 Telöffel 1:2 mit Kamilentee und ein bisschen Herbi Care plus. Und für jeden ein bis zwei Tropfen Dimeticon zur Sicherheit. Da die Frau natürlich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hatte die beiden zu massieren ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unserer Anweisung.
Die Beiden haben natürlich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen aber ich habe dann erst mal meinen Chinchillaver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungskäfig her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet. Also ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut und dann ganz viel Heu drauf und ne kleine Heuhöhle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.
Dann die beiden aus der Transportkiste und mit der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. 1-2 ml pro Nässchen. Wobei das größere deutlich mehr wollte.
Danach eine Weile massiert was die Beiden beide blöd finden aber was sein muss muss sein und dann ab ins Heunest und meinen Wecker auf 0 Uhr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Ich bin dann die Nacht im Zwei Stunden Takt auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen aber da sie die ganze Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen haben habe ich sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Am mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um 6 war dann die Größere wach also Milch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Da haben beide fleißig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken aber bei beiden waren die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schlimmer entzündet und matschig. Am Abend davor waren sie schon etwas glasig aber sonst in Ordnung
Natürlich wieder massiert und dann hab ich mich wieder hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und bin dann mit beiden in die Arbeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Habe sie dann alle vier Std <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert bzw. meine Kolleginnen als ich im Op war oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s war.
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt dann vier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Das letzte Mal um sechs und danach haben sie wieder die ganze Nacht durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen. Für die Äuglein gibts jetzt dreimal tgl Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe (Floxal).
Heute das ganze Prozedere wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Die Beiden sind warsch. einmal Mädel einmal Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und als erstes haben wir den Kleinen aus Scherz Rüdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt und das hat sich fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Die Größere haben wir Annabelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt.
Die beiden fressen im Moment sehr gut und die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind auch schon minimal besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht gabs bisher keine Veränderung. Da sie die Spritze nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mir von einer Person der ich vertraue noch Zie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufzuchtsmilch empfohlen wurde habe ich noch Silikonsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und die Zie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmilch bestellt das ist am Montag hoffentlich da.
Heute wurde auch schonmal an einem Heuhalm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaut.

So jetzt aber zu den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich möchte die Beiden wie auch meine Chinchillas naturnah ernähren deshalb die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was ich Ihnen am Besten für den Anfang anbieten kann.
Leider kann ich die Beiden nicht zu anderen Kaninchen lassen da wir noch abwarten müssen ob die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur so entzündet sind oder ob es vllt. im schlimmsten Fall Myxo ist. Also ich hoffe das Beste für die Kleinen in die ich mich schon verliebt habe. Aber nun zurück zur Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich habe keine Ahnung wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wir die Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt von anderen Kaninchen halten müssen und ob sie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit bekommen werden von anderen Kaninchen zu lernen bzw sie zu sozialisieren. Hatte jemand schon Kaninchenwaisen ohne Sozialkontakte zu erwachsenen Tieren? Auch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impften Kaninchen möchten wir es nicht unbedingt riskieren weil sie natürlich auch etwas anderes haben könnten. Das Fell ist außerdem sehr fettig und schuppig. Ich habe aber bisher keine Parasiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.

  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 12.01.2013    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
So Bilder gibts natürlich auch. Rüdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (schwarzes Ninchen) Annabelle (braun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flecktes Ninchen)

[img][/img]
Nach der letzten Fütterung sind sie sofort auf dem Bett ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen da habe ich sie einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen wo sie sind
[img][/img]
Rüdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r das ist das erstre Bild von Ihm von Donnerstag da war er noch ein bissal schlapp aber jetzt ist agiler
[img][/img]
und nochmal Rüdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r
[img][/img] Annabelle
[img][/img]
und Annabelle beim erkunden der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung nach dem Füttern

[IMG]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img845/6751/20130112201706.jpg">[/IMG]
Ich hatte ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen noch essen für mich zu kaufen und war sowas von am verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn dass ich zum mcdonalds <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren bin, weil ich aber die ninchen nicht mit meinen freilaufenden chinis alleine lassen wollte habe ich sie mit wärmflasche ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt. Die beiden haben friedlichst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen und nix davon mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt. Aber die Leute haben ein bissal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt
  TopZuletzt geändert am: 12.01.2013 um 23:21 Uhr von sessasninchen
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.01.2013    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erst einmal meinen Respekt und viel glück für die Aufzucht!
Ich würde mit dem An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot von fester Nahrung nicht vor der vierte Woche anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bei handaufzuchten eventuell we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Entwicklungsrückstandes auch erst mit 6 Wochen.

"Naturnah" kann unter Kaninchenhaltern ein ziemlich kontroverses Verständnis auslösen, die einen meinen "ohne Industriefutter" (das wäre auch das übliche verständnis hier bei uns), die anderen verstehen darunter "fast ausschließlich wildwachsendes und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammeltes"
da das mit dem Sammeln im Winter ohnehin etwas komplizierter und bei einem stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n berufsalltag auch sicher nicht ganz so einfach hinzubie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist würde ich für den Anfang wirklich mit Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse losle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Meine Notfalljungtiere (allerdings keine ha daufzuchten) haben direkt von anfang an bei der Mutter mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, was auch immer sie bekam. ich würde aber eventuell bei handaufzuchten die blähenden Sachen etwas hintenanstellen und vor allem Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse (Pastinake, Karotte, Sellerieknolle, Petersielienwurzel,...) sowie Fenchel (gut für den eventuell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reizten Verdauungstrakt) und Frucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse (Gurken, Tomaten, Selleriestauden, Zucchini,...) anbieten, Salate und Kohl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse danach anfüttern.


So, was nun die Sozialisierungsfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht - ich würde tatsächlich schnellstmöglich partnertiere für die Kaninchenkinder suchen, aber unbedingt darauf achten, dass es isch auch bei denen um Jungtiere handelt (unter einem halben jahr ist super, frisch entwöhnt und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit 10-12 Wochen fast ideal).
Sozialisierung fängt ja ohnehin erst wirklich nach der Nestflucht an und läuft dann in unterschiedlichen Phasen bis nach der "Kaninchenpubertät". Ich würde vermuten, dass besonders die Zeit von zweitem und drittem Lebensmonat eine sehr empfindliche Phase für das Sozialverhalten darstellt - dabei ist aber selbstverständlich das Wurfgrüppchen plus der Mutterhäsin sehr wichtig. Vor allem an ihren gleichalten und gleichstarken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistern üben sie zu Anfang sehr viel soziale Interaktion. es ist also schonmal gut, dass die beiden zu zweit sind - Einzel'opfer' sind schlimmer dran.

Natürlich trotzdem erstmal die Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n checken - habt ihr über chronischen kaninchenschnupfen nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht? Auch der kann sich über so vereiterte Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n äußern und wird ganz häufig auch schon bei so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tieren fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, wenn die Mutter/der Heimatstall nur ausreichend 'verseucht' war.

Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.01.2013    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal, sessasninchen

leider bist du im Thread verrutscht. Bei unserer Forensoftware muss man etwas aufpassen, egal in welchem Tab oder Fenster man postet, die Antwort landet im zuletzt auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufenen Thread.
Ich kopiere deine Antwort mal hierher:

sessasninchen schrieb:

Also dann gibts noch kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse
Ich schätze sie etwa auf die dritte Woche?
Was sie bisher schon machen ist das sie seit heute auch aus dem Nest kommen im Käfig rumlaufen und auch mal einen kleinen unbeholfenen Hopser versuchen und Männchen machen und Rüdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r beschwert sich wenn man seine Annabelle als erste füttert und er zugucken muss. Dann macht er Männchen am Käfig.

Die Beiden dürfen wahrscheinlich hier bleiben zumindest möchte ich sie schon jetzt nicht mehr her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Die zwei Notfallchinchillas die ich vor einer Woche auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe sollte ich bis sie mehr Platz brauchen hoffentlich vermittelt haben. Oder ich bearbeite meine Stiefmutter dass sie bei meiner kleinen Schwester bleiben dürfen.

Mit Partnertieren meinst du ich sollte mehr als ein anderes Jungtier dazu holen oder sie einzeln neuen Partnern zuordnen? Weil vier Kaninchen würden dann meine Kapazität deutlich spren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und warsch auch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld meiner Stiefmutter.

Haben wir auch bedacht aber im Moment sind es ausschließlich die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen und matschig sind. Niesen oder Schnupfen haben sie im Moment gar nicht.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 13.01.2013 um 00:07 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.01.2013    um 00:20 Uhr   IP: gespeichert
So, und nun meine Antwort, dann passt wieder alles


Dritte Woche würde meines erachtens anch auch in etwa passen. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo zwischen der zweiten und dritten. Sie sind noch sehr klein, aber das Fell sieht schon top aus. Vom Verhalten her passt das auch dazu, dass sie schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als nur zwei, drei ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n offen haben - denn in den ersten ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben sie sonst wirklich nur ganz, ganz nah am Nest, wenn sie mal rauskommen.
Hier mal zum Vergleich die Tiere, die ich hier auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe mit 16 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Größenvergleich zur Klopapierrolle - und einmal eines der Mäuschen etwas größer. Das Fell war da schon ähnlich dicht wie das bei deinen, nur dass ich tippen würde dass bei euch etwas plüschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mit drinsteckt, während meine Pfleglin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reine kurhaarkaninchen waren und wurden)





Partnertier ist nicht im Sinne von "Monogamie" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, sondern einfach daraus bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass noch andere Tiere dazukommen. Ob nun eines oder zwei ist dabei eher unerheblich - ich denke nur dass es gut wäre, wenn sie auch ein Gruppenmitglied (oder zwei oder X ) hätten, welches im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterverband und mit Muttertier groß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist.


Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, leider muss sich Schnupfen nicht grundsätzlich auch durch Atemwegsprobleme äußern sondern kann bei eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen wirklich auch mal nur die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sichtbar betreffen.
Es kann aber auch sein, dass die Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zug bekommen haben - dass beide gleichzeitig eine Bindehautentzündung haben ist eher unwahrscheinlich, oder? (Da weißt du als TFA sicher mehr als ich)

Bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nur bei "verrotzten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" bei Babykaninchen und schlechtem Fell einfach automatisch die Schnupfenalarmglocken an. Zumal man ja wirklich nicht weiß, aus was für einem Stall die Mäuse kommen...

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 13.01.2013    um 06:45 Uhr   IP: gespeichert
Was plüschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s

Okay dann hab ich noch ein bissal Zeit zum Nachdenken über ein Partnertier für die beiden.

Das mit dem Zug ist natürlich auch möglich. Immerhin waren sie ja draußen und wer weiß für wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich hätte das Auftreten dann nur am Donnerstag schon erwartetet oder schon ganz von Anfang an. Je nachdem wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie draußen waren. Bin ganz froh dass es erst jetzt Frost draußen hat.

Bindehautentzündung wäre natürlich in dem Fall schön wenn es dann nicht Myxo ist. Ich weiß nicht alles als TFA. Bin ja auch noch in Ausbildung und hatte erst ein Kaninchen zur Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wenn du die Symptome schon bei anderen deiner Kaninchen sozusgaen live <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hast. Dann kann es das gut sein.

Ich hoffe jetzt das Beste für meine Süßen. und die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind schon wieder etwas besser. Annabelle hat ein bissal ein härteren Bauch als Rüdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aber dafür musste sie gleich mehr massieren über sich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen.

Jemand meinte noch sie bräuchten unbedingt Blinddarmkot von anderen Kaninchen? Könnte man Ihnen da nicht einfach Chinchillakot anbieten die fressen ja ähnlich(Heu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter, Blätter und Blüten, Frischfutter (Salat, Apfel etc) und Saaten)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.01.2013    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen

Jemand meinte noch sie bräuchten unbedingt Blinddarmkot von anderen Kaninchen? Könnte man Ihnen da nicht einfach Chinchillakot anbieten die fressen ja ähnlich(Heu, getrocknete Kräuter, Blätter und Blüten, Frischfutter (Salat, Apfel etc) und Saaten)
Hallo,

das ist leider eine Ausa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die man unheimlich häufig hört und die eher in den Bereich "urbaner mythose" einzuordnen ist.
Kaninchen fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwischen der 3. und 5. Woche an, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Blinddarmkot zu produzieren (also ziemlich gleichzeitig mit der Umstellung auf feste Nahrung - die Muttermilch ist nämlich super verdaulich und muss nicht "zweimal verdaut" werden).
Das Zeugs dient ja nur zur besseren Ausnutzung der Nährstoffe im Futter - sprich, wenn das Kaninchen aus dem Futter beim ersten verdauen durch Mgaen und Dünn- und Dickdarm nur X Prozent an Nährstoffen herauslösen und verwertbar machen kann (Kaninchen fressen ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinhin eher kar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kost, mit viel Ballaststoffanteil, der ohnehin schlecht nutzbar ist), so wird dieser Prozentsatz verbessert, wenn die Nahrung eine Extrarunde durch den Blinddarm dreht. Dort werden durch bakterielle Vergärung zusätzliche Nährstoffe heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst und nutzbar - leider ist es dann aber schon zu spät um die Nährstoffe die man so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wonnen hat auch noch in den Stoffwechsel einzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, also werden sie als BDK aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden und nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Auf diese Weise vorverdaut sind sie dann auch im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon verwertbar.

So werden übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns vor allem zusätzliche Proteine so wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Vitamine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wonnen. Bei einer Überversorgung über die Nahrung kann es auch sein, dass die Tiere den BDK auch mal lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlassen, weil sie schon beim "ersten Durchgang" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug bekommen haben.
Aber, und darauf will ich hinaus, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau deshalb ist das Zeug auch nicht lebenswichtig. Auch ein Tier welches an der Aufnahme seines BDK <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hindert wird, stirbt daran nicht. Wenn die Nahrung mies zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt ist kann es im schimmsten Fall Man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lerscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommen, ja. Aber bei den allermeisten Tieren ist der BDK einfach ein nährstofftechnisches Zubrot und hat mit den lebenswichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Körperfunktionen nichts zu tun.

Die nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bakterien landen auch so über die Nahrung oder die Umwelt (sich-putzen, Erde fressen, Ablecken des Bodens,...) im Organismus, da müssen sie nicht die Ausscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anderer Tiere für aufnehmen. Weder fremder, noch der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Mutter.
Im schlimmsten Fall fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich dabei auch Bakterien ein, die sie gar nicht brauchen und die vielleicht sogar patho<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind - dann, in diesem ziemlich blöden Fall, hätte man Schaden und keinen Nutzen. Und dass Kaninchen freiwillig den Kot fremder Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen aufnehmen ist auch eher selten.


Also, kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n musst du dich wirklich nicht sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 13.01.2013    um 14:22 Uhr   IP: gespeichert
Ja klingt logisch. Dankeschön.
Hier möchte heute niemand schlafen deshalb ich schnell ein kleines Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neben dem Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.
Lernen mit Ninchen auf der Couch funktioniert iwie nicht
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img715/8674/20130113122305.jpg">

Rüdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe bekommen das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nicht die ganze Zeit so trüb
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 14.01.2013    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal ein Bild von heute.
Wir werden sie wohl noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Parasiten behandeln müssen.
Aber sie fressen gut sind aktiv und verzaubern jeden der sie sieht.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img252/544/46146525041334195937156.jpg">
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.01.2013    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Es ist echt schön zu sehen, dass es den beiden so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bei dir! Ich drücke euch weiter die Daumen, dass sie große und kräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchenwerden dürfen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 14.01.2013    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Ich auch und sie werden bei mir oder meinen Eltern bleiben dürfen. Wenn sie die Kaninchen nehmen können sie in Außenhaltung das wäre natürlich schön für die beiden wenn nicht dann dürfen sie hier bleiben.
Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade frei (Überstd) und die Ninchen sind in der Praxis und ich vermisse sie jetzt schon

Die Hündin meiner Kollegin wollte die beiden schon voll bemuttern und abschlecken wie sie es bei den erwachsenen Kaninchen meiner Kollegin macht. Total süß aber wir haben sie natürlich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen sonst krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die beiden noch nen herzinfarkt
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 14.01.2013    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Huhu nochmal ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...

meine Chefin meint wir sollen die beiden ganz in der Praxis lassen und nur noch dreimal tgl füttern. also um 10 um 3 und um 8 aber ist das nicht zu wenig?

Im Moment müssen sie halt immer mit auf Arbeit und wieder nach Hause. Das ist sicherlich nicht optimal aber anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ja nicht. Sie bekommen jetzt immer um 6 um 10 um 2 um 6 und um 10 was und trinken da auch jedesmal zw 3-7ml. Sie schlafen ja schön in meiner Tasche mit Wärmflasche beim Transport.

Bin echt unsicher was besser ist und um 6 in die Arbeit fahren und erst um 10 wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ist jetzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ne Option für mich.

Was ist denn jetzt besser? Bin echt unsicher


So heute wurde schon mehr Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Milch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken.
Also dachte ich ich biete mal Fenchel an...
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/853/20130115175250.jpg">


kann ich dann die Fütterun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein bisschen zerren also wie oben von meiner Chefin vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Beispiel?
  TopZuletzt geändert am: 15.01.2013 um 18:25 Uhr von sessasninchen
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 20.01.2013    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Also den Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es im Moment super
  TopZuletzt geändert am: 20.01.2013 um 13:44 Uhr von sessasninchen
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 22.01.2013    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen
Huhu nochmal ne Frage...

meine Chefin meint wir sollen die beiden ganz in der Praxis lassen und nur noch dreimal tgl füttern. also um 10 um 3 und um 8 aber ist das nicht zu wenig?

Im Moment müssen sie halt immer mit auf Arbeit und wieder nach Hause. Das ist sicherlich nicht optimal aber anders geht es ja nicht. Sie bekommen jetzt immer um 6 um 10 um 2 um 6 und um 10 was und trinken da auch jedesmal zw 3-7ml. Sie schlafen ja schön in meiner Tasche mit Wärmflasche beim Transport.

Bin echt unsicher was besser ist und um 6 in die Arbeit fahren und erst um 10 wieder gehen ist jetzt nicht gerade ne Option für mich.

Was ist denn jetzt besser? Bin echt unsicher


So heute wurde schon mehr Heu gefressen und weniger Milch getrunken.
Also dachte ich ich biete mal Fenchel an...



kann ich dann die Fütterungen ein bisschen zerren also wie oben von meiner Chefin vorgeschlagen zum Beispiel?
Schön, dass es den beiden so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!

In der Natur füttern Häsinnen ihre Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nur ca 2 mal täglich, den Rest des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ist der Bau verscharrt. Deshalb denke ich ist 3 mal in jedem fall okay. Leider habe ich das hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rad erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und antworte deshalb wohl etwas verspätet.
Zudem hast du ja schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anzufüttern und sie haben einen Alternative zum überbrücken.

Viel Glück weiterhin


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 22.01.2013    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Ha ja

seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern wollen sie keine Milch mehr. Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern früh um 6 haben sie das letzte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken. Dafür fressen sie Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an endiviensalat und Fenchel und Heu. Nur das man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> trinken kann ist ihnen noch nicht so klar. im Moment mach ich den Salat immer ganz nass und versuche sie an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Milch ist nämlich ganz out. Ich kann ihnen die anbieten soviel ich will aber nix mehr mit Milch.
Vllt. sind sie ein bisschen älter als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht?
Und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Fell sehen prima aus. Die beiden sind seit dem Wochenende auch viel aktiver und ohne ihren kleinen Auslauf auch kaum zu bändi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die Beiden sind ziemlich waghalsig und ich muss immer ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drauf haben sobald sie außerhalb ihres ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Auslaufs sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 23.01.2013    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Toll dass du dich der beiden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hast und sie sich so gut entwickeln.
Weiterhin alles Gute!
Sie sind so schnuckelig die beiden. Annabelle erinnert mich an meine Leonie.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 23.01.2013    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass es ihnen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Scheinbar werden sie schon langsam "erwachsen", wenn sie nun schon keine Milch mehr möchten.

Hast du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch ein paar aktuelle Bilder von den beiden?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 23.01.2013    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/modthumb/546/20130123221054.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/modthumb/593/20130123220957.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/modthumb/694/20130122202811.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/modthumb/844/20130123220947.jpg">

wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünscht aktuelle bilder von den nins

was ist das den für ne rasse deine leonie? Ich versuche grade rauszufinden was sie den eig sind sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 24.01.2013    um 07:40 Uhr   IP: gespeichert
Sehr süß die Beiden, ich wünsche euch weiter alles Gute
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt Anabelle ist von der Farbe ein Japaner.
Ob es Stehohren oder Widder werden sieht man erst später. Die Ohren können noch fallen
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.01.2013    um 08:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen


was ist das den für ne rasse deine leonie? Ich versuche grade rauszufinden was sie den eig sind sozusagen
Hallo,

das wird man noch nicht unbedingt sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können - wie Bineschnute schon sagte, können die Ohren noch fallen und auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht wird sich erst spät einpendeln, so dass man dann sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann ob es "echte Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" sind oder einfach nur kleine Kaninchen.

Ich finde aber immer noch, dass da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Haarstrukturrasse drinsteckten könnte (Teddy, Langhaar, ...) - vielleicht auch nur in der Großeltern<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration, so dass es nicht mehr so arg durchkommt, wer weiß. Aber für einfache Glathaarzwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> finde ich sie fast zu struwwelig

Abwarten, sie sind ja doch noch recht jung, da bleibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zeit um später ein bisschen zu raten,
alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 24.01.2013    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Des ist aber viel zu spannend manno

Im Moment glaub ich wachsen sowieso nur die Ohren. Also hab ich so das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl
Aber ich halte euch auf dem Laufenden...
Mittlerweile wird hier Apfel, Endiviensalat, Fenchel, Karotte mit Grün etc <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 27.01.2013    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Heute mal Fotoshooting mit den Kleinen

Meine Freundin ist selbstständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fotografin und war heute bei mir und wir haben ein paar Fotos von den Ninchens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/819/img5830f.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/138/92099454.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/820/14981367.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/826/27863017.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/600/10057110.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/208/59776928.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/217/44221011.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/6/69535201.jpg">
  TopZuletzt geändert am: 27.01.2013 um 20:48 Uhr von sessasninchen
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.01.2013    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Sie sehen echt lustig aus, mit ihrem Wuschelfell. Ich bin neugierig, fühlen sie sich trocken und weich an, oder sind die Haare strähnig? Sie wirken auf den Bildern fast so.
Es ist jedenfalls eine total interessante Haarstruktur.



Und sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> deiner Photographin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, dass sind tolle Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schossen hat..!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 27.01.2013    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Das Fell ist ganz weich und deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r fettig als vorher. Es ist nur noch ander Seite und im Nacken fettig. Sie haben mittlerweile fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt dass man sich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig putzen kann

Leider habe ich mittlerweile eine Vermutung wo sie herkommen. Eine ehemali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Mitarbeiterin des benachbarten Zoomarktes war hier...
Also von Anfang an...
Wir hatten vor einem Jahr ca einen Mann im Zoomarkt wo die Tierschützer uns Gott sei Dank informiert haben dass er keine Tiere halten darf da er sie quält aussetzt etc. Er hat hier auch Hausverbot im Zoomarkt. Aber man kann natürlich auch nie verhindern dass er sich iwo anders her Tiere besorgt und eingreifen ist bekanntermaßen schwer ohne Beweise.
Auf jeden Fall hat sie erzählt dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau der Mann immer in der Nähe der Bushaltestelle seine Tiere aussetzt
Ich befürchte dass dieser Mann es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein könnte
Das macht mich echt wütend und ich bin nur froh dass die Beiden jetzt bei mir sind.



  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 06.02.2013    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Also iwie wachsen hier nur die Ohren

Stimmt das eig dass man daran sehen kann wie groß die werden? Wenn das soweiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht muss ich die beiden doch noch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wenn die zu groß werden und eben keine Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 06.02.2013    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Bei Promenadenmischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haut das mit den Ohren nicht so recht hin. Also keine Panik!
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 06.02.2013    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Huh dann bin ich erstmal beruhigt mom Foto folgt


moment noch...hier le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndär würd ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/203/20130206184353.jpg">


Promenadenmischung hat sie mein Baby <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt sowas aber auch tzzz
  TopZuletzt geändert am: 06.02.2013 um 19:11 Uhr von sessasninchen
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 16.02.2013    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle, die beiden sind mittlerweile schon 500 g schwer

Rüdi kommt ca in einer Woche unters Messer. Die Hoden sind schon da aber die Woche noch zu klein zum wegnehmen. deshalb schauen wir in einer Woche nochmal. Er möchte nämlich auch schon ausprobieren wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aber Annabelle lässt ihn natürlich nicht.

So jetzt aber mal wann kann ich denn abschätzen wie groß die beiden werden bzw wann sind sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen???

Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal ein Bild vom kuscheln. Das Fell ist mittlerweile top und ganz weich und seidig aber keine Spur von Löwenköpfchen im Moment.

Annabelle hält nie still zum Foto machen deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur noch ein vom schlafen Annabelle schläft meistens sogar halb auf dem Rücken mit einem Pfötchen über Rüdi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/823/20130216171357.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/21/20130213111542.jpg">
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.02.2013    um 00:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es ist wahr, sie sehen gar nciht mehr so plüschig aus, wie zu Anfang - dann muss es wirklich an dem arg verklebten Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben

Meistens ist das Größenwachstum bei kleinen Kaninchen mit einem halben Jahr locker durch, aber dann kommen noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gramm an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht und eine Veränderung in der Statur. Mit einem halben Jahr sagt man also, Kaninchen seien aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen. Aber sie verändern sich sogar nach dem ersten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burtstag noch deutlich - dann aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt vor allem die Körperform (Rammler werden oft kompakter, Häsinnen entwickeln zum Teil eine Wamme, die Tiere entwickeln sich mehr zum runden Kaninchen hin, weg von den schmalen Jungtierformen,..)





Wenn Rüdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r jetzt schon fast kastrationsfähig ist, mit knappen 8 Wochen, dann ist er aber früh dran, holla!
Es sieht auf dem neuesten Bild aber aus, als hätten seine Ohren sich langsam ins Verhältnis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, oder wirkt das nur so?



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 17.02.2013    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
9 Wochen dürfte er sein vllt ja auch schon 10. weiß man ja nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau. Vllt waren sie am Anfang nur sehr klein und sind doch ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> älter als zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Sie haben ja auch sehr früh an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine Milch mehr zu trinken.

Naja dann bin ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldig wie groß die beiden werden. Wenn er die an den Körper anlegt sehen die immer mehr passend aus aber sobald sie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt sind lach ich mich immer schlapp und ich finde seine Ohren immer noch riesig. Ich nenn ihn auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Dumbo

Das Fell ist aber wirklich viel glatter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden als am Anfang da war es halt immer strubbelig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 01.03.2013    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
So Rüdi haben wir grade kastriert, hebt auch sein Köpfchen schon wieder. Darf sich jetzt noch ausschlafen bis ich mit Arbeit fertig bin und dann fahren wir wieder nach Hause zur Annabelle. Die beiden sind mittlerweile 700 g schwer putzmunter und machen meine Wohnung unsicher.

Da meine Wohnung eh ein Hochsicherheitstrakt ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Anna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden sie keinen Käfig bekommen und dürfen weiterhin die ganze Wohnung benutzen.
Fotos fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n natürlich auch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.03.2013    um 08:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen
So Rüdi haben wir grade kastriert, hebt auch sein Köpfchen schon wieder.

Da meine Wohnung eh ein Hochsicherheitstrakt ist gegen Annagen werden sie keinen Käfig bekommen und dürfen weiterhin die ganze Wohnung benutzen.
Fotos folgen natürlich auch
Schön, dass der kleine Kerl die Kastra gut überstanden hat. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm heute?

Offene Wohnungshaltung ist natürlich die beste Variante, wenn das bei euch so unkompliziert klappt.
Du hattest dir ja den Kopf we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Variante Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbau zerbrochen.
So ist es natürlich super.

Fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne von den immer propper werdenden Ninis.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 02.03.2013    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's supi.
Ich hätte ihm vielleicht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollen. Der tobt hier wie verrückt rum der Depp.
Fotos gibt's bald
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 02.03.2013    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen

Da meine Wohnung eh ein Hochsicherheitstrakt ist gegen Annagen werden sie keinen Käfig bekommen und dürfen weiterhin die ganze Wohnung benutzen.
Fotos folgen natürlich auch
Das hat doch beides eine tanzende Banane verdient.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 12.03.2013    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
So jetzt endlich neue Bilder

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/209/20130301093443.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/23/20130302144322.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/scaled/medium/827/20130309092947.jpg">
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 12.03.2013    um 16:39 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden haben sich aber ganz schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Sie sehen wirklich gut aus. Hast du gut hinbekommen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  TopZuletzt geändert am: 12.03.2013 um 16:39 Uhr von Clonni
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 12.03.2013    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön

Wenn sie jetzt noch aufhören auf mein Bett zu pinkeln, bin ich sehr glückliche Kaninchenmama.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.03.2013    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen
Dankeschön

Wenn sie jetzt noch aufhören auf mein Bett zu pinkeln, bin ich sehr glückliche Kaninchenmama.
Das ist leider eine ziemlich schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Lektion, vergib mir mein Grinsen.

Am besten hilft, das Bett ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie unerreichbar zu machen...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 12.03.2013    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Das wird schwer sie schlafen nachts am liebsten im Bett.
Immer am unteren Ende. Das Bett ist so groß dass ich an den unteren Teil gar nicht hinkomme. Also keine Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr für die Ninchens.
Aber den Rest kann man ja anpinkeln. Ich hab schon probiert das frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschene Bettzeug mit penetrantem deo einzuprühen. Interessiert sie nicht. Bettzeug weg zu räumen. Dann nehmen wir halt das Lacken.
Sie pinkeln ja auch in ihr Klo aber das Bett wird trotzdem weiter verwendet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 12.03.2013    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden sehen toll aus, das hast du wirklich gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meistert!

Ich glaube, dass mit dem Bett ist wie bei Hunden, von Anfang an klipp und klar nein, sonst hast du verloren
Ich würde aber auch versuchen, dass Bett unerreichbar zu machen, nicht dass sie doch mal zu dir hochkraxeln und du dich dann ungünstig drehst und sie quetscht. Außerdem finde ich es äußerst unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm wenn sie aufs Bett machen


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 12.03.2013    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Sie haben sich echt toll entwickelt.
Schön, das zu sehen.

Und besonders süß sind die kleinen Pipi-Hasen auch.

Ich glaub auch, dass es schwierig wird, ihnen das aufs Bett pieschen wieder abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.
Aber sie sind ja noch klein. Vielleicht klappt es ja, wenn du sie weiterhin in deinem Bett haben möchtest.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.03.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin da ja schmerzfrei und würde, wenn ich das Problem hätte, mein Bett eingittern. Lieber so als ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann eine durchtränkte Matratze.

Andererseits finde ich freie Zimmerhaltung ja top



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 12.03.2013    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Waschmaschine im dauerbetrieb

Ja von mir aus können sie auch unten bleiben aber ich arbeite mal weiter an der Mission runter vom Bett
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 13.03.2013    um 07:32 Uhr   IP: gespeichert
Ui, die beiden sind ja schon richtig groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 13.03.2013    um 08:44 Uhr   IP: gespeichert
Toll, die haben sich ja prächtig entwickelt!

Und sie wissen, wo es am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlichsten ist, die kleinen Schweinchen...
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 26.03.2013    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Ich mal wieder

Ich war am Sonntag auf der Heimtiermesse in München. Vorweg der totale Reinfall... Es waren auch Kaninchen Züchter da. Mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von den schrecklichen empfohlen Käfiggrößen auf einem Plakat schienen sie aber doch recht kompetent zu sein. Ich habe eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fotos von Rüdi und Annabelle dabei und sie waren sich relativ einig, dass die beiden über 5 kg schwer werden. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Im Moment sind sie 800g schwer. Wie ist den bei euren kleineren Kaninchen die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsentwicklung in den ersten paar Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen? Die beiden sind ja jetzt 3 Monate alt.

Mich würde ja auch brennend interessieren was in den beiden so drin ist.
Rüdi sieht ja so recht schwarz aus aber sein Kopf und die Pfoten sind ganz schwarz der Rücken ist gräulich (helles schwarz mit weißen Haaren dazwischen) und der Bauch und die brust sind noch heller grau.
Annabelles Ohren werden im Moment dunkler und an den Seiten und am Bauch ist sie wie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bleicht.
Kommt das ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwem bekannt vor
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2013 um 11:37 Uhr von sessasninchen
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 26.03.2013    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen
Ich habe einige Fotos von Rüdi und Annabelle dabei und sie waren sich relativ einig, dass die beiden über 5 kg schwer werden.
Im Moment sind sie 800g schwer. Wie ist den bei euren kleineren Kaninchen die Gewichtsentwicklung in den ersten paar Monaten gewesen? Die beiden sind ja jetzt 3 Monate alt.
Wenn sie mit 3 Monaten 800g wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, würde ich nicht davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass sie am Ende um die 5 kg wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zwar ist es so, dass Handaufzuchten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell etwas leichter sind im Wachstum, jedoch nicht so stark.
Ich tippe eher auf ein End<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht um die 2 kg höchstens etwas über 3kg.

Als Vergleich: Meine Nala wog mit 3 Monaten 930g und wiegt jetzt mit 3 Jahren 1,8kg. Mogli wog mit 3 Monaten 1250g und hat am Ende ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht von 2,2kg.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 26.03.2013    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen

Annabelles Ohren werden im Moment dunkler und an den Seiten und am Bauch ist sie wie ausgebleicht.
Kommt das irgendwem bekannt vor
Das hört sich für mich ganz einfach nach Fellwechsel an.

Meine Elli lag mit drei Monaten in der gleichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsklasse und wiegt heute ca. 1,9 kg. Mit fünf kg würde ich bei den beiden keinesfalls rechnen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei Promenadenmischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich das nach Fotos beurteilen lässt. Ich denke, das werden grenzwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, also etwas über oder unter zwei Kilo.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 27.03.2013    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Naja dann bin ich mal weiter un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldig und schaue beim wachsen zu.
Annabelle sieht aber schon seit einem Alter von 8 Wochen oder so so aus und relativ viel Fell fliegt nicht rum...
Neue Fotos fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am Wochenende
  Top