"Autor" |
Zunahme und Fütterung Okay? Bin neu hier :) |
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
bin neu hier und bin mir nicht sicher, ob meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier überhaupt reinpasst. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ums Zunehmen meines kleinen Zwerglöwchens. Der kleine kam laut Zoohändlerin mit ca. 6 Wochen zu mir und ist demnach jetzt fast 9 Wochen alt. Er bekommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidefreies Trockenfutter, Heu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und allerlei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, am liebsten isst er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Sellerie und Pastinaken Ich wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihn jeden Abend zur gleichen Zeit und er nimmt jeden Tag schön zu, nur meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre, ob die Zunahme ausreicht oder zu schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht (wenn es bei kleinen Kaninchen zu schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann )
also am 7.1. wog er 433g, dann am 8.1. 426g (an dem Tag ist er in meine Wohung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, war wohl etwas stressig) dann ging es schlagartig am 9.1. auf 466g hoch oO, am 10.1. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau soviel, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern habe ich es verpennt zu wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und vorhin waren es 481g. Ob er viel größer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist kann ich leider nicht beurteilen, da ich ihn ja immer sehe. Er hat ein selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bautes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was ca. 130 x150cm groß ist, darin it er aber nur, wenn ich in der Uni bin und nachts, ansonsten hat er ca. 50 qm zum flitzen, was er auch sehr ausgiebig tut
liebe Grüße  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ganz einfach: Hauptsache er nimmt zu.
Da das Tier leider viel zu jung zu dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist, und die Tiere in den Zoohandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meist auch alles andere als "richtig reinrassig" sind, kann man sich nur sehr va<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtstabellen und zu erwartenden End<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichten orientieren.
Eine kritische Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: warum ist das Tier denn allein? Planst du die Anschaffung eines Partnertieres?
Das Trockenfutter kannst du übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns weglassen. "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidefrei" ist eine Modeerscheinung bei Tierfutter und manchmal ist vemeintlich als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei beworbenes futter stattdessen nur "grain-free", also frei von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidekörnern - aber eben nicht von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide.
Solches Trockenfutter mit seinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Feuchtigkeits<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt kann die Niere belasten und ist häufig mit künstlichen vitaminen in großer men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> versetzt - manch ein Kaninchen wird dadurch überversorgt. Braucht man wirklich nciht, letztendlich gibt man nur viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld aus für eine Firma, die aus günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nebenprodukten der Menschen-Ernärhungsindustrie teures tierfutter macht. Wenn dich interessiert, was so alles drin ist kannst du ja dein persönliches Futter mal anschauen, die Zuatenliste lesen und bei Unklarheiten unsere Liste heir damit abgleichen, die ein bisschen erklärt, welches Wort in der Zutatenliste was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau bedeutet span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ansonsten wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: hauptsache er nimmt zu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau abschätzen in welchem maße er das sollte kann man bei einem zoohandlungstier von "ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo" leider nicht. ist aber auch nicht so wichtig
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2013 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal danke für die schnelle Antwort, ja ein Partnertier ist natürlich schon in Planung. Er soll eine Freundin bekommen, allerdings möchte ich damit noch etwas warten, da der kleine vorher kastriert werden soll. Ich würde es zeitlich dann so le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich den Zuwachs so 2 Wochen vor der Kastration hole, soll dann we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möglicher Krankheiten etc. erstmal in absoluter Einzelhaltung und dann kann ich sie gleich nach der Kastration zusammen führen. Möchte we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Babys bekommen kein Risiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Da ich Studentin bin und relativ wenig Vorlesung im Moment bin ich auch nur ca. 1/3 der Arbeitswoche nicht zuhause, und ich spiele viel mit dem kleinen, denke die 2-3 Wochen hält er das aus.
Mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies Futter ist aus keiner Zoohandlung, meine Großeltern haben selbst Kaninchen, allerdings große zum Essen. Und meine Oma macht das Trockenfutter selbst, aus Blüten und Sämereien und keine Ahnung was die da noch so rein tut, auf jeden Fall keinerlei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treideprodukte....habe auch noch nie ein derarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Feld in deren garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen Mein Heu ist auch aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Produktion
Also darf mein Spatz munter weiter fressen und knabbern, das ist gut. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2013 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade in den ersten Lebenswochen wird ein Großteil des sozialverhaltens aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet und ein Partner ist wichtig, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte man sie sogar bis mindestens zur 8. Woche ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bestenfalls bis zu 10. Woche bei der Mutter und den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistern lassen.
Wenn du ihm eine Partnerin holst und ihn bis zur 12. Woche frühkastrieren lässt können sie ohne Probleme zusammen sein ohne das du dir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um Nachwuchs machen musst, wenn er nach der 12. Woche kastriert wird muss er 6 Wochen Kastrationsquarantäne einhalten und wär noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r alleine.
Kannst du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Gitterelementen eventuell auf 2 qm pro Tier erweitern, damit er immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz hat, dazu zusätzlicher Auslauf ist natürlich dann immernoch toll!
Zunehmen soll er solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er im Wachstum ist, das ist okay so.
Das Problem an Trockenfutter ist, egal ob selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet oder aus dem Handel, auch wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei ist, dass die Nährstoffe komprimiert und ohne Flüssigkeit vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bei der gleichen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Trockenfutter wie Frischfutter nimmt das Tier ca 10 mal mehr von den Inhaltsstoffen zu sich. Das ist zum einen für die Niere nicht gut da sie Flüssigkeit braucht und zum anderen fördert es auch Kalziumsteine in Blase und Niere.
Viel Spaß mit deinem kleinen! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja an der Sache mit den Eltern kann ich leider nichts machen, mein freund meinte auch, dass in der Zoohandlung kein Muttertier dabei war. Erweitern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht schlecht, dann kommt man nicht mehr in die Wohnung und ins Bad. Er ist aber mindestens 6 Stunden am Tag draußen mit Pausen dazwischen und wenn er sich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tobt hat liegt er meist auch ne Stunde aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt in seinem "Bett" also ich habe nicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl der Auslauf würde ihm im Moment nicht reichen. Im Sommer sollen sie auch draußen groß Auslauf bekommen.
Naja die Sache mit der Frühkastration habe ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, aber der TA hat mir davon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, weil es für ihn da sehr schwierig wird die Hoden richtig zu finden. Ich kann ja schlecht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mir egal sie machen das jetzt....
Es st auch nicht so, dass er besonders das Trockenfutter isst, nur wenn ich mal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nicht da bin und ihm noch Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, ist das meist weg oder ein wenig schrumpelig (was er dann auch leider nicht mehr mag). Deshalb habe ich zur Sicherheit lieber das gute Trockenfutter von meiner Oma mit drin, weil fressen muss er ja (ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen vom Heu). Und er trinkt ja auch sehr viel dazu... die Kaninchen meiner Großeltern sind alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund, und Nierenprobleme hatte da auch noch keiner, also von daher sehe ich keinen Grund es einfach wegzulassen... Im Wald essen die Kaninchen ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Bucheckern, Samen und so weiter. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 10:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeoLöwenzahn 1) Tja an der Sache mit den Eltern kann ich leider nichts machen, mein freund meinte auch, dass in der Zoohandlung kein Muttertier dabei war.
2) ...also ich habe nicht das Gefühl der Auslauf würde ihm im Moment nicht reichen. Im Sommer sollen sie auch draußen groß Auslauf bekommen.
3) Naja die Sache mit der Frühkastration habe ich auch gelesen, aber der TA hat mir davon abgeraten, weil es für ihn da sehr schwierig wird die Hoden richtig zu finden. Ich kann ja schlecht sagen, mir egal sie machen das jetzt....
4) Es st auch nicht so, dass er besonders das Trockenfutter isst, nur wenn ich mal länger nicht da bin und ihm noch Frischfutter gebe, ist das meist weg oder ein wenig schrumpelig (was er dann auch leider nicht mehr mag).
5) die Kaninchen meiner Großeltern sind alle gesund, und Nierenprobleme hatte da auch noch keiner, also von daher sehe ich keinen Grund es einfach wegzulassen...
6) Im Wald essen die Kaninchen ja auch getrocknete Bucheckern, Samen und so weiter. |
Hallo,
ich denke, du bist von deiner Meinung sehr überzeugt und das ist so weit ja auch eine gute Sache - solang man begründen kann, was man tut, ist es fein.
Trotzdem kann ich mir grad nicht auf die Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beißen, nur der Vollständigkeit halber also hier meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danken. Nicht böse nehmen, aber da wir hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Ansprüche und Überzeugun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben, hätt ich's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn hier stehen.
1) Ich finde schon: man kann einfach davon absehen, solche Tierhändler zu unterstützen. Kaninchen gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug im Tierschutz. Auch Jungtiere.
2) Noch ist er ja jung, ich wünsche dir und dem Kaninchen, dass es so bleibt. Obwohl 6 Stunden tagsüber für ein Kaninchen nun einmal etwas ganz anderes sind, als die Möglichkeit, sich in den Dämmerstunden besonders zu betäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
3) Ein anderer Tierarzt ist auch eine Möglichkeit.
Einem Tierarzt, der sich diesen Eingriff nicht zutraut, würde ich das auch nicht vorschreiben (das wäre mir zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich). Aber ich finde durchaus, dass man als Kunde (und ja, das ist man beim Tierarzt) auch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Wünsche und Ideen äußern darf.
4) Aber da hätte er doch Heu?
Und warum soll er auch Frisches futtern, wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes bekommen kann? Es ist nur natürlich, dass er diese Powerenergiebomben mit (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des fehlenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>s) konzentriertem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack vorzieht. Meine Babysitterkinder trinken auch lieber Apfelsaft als Apfelschorle. Schmeckt nach mehr.
5) Aber deine Großeltern halten doch Schlachtkaninchen (wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ich gar nichts habe!). Die leben ja keine 8 oder 10 Jahre. Nierenschäden sind Probleme, die sich langsam entwickeln.
Man kann nicht in jedem Fall von Schlacht- auf Heimkaninchen schließen, denn die Ziele die der jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Besitzer verfolgt, sind ganz andere. Schlachtkaninchenhalter wollen a) schnelle Zunahme, b) gute Fleischqualität, und wenn sie selbst züchten auch c) sichere Reproduktionsei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaften - Heimkaninchenhalter wollen a) langlebi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere, b) Tiere die frei von chronischen Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Erbfehlern sind, c) zahme Tiere, d) gruppentaugliche Tiere mit gutem Sozialverhalten
Darum unterscheiden sich Haltung und Fütterung in vielen Fällen. Und das macht auch Sinn - nur sind sie dann auch nicht vergleichbar.
6) Ja, aber nicht täglich und in solchen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
An einem Tag vielleicht massig, an vielen anderen kaum bis garnicht.
Das ist vor allem saisonabhängig und hat nichts mit der täglichen und gleichbleibenden Servicefütterung in der Hauskaninchenhaltung zu tun. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.01.2013 um 11:32 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, auch ich muss mich dazu natürlich wieder äußern:
zu 1) Der Kleine war ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schenk von meinem Freund eine völli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Überraschung und ich wusste von nichts, die neue kommt von einer privaten Züchterin. Mein Freund ist da nicht so kritisch wie ich was Haltung etc an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, der wollte sogar solche komischen Joghurt Drops kaufen ;) Muss ich ihm noch viel beibrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
2) Die 6 Stunden waren nur ein Schätzwert ist bestimmt mehr und abends also in den Dämmerungsstunden ist er mind. 2 davon draußen und betätigt sich wo er nur kann, habe ihm auch 2 Kisten zu wühlen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut einmal mit Zeitungspapier und einmal mit alten Bettlaken ect. die nimmt er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn an un wühlt wie ein Weltmeister (Erde wäre in der Wohnung unpassend)
3) Ich habe bei 2 verschiedenen TA an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und die sagten beide es wäre besser für das Tier es frühestens mit 12 Wochen zu kastrieren, naja und da die beide auf Kleintiere spezialisiert waren muss ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn er es besser übersteht und dafür noch ne Weile mit mir als Spielpartner vorlieb nehmen muss dann vertraue ich da der Meinung der TA.
4) Wird denn das Trockenfutter nicht von der Feuchtigkeit her mit trinken kompensiert? Wenn er weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Frisches isst trinkt er auch mehr, das habe ich schon beobachtet...?
5) Ja halten sie, aber sie haben mehrere Weibchen die schon älter als 6 sind, die eben gute Nachkommen brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die werden re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt, daher die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Naja, ich hoffe mal, dass ich bis auf den Streitpunkt Trockenfutter alles richtig mache. ich freue mich jedes mal, wenn ich ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ausprobiere zu beobachten, was ist gleich weg und was mag er nicht so. Ich hatte ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen Fenchel wäre eine Delikatesse für Kaninchen, den hat er aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trost links lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeoLöwenzahn Okay, auch ich muss mich dazu natürlich wieder äußern:
zu 1) Der Kleine war ein Geschenk von meinem Freund eine völlige Überraschung und ich wusste von nichts, die neue kommt von einer privaten Züchterin. Mein Freund ist da nicht so kritisch wie ich was Haltung etc angeht, der wollte sogar solche komischen Joghurt Drops kaufen ;) Muss ich ihm noch viel beibringen.
2) Die 6 Stunden waren nur ein Schätzwert ist bestimmt mehr und abends also in den Dämmerungsstunden ist er mind. 2 davon draußen und betätigt sich wo er nur kann, habe ihm auch 2 Kisten zu wühlen gebaut einmal mit Zeitungspapier und einmal mit alten Bettlaken ect. die nimmt er auch gern an un wühlt wie ein Weltmeister (Erde wäre in der Wohnung unpassend)
3) Ich habe bei 2 verschiedenen TA angerufen und die sagten beide es wäre besser für das Tier es frühestens mit 12 Wochen zu kastrieren, naja und da die beide auf Kleintiere spezialisiert waren muss ich sagen, wenn er es besser übersteht und dafür noch ne Weile mit mir als Spielpartner vorlieb nehmen muss dann vertraue ich da der Meinung der TA.
4) Wird denn das Trockenfutter nicht von der Feuchtigkeit her mit trinken kompensiert? Wenn er weniger Frisches isst trinkt er auch mehr, das habe ich schon beobachtet...?
5) Ja halten sie, aber sie haben mehrere Weibchen die schon älter als 6 sind, die eben gute Nachkommen bringen und die werden regelmäßig durchgecheckt, daher die Aussage.
Naja, ich hoffe mal, dass ich bis auf den Streitpunkt Trockenfutter alles richtig mache. ich freue mich jedes mal, wenn ich ein neues Gemüse ausprobiere zu beobachten, was ist gleich weg und was mag er nicht so. Ich hatte irgendwo gelesen Fenchel wäre eine Delikatesse für Kaninchen, den hat er aber getrost links liegen lassen.
|
1. Dann meinte dein Freund es wahrscheinlich sicher nur gut, ohne Infos kann er ja auch nicht so viel wissen. Da du dir jetzt ja aber schon ne Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hast, solltest du wissen, dass Züchter auch nur Nachwuchs produzieren mit der gleichen Problematik: zu frühe Abgabe, überzüchtet (das Risiko hast du woanders vielleicht auch aber man muss es ja nicht unterstützen) und meist Parasiten die ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt werden. Deshalb ist bei neuzugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer eine Kotprobe abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
2. Würden dir zwei Stunden freigang reichen wenn du ansonsten im Badezimmer ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt bist? Du könntest auch Baden, Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rnä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l schneiden, lackieren,... Aber jeden Tag auf Dauer ziemlich öde!
3. Da ich Tiermedizin studiere mag ich dir hier mal den Unterschied zwischen Kleintier und Heimtier erklären: Kleintier = Hunde und Katzen; Heimtier = Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Hasenarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,...
Also sind Kleintier TAs nicht auf Kaninchen spezialisiert.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be zu das es ne fummel Arbeit ist so kleine Tiere zu kastrieren, aber das Tier hat mehr davon. Siehe sozialverhalten. Dazu kommt, dass ein kleiner schnitt ist.
4. Um einen ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aufzunehmen muss ein Kaninchen mindestens 10 Minuten schlabbern, da es ja nur Mini Tropfen aufnimmt.
Stell dir vor wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er am Tag dann trinken muss.
5. Das ist gut möglich, es muss ja nicht sondern kann nur, aber das Risiko ist deutlich höher. Aber vielleicht füttern sie auch frische Wiese und andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dazu, Jahreszeit bedingt kann man das Verhältnis ja auch mal umstellen.
Und was den fenchel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: ich mag auch keinen Kavier obwohl es wohl ne delikatese ist. Und meine Häsin mag fenchel auch nicht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie Tomaten und gurke ect. Das muss man ausprobieren, alles immer mal wieder anbieten, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack ändert sich auch mal. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
1. Die wo ich es hole, hat nur ne Hobbyzucht und gibt nicht vor der 10. Woche ab. Bei ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es auch nicht ums <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld oder um besonders wertvolle Rassen, da hab ich schon ein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl. Im Tierheim gibts zur Zeit bei uns nichts an Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, weiß auch nich warum. Kann natürlich sein, dass in den fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Wochen ein paar Tiere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden, zwecks Weihnachts<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenk fürs kleine Kind ist doch nicht das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> :(
2. Ähm, er bekommt mehr als 6 Stunden am Tag nicht nur 2??? und sein Käfig ist Marke Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbau und so groß wie es der Platz bei mir zuließ und darin rennt und hüpft er auch viel herum. Außerdem bekommt er wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben im Sommer draußen Auslauf, nur jetzt wo Schnee liegt und alles nur matschig ist natürlich nicht... wie sollte ich da auch was bauen?
3. Ob die nun Kleintier oder Heimtier ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo stehen haben interessiert mich recht wenig wenn ich aus dem Internetauftritt und von den TA selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt bekomme, dass sie vorrangig Kaninchen, Meerschweinchen etc. behandeln....
4. Er trank aus der Trinkflasche locker 100ml am Tag oO, mittlerweile hab ich die ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft und er bekommts aus ner Schüssel...da steht kein Maß dran. Und wenn ich mir dann den Teelöffel voll Trockenfutter ansehe, den er am Tag frisst... gut plus Heu...aber ich denke ja, dass es ein Kaninchen merkt wenns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> brauch weil das Futter zu trocken is...sonst würde es ja nicht trinken, oder?
5. Ja natürlich bekommen sie auch frische Wiese und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, mein kleiner ja auch...von daher mache ich mir da keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
Ah da fällt mir gleich noch etwas ein bezüglich Obstbäume, wie schädlich sind diese grünen Flechten an Apfelbaumästen und wenn sehr, reicht abschaben, oder sollte ich mir nen anderen Baum suchen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeoLöwenzahn 1. Die wo ich es hole, hat nur ne Hobbyzucht und gibt nicht vor der 10. Woche ab. Bei ihr geht es auch nicht ums Geld oder um besonders wertvolle Rassen, da hab ich schon ein gutes Gefühl. Im Tierheim gibts zur Zeit bei uns nichts an Nagern, weiß auch nich warum. Kann natürlich sein, dass in den folgenden Wochen ein paar Tiere abgegeben werden, zwecks Weihnachtsgeschenk fürs kleine Kind ist doch nicht das richtige :(
2. Ähm, er bekommt mehr als 6 Stunden am Tag nicht nur 2??? und sein Käfig ist Marke Eigenbau und so groß wie es der Platz bei mir zuließ und darin rennt und hüpft er auch viel herum. Außerdem bekommt er wie schon geschrieben im Sommer draußen Auslauf, nur jetzt wo Schnee liegt und alles nur matschig ist natürlich nicht... wie sollte ich da auch was bauen?
3. Ob die nun Kleintier oder Heimtier irgendwo stehen haben interessiert mich recht wenig wenn ich aus dem Internetauftritt und von den TA selbst gesagt bekomme, dass sie vorrangig Kaninchen, Meerschweinchen etc. behandeln....
4. Er trank aus der Trinkflasche locker 100ml am Tag oO, mittlerweile hab ich die abgeschafft und er bekommts aus ner Schüssel...da steht kein Maß dran. Und wenn ich mir dann den Teelöffel voll Trockenfutter ansehe, den er am Tag frisst... gut plus Heu...aber ich denke ja, dass es ein Kaninchen merkt wenns Wasser brauch weil das Futter zu trocken is...sonst würde es ja nicht trinken, oder?
5. Ja natürlich bekommen sie auch frische Wiese und Gemüse, mein kleiner ja auch...von daher mache ich mir da keine Sorgen...
Ah da fällt mir gleich noch etwas ein bezüglich Obstbäume, wie schädlich sind diese grünen Flechten an Apfelbaumästen und wenn sehr, reicht abschaben, oder sollte ich mir nen anderen Baum suchen? |
1. Ob eine Hobbyzucht jetzt besser ist, ist wohl fraglich. Denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn man keine Ahnung von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>netik hat und nur auf süß züchtet kommt es zu vererbbaren Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Zahnfehlstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als größte Problematik), egal ob die Züchter damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld verdienen wollen oder nicht.
Man muss ja nicht nur in den Tierheimen schauen sondern auch hier in der Privatvermittlung und bei anderen Tierschutzorgas.
Du wirst hier kaum einen Fan von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollter Vermehrung finden, sweetrabbits spricht sich da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus.
2. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he von 2 Stunden aus, da du von 2 Stunden in der Dämmerung sprachst, am Tag ist Schlafenszeit für Kaninchen. Kannst du es vielleicht mit Gitterelementen erweitern, sodass er wenigstens etwas mehr Platz hat.
Es ist auch schön, dass du ihm in Frühjahr ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen willst und auch richtig, dass es jetzt noch nicht möglich ist, denn der kleine muss ja auch Winterfell haben draußen bei den Temperaturen.
3. Internetpräsenz = Werbung, es ist gut möglich, dass sie mit anderen Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fachlich gut sind, aber eine Frühkastra ist heutzuta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine gängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Methode und wird von bewährten TA auch empfohlen, deshalb finde ich es fraglich diese abzulehnen.
Besteht denn die Möglichkeit die Kastra bei einem anderen TA durchführen zu lassen?
4. Ein mit Frischfutter ernährtes Kaninchen sieht man fast nie trinken. Und 100ml am Tag ist eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und zeigt, dass da etwas nicht in Ordnung.
Aber es ist schön, dass du auf einen Napf um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hast.
5. Du sagtest aber deiner frisst Frischfutter nicht?
Wenn es akut ist füttere ich die Äste so nicht, bei nur einer kleinen Stelle stört es mich nicht. Aber dünne Äste jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Äste werden eh lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und da sollte noch nichts dran sein. Du kannst nicht nur Obstbaum füttern (Apfel, Birne, Kirsche,...) sondern auch Haselnuss und selten Weide. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2013 um 23:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tierschutzseiten bei mir im näheren Kreis habe ich schon durchsucht, die haben aber alle nur Erwachsene Tiere. Das möchte ich nicht, die haben dann vielleicht mal schlechte Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und lassen sich nicht anfassen oder haben ein Problem mit meinem Kleinen, also es mag ja Leute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die sich das zutrauen aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höre definitiv nicht dazu. Und da ich kein Auto habe kann ich nicht sonstwo suchen...
Also mein Kleiner schläft Nachts? Ist das jetzt un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich? Tagsüber macht er zwar eine Art Mittagsruhe aber es is nicht so, dass er sich in eines seiner Häuschen verzieht und schläft... obwohl es dafür bei mir ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug wäre und im Flur auch keine direkte Sonne scheint. Ich kann den Stall wirklich nicht erweitern, denn er steht in der Ecke des Quadratischen Flurs und endet an der einen Seite an der Badtür (und ich habe nur eins) und an der anderen Seite ist die Wohnungstür....auch ein komplettes Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht, das dürfte ich vom Vermieter aus schon mal nicht und auch logistisch wäre das nicht möglich, ich habe zwar 3 Zimmer aber Schlafzimmer ist Tabu, Wohnzimmer ist Durchgangszimmer zu Balkon und Küche und mein Arbeitszimmer ist für mich als Studentin mein Hauptaufenthaltsort...und umziehen werde ich die nächsten fünf Jahre nicht, bin erst im Sommer ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Also heute wäre mal ein guter Beispieltag für den Auslauf, mein Freund ist heute um 7 auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen und hat ihn raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, ich muss dann Mittag zur Uni und komme spätestens um 3 wieder und dann kann er auch wieder raus, und abends kommt er zwischen 10 und 11 in seinen Stall... gut das ist heute ein kurzer Uni Tag, aber wenn er tagsüber eh ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schlafen sollte, dann ist das doch nicht zu wenig?
Nun nochmal zum Futter: natürlich bekommt er Frischfutter, mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug...Karotte, etwas Apfel, Salat, Kohlrabi, Sellerie und Pertersilie hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, so ca. 2 Hand voll übern Tag...wobei paar Möhrenstücke noch drin sind. Und soweit ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, ist trinken immer gut...<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade weil er viel Heu frisst und ab und an etwas von dem Trockenfutter...woher sollen die 10-15g zunehmen am Tag denn herkommen?
Ich werde mich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kastration nochmal mehr umschauen, hoffe ich finde noch einen erfahrenen TA der es macht, er soll ja so schnell wie möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft bekommen...wobei es ihm nicht langweilig zu sein scheint...ich könnte mich totlachen, wenn er wie ein wilder im WZ hin und her flitzt und seine haken schlägt (habe extra alles mit zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>suchten Teppichen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt)
Ja Bilder gibt es zwar aber die sind meist unscharf, weil er nicht still hält ^^
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeoLöwenzahn 1. Tierschutzseiten bei mir im näheren Kreis habe ich schon durchsucht, die haben aber alle nur Erwachsene Tiere. Das möchte ich nicht, die haben dann vielleicht mal schlechte Erfahrungen gemacht und lassen sich nicht anfassen oder haben ein Problem mit meinem Kleinen, also es mag ja Leute geben, die sich das zutrauen aber ich gehöre definitiv nicht dazu. Und da ich kein Auto habe kann ich nicht sonstwo suchen...
2. Also mein Kleiner schläft Nachts? Ist das jetzt ungewöhnlich? Tagsüber macht er zwar eine Art Mittagsruhe aber es is nicht so, dass er sich in eines seiner Häuschen verzieht und schläft... obwohl es dafür bei mir ruhig genug wäre und im Flur auch keine direkte Sonne scheint. Ich kann den Stall wirklich nicht erweitern, denn er steht in der Ecke des Quadratischen Flurs und endet an der einen Seite an der Badtür (und ich habe nur eins) und an der anderen Seite ist die Wohnungstür....auch ein komplettes Zimmer geht nicht, das dürfte ich vom Vermieter aus schon mal nicht und auch logistisch wäre das nicht möglich, ich habe zwar 3 Zimmer aber Schlafzimmer ist Tabu, Wohnzimmer ist Durchgangszimmer zu Balkon und Küche und mein Arbeitszimmer ist für mich als Studentin mein Hauptaufenthaltsort...und umziehen werde ich die nächsten fünf Jahre nicht, bin erst im Sommer eingezogen.
Also heute wäre mal ein guter Beispieltag für den Auslauf, mein Freund ist heute um 7 aufgestanden und hat ihn raus gelassen, ich muss dann Mittag zur Uni und komme spätestens um 3 wieder und dann kann er auch wieder raus, und abends kommt er zwischen 10 und 11 in seinen Stall... gut das ist heute ein kurzer Uni Tag, aber wenn er tagsüber eh eigentlich schlafen sollte, dann ist das doch nicht zu wenig?
3. Nun nochmal zum Futter: natürlich bekommt er Frischfutter, mehr als genug...Karotte, etwas Apfel, Salat, Kohlrabi, Sellerie und Pertersilie hat er gestern gegessen, so ca. 2 Hand voll übern Tag...wobei paar Möhrenstücke noch drin sind. Und soweit ich das gelesen habe, ist trinken immer gut...gerade weil er viel Heu frisst und ab und an etwas von dem Trockenfutter...woher sollen die 10-15g zunehmen am Tag denn herkommen?
4. Ich werde mich wegen der Kastration nochmal mehr umschauen, hoffe ich finde noch einen erfahrenen TA der es macht, er soll ja so schnell wie möglich Gesellschaft bekommen...wobei es ihm nicht langweilig zu sein scheint...ich könnte mich totlachen, wenn er wie ein wilder im WZ hin und her flitzt und seine haken schlägt
5 (habe extra alles mit zusammengesuchten Teppichen ausgelegt)
|
1. Zu einer VG mit Alttieren müsste er auch mindestens ein habes Jahr sein. Kaninchen haben nämlich keinen Welpenschutz und sonst ist die Haut noch zu dünn und es kommt zu starken Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich kann dir den Tierschutz nur nahele<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann ich dich nicht. Über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Entfernun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann man vllt auch MFG finden.
2. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Auslauf ist halt schön, mindestens 2m2 pro Tier.
Meine sind nachts aktiver als tagsüber, oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug werde ich wach weil sie nachts umbauen.
Es wäre schön wenn es so bei dir nur eine Übergangslösung bleibt.
3. Trinken schadet nie, da hast du recht. Wenn er Heu lieber mag ist es auch okay. Trockenfutter reduzieren und als Leckerbissen reichen wäre auch möglich.
Du schreibst zwar nur das Beispiel von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern und sonst ist es vllt auch anders, aber da wäre mehr blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r knolli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s besser.
4. Du kannst ja unsere TA Liste nochmal durchstöbern.
Wenn er erstmal eine Partnerin hat wirst du einen enormen Unterschied sehen und es macht noch viel mehr Spaß zuzuschauen.
5. Bitte achte darauf, dass es Baumwollteppiche sind, Kunstfasern werden beim Rennen heiß sodass es zu Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an den Läufen kommen kann. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2013 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Auslauf kann ich aber leider nicht bieten, es sind bei mir dann eben 2m² für zwei Tiere, das kann ich nun mal jetzt nicht ändern...war auch nicht so, dass ich bereits beim Umzug im Sommer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt habe, hier kommen mal Kaninchen rein...also da könnt ihr sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was ihr wollt, es ist einfach nicht möglich, sorry. Und nach wie vor kann ich nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mein kleiner schläft Nachts...er is den ganzen Tag über putz munter...und ich habe einen sehr unruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schlaf und wache beim kleinsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch auf...die Tür vom SZ ist nachts offen und sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau davor und er baut nichts um oder so oder rennt rum...gar nicht? Kommt vielleicht auch aufs Tier an und was es von klein auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt ist? Und um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen an sein natürliches Verhalten kann ich schlecht und würde ich auch nicht wollen...es ist doch nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund, wenn er nachts nicht aktiv ist...ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann muss er ja mal schlafen, oder?
Mehr blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s als Salat und Küchenkräuter (die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht immer im Bu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t sind, will ich aber im Sommer dann einfach selbst anbauen) ist leider im Moment nicht so leicht zu besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...es liegt ja Schnee, also bei uns. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hatte ich aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass die Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse gutes Winterfutter sind?
Die TA Liste habe ich schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen...ist aber nichts im Umfeld dabei...wohne halt im tiefsten Osten ;)
Wie meinst du das denn, mit werden heiß? Die Teppiche, von den paar Millisekunden die er drüber rennt? Oder seine Füße? Also ich habe 3 so selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webte aus Schafwolle (einer sogar selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, hab ein ökologisches Jahr auf nem Erlebnisbauernhof <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht ) und dann 3 kleine runde..die ich quasi als Brücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe...die haben Antirutsch an der Unterseite, sonst müsste ich die anderen nach jedem Flitzen wieder lang ziehen... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2013 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast ein absolutes Jungtier, du kannst nicht davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, das seine Schlaf und Ruhephasen, so bleiben wie sie jetzt sind. Ein ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Auslauf von 2m² wird auf die Dauer kaum gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Wenn dein Kleiner und seine zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährtin in die Pubertät kommen, werden ihre Aktivitäten dir kaum verbor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben, wenn du so einen leichten Schlaf hast. Es gibt eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kreative Ideen wie man seinen Kaninchen mehr Platz verschaffen kann, auch wenn das Bud<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t und der Wohnraum beschränkt ist.
Leider kann ich bei dir nicht so recht erkennen, das du auch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlichere Lösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Betracht ziehen würdest.
Was die Fütterung von Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist der Winter immer die teuerste Zeit, aber bei einem Tier sollte das doch zu machen sein.
Der Kleine braucht schließlich auch Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann eine medizinische Behandlung, das Alles kostet auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld und das muss auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden.
Was die Teppiche an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, Wolle ist auch in Ordnung, mit dem Heißwerden sind die Läufe des Kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint und nicht der Teppich. Auf Kunstfaserteppichen kann es sehr schnell zum Heißwerden und damit Versen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Felles an den Läufen kommen, wodurch erst kahle Stellen und später die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fürchteten wunden Läufe entstehen. Das ist nicht nur unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm sondern heilt auch recht schlecht und kann dramatische Ausmaße annehmen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2013 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber es sind doch nicht 2 qm ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Auslauf... er ist ein über drittel des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s in der ganzen Wohnung und die hat 70 qm ....
Was denn für außer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliche Lösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? In die Höhe höchstens...aber ich kann hier keine Voliere reinbauen, das darf ich einfach nicht...und breite oder län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht
tut mir ja leid aber so ist es nun einmal...die werdens wohl überstehen im winter drin bissel en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu leben...und das nichtmal den ganzen Tag.
ich finde es blöd, wenn hier alle nur auf mich einreden, ich soll den Käfig vergrößern, wenn ich hundert mal schreibe, dass es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Andere halten 3 in nem kleinen ausm baumarkt, da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat meiner hier n paradies!
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeoLöwenzahn 1. Was denn für außergewöhnliche Lösungen? In die Höhe höchstens...aber ich kann hier keine Voliere reinbauen, das darf ich einfach nicht...und breite oder länge geht wie gesagt nicht
tut mir ja leid aber so ist es nun einmal...die werdens wohl überstehen im winter drin bissel enger zu leben...und das nichtmal den ganzen Tag.
2. ich finde es blöd, wenn hier alle nur auf mich einreden, ich soll den Käfig vergrößern, wenn ich hundert mal schreibe, dass es nicht geht.
3. Andere halten 3 in nem kleinen ausm baumarkt, dagegen hat meiner hier n paradies!
|
1. Wenn man will, fällt einem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer etwas ein. Ich wohne zum Beispiel in einem 11m² Zimmer mit zwei Kaninchen. Mein Bett ist eine Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkonstrucktion, ein "Halbhochbett", das ca 1,20m hoch ist. Darunter und teilweise davor sind die Kaninchen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Das Bett ist hoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, als das ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich darunter sitzen kann, wenn ich sauber mache und niedrig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, das sich die Kaninchen wohl fühlen, weil es wie eine Art große Höhle ist. Außerdem habe ich keine Gitter auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, das heißt die Kaninchen können das komplette Zimmer nutzen wenn sie wollen. Kabel vom Computer o.ä. ist alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert und verstaut. Auslauf gibts auch - außer nachts, da haben sie eben nur die ca. 9m² die mein Zimmer abzüglich Möbel hat.
Wir sehen also, Platz ist in der kleinsten Hütte. Man kann viel tun, wenn man will. Voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt man will. Wenn man nicht will, macht mans eben nicht. Aber deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier rumzumosern, weil dir hier Leute versuchen zu helfen, die du nicht einmal kennst und die sich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dir den Mund fusselig reden, ist meines Erachtens ein bisschen daneben, sorry.
2. Du bist hier in einem Tierschutzforum. Das wir es nicht toll finden, wenn deine Kaninchen nicht ausreichend Platz haben, kannst du dir doch wohl denken. Und die Beschwerde, das wir auch noch die Frechheit besitzen das anzusprechen, finde ich ganz schön blöd.
3. Tolles Argument. "Andere machen es aber noch schlechter!" Das zieht natürlich immer und rechtfertigt alles. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2013 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeoLöwenzahn
ich finde es blöd, wenn hier alle nur auf mich einreden, ich soll den Käfig vergrößern, wenn ich hundert mal schreibe, dass es nicht geht. Andere halten 3 in nem kleinen ausm baumarkt, dagegen hat meiner hier n paradies!
|
Nun, das ist natürlich schade - wenn du dich hier einfach etwas einliest wirst du hoffentlich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann verstehen, warum wir es wichtig finden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse "Minimalanforderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" für seine Tiere erfüllen zu können.
Ich denke, diese Diskussion führt zu nichts. Ich werde daher diesen Beitrag schließen. Denn außer einen Pingpong-Spiel von Argumenten, welche von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseite immer weiter entkräftet werden, nur um durch neue ersetzt zu werden, sehe ich in diesem Thread nicht.
Und das, mit Verlaub, ist Zeitverschwendung.
Wir ändern unsere Meinung nicht, du die deine ebensowenig.
Wenn du ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hast, bei der du Hilfe brauchst, bist du selbstverständlich willkommen, dann einen neuen Thread zu dieser Problematik zu eröffnen.
In diesem Thread hier sehe ich aber ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt auf beiden Seiten keine offenen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr, also auch keinen weiteren Bedarf zum Austausch. Um des lieben Friedens willen:
>>>>>>>>>>>>>>>Topic closed<<<<<<<<<<<<<<< |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.01.2013 um 22:25 Uhr von CyCy
|