"Autor" |
Hilfe! Jungtiere kämpfen und beißen sich plötzlich! |
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe euer Forum schon sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt um mich vor der Kaninchenanschaffung zu informieren und nun habe ich erstmals selbst ein Problem.
Ich habe schon sehr viel rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stöbert zum Thema Rangkämpfe usw. Aber so richtig etwas auf meine Situation passt nichts leider, daher bitte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sondert um Hilfe!
Wir haben zwei Ninchen, Männlein Peppi (15 Wochen, vor 5 Wochen frühkastriert) und Weibchen Lilli (14 Wochen). Sie leben seit einem Monat bei uns (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, 4qm und täglich in ganzer Wohnung Auslauf).
Die beiden haben sich immer gut verstanden. Sie kamen von einer Züchterin, sind Halb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister und wurden schon bevor sie zu uns kamen zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Peppi hatte meiner Meinung nach die Hosen an. Ab und zu habe ich mal ein bisschen Fell von Lilli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, aber nichts ernstes zu erkennen. Und heute fing es plötzlich an. Die beiden verbissen sich wie verrückt ineinander, jagten sich und Lilli hat sich sogar eine Kralle bei der Jagd ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen. Die Tierarzthelferin meinte, ich solle schauen, ob es lang weiterblutet und Jod drauf machen, vorbeikommen wäre nicht nötig. Stimmt das? Es hat scheinbar auch wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Aber sie leckt immer mal dran rum.
Die beiden verhalten sich seit Stunden seltsam. Sie klopft mit den Hinterläufen und grunzt, schiebt ihren Kopf unter seinen und dann versucht er auch seinen Kopf unter ihren zu schieben. Ich dachte, nur einer unterwirft sich? Da sieht es aus, als wollten sich beide unterwerfen. Dann greift sie ihn z.T. urplötzlich an und sie verbeißen sich ganz doll und das Fell fliegt nur so. Dann jagt er sie durch das ganze Zimmer und sie rennt raus, wo er nicht hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Dann rammelt er sie ganz lang (vorn, hinten) und rupft ihr dabei noch mehr Fell aus. Trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie immer wieder hin zu ihm und versucht auch mal auf ihn drauf zu sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was Peppi dann noch aggressiver macht. Dann sind sie die ganze Zeit auf Achse, hauen sich kurz hin, atmen aber heftig und dann suchen sie einander, stehen manchmal ganz starr und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts von vorn los - seit 5Stunden. Viel fressen tun sie auch nicht.
Was hat das zu bedeuten? Kann ich die beiden heute Nacht überhaupt in ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sperren? Sie haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Häuschen (zwei Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) usw. aber retten kann sich Lilli da nicht richtig.
Ich weiß nicht was ich tun soll und wäre um Rat wirklich sehr sehr dankbar!! Die beiden sehen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst aus und schon ganz zerrupft.
Vielen Dank an euch! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nuffelninchen Hallo ihr Lieben,
ich habe euer Forum schon sehr viel genutzt um mich vor der Kaninchenanschaffung zu informieren und nun habe ich erstmals selbst ein Problem.
Ich habe schon sehr viel rumgestöbert zum Thema Rangkämpfe usw. Aber so richtig etwas auf meine Situation passt nichts leider, daher bitte ich gesondert um Hilfe!
Wir haben zwei Ninchen, Männlein Peppi (15 Wochen, vor 5 Wochen frühkastriert) und Weibchen Lilli (14 Wochen). Sie leben seit einem Monat bei uns (Gehege, 4qm und täglich in ganzer Wohnung Auslauf).
Die beiden haben sich immer gut verstanden. Sie kamen von einer Züchterin, sind Halbgeschwister und wurden schon bevor sie zu uns kamen zusammen gesetzt. Peppi hatte meiner Meinung nach die Hosen an. Ab und zu habe ich mal ein bisschen Fell von Lilli gefunden, aber nichts ernstes zu erkennen. Und heute fing es plötzlich an. Die beiden verbissen sich wie verrückt ineinander, jagten sich und Lilli hat sich sogar eine Kralle bei der Jagd abgerissen. Die Tierarzthelferin meinte, ich solle schauen, ob es lang weiterblutet und Jod drauf machen, vorbeikommen wäre nicht nötig. Stimmt das? Es hat scheinbar auch wieder aufgehört. Aber sie leckt immer mal dran rum.
Die beiden verhalten sich seit Stunden seltsam. Sie klopft mit den Hinterläufen und grunzt, schiebt ihren Kopf unter seinen und dann versucht er auch seinen Kopf unter ihren zu schieben. Ich dachte, nur einer unterwirft sich? Da sieht es aus, als wollten sich beide unterwerfen. Dann greift sie ihn z.T. urplötzlich an und sie verbeißen sich ganz doll und das Fell fliegt nur so. Dann jagt er sie durch das ganze Zimmer und sie rennt raus, wo er nicht hingeht. Dann rammelt er sie ganz lang (vorn, hinten) und rupft ihr dabei noch mehr Fell aus. Trotzdem geht sie immer wieder hin zu ihm und versucht auch mal auf ihn drauf zu springen, was Peppi dann noch aggressiver macht. Dann sind sie die ganze Zeit auf Achse, hauen sich kurz hin, atmen aber heftig und dann suchen sie einander, stehen manchmal ganz starr und dann gehts von vorn los - seit 5Stunden. Viel fressen tun sie auch nicht.
Was hat das zu bedeuten? Kann ich die beiden heute Nacht überhaupt in ihr Gehege sperren? Sie haben genug Häuschen (zwei Eingänge) usw. aber retten kann sich Lilli da nicht richtig.
Ich weiß nicht was ich tun soll und wäre um Rat wirklich sehr sehr dankbar!! Die beiden sehen so gestresst aus und schon ganz zerrupft.
Vielen Dank an euch! |
Hallo Nuffelichen,
es könnte möglich, dass die beiden sich bereits in der Fle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lphase befinden und nun anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Rangordnung zu klären.
Lass mich kurz für Verständnid zusammenfassen, sie leben in einem 4qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, haben aber oft Auslauf.
Fing das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an, oder bezog sich dies nur auf den Rest Wohnung?
Wenn sie sich verbeißen, kannst du sie vorsichtig auseinander setzen, Du kannst auch den Dominanteren der beiden auf den Arm nehmen, das schüchtert etwas ein.
Fütterst Du Frischfutter? Biete ihnen leckere Kräuter an, verteile das Fressen ein wenig im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dann kommt jeder dran.
Bei Jungtieren fallen die Kämpfe erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß noch nicht ganz so heftig aus und der Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r verfliegt meist schnell.
Haben die Hütten zwei Ein- und Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Kleine Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen nicht drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd beim Tierarzt behandelt werden, sie können mit Octenisept oder Betaisadona behandelt werden. Wenn sie reizlos abheilen, ist der Gang zum Tierarzt nicht notwendig.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tanya,
vielen Dank für die schnelle Antwort Und die Tipps, das werde ich auf jeden Fall alles so machen. Bekomme ich die Mittel Octenisept oder Betaisadona in der normalen Apotheke?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau, sie leben zu zweit im 4qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Mit zwei Katzenklos, zwei Raufen an jedem Klo, zwei große Häuschen mit je zwei Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und einem Riesenheutunnel (3 Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he nur drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Woche 6h arbeiten, da sind sie drin und nachts. Sonst laufen sie frei herum. Das heißt Peppi traut sich noch nicht so richtig aus dem Zimmer, wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, heraus. Daher rettet sich Lilli auch immer in den Flur.
Heute früh beim Füttern war noch alles normal. Habe sie ca. 8:30Uhr raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 10uhr ging es los, eher außerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s. Aber es sah wirklich schlimm aus, wie sie sich verbissen haben... Auch ignorieren sie jetzt ihre Stubenreinheit, sie pieseln und kötteln überall hin! Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern.
Das Frischfutter haben sie heute ziemlich ignoriert. Habe ihnen immer mal leckere Kräuter aus der Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, die sie auch gieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen haben.
Wird das jetzt immer wieder so sein? Wie lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das Fle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lalter? Sollte ich sie heute nachts einsperren? Ich kann ja nicht ständig bei Ihnen sein. Wenn sie nicht kämpfen meiden sie sich, schon traurig
Lieben Dank nochmal!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nuffelninchen 1) Und die Tipps, das werde ich auf jeden Fall alles so machen. Bekomme ich die Mittel Octenisept oder Betaisadona in der normalen Apotheke?
2) Aber es sah wirklich schlimm aus, wie sie sich verbissen haben... Auch ignorieren sie jetzt ihre Stubenreinheit, sie pieseln und kötteln überall hin! Seit gestern.
3) Wird das jetzt immer wieder so sein? Wie lang geht das Flegelalter? Sollte ich sie heute nachts einsperren? Ich kann ja nicht ständig bei Ihnen sein. Wenn sie nicht kämpfen meiden sie sich, schon traurig
Lieben Dank nochmal!!!
|
Hallo nochmal,
1) Ja bekommst Du, Octenisept ist zum Sprühen und daher leicht auszutra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
2) Ja das sieht immer schlimm aus. Für uns ist das vermtlich hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, als für die Tiere selbst. Das sie pieseln und kötteln, ist auch ein Zeichen der Reviermarkierung. Bei Euch ist Umbruch, das ist nicht Unnormales.
3) Immer wird es vermutlich nicht so sein, aber im Frühling kommt es öfter vor. Auch altein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessene Partnertiere ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich hier und da mal.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keine ernsthaft verletzt ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressern wird und auch zur Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen wird, ist das als normales Rangordnungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habe abzutun.
Du solltest ihren Aktionsradius begrenzen, also entweder im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen, bis die Fronten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt sind, ist Dir das zu heftig, kannst Du es auf ein Zimmer beschränken. Auf keinen Fall in der ganzen Wohung rumspazieren lassen, denn dort können sie sich aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und der Prozess der Rangordnungsklärung dauert nur län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Meiden ist nicht schlimm, sie sind noch so jung, sie finden sicherlich wieder zueinander, wenn die Fronten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt sind  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätte ich noch, nur um sicherzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.: Wurde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht nur von der Züchterin bestimmt, oder hat das auch ein Tierarzt überprüft?
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, solche Streitigkeiten können auch bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Pärchen vorkommen. Nur sollte es sich um zwei Rammler halten, wäre das ungünstig.
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt sieht es aber für mich so aus, als ob beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein bisschen sehr hormon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steuert sind. Mit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr einem Jahr ist der Spuk vorbei und zwischendurch le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie immer auch "normale Phasen" ein.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2013 um 16:33 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank euch beiden für eure Antworten
Habe meinen Freund schon los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Mittel und Kräuternachschub
Okay, dann werde ich den Radius definitiv begrenzen, denn wenn sie auf ihn los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt wird und daraufhin stets dahin flüchtet, wo er nicht hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...
Also, ich war gleich als ich die Häschen bekommen hatte beim TA und hab einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitscheck machen lassen. Sie waren da ca. 10 Wochen. Da Peppi dann gleich frühkastriert worden ist, muss er ja ein Männchen sein und bei Lilli war sich die TÄ auch sicher. Vielleicht sollten wir heut nochmal schauen, wir müssen sie sowieso noch verarzten, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kralle.
Oje, mit einem Jahr Dann hoffe ich einfach mal, dass es nicht noch schlimmer wird oder es zumindest auch Pausen gibt, während des Hormonüberschusses!
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten und Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Mal sehen, wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht... |
|
|
|
|
Top
|