"Autor" |
Brauche Euren Rat... |
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich brauche Euren Rat...
So fing alles an:
Da die Partnerin von unserer Häsin Hoppla (Zwergkaninchen) im Frühling lezten Jahres verstorben war haben wir ein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen namens Lucy (halb Riesenschecke) mit ihr ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet.
Alles lief prima bis ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann im Frühling Lucy anfing Hoppla hinterherzuja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Fell auszureißen und heftigst zu beißen.
Wir haben die Beiden dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und es immer mal wieder auf neutralen Boden versucht.
Nix zu machen.
Dann dachten wir das ein kastrierter Bock Ruhe brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde.
Somit zog Felix (Löwenkopfkaninchen) im Sommer bei uns ein.
Nix da Lucy´s Verhalten wurde nur noch schlimmer.
Felix und Hoppla verstehen sich wirklich super, das ist so schön mit anzusehen
Leider sitz Lucy jetzt alleine in ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Ich traue mich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht noch ein Kaninchen aufzunehmen und nachher klappt es nicht und Lucy sitzt noch alleine.
Liegt es vielleicht daran, das Lucy viel größer ist und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so dominat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber den Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist?
Ich habe jetzt auf der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von dem nächtst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen das sie dort Deutsche Riesen haben.
Was meint ihr ob sie einen kastrierten Riesen besser akzeptieren würde?
Wie sind Eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Tierheimen?
Ob man Lucy mitnehmen kann und sie sich dort einen Partner aussucht?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht sowas?
Sorry das ich Euch so zutexte, aber ich würde mich so freuen wenn ich eine Lösung finden würde damit Lucy nicht für immer alleine Leben muß.
Das ist so traurig...
LG
|
Es grüßen Euch ganz Lieb:
Hoppla, Felix, Lucy und Baldur
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erstmal hier bei uns.
Zuallererst sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mal: Verabschiede dich von der Idee, dass Größe hier eine Rolle spielt. Viele andere, auch ich selbst, halten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischte Gruppen von Riesen/Stallkanichen/schweren Rassen und Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/Kleinrassen.
Kaninchen interessiert die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsklasse ihrer Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen ebensowenig wie deren Fellfarbe. Was zählt, sind Charakter, Alter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht.
Das Tier, welches einzeln in einer Dreiergruppe bleibt, ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns selten das dominanteste sondern, eher im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil, das Rangniedere der zwei gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Tiere (hier also: Die rangniedere Häsin). Und somit glaube ich auch nicht, dass die Ablehnung von Lucy aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, sondern es eher so ist dass Hoppla und Felix ein Paar bilden, und Lucy einfach da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbuttert, weil sie keinen Partner hat.
Der Versuch mit einem vierten tier isteine Möglichkeit, es muss aber nciht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd klappen - überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dir darum einen Plan B - entweder trennst du die vier dann in zwei Paare auf und gibst jedem ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, oder du trennst dicgh komplett von Lucy.
Bei einem Tier aus dem Tierheim sollte man immer darauf achten, den Neuzugang erst eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (~2 Wochen) bei sich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt von den anderen Kaninchen zu halten, zu beobachten und es auch beim ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tierarzt vorzustellen (unbedingt(!) Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, damit man sich nichts einschleppt).
Ansonsten finde ich es top, Tierhieme zu unterstützen indem man ihnen Tiere abnimmt.
Aber bitte nimm keines deiner Tiere da mit hin, damit es sich einen partner "aussucht". Du weißt doch sicher von deinen anderen, vorher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>henden Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sowas nicht innerhalb von zwei Stunden erledigt ist, sondern mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> braucht.
Und weil Tiere bei der VG vor allem um das revier kämpfen macht es wenig Sinn, sie an einem Ort zusammenzuführen der später nicht ihr revier sein wird nur um sie nach zwei oder drei Stunden wieder zu verpflanzen. Dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht der zank meist erst richtig los.
Man sollte sich ein Tier aus dem Tierheim aussuchen (darauf achten, dass er im Alter zum Partnertier passt, das ist sehr wichtig, und sich vielleicht den Charakter beschreiben lässt, um zu schauen, ob das auch passend klingt) und es nach der Quarantäne mit den ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tieren auf neutralem(!) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften versuchen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|