"Autor" |
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung von älteren Ninchen |
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 07:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal,
ich musste meinen Bucks am Montag einschläfern lassen und nun ist meine Bunny alleine. beide haben ein kleines Ninchenzimmer und können stundenweise durchs ganze Haus
.
jetzt habe ich für meine Bunny einen Partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Er ist 5 Jahre alt, kennt keine anderen Kaninchen und wird leider völlig falsch ernährt. Er bekommt Kartoffelschalen, Trockenfutter, trockene Nudeln und all so ein Müll. Heu gab es nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich.
Meine Bunny hat 24 Stunden Frischfutter und einen 7 Kg Ballen Heu zur Verfügung und kennt nur Sämereien und Kräuter als Trockenfutter.
Nun zu meiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung findet im Ankleidezimmer statt und wurde von mir mit einem Teppichreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und anschließend mit dem Dampfreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt. Reicht das aus, zum neutralisieren ?
Woran sehe ich das die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist ?
Fängt der Kampf wieder an, wenn ich beide Tiere dann ins Ninchenzmmer setze?
Und wie stelle ich denn während dieser Zeit bei dem Rammler das Futter um, oder soll ich während der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sein Trockenfutter anbieten.
Das frisst doch dann auch meine Bunny?
Wird es schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, wenn so ein altes Ninchen zum ersten mal Kontakt mit einem anderen Ninchen hat?
Ich habe große angst, es nicht durchzuhalten, denn ich bin jetzt noch nur noch am heulen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bucks tot. Wenn meine Bunny dann kämpft und schreit drehe ich bestimmt durch.
Gott steh mir bei |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Andrea64 1) Nun zu meiner Frage: Die Vergesellschaftung findet im Ankleidezimmer statt und wurde von mir mit einem Teppichreiniger und anschließend mit dem Dampfreiniger gereinigt. Reicht das aus, zum neutralisieren ?
Woran sehe ich das die Vergesellschaftung abgeschlossen ist ?
Fängt der Kampf wieder an, wenn ich beide Tiere dann ins Ninchenzmmer setze?
2) Und wie stelle ich denn während dieser Zeit bei dem Rammler das Futter um, oder soll ich während der Vergesellschaftung sein Trockenfutter anbieten.
3) Das frisst doch dann auch meine Bunny?
4) Wird es schwieriger, wenn so ein altes Ninchen zum ersten mal Kontakt mit einem anderen Ninchen hat?
Ich habe große angst, es nicht durchzuhalten, denn ich bin jetzt noch nur noch am heulen wegen Bucks tot. Wenn meine Bunny dann kämpft und schreit drehe ich bestimmt durch.
Gott steh mir bei |
Hallo Andrea,
es tut mir sehr leid um Bucks.
Dennoch finde ich gut, dass Du an Deine Häsin denkst und Dich trotz Deiner Trauer, um ein Partnertier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmerst hast.
Nun zu Deinen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
1) Wie groß ist das VG-Zimmer? Ist es ein gänzlich unbekanntes Zimmer für die beiden? Die Neutralsierungsmaßnahmen hören sich gut an. Häuser und Einrichtung sollten ebenfalls neutralisiert werden
Könntest Du sie auch in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, in dem sie leben werden? Dann musst Du sie nicht umsiedeln und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr einer neuen Rangordnungsklärung bestünde nicht.
2) Ist der Rammler kastriert? Wann bekommst Du den Rammler? Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte man ein neues Tier 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Quarantäne halten. Damit man Zeit für einen Tierarztbesuch hat, eine Kotprobe des Tieres untersuchen lassen kann und z. B. auch für die Futterumstellung.
Während dieser Zeit kannst Du dann auch schon ganz gut erkennen, wie er auf die Futterumstellung reagieren wird und wie schnell man ihn von dem Trockenfutter auf Frisches umstellen kann.
3) Da es ja nur kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind, die er noch bekommt, kannst Du ihm das Trockenfutter in einem günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Moment zustecken.
4) Sowas ist immer schwer vorauszusehen. Es ist möglich, dass er sich etwas schwer tun könnte und es län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauert bis die beiden sich finden. Das muss sich nicht in Kämpfen zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern kann sich in beiderseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ignoranz zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das ist aber nicht beunruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, sondern ein langsames Nächerkommen, welches nicht unnormal ist.
Wichtig ist bei einer VG, dass ausreichend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruht wird. Kleine Verleztun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dürfen vorkommen. Wichtig ist, dass die Schutzhäuser mindestens zwei Ein- und Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben und Du kannst leckeres Frischfutter großzügig im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilen. Dann klappt das schon.
Und solltest Du unsicher sein, stehen wir Die natürlich fast rund um die Uhr zur Verfügung
Das wird schon - wirst sehen
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 08:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Andrea64 1. Nun zu meiner Frage: Die Vergesellschaftung findet im Ankleidezimmer statt und wurde von mir mit einem Teppichreiniger und anschließend mit dem Dampfreiniger gereinigt. Reicht das aus, zum neutralisieren ?
2. Woran sehe ich das die Vergesellschaftung abgeschlossen ist ?
3. Fängt der Kampf wieder an, wenn ich beide Tiere dann ins Ninchenzmmer setze?
4. Und wie stelle ich denn während dieser Zeit bei dem Rammler das Futter um, oder soll ich während der Vergesellschaftung sein Trockenfutter anbieten.
Das frisst doch dann auch meine Bunny?
5. Wird es schwieriger, wenn so ein altes Ninchen zum ersten mal Kontakt mit einem anderen Ninchen hat?
6. Ich habe große angst, es nicht durchzuhalten, denn ich bin jetzt noch nur noch am heulen wegen Bucks tot. Wenn meine Bunny dann kämpft und schreit drehe ich bestimmt durch.
Gott steh mir bei |
Hallo,
es tut mir sehr Leid, dass du deinen kleinen Mann verloren hast.
Zunächst einmal solltest du dich nicht verrückt machen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung. Du weißt doch noch gar nicht, ob es nicht eine ganz einfache wird und ich kann dir versichern, dass die beiden es dir auf lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sicht danken werden.
Versuch ruhig zu bleiben, deine Angst kann sich auch auf die Tiere übertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Zu 1. Beim Neutralisieren ist es wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche überdeckt werden, als dass das Zimmer hygienisch rein ist. Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> finde ich hier besser als den Dampfreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Inwiefern der Teppichreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r für die Kaninchen verträglich ist, kann ich dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r eignet sich für Teppiche ganz gut, weil er verfliegt.
Ich denke, es wäre sinnvoll, die beiden im Kaninchenzimmer zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Wenn du Bunny kurz im Ankleidezimmer unterbringst und das Kaninchenzimmer neutralisierst und die Möbel umstellst, musst du sie nicht umsetzen.
Zu 2. Wenn das eventuell auftretende Imponier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habe vorbei ist und du den Eindruck hast, dass sie ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam erkunden und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben, ein Team zu bilden.
Zu 3. Das kann passieren, wenn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung noch nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist. Deshalb die Empfehlung, sie gleich im neutrelisierten Kaninchenzimmer zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Zu 4. Vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung würde es tatsächlich Sinn machen, wenn die Nahrungsumstellung zum Großteil schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen ist. Da der Neuzugang auch bisher wohl nicht so toll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten wurde, macht auch eine Quarantäne Sinn. Gib ihm etwas Zeit, anzukommen, sich an das neue Futter zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafte sie dann erst.
Zu 5. Normalerweise ist das kein großes Problem. Es kann etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauern, aber normalerweise verhalten sie sich recht schnell wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen.
6. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, mach die nicht verrückt. Es muss nicht gleich Mord und Totschlag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und auch schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind auszuhalten.
Edit: Tanya war schneller.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.01.2013 um 08:57 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Teppichboden wurde mit einem professionellen Teppichreinigungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt.
die Idee die beiden in ihrer kammer zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir sehr gut. dann brauche meine süße nur für ein stündchen durchs haus fe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen und in der zwischenzeit umräumen.
den kleinen mann hole ich heute nachmittag. die ärztliche untersuchung wollte ich entweder noch heute abend machen lassen, oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
je nach dem wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die abholung dauert. er wohnt ja gut 50 km weg und ich muss vorher nach arbeiten.
also schiebe ich die ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung noch ein wenig auf und stelle das Futter um.
mir tut nur meine bunny sooooo leid. sie ist total verstört und klopft in einer tour mit den hinterbeinen. heute früh hat sie nach gaaaaanz lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zeit wieder meine hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt.
da laufen bei mir ja gleich wieder die tränen.
sorry nochmals das ich die smilies nicht benutze, aber tränen konnte ich nicht finden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber du musst doch keine Smileys benutzen. Dass es dir nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist doch klar.
Prima, dass du dir noch ein bisschen Zeit lassen kannst. Es handelt sich ja nur um eine kurze Zeit und dem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber stehen hoffentlich noch schöne Jahre nach einer erfolgreichen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung.
Bunny fehlt vermutlich vor allem die Sicherheit, die ein Partnertier gibt. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, die Zeit ist ja begrenzt.
Vielen hilft es übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch, wenn sie sich eine zweite Person für die ersten Stunden dazuholen. Das gibt Sicherheit und lenkt ab.
Edit: Wichtig wäre eine aktuelle Kotprobe, da Kaninchen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>betene Gäste - sprich Darmparasiten - mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.01.2013 um 10:42 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Wir hatten auch einen Rammler übernommen, der vier Jahre lang nur als "Zuchtbock" benutzt wurde. Da er noch kastriert werden musste, hatten wir sieben Wochen lang Zeit um ihn kennenzulernen, aber vor allem sein Futter umzustellen. Viele Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kannte er garnicht und lebte am Anfang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treu dem Motto: Was der Bauer nicht kennt...
Aber er hat die Umstellung auf Frischfutter gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und aus ihm ist ein kleiner Kuschler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Auch wenn er noch nicht ganz so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Streicheleinheiten ausgibt, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt er es eindeutig mit seinem Mädchen zu kuscheln.
Natürlich kann es bei dir auch anders laufen...aber ich wollte dir unsere kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte als Beispiel dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass nur weil ein Kaninchen schon sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten wurde, es nicht verlernt hat mit anderen Kaninchen zu interagieren
Während unser Rammler seine Kastrationsfrist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen hat, war unser Mädchen am Ende auch alleine. Sie war auch sehr unruhig und teils ängstlich. Wir haben uns dann immer etwas zu ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt und etwas die Zeit mit ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen. (Nicht auf den Schoß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, sondern sie sitzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen wo sie war...)
Es ist eine schwere Zeit, dessen bin ich mir bewusst, aber es bringt auch nichts, wenn du die Tiere direkt zusammen setzt. Eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung bedeutet Stress, dann die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass er Darmparasiten mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, sowie die Probleme, die seine Verdauung machen könnte, wenn er zu schnell beim Futter um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Simone |
|
|
|
|
Top
|