"Autor" |
Neues Kaninchen frisst nicht |
|
geschrieben am: 19.01.2013 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr lieben,
unser fred ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern leider sehr plötzlich verstorben. Und da wir Nera vor allem bei den kalten temperaturen nicht allein draußen lassen wollten, haben wir heute ein neues kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Emil heißt er und ist ein Kastrat.
Wir waren nun im laufe des ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> male draußen, haben Futter und Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber wir waren nie sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> draußen, weil es soooo kalt ist! Und uns ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen dass Emil nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat, er läuft auch nicht sonderlich viel, was ja aber auch an den kalten temperaturen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Nera läuft auch nie viel wenn es kalt ist und sitzt bloß immer in der schutzhütte.
Ja und nun die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was wir machen sollen...klar, erstmal abwarten bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ihm mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh nochmal etwas anbieten. Reinholen, denke ich lieber nicht oder? Da hätten wir besser im blick wie er sich verhält...
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich stammt er aus guter Haltung, ab und zu gab es wohl brot und etwas kraftfutter, aber wir haben eine ernährungsliste mitbekommen, der ganze rest den er bekommen hat war kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht.
Wir machen uns so sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil Fred ja auch so plötzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist, ohne ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche anzeichen...
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.01.2013 um 12:45 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2013 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich hätte eine paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um die Situation einschätzen zu können:
Kam Emil aus Außenhaltung? Also ist er die Temperaturen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt?
Woher kam Emil denn? Wurde der Kot überprüft?
Wurde Nera durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt um sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass sie vollkommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist?
Liebe Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2013 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es den Emil heute?
Wenn er nicht aus Außenhaltung kommt darf er bei der Kälte nicht raus - ich würde dann beide reinholen bis zum Frühling. (Da Nera ja Winterfell hat sollte das Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem nicht allzu warmen Raum sein.)
 |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2013 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr lieben,
also mein mann war heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit emil beim tierarzt, er wurde untersucht und zur sicherheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. Soweit ist alles in ordnung, außer dass er eine erkältung hat, weswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n er jetzt ein antibiotikum bekommt.
Der Darm und Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren wohl auch relativ voll, Blase war auch sehr voll, also ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles in ordnung. Bloß leider isst Emil immernoch nicht. Er bekommt nun CC um alles etwas anzure<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, isst es aber auch nur unter zwang mit spritze. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollen wir frisches Basilikum kaufen, weil Hasen dass ja sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn essen.
Zu euren Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eine Kotprobe wurde von beiden leider nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Es ging alles so schnell, wir haben da einfach nicht dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Werden wir dann aber nachholen wenn wir bei unserem StammTierarzt sein (das heute war ein Not-Tierarzt). Emil kommt aus Außenhaltung, er lebte dort mit einer sehr großen kaninchengruppe zusammen, sodass die Tierärztin als Erklärung für sein Verhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, dass für Emil einfach alles neu ist. Sie meint das ganze sei psychisch. Kann das sein???? Ich kann es mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht vorstellen, solche Probleme hatten wir aber auch noch nie bei einem neuen kanincehn.
Ansonsten ist er etwas agiler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, aber wirklich nur etwas. Vorhin haben wir ihn zum füttern kurz rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, da hat er einen Köttel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Sah soweit auch normal aus, etwas klein, aber sonst ok.
Liebe grüße
Ann-Kathrin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2013 um 06:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ann-Kathrin,
wenn der Köttel sehr klein ist, kann das auch für Probleme im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Darmtrakt sprechen. Meist ist der Köttel dann auch sehr hart ... was für eine Verstopfung spricht.
Wurde das auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen? Konnte die TÄ dazu etwas sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder hat es direkt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen?
Es kann durchaus sein, dass nach der Autofahrt und dem Umzug weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wird allerdings sollte sich das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so langsam wieder normalisieren.
Sprich Emil sollte dann so langsam das futtern wieder selbstständig beginnen.
Sollte das nicht der Fall sein würde ich direkt zu eurer Stamm-TÄ fahren den eine richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Diagnose was das Problem sein könnte kam ja von dem anderen TA nicht.
Lasst bite dort schauen ob Emil eventuell eine Aufgasung oder eine Verstopfung hat.
Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch - habt ihr Emil direkt zu eurer Häsin ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt?
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2013 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja wir haben ihn direkt dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, ihn aber jetzt wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, da beide miteinander nichts anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n konnten.
Wir haben vom Züchter noch erfahren, dass er wohl auch Haferflocken zu essen bekommen hat. Emil kommt mir auch recht pummelig vor.
Bei der TÄ wurde ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wo Material im Darm zu erkennen war. Sie meinte, dass es nicht viel aber auch nicht wenig ist. Eine Aufgasung hat sie nach dem Bild aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Sie hat noch fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass er eine recht volle Blase hat, wobei er auch nachher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert hat.
Die TÄ meinte, dass sie direkt nicht finden könne, allerdings wurde nicht nach einer Verstopfung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt... Sie hat nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass der Bauch ein ganz bischen hart ist, aber das wohl nicht unnormal sei.
Komisch ist auch, dass Emil immer ein paar Bälle verliert, wenn er rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird, um ihm essen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2013 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen vorsorglich könnte man 5ml Olivenöl 3x täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was haltet ihr davon? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2013 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Öl wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wenn das Tier verstopft ist um eine leichtere Darmpassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu ermöglichen.
Dafür kein Leinöl oder auch Paraffinöl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.
Du kannst ja etwas davon in das CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben welches ihr zufüttert. Wobei ihch 3 mal täglich 5 ml als doch recht viel empfinde zumal er ja wohl nicht verstopft sein soll?
Gib ruhig in den Brei 2 ml mit rein.
Frisst er denn inzwischen ein bisschen selbstständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r?
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2013 um 22:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du das Öl ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie unter das Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt bekommst, denke ich auch wie Anja, dass 2ml erstmal okay sind.
Wenn du es so direkt eingibst, ist es ganz wichtig, dass er es auch wirklich schluckt, denn wenn Öl in die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt, stehen die Chancen sehr schlecht. Deshalb immer nur langsam und Tröpfchenweise und am allerbesten im Futter. Wenn er wieder normal frisst, saugt Broccoli das Öl beispielsweise gut auf. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|