Auf den Beitrag: (ID: 325761) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 6522 Mal).
"Autor"

Überlegungen zum Käfig für die Ninchenb<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ys

Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 20.01.2013    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

so nachdem meine Stiefmutter die Kaninchen nicht möchte werden sie hier bei mir bleiben. Ich denke natürlich schon mal über den Käfig nach.


Also im Moment steht ja noch der große Käfig von meinen Pflegechinchillas an der letzten Wand die noch übrig ist in meiner ach so großen 1-Zimmer Wohnung

Also die andere Wand ist ja schon von meinem Chinchillakäfig meiner eigenen Chinchillas belegt da bleibt also nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten bis die Pflegechinis ausgezogen sind dann wäre die Wand mit meinem Fernseher frei.

Ich hatte mir überlegt dann eine neue Wohnwand zu besorgen und den Käfig da zu integrieren. Also auf der einen Seite einen Schrank od Regal daneben einen Käfig so in etwa:

>KLICK HIER!<

auf die flache Seite ein Brett für meinen Fernseher. Und oben über dem Käfig noch ein Sideboard oder/und daneben noch ein Regal

Was haltet ihr davon?
Sie würden zusammen mit meinen Chinchillas <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends Auslauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Die Ninchen und meine Chinchillas kennen sich übrigens schon
Ich hatte bei der ersten Begegnung leider so einen Lachkrampf dass ich keine Fotos machen konnte. Die Ninchen gucken sich übrigens auch Sachen bei den großen Chinis <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und versuchen so rumzuspringen wie sie. Das ist zum totlachen ehrlich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 20.01.2013    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du,

wieviele Kaninchen sind es denn? Soll der Käfig nur Rückzugsort sein?

Ehrlich gesagt, würde ich dir von dem Käfig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>raten. Die sind in der Regel viel zu teuer, teilweise schlecht verarbeitet und - das Wichtigste - nicht ausreichend im Platzangebot, sofern die Kaninchen dort zeitweise drin bleiben müssen.

Pro Kaninchen braucht man gut 2m². Je nachdem, wieviele du hast, müsstest du natürlich vergrößern.

Vielleicht findest du hier ein paar schöne Ideen (die zudem in der Regel noch günstiger sind )
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=383112016&_TID=4531" target="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.01.2013    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Ich wollte erst mal sagen, dass ich es echt klasse finde, dass du die beiden Näschen bei dir aufgenommen hast und sie aufziehst

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie Mari bereits schrieb braucht man 2m² pro Näschen. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass das in einer 1-Zimmer Wohnung wirklich viel Platz ist.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e für dich deshalb den "Bettkäfig" herausgesucht, damit Platz vielleicht optimaler genutzt werden kann. Vor allem solange deine Pflegis noch da sind!
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/beitrag-297841.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 20.01.2013    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Es sind zwei guck mal hier:

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=87651908&_TID=325161" target="_new">>KLICK HIER!<

Ja da guck ich schon die ganze Zeit. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich muss das auf jeden Fall iwie mit einer neuen wohnwand zusammen gestalten weil wie gesagt die ganze andere wand von meinem Chinchillakäfig eingenommen wird der ist 2,35 hoch, und 2,50 breit und 0,80 tief.


Das ist zu Weihnachten während des Baus des neuen Käfigs plus mein Bruder
Das würde ich den Kaninchen auch gerne bieten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich weiß nur nicht wie. Auf der gegenüberliegenden Wand die auch so breit ist insgesamt ca 3 m sind halt die Fenster über die ganze Länge und eig mein Bett. Daneben ist die Couch wie man sieht und gegenüber der Couch sind normalerweise meine alten Regale und der Fernseher. Die Regale sind im Moment zur Seite gerückt für den Käfig der Pflegechins und kommen demnächst auf den Sperrmüll.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 20.01.2013    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Das Problem d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei ist ganz klar: Kaninchen brauchen ihre Fläche auf einer Ebene, d.h. für zwei Kaninchen 4m² auf einer Fläche. Natürlich kann man zusätzlich noch Erhöhungen anbieten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die werden nicht zu der benötigten Grundfläche dazugerechnet ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 20.01.2013    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem Bett find ich total cool das ginge bei meinem Bett auch dass ist dann nur nicht ganz so hoch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pünkteline
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2012
Anzahl Nachrichten: 219

geschrieben am: 20.01.2013    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Den Bettkäfig fände ich auch eine gute Lösung
Oder hast du vielleicht die Möglichkeit, deine Wohnung kaninchensicher zu machen und sie im ganzen Zimmer laufen zu lassen?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 20.01.2013    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Sie werden auf jeden Fall Freilauf in der Wohnung mit den Chinchillas h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en solange ich Zuhause bin. Nur nicht den ganzen Tag, da bei mir schon ein Kühlschrank draufgegangen ist. Leider ist die Halterung der K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegangen und das K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el hing runter und dann war es auch schon durch. Meine Chinis dürfen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends solange unter Aufsicht toben wie sie wollen. Meistens sitzen sie nach ein paar Stunden alle freiwillig wieder im Käfig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 20.01.2013    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen
Sie werden auf jeden Fall Freilauf in der Wohnung mit den Chinchillas haben solange ich Zuhause bin. Nur nicht den ganzen Tag, da bei mir schon ein Kühlschrank draufgegangen ist. Leider ist die Halterung der Kabel abgegangen und das Kabel hing runter und dann war es auch schon durch. Meine Chinis dürfen abends solange unter Aufsicht toben wie sie wollen. Meistens sitzen sie nach ein paar Stunden alle freiwillig wieder im Käfig.
K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el kann man zum Beispiel auch super mit K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>elkanälen sichern. Schau mal hier, wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en eine Broschüre zum Thema kaninchensicheres zu Hause, vielleicht hilft dir das weiter: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchensicher.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Ein Gehege unter dem Bett zu errichten ist grundsätzlich immer eine gute Möglichkeit, sofern einen der Radau, den sie schon einmal machen nciht stört. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> selbst, meine Kaninchen auch unterm Bett, allerdings ohne Gitter davor, sodass sie den kompletten Raum in freier Zimmerhaltung nutzen können. Nur der zentrale Fress-, Schlaf- und Klopunkt ist unterm Bett. Um besser sauber machen zu können h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich extra dafür mein Bett erhöht, sodass ich drunter sitzen kann. Das erleichtert vieles.

Was das Zusammenleben von den Chins und den Kaninchen angeht, wäre ich vorsichtig. Ich kenne mich mit Chinchillas nicht aus und möchte daher nicht darauf schwören, das die beiden Tierarten auch dauerhaft gut miteinander auskommen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das nur als Gedankenanstoß, was die Chinchillas betrifft, wirst du mehr Ahnung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en als ich.



Und zuletzt noch etwas ganz anderes: Kannst du bitte deine Signatur etwas verkleinern? Sie sollte eine Höhe von 100 Pixeln nicht überschreiten. class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1973832788&START=0&_TID=51341" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 20.01.2013    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> im Wohnzimmer K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>elkanäle nur in der Küche steht mein Kühlschrank oben auf einem 'Servierwagen' sieht aus wie ein Regal und das K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el beim alten Kühlschrank war etwas länger und mit K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>elbindern befestigt. Die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er iwie selbstständig gemacht und das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Chinis vor mir gemerkt. Sonst ist hier alles gesichert da sich die Chinis in wirklich jede Lücke sei sie noch so klein reinzwängen.

Das mit dem Bett ist im Moment mein Favorit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich werde noch weiter grübeln. Ich schlafe wie ein Stein. Die Chinis machen ja auch nachts Krach.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er Haustiere sind hier im Haus verboten und da freilaufende Kleintiere nicht mehr zu den Haustieren zählen die man immer halten darf wird es bei 6 Tieren dann iwann kritisch. Im Moment sind es ja sogar acht. Da bin ich nur froh das die Wohnung meiner Mum gehört die duldet dass so. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ohne Käfig/Stall steigt sie mir aufs Dach.
>KLICK HIER!<

Also da wo die Wohnwand ist wären ca 2,80 m lang Platz unterm Bett 2,20 m lang <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er natürlich mehr Breite. Ich überlege gerade ob ich mein Bett umstellen könnte so das unter den Fenstern Platz wäre.

Chinchillas und Kaninchen sind natürlich aus unterschiedlichen Verhältnissen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich denke es ist ein großer Vorteil dass die Kaninchen hier aufwachsen. Es gibt auch sehr unterschiedliche Meinungen darüber. Grundsätzlich können erwachsene Kaninchen Chinchillas gefährlicher werden als andersherum <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich bin relativ zuversichtlich da meine Chinis recht zahm und verträglich sind und bisher keinerlei Anzeichen gezeigt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dass sie etwas gegen die neuen Mitbewohner hätten.
Ann<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>elle wollte auch mit meiner großen kuscheln der war das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann doch nicht ganz geheuer und sie hat dann mal den Rückzug angetreten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bisher g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es keine Probleme. Sollten sich iwann Probleme auftun ist ganz klar dass ich das nicht erzwinge <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich werde es versuchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 21.01.2013    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sessasninchen
1. Aber Haustiere sind hier im Haus verboten und da freilaufende Kleintiere nicht mehr zu den Haustieren zählen die man immer halten darf wird es bei 6 Tieren dann iwann kritisch. Im Moment sind es ja sogar acht. Da bin ich nur froh das die Wohnung meiner Mum gehört die duldet dass so. Aber ohne Käfig/Stall steigt sie mir aufs Dach.
>KLICK HIER!<

Also da wo die Wohnwand ist wären ca 2,80 m lang Platz unterm Bett 2,20 m lang aber natürlich mehr Breite. Ich überlege gerade ob ich mein Bett umstellen könnte so das unter den Fenstern Platz wäre.

2. Chinchillas und Kaninchen sind natürlich aus unterschiedlichen Verhältnissen aber ich denke es ist ein großer Vorteil dass die Kaninchen hier aufwachsen. Es gibt auch sehr unterschiedliche Meinungen darüber. Grundsätzlich können erwachsene Kaninchen Chinchillas gefährlicher werden als andersherum aber ich bin relativ zuversichtlich da meine Chinis recht zahm und verträglich sind und bisher keinerlei Anzeichen gezeigt haben dass sie etwas gegen die neuen Mitbewohner hätten.
Annabelle wollte auch mit meiner großen kuscheln der war das aber dann doch nicht ganz geheuer und sie hat dann mal den Rückzug angetreten aber bisher gab es keine Probleme. Sollten sich iwann Probleme auftun ist ganz klar dass ich das nicht erzwinge aber ich werde es versuchen
1. Zwischen frei laufend und Gehege sind ja nun nicht sonderlich große Unterschiede. Grundsätzlich zählen Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zu den Tiren die man halten darf. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er du hast schon Recht, das es in solchen Fällen immer besser ist die Einverständnis des Vermieters zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Übrigens findest du dazu auch eine Info auf unserer page: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/gesetz.html" target="_new">>KLICK HIER!<

2. Ich bin auch eher davon augegangen, dass die - erwachsenen - Kaninchen den Chinchillas mal gefährlich werden könnten, da sie nicht so große Hemmungen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zuzubeißen wie andere Tierarten. Und Chinchillas ja doch im Vergleich zu Kaninchen eher zartere Tiere sind.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 22.01.2013    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Ja <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie gesagt die Wohnung gehört meiner Mutter.
Da ist das Gott sei Dank kein Problem.
Ja ich denke halt dass das kein großes Problem wird wenn sie hier aufwachsen. Außer sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en iwann ne Flegelphase . <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich schau jetzt mal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 07.02.2013    um 08:44 Uhr   IP: gespeichert
So ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich jetzt auf die Wohnwand Variante festgelegt

Als wohnwand wird es in etwa so aussehen. Nur preiswerter

>KLICK HIER!<

und unten wo jetzt der fernseher draufsteht wird dann der teil für den käfig sein. WEnn ich eine Kommode/unterschrank finde die hoch genug ist werde ich selbst was bauen sonst gibt es so einen Kafig und dann wrd die wohnwand ausenrum gestaltet. Nur würde ich noch einen suchen der flache dächer hat

>KLICK HIER!<
(Der sieht größer aus als er ist)

Maße werden ca 2,8 m x ca. 0,8 m werden. Das sind natürlich noch keine 4 qm dehalb würde ich daran noch wenn sie nicht freilaufen dürfen ein/zwei auslaufgehege anbauen (die ich bei bedarf dann wegräumen kann). damit ich noch platz in meiner wohnung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e

im Moment ist meine Mutter auch ganz verliebt in die Kleinen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich bin nicht sicher ob ich sie ihr anvertrauen möchte.
Sie arbeitet recht viel und ich kann nicht mal eben nach hause fahren um die ninchen zu füttern. Allerdings hätten sie dann einen ganzen (kleinen) Garten zum Toben und wir könnten ihnen ein ganz großes Gehege bauen.
und dann könnte ein drittes Ninchen einziehen damit sie auch richtig Kaninisch lernen. Weil sechs qm sind bei mir in der Wohnung eher nicht drin zumindest wüsste ich nicht wie.
  TopZuletzt geändert am: 07.02.2013 um 08:46 Uhr von sessasninchen
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 07.02.2013    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Der zweite link läd bei mir leider nicht. Ein Käfig von 1,6m² Größe ist allerdings - wie du ja selbst shcon angemerkt hast viel zu klein.

Gehegegitter davor sind sicherlich eine gute Möglichkeit das Ganze zu erweitern. Allerdings müssten die schon dauerhaft dort stehen bleiben und die Kaninchen noch zusätzlichen Auslauf bekommen. Denn die 4m² sind schließlich das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solute Mindestmaß. Weniger sollten sie zu keiner Zeit zur Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Die Möglichkeit mit dem Außengehege bei deiner Mutter klingt doch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sehr gut, finde ich. Was heißt denn, sie arbeitet viel? Die meisten hier sind berufstätig und lassen ihre Kaninchen tagsüber alleine - sie brauchen ja auch keine 24/7 Betreuung.

Wenn sie in Außenhaltung kommen sollen, dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bitte erst, wenn es nachts keinen Frost mehr gibt und es nicht mehr so kalt ist. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ein Gehegebau dauert ja auch seine Zeit.

Weißt du schon, welches Geschlecht die beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en? Je nachdem was es ist, musst du ja sowieso damit rechnen, noch ein drittes Tier dazu setzen zu müssen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 07.02.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Das war auch so geplant das gehege dann stehen zu lassen, außer wenn sie draußen laufen dürfen.
Link nochmal
>KLICK HIER!<

Ich könnte auch neben dem derzeitigen Chinikäfig was machen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das finde ich nicht so gut. Da Rüdi und eines der Chinimädels nicht mag, weil sie mal versucht hat in zu zwicken.

Meine Mutter ist recht viel unterwegs. Also die ist öfter mal ne ganze Woche oder sogar zwei weg. Um es noch nett auszudrücken ich halte meine Mum nicht für zuverlässig

Außerdem findet sie die beiden halt jetzt noch total süß und später wird sie wahrscheinlich eher meckern über die beiden. Befürchte ich zumindest.
Mein Bruder wohnt auch noch Zuhause <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er den kann man gleich von der "Liste verantwortungbewusster Personen denen ich ein Tier auch nur fünf Minuten anvertrauen würde" streichen

Ich würde ihnen natürlich ein Außengehege gönnen, sehr sogar <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie gesagt bin da recht unsicher wg. meiner Mutter.

Ja es ist einmal Mädel einmal Junge. Wenn ein drittes geht es mir eher um das Kaninisch lernen da die beiden ja Handaufzuchten sind.

So h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich noch vergessen aso ja Möglichkeit drei ist mir gerade eingefallen...
Das wäre überschlagen 3 m x 0,80 m + 2 m x 1,20 m.
Das muss ich mal austüfteln. Das wäre unterhalb der Fensterseite plus mein Bett also darunter.
würde dann so aussehen:

h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das gerade auf meinem handy gezeichnet
Hier mal zur Verdeutlichung. natürlich ohne Möbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 07.02.2013    um 23:55 Uhr   IP: gespeichert
Wenn deine Mutter teilweise so lange weg ist und du da so starke Zweifel hast ist das natürlich wirklich blöd. Ich denke auch, dass es dann wohl nicht die beste Lösung wäre, auch wenn ein Außengehege immer toll ist. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Versorgung muss schließlich schon gewährleistet sein.

Möglichkeit 3 klingt doch gar nciht schlecht. Das wären 4,8m² und somit vollkommen in Prdnung. Wie hoch ist denn dein Bett? Ich persönlich bin ja sowieso ein Kaninchen-unterm-Bett-unterbringen Fan. Zumindest, wenn es hoch genug ist, das man noch anständig sauber machen kann.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er für die Tiere ist es wie eine Art große Höhle, sie fühlen sich geschützt darunter.

Der Käfig geht natürlich. Mir persönlich wäre er für Innenhaltung allerdings zu teuer und unpraktisch, weil er so wuchtig ist. Die Kaninchen sollen ja sowieso in einem Gehege unter gebracht werden, da ist ein Podest/ Unterstand/ Häusschen Marke Eigenbau wahrscheinlich wesentlich günstiger. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das ist natürlich auch Geschmackssache.

Ich würde bei diesem Käfig wohl die Türen mit dem Gitter entfernen und gegebenenfalls eine oder mehrere der unteren Seiten durch Bretter zumachen, dann fühlen sich die Kaninchen wohler darin.
Und falls du noch einen anderen zur Option hast: Grade Dächer sind immer besser als schräge, weil Kaninchen sehr gerne erhöht sitzen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 08.02.2013    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
Möglichkeit 3 muss ich nochmal nachdenken ob es dann überhaupt mit dem Käfig funktioniert oder ob ich was eigenes baue.
Ich glaube das Bett ist 40 cm hoch. Ich werde das mal noch genauer planen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 09.02.2013    um 01:37 Uhr   IP: gespeichert
40 cm sind natürlich schon ziemlich niedrig. Ich stelle mir das sauber machen d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei schon recht schwer vor. Und auch wenn du mal eines der Tiere einsammeln musst, ist es wohl eher uncool, dafür unters Bett zu kriechen.

Bestünde denn die Möglichkeit das Bett zu erhöhen?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 09.02.2013    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Ja <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das geht eigentlich.
Nein ich muss das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nochmal durchdenken.
Die beiden hören aufs Wort. Ich muss nur Richtung Kühlschrank gehen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die beiden sind auch so sehr fixiert auf mich. Meine B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ys halt ♡
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 12.02.2013    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß nicht wie groß deine Kaninchen werden, wenn sie ausgewachsen sind, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Kaninchen wollen auch mal Männchen machen, sie wollen mal herumspringen und einfach ihrer Lebensfreude Ausdruck verleihen. Dafür brauchen sie nicht nur Fläche, sondern eben auch etwas Höhe.

Außerdem müssen sie auch mal zum Tierarzt und wenn man selbst unters Bett kriechen muss um an sie heranzukommen, dann sind 40cm in meinen Augen wirklich garnichts mehr.

Ich würde ein paar Steine dazu kaufen und das Bett etwas "hochbocken", einfach um etwas mehr Platz zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 12.02.2013    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Wie groß die werden ist die Eine Millionen Dollar Frage. Sind ja beides Fundtiere die ausgesetzt wurden und die ich mit der Hand aufgezogen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.

Ich bin sowieso gerade am überlegen ob ich sie nicht einfach immer draußen lasse und nur für wenn meine Chinchillas Freilauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dann was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zutrennen. (Da ihr Käfig sehr groß ist nutzen sie den Auslauf nur noch alle paar Tage angeboten wird er alle zwei Tage)
Meine Wohnung ist recht gut gesichert da ja die Chinchillas auch alles anfuttern was ihnen zwischen die Zähne kommt. Ich würde dann auf jeden Fall <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nochmal nacharbeiten um auch wirklich alles was gefährlich werden könnte zu beseitigen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>trennen würd ich dann den Flur oder die Küche beides ca 4-5qm

Neues Bett wäre schön <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da ich im Moment gerade immens viel bezahlen muss für mein Auto und nen neuen Herd und lauter so Mist (Wenn dann geht alles gleichzeitig kaputt grrr) ist das gerade nicht drin bzw müsste ich mir dann mehr Geld leihen als jetzt schon und als Azubi ist das so schon blöd. (Meine Mutter ist nämlich seeeeehr geizig und möchte mir natürlich gar nix geben)
Ich hätte sehr gern ein neues wenns geht eh am liebsten ein hochbett so dass ich mehr fläche h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich hätte auch gerne mal ne neue wohnwand. die alte (die eh schrott war) musste dem käfig für die pflegechinis weichen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wollen kann man ja bekanntlich viel nur das Geld braucht man halt noch. Es ist echt zum heulen manchmal.

TA (bzw die beiden mit auf Arbeit zu nehmen bin ja TFA) ist natürlich so ne Sache wenn sie sich verkriechen würden. Da das Bett dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wieder längs an der Wand stehen würde kommt man da eig ganz gut drunter und die lange Seite die noch dazu kommen würde wäre komplett nach oben offen.

Ach Mensch ich muss echt noch viel überlegen was und wie und wo. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich komme warscheinlich weiter wenn die Notfallchinchillas (die ich auch im Januar vor den Ninchen aufgenommen hatte ) ausgezogen sind. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt nochmal zwei drei Interessenten die dann hoffentlich nicht wieder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>springen.
  Top