Auf den Beitrag: (ID: 325811) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1453 Mal).
"Autor"

Probleme bei der Fütterung

Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 21.01.2013    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich habe 4 Kaninchen in Außenhaltung. Die 4 Verstehen sich sehr gut. Wenns aber ums essen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann ist Nala immer die erste und zeigt auch manchmal den andern, das sie der Boss ist, indem sie die andern manchmal zwickt oder verscheucht.
Danach können alle kommen und sie macht nichts. Das hat sich aber schon ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spielt. Jetzt ist das Problem ich raspel alles klein, da Lucky (Zahnkaninchen) nicht abbeißen kann, er schiebt es nach hinten zu den Backenzähnen.
Nala (Anfürerin) hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird immer dicker. Ich mache sie hinten sauber, weil sie sich nicht mehr richtig selber sauber machen kann. Bis jetzt haben ihr die anderen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie stecke ich in einem Teufelskreis fest. Lucky braucht das kleine essen und am besten viel, der ist nämlich ziemlich schlank, aber nicht zu dünn. Nala ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig. Sami und Emmi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau richtig.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich müsste ich entweder Lucky oder Nala alleine füttern, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht doch nicht, oder?
So kann es ja auch nicht weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.01.2013    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Iliana,

das ist in solchen Gruppen immer ein ziemliches Problem. Raspelst du denn wirklich ALLES? Die meisten raspeln dann ja nur eine Portion oder etwas mehr, und nicht die komplette Gruppenration. Ist ja auch für die Zähne der anderen nicht so toll.

Ich würde tatsächlich drüber nachdenken, den Zahnpatienten einzeln zu füttern und dem Rest der Tiere normales, stücki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wenn dann der Zahnpatient eventuell doch mal zusätzlich an einem Salatblatt oder einem Kräutlein lutscht ist das auch nicht schlecht für ihn, aber du kannst sicher sein, dass er trotzdem seine Ration bekommen hat.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 21.01.2013    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich raspel alles, also eher stiften, wie bei einem Möhrensalat für Menschen, also sie müssen alle kauen. Den Salat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich nicht in großen Blättern, aber auch nicht viel kleiner, das packt der Lucky. Anfangs habe ich ihm einen kleinen Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stiftetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und den drei anderen einen großen mit Stücken. Das ende vom Lied war, dass alle beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stifteten Napf saßen und der Lucky am ende viel zu wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hatte. Die anderen können dann immer noch die großen Stücke fressen, aber Lucky nicht.
Einzelnd füttern, soll ich ihn dafür separieren?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.01.2013    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe auch ein Zahnkaninchen in meiner Gruppe. Ich weiß natürlich nicht, ob die Probleme vergleichbar sind, aber ich füttere ganz normal. Das heißt, es gibt zwei mal am Tag eine Portion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, die zum größten Teil aus blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m besteht.
Dabei mache ich die Stücke nur etwas kleiner (also keinen ganzen Wirsingkopf sondern einzelne Blätter). Wichtig ist aber, dass alle Blätter eine Ecke haben. Smarty hält das Blatt dann mit den Pfoten fest und nimmt die Ecke so auf, dass er sie mit den Backenzähnen halten kann und fängt dann an, sein Futter klein zu rupfen. Kräuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ganz normal, wie bei den anderen auch.
Die Knollenstücke für die anderen bleiben so groß wie möglich und Smarty bekommt von mir extra (aus der Hand) eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Streifen Möhrchen oder Sellerieknolle oder was es sonst an Knolle gibt.
Zusätzlich trenne ich ihn Nachmittags einmal von den anderen und serviere ihm sein Tellerchen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stifteltem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse (nur knolli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s). Er kennt das bereits und wartet wenn ich nach Hause komme immer schon an den Gitterelementen, dass ich ihn in den "privaten Speisesaal" lasse.
Die anderen beiden werden dazu kurz mit einem Leckerli ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenkt.

Im Moment bekommt Smarty (1,4 kg) von mir nur ca 50g Knolle extra und hält sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht sehr gut damit.

Wenn deine Nala inzwischen so dick ist, dass sie probleme damit hat sich sauber zu halten, dann solltest du tatsächlich zum Füttern trennen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 21.01.2013    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antworten! Weiß aber leider nicht wie ich sie einzelnd füttern soll, es sieht ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so aus, dass ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns alles stifte und in den Garten brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und dann schon zur uni <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he und abends nach hause komme und nochmal füttere. Ich weiß nicht, dann würde Lucky ja die ganze Zeit alleine sein? Weil im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen ja dann alle an seinen Napf....
Also Lucky braucht es schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stiftet, habe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alles mit einem sparschäler zu schälen, bis nichts mehr übrig war, das hat dann meinstens 15 Minuten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert. Habe jedes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse so "serviert" jetzt bin ich gott sei dank schon so weit, dass alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stiftet werden kann. aber größer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht überhaupt nicht. Dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er hin und versucht aber nichts klappt.
Ein Teufelskreis....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.01.2013    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Da gibt es noch die Möglichkeit, dass du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns etwas früher fütterst und ihn eine Weile separierst, damit er wenigstens in dieser Zeit mit seinem Futter alleine sein kann. Vielleicht kannst du eine Ecke mit Welpengittern abtrennen und diese danach wieder entfernen.
  TopZuletzt geändert am: 21.01.2013 um 19:09 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 22.01.2013    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht, wo das Problem ist. Du stellst einfach zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gitter so in die Ecke, dass du ein kleines Extra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hast.

Jedes mal, wenn du fütterst, sperrst du ihn ein und lässt ihn in Ruhe futtern, während die anderen einen Teil ihres Futters bekommen. Eine Viertelstunde später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst du nochmal kurz am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorbei und lässt ihn wieder raus und gibst allen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam das restliche Futter (das möglichst viele Bestandteile hat, die er auch futtern kann). Dein Zeitaufwand ist minimal und er kann in Ruhe seine Knollenstiftchen futtern.

  Top