"Autor" |
Kastrierter Rammler später in Gruppe hinzufü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich habe für meine 7 von 10 Kaninchen ein neues großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.
Von den 7 sind 5 mädchen und 2 jungs,wobei der eine nächste woche kastriert wird.Soll ich dann mit der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung warten bis der eine kastriert ist (also in 6 Wochen) oder kann ich die 6 stück zusammenführen und das männchen später hinzufü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ?
Bisher lebten die kaninchen immer Paarweise zusammen.wobei ein männchen leider verstorben ist und das weibchen seitdem alleine lebt.Nun möchte ich alle zusammenführen als große Gruppe.Mein TA meinte,dass dies kein Problem sei.
LG
Tavros |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 17:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist jetzt etwas schwierig, wir kennen deine Tiere ja nicht. Wie alt sind denn die einzelnen Tiere, sprechen wir hier von Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder sind da auch Stallis dabeiund wie groß ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Ich nehme mal an du hast Aussenhaltung? Leben alle Tiere aktuell draussen?
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt ist deine an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strebte Gruppe etwas unaus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen, was das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterverhältnis an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Wie schätzt du denn deine Mädels ein, sind da recht dominante Tiere dabei?
|
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tavros,
wow bei sieben Kaninche brauchst Du sicherlich ein sehr großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Darf ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, warum Du die drei anderen Kaninchen nicht mit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftest. Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einfach nur interessehalber.
Du hast in Deinem Fall zwei Optionen;
Option 1; Du wartest bis der Rammler seine Kastration ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen hat und vergsellschaftest dann alle zusammen.
Option 2; Du ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet die sechs Tiere und schummelst den Rammler nach sechs Wochen dazu. Dafür sollten aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt/ neutralisiert werden und ordentlich Verwirrung stiften in dem die Kaninchenmöbel um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden. Dann könnte das bei einer so großen Gruppe klappen.
Hast Du Außen oder Innenhaltung?
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke schön für eure Antworten.warum das Verhältnis nicht stimmt ist schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.Der zu kastrierende Rammler hat es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaftt seine Häsin zu decken ;0)
Somit ist quasi Mama,2 mädels und er.dann weibchen wo Partner an Aufgasung leider verstorben ist und noch ein Pärchen.
Warum ich die anderen 2 nicht mit rein nehme ist ganz einfach: die anderen beiden sind rote Neuseeländer und die große Gruppe Zwergkaninchen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt sind denn die Jungtiere? Kaninchen kennen keinen Welpenschutz, weshalb man Tiere unter 6 Monaten nicht mit Älteren ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften soll. Die Neuseeländer können we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihrer Größe durchaus in eine Gruppe mit Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n intergriert werden, interessant ist in dem Fall nur die m² Größe des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tavros Warum ich die anderen 2 nicht mit rein nehme ist ganz einfach: die anderen beiden sind rote Neuseeländer und die große Gruppe Zwergkaninchen. |
Umd warum können die Neuseeländer nicht mit den Zwergkaninchen zusammenleben?
Wie alt sind die Jungtiere? Denk bitte daran, dass Kaninchen keinen Welpenschutz kennen und Jungtiere bei Rangkämpfen ernsthaft verletzt werden könnten.
Jungtiere können sich erst ab einem Alter von sechs Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erwachsenen Kaninchen behaupten.
Wie groß ist der Altersunterschied in der Gruppe? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|