"Autor" |
Horst und Fritz ziehen bei uns ein... |
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Kaninchen-Freaks!
Ich möchte mich kurz bei euch vorstellen.
Mein Freund und ich sind schon immer verrückt nach Tieren. Wir könnten uns niemals vorstellen, ohne ein Tier zu leben...wir lieben Tiere einfach über alles!
Am Samstag haben wir (nach langem hin- und herüberlegen) 2 Zwerkaninchen zu uns geholt. Es sind zwei Männchen: Fritz (schneeweißes Fell..nur seine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen sind Schwarz...wie geschminkt!!!) und Horst (hellbr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>nes, längeres Fell, wie bei einem Schäfchen oder Teddybären..einfach zum knuddeln!!!). Sie sind 7 Wochen alt (sehr jung muss ich zugeben...oder??) und wir haben sie schon sehr ins Herz geschlossen...ich würde sie nicht wieder hergeben (obwohl sie schon überall „hingemacht“ haben...). Wir haben ihnen einen riesen Käfig gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft, in dem sie schön zu zweit Platz haben (natürlich mit Hütte und alles, was dazugehört). Anfangs möchten wir die beiden tagsüber noch in dem Käfig lassen, weil wir beide berufstätig sind und wir sie noch nicht unbe<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fsichtig rumhoppeln lassen wollen. Wenn sie dann eine zeitlang bei uns sind und dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas älter sind (ca. 3 Monate) möchte ich ihren Käfig nach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen hin vergrößern, damit sie dann tagsüber zu ihrem Käfig dazu dann noch ca. 2 qm <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f haben. Wenn wir Mittags/Abends dann von der Arbeit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se kommen, steht den Purzelchen die ganze Wohnung zur Verfügung. Wir haben sie jetzt schon ab und zu für ein paar Stunden in unser Wohnzimmer geholt und sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einem Teppich hoppeln lassen (wir haben PVC, da tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en sich die zwei nicht dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f...oder kommt das noch??). Wir haben ihnen Höhlen geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und einen Tunnel zum durchkrabbeln und Horst hat gestern gar nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehört, Haken zu schlagen und sein Köpfchen zu schütteln...Scheinbar hat es ihm Spaß gemacht...uns aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch!
Mit dem PVC ist das so eine Sache...ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich werde nach günstigen Teppichen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> halten und die dann in der Wohnung verteilen, wenn die Purzelchen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f haben. Jetzt sind sie noch zu jung, um sie in der ganzen Wohnung hoppeln zu lassen, was meint ihr? Ich denke am Anfang reicht es, wenn wir sie Abends <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ihrem Teppich herumhoppeln lassen und ihnen Höhlen b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en etc. Heute Abend sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e ich noch nach einem Gitter, was ich um den Käfig herum anbringen kann, damit sie dann tagsüber eben noch ein paar qm mehr Platz haben und nicht nur ihren Käfig. Oder meint ihr, das ist mit 7 Wochen zu früh??
Dann müssen wir sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, ob wir die beiden stubenrein bekommen. Ich hatte als Teenager schon einen Hasen (mein lieber kleiner Klopfer, ich hoffe ihm geht’s gut im Kaninchenhimmel...). Er war sowas von stubenrein, hatte sein Katzenklo und war glücklich...naja, im Nachhinein könnte ich mich ohrfeigen, dass ich ihm keinen Freund oder eine Kaninchendame dazu gegeben habe...ich denke, er war schon sehr einsam...obwohl er selten allein war...Er hatte das ganze H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s zur Verfügung, den Garten und ich war natürlich immer dabei...aber das gehört jetzt gar nicht hierher...Also, ich hoffe, dass wir unsere 2 kleinen Süßen stubenrein bekommen. Wobei ich denke, dass es dafür jetzt noch zu früh ist...ich denke, so 4-5 Wochen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen die Kleinen wohl noch...
Falls ihr Tipps oder Vorschläge habt, was diese kleinen jungen Wollknäuel angeht, ich bin über jedes Posting dankbar. Will ja nix verkehrt machen...
Natürlich könnt ihr mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Fragen stellen, ich will, dass unsere zwei kleinen Scheißerle glücklich sind und ein langes Leben haben.....
So jetzt kennt ihr uns, wir freuen uns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ein paar wundervolle Kaninchen-Jahre!
Ganz liebe Grüße von Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 12:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, freu mich über unseren Zuwachs bei Sweetrabbits. Ich finde das due einen schöne Denkweise hast. Meine Nins l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f PVC, Denn Teppich war uns zu anfällig. Meine 4 leben in einem Gehege Innenhaltung (siehe Galerie der Langohren) Pepitas neue Wohnung und das ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit PVC <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gelegt, da der leichte zu reinigen ist... Sie lernen da dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen... Hab noch ein wenig Geduld... LG Hexe und Co... |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Schön, dass Du zu sweetrabbits gefunden hast!
Nun ja, mit zwei Böckchen hast Du eine ungünstige Konstellation. Denn 2 gleichgeschlechtliche Kaninchen gehen zu 95 % schief. Meist fängt das mit Eintreten der Geschlechtsreife an, manchmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erst später. Ich würde Dir zu einer Frühkastra von beiden raten. So hast Du immerhin eine minimale Chance, dass sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er verstehen werden.
Kaninchen sollten bis zur 10. Woche bei der Mutter bleiben! Sie lernen Sozialverhalten von ihr. Zudem benötigen sie so lange den Blinddarmkot der Mutter, damit sie selbst eine gesunde Darmflora <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en können.
Jedes Kaninchen benötigt mindestens 2 qm an Gehege oder Käfig und zusätzlich <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f!
Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du sie gerne stellen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hexe, hallo Sylke!
Danke für eure Antworten!
@ hexe: dass wir noch Geduld br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen, war uns klar...diese beiden süßen Dinger sind ja noch sehr sehr jung...
@ sylke: ja, ich dachte mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass zwei Männchen schlechter zu halten sind. Die Tierhändlerin meinte aber, dass eher die Weibchen immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>feinander losgehen. Sie meinte, die Männchen "rammeln sich halt des öfteren an", wenn sie geschlechtsreif, aber nicht kastriert sind. Ich denke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass in dem Fall eine Kastration sinnvoll ist. Weißt du, ab wann man das dann machen lassen kann? So ca. nach dem 4ten Monat?? Ich hoffe, dass sie sich dann weiterhin verstehen...meinst du wirklich, dass die Chancen so gering sind? Das wäre natürlich schade...ich möchte keinen von beiden wieder hergeben, oder sie räumlich trennen müssen...
Und wie du sagst, dass sie bis zur 10ten Woche bei der Mutter bleiben sollten, hab ich mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eher gedacht. Sie sind jetzt um die 7 Wochen alt...ich denke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass es etwas zu früh ist, sie dann schon zu verk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen...aber ich denke, sie haben es jetzt dann bei uns besser, als im Zoofachgeschäft...oder!?!?
Und mehr <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f möchte ich ihnen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bieten. Sie sind ja grade mal seit Samstag bei uns...heute Abend gehen wir noch zum "Fressnapf" und sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en mal, ob wir da solche Gitter bekommen, die wir dann an der Vorderseite des Käfigs anbringen können, damit die 2 Süßen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerhalb von ihrem Käfig tagsüber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch ein bisschen rumhoppeln können...wäre ja viel schöner für die zwei.
Ach ja, ich hab da noch eine Frage: in der Zoohandlung hat uns die Verkäuferin eine Trinkflasche mitgegeben. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass da nichts, oder viel zu wenig r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommt...ich weiß nicht, wenn die Kleinen an der Kugel lecken, hört man selten Schluckgeräusche, man sieht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Bläschen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fsteigen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem hoppelt Fritz ziemlich oft an die Flasche und leckt daran rum...Kann das sein, dass da zu wenig Wasser r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommt??
Ich danke euch jetzt schon für eure Postings!
Grüße, Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 13:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich könnte mal wieder soooo einen Hals <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das ach so qualifizierte Fachpersonal von Tiershops bekommen.
Ja, die Chancen sind gerade mal 5 %, dass sie sich verstehen werden. Allerdings bleibt es da nicht nur beim Rammeln! Es kann richtig böse werden. Eine Frühkastra macht man zwischen der 10. und der 12. Lebenswoche. Allerdings macht das nicht jeder TA! Am besten fängst Du jetzt schon mal an Dich zu informieren, wer das bei Euch macht!
Die Trinkflasche kannst Du getrost der Mülltonne anvertr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, die sind unhygienisch. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem nehmen Kaninchen eine nicht natürliche Körperhaltung bei den Trinkflaschen ein. Am besten holst Du Dir einen schweren Napf!
Zu einer Kotprobenuntersuchung würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dringend raten, oft haben Kaninchen Kokzidien oder anderes, gerade wenn sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Tierhandlungen oder von Züchtern kommen.
Tierheimkaninchen wurden dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f getestet und gegebenenfalls behandelt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, hätte ich ja fast vergessen!
Wenn es denn so sein sollte, dass sie sich in die Wolle bekommen, kann man (wenn Ihr genung Platz habt) ein oder zwei Weibchen dazusetzen.
Denn die Böckchen im Falle von Streitigkeiten alleine leben zu lassen, ist nicht gut. Kaninchen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen mindestens ein Partnertier!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Sylke für deine schnelle Antwort...
Aber ich muss sagen, ich bin grade ziemlich geschockt...und tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig.
Hatte gedacht, das Personal in dem Fachgeschäft weiß bescheid...da sieht man mal wieder, dass es denen mal wieder nur ums Geld geht...
Das mit dem Platz ist so ne Sache. Wir wohnen in einer 78 qm großen Wohnung...für die zwei ist da ja Platz...aber ein drittes oder sogar viertes Haserl kommt da zu kurz...
Ach Mensch, jetzt bin ich grade etwas enttäuscht. Hab gedacht, die Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> weiß bescheid...hab mich schon so gefreut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Leben mit unseren Süßen. Jetzt sind sie ja noch so jung und kuscheln noch und haben sich lieb...und in ein paar Wochen könnten sie sich schon gar nicht mehr so lieb haben meinst du?
Das mit der Trinkflasche: ich habe den beiden schon einen Napf mit Wasser in ihren Käfig gestellt, weil ich sowieso dachte, dass <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Trinkfalsche nix r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommt. Aber kann es nicht passieren, dass das Wasser im Napf ab und zu mal verunreinigt wird wenn sie da reintreten oder so? Die beiden sind ja noch so empfindlich, was ihren Darm angeht...hab Angst, dass die beiden sich was holen...
Nach einem Tierarzt werde ich mich schleunigst umsehen...aber warum meinst du, dass nicht alle Tierärzte so eine Frühkastration machen? Ist das zu riskant??
Danke für deine Hilfe!
Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du Glück hast, gehören Deine ja zu den 5 % wo es klappt. Ich würde es Dir wünschen!
Zu der Frühkastra: Es ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht riskanter wie eine normale Kastration, aber wohl manchen TÄen zu viel "Fuddelarbeit". Eine Frühkastra ist aber die einzige Chance, damit sich Deine Böckchen vielleicht weiterverstehen. Wenn Dich manche TÄe abwimmeln, rufe bei einem anderen TA an! Irgendwann findest Du einen gescheiten TA, denn viele TÄe kennen sich nicht sehr gut mit Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Was die Weibchen angeht...es gibt hier viele Leute im Forum, die halten ihre Kaninchen komplett frei in der Wohnung. Der Käfig dient da lediglich als Klo oder Rückzugsmöglichkeit. Eine kaninchensichere Wohnung oder zumindestens ein kaninchensicheres Zimmer ist da natürlich Pflicht. Vielleicht wäre es ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei Euch eine Möglichkeit im Fall aller Fälle!
Ich drücke Euch die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke!
Hab da noch ein paar Fragen, ich hoffe ich nerve dich nicht zu arg damit...
Also, diese Frühkastra, ist das denn nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ziemlich "fies" den Tieren gegenüber? Natürlich sollten sie kastriert werden...aber schon vor einsetzen der Geschlechtsreife...das klingt irgendwie so fies...Sind das denn dann noch 2 "normale" Kaninchen? Also ich meine, sind die dann nicht irgendwie "verstört" oder unnormal wenn sie noch nie geschlechtsreif waren (also noch nie das Verhalten eines geschlechtsreifen Kaninchens erlebt haben?)? Weiß nicht wie ich das erklären soll...weißt du wie ich meine?
Und wie ist das denn mit PVC <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Boden? Können die Tierchen dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen? Wir haben nämlich in der ganzen Wohnung PVC (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer im WoZi, da ist Parkett). Können die dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen? Ist das nicht zu glatt? Also jetzt tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en sie sich nämlich noch nicht...
Ach und weißt du, was so eine Kastration denn ungefähr kosten würde? Hab mal in Internet gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, werde aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht fündig.
Aber weil ich mich schon so sehr in die beiden verliebt habe und ich keinen von beiden hergeben will, werden die beiden wohl kastriert werden müssen...so früh wie möglich..ich hoffe, das geht gut..... |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, eine Frühkastra ist eindeutig nicht schädlich oder hat negative <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>swirkungen! Die Vermittlungstiere von sweetrabbits werden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch frühkastriert, soweit sie noch jung genug sind. Bei Euch ist es aber defintiv der einzige Weg!
Viele Kaninchen l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen nicht so gerne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f PVC! Ikea hat ganz günstige B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mwollteppiche (2 Euro pro Teppich), die man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den PVC legen kann. Die sind sogar waschbar!
TÄe müssen sich an eine Gebührenordnung halten, aber da gibt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Unterschiede! Bei meinem TA kostet eine Kastra 42 Euro, habe aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch hier im Forum schon mal 60 Euro gelesen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Sylke für deine Hilfe.
Ich werde gleich heute Abend mal mit meinem Schatz darüber reden...er ist bestimmt gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig...aber von den beiden einen hergeben bzw. gegen ein Weibchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>schen will ich nicht...oder meinst du, das wäre die beste Lösung? Ach Mensch, das ist echt blöd.
Aber ich werde mich schnellstens mal bei den TÄ in meiner Umgebung erkunden...ich hoffe ich habe Glück und die Frühkastration wird bei unseren Hoppelchen durchgeführt....
...falls ich fragen habe, weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden kann!  |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier ist ein Erfahrungsbericht >KLICK HIER!<
Vielleicht interessiert es Dich ja! Nur damit Du weißt, was kommen könnte und vorgewarnt bist!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s,
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ich habe mich fälschlicherweise beraten lassen, das 2 Männchen gut miteinander können, wurde hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eines besseren belehrt.
Unsere beiden Olaf und Lucas habe ich früh kastrieren lassen, beide zusammen an einem Tag, geteiltes Leid ist halbes Leid. Hat die beiden zusammengeschweisst.
Mitlerweile sind sie 5 Monate alt, haben Flur und Bad in Beschlag genommen, wohnen oder eher h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sen in einem Doppelstockkäfig, der Tag und Nacht geöffnet ist.
Zu den Trinkflaschen, die hatten wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, Olaf lebte 2 Wochen allein, danach zog Lucas ein, die beiden machten dann aber Krach im Kinderzimmer, (r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und runter im Käfig - wir hatten da den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht :-( - da hab ich sie in den Flur mit <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gestellt gleich in der Nacht noch Kompottschalen holen müssen.
Jedesmal wenn einer von beiden dort dran war, hallte der ganze Käfig im Flur - am nächsten Tag wurden dann gleich vernüftige und Ninchengerechte (mit Hasibildern drin mit Pfötchen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fdruck drumrum) gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft.
Vielleicht bin ich eines von den restlichen 5 %, wo es noch gutgeht, aber ich will es nicht dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ankommen lassen und bald werde ich mir noch 2 Mädchen holen und sie dann zusammen in unserem neuen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssengehege vergesellschaften.
Die Kastra unserer beiden hat übrigens glatte 90 EUR gekostet für beide zusammen, ist halt Stadttierarzt, war aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch incl. Nachversorgung und Kontrolle der "OP-Narben".
Eine 3-er Gruppe mit 1 Weibchen und 2 Herren scheint aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr gut zu funktionieren....
und bei reichtlich <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f werden sich die beiden Herren, so ist es zumindestens noch bei uns, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so schnell in die Haare bzw. ins Fell bekommen.
Überschlaft <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall eure Gedanken und Wünsche, wenn ihr fragen habt, hier werden sie gern und gut beantwortet.
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo freue mich, dass du hier bist. schade dass du so eine unkompetente fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> an deiner seite hattest. leider keine <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>snahme. ich drücke dir fest die d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men dass es klappt.
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann euch nur empfehlen 2 Männer und zwei Weiber....  |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur ein weib dazu...ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 70qm und kann nur sagen, es geht super |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stimmt!!!  |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey! Danke für euer vielen lieben Antworten!
Also ihr macht mir echt Mut, dankeschön!!
Werde mich heute Mittag mal um die Frühkastra der beiden kümmern. Mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, ob es einen TA gibt, der in unserer Nähe ist und diese Kastra durchführt....Falls es dann klappen sollte und die beiden kommen miteinander <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, ist es super. Falls nicht, holen wir uns dann noch ein Weibchen dazu, so wie ihr das vorgeschlagen habt. Aber gibt es da dann nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch irgendwelche Kämpfe um die Hasendame, wenn nur eine Dame da ist?? <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn die beiden Männlein kastriert sind kann ich mir vorstellen, dass beide sich in sie "verlieben" und die beiden dann um sie kämpfen!!?!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch und eine Frage habe ich noch:
Wie beschäftigt ihr eure Hasileins den ganzen Tag wenn ihr nicht zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se seid? Also Fritz und Horst haben momentan unser Arbeitszimmer (ca. 6-8 qm) für sich alleine tagsüber. Wir haben Teppiche <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt und Höhlen geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und so weiter damit sie ein bisschen erkunden können. Aber wird das den beiden nicht langweilig den ganzen Tag? Ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen. Wenn ich Abends heimkomme, mache ich die Absperrung vom Arbeitszimmer zum Flur weg, damit die beiden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen rumhoppeln köÿ |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey! Danke für euer vielen lieben Antworten!
Also ihr macht mir echt Mut, dankeschön!!
Werde mich heute Mittag mal um die Frühkastra der beiden kümmern. Mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, ob es einen TA gibt, der in unserer Nähe ist und diese Kastra durchführt....Falls es dann klappen sollte und die beiden kommen miteinander <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, ist es super. Falls nicht, holen wir uns dann noch ein Weibchen dazu, so wie ihr das vorgeschlagen habt. Aber gibt es da dann nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch irgendwelche Kämpfe um die Hasendame, wenn nur eine Dame da ist?? <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn die beiden Männlein kastriert sind kann ich mir vorstellen, dass beide sich in sie "verlieben" und die beiden dann um sie kämpfen!!?!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch und eine Frage habe ich noch:
Wie beschäftigt ihr eure Hasileins den ganzen Tag wenn ihr nicht zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se seid? Also Fritz und Horst haben momentan unser Arbeitszimmer (ca. 6-8 qm) für sich alleine tagsüber. Wir haben Teppiche <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt und Höhlen geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und so weiter damit sie ein bisschen erkunden können. Aber wird das den beiden nicht langweilig den ganzen Tag? Ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen. Wenn ich Abends heimkomme, mache ich die Absperrung vom Arbeitszimmer zum Flur weg, damit die beiden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen rumhoppeln können (was sie aber noch nicht machen...sie tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en sich einfach nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s "ihrem" Zimmer r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s... ). Und dann setzen wir uns ab und zu mal zu ihnen hin und knuddeln mit ihnen (wenn sie das denn wollen...sie sind noch etwas scheu...) und mehr machen wir mit ihnen eigentlich nicht. Sie bekommen halt ihr Futter (momentan muss ich ihnen noch "Babyfutter" geben und darf ihnen an rohen Sachen nur Karotten geben...weil sie noch so jung sind, meinte die Verkäuferin...stimmt das denn??) aber dann gehen wir so gegen halb elf ins Bett und die Hasis rennen wieder in ihrem Zimmerchen rum....Irgendwie hab ich immer ein schlechtes Gewissen, dass ich mich zu wenig um sie kümmere, oder dass sie mehr Zuwendung br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen....!!?!?!? Aber andererseits sind sie ja zu zweit...und so schnell wird es da nicht langweilig, oder??
Oh je, ich und mein schlechtes Gewissen..... |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt einige Dreiergruppen hier, die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s 2 kastrierten Böckchen und einem Weibchen bestehen. Es kommt halt immer dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f an, wie dominant die Böckchen werden! Wenn aber Euer Arbeitszimmer wirklich 8 qm hat (geh am besten mal messen) dann könntet Ihr vielleicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 2 Hasendamen holen.
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es viele...Holzrolle mit Glöckchen...Korkrinde....B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mwollsocke mit Heu befüllt und einem Loch....große Steine als Liegeplätze....und vieles mehr.
Zu dem Futter! Trockenfutter ist ungesund für Kaninchen, deshalb solltet Ihr das in einem Zeitr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m von 6 langsam absetzen. Immer etwas weniger davon geben. Dafür wird der Heukonsum steigen, was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch viel gesünder ist.
Mit Frischfutter könnt Ihr ruhig anfangen, aber bitte lansam. Jede Woche könnt Ihr eine neue Sorte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Speiseplan mit einb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch in unserer Ernährungsliste nach!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Sylke für die schnelle Antwort!
Ich werde mir die Ernährungsliste mal durchlesen. Hab schon irgendwo mal gelesen, dass Trockenfutter nicht so toll ist. Dann werde ich sie mal langsam davon entwöhnen...sie fressen ziemlich viel davon den ganzen Tag über. Wenn ich jetzt recht überlege, fressen sie fast k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m Heu. Nur dieses Trockenfutter. Ist aber gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich kein "schlechtes" Futter (also nix von Vitakra**), sondern irgendso ein Bio-Futter.
Na dann werde ich den beiden heute Abend mal noch ein paar Spielzeuge k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen bzw. basteln. M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, was es schönes gibt.
Bis dann (melde mich bestimmt bald wieder... )
Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 13:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich möchte dir bei deiner Hoffnung keine Illusionen machen, denn 2 Männchen ist nicht einfach. Es ist am besten ein Weib dazuzusetzen, die schlichtet.
Aber du kannst es natürlich versuchen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Maike!
Also, wir haben eine 50:50 Chance. Wir werden es versuchen. Falls es nicht klappt, müssen wir uns wohl eine Dame dazuholen. Das wird aber ganz schön Überredungskünste kosten, da mein Freund nicht grade begeistert davon wäre. Habe mit ihm schon darüber gesprochen, aber er geht natürlich davon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, dass die beiden sich vertragen. Er meint, ich übertreibe. Habe ihm gesagt, dass wenn ich merke, dass einer der beiden leiden muss, ich sofort losziehe und eine Dame hole...da kann er machen, was er will. 3 Kaninchen sind jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht soooooo viel anstrengender als 2. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem bleibt die Arbeit ja sowieso an mir hängen.....und ob es jetzt 2 oder 3 Kaninchen sind....es gibt schlimmeres.... |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|