"Autor" |
re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Wohnungswechsel |
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
ich habe mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ich habe momentan ein Zwergwidderkaninchen (Pucki, sie ist jetzt 6,5Jahre alt, der Partner ist vor kurzem verstorben). Jetzt habe ich im Moment das Problem, dass mein Freund und ich etwa eine halbe Stunde auseinander wohnen, momentan sind wir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meinem Kaninchen öfter bei mir, was ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch kein Problem ist. Mein Freund hat jetzt vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, für Pucki bei sich auch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Wohnzimmer anzuferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so dass ich dann auch mal nen paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bei ihm bleiben kann, wenn ich Pucki dann mitnehme. Nur bin ich mir nicht so sicher, wie das dann immer mit dem Ortswechsel für sie ist..ob sie damit dann klar kommt oder sie das zu sehr stört....
Hat da jemand von euch vielleicht Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu?
Viele Grüße
Katty und Pucki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Da Kaninchen sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere sind, setzt du sie mit jedem Umzug in ein fremdes Revier (und auch, wenn es immer wieder das selbe Gast<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist) Stress aus, da sie das Revier neu markieren und in Besitz nehmen müssen.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleibst du denn bei deinem Freund? Wenn es nur über das Wochenende ist, dann würde ich das meinen Kaninchen auf keinen Fall zumuten wollen. Wenn du län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bleibst, dann kannst du das machen, aber unter 10 - 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde ich meine Tiere nicht aus ihrem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stammten Revier rausreißen wollen. Da würde ich mir lieber eine Betreuung vor Ort suchen.
Viele hier haben sehr liebe Nachbarn oder auch eine Partnerschaft mit anderen Kaninchenbesitzern in der Nähe, so dass sie die Tiere des Anderen betreuen. Dafür haben wir hier auch eine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Rubrik, in der du ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>such auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kannst. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
vielen Dank für eure Antworten Das hatte ich mir so auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, es wäre wenn dann schon für ne Woche und ich wäre dann natürlich auch mit dabei. Meine Nachbarin füttert Pucki schon mal ab und zu, wenn ich nen Wochenende mal nicht da bin, aber dann ist sie zum Füttern da und ist sonst alleine..und ich hab ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt manchmal nen schlechten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen, wenn ich Pucki zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alleine lasse....Deshalb war das mal ne Überlegung....
Nach einem Partner schauen wir uns schon langsam um |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katty Guten morgen,
vielen Dank für eure Antworten Das hatte ich mir so auch schon gedacht, es wäre wenn dann schon für ne Woche und ich wäre dann natürlich auch mit dabei. Meine Nachbarin füttert Pucki schon mal ab und zu, wenn ich nen Wochenende mal nicht da bin, aber dann ist sie zum Füttern da und ist sonst alleine..und ich hab ehrlich gesagt manchmal nen schlechten Gewissen, wenn ich Pucki zu lange alleine lasse....Deshalb war das mal ne Überlegung....
Nach einem Partner schauen wir uns schon langsam um |
Hallo und noch ein hier im Forum.
Wie häufig würde das denn vorkommen?
Ich finde einen Ortswechsel für eine Woche auch noch recht stressig.
Ich sehe das ähnlich wie Miss Snoop und würde einen Ortswechsel erst ab einer Dauer von 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Erwägung ziehen.
Wo habt habt ihr denn schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht? Vielleicht findest du hier in den Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Forum den passenden Partner für Pucki.
Wenn Kaninchen mindestens zu zweit sind, muss man auch kein schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen haben, wenn sie mal alleine sind.
Fütterung und ein Sichtkontrolle durch eine Betreuung sollte natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet sein.
Aber ansonsten sind sich Kaninchen miteinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug und sind ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von der Vorsorgung nicht so abhängig vom Menschen, wie es zum Beispiel ein Hund ist. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|