Auf den Beitrag: (ID: 326171) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2165 Mal).
"Autor"

Lästi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kaninchenschnupfen

Nutzer: LeeZa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2011
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 24.01.2013    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

unser Schnupfenpatient Nemo hat mal wieder Schnupfen. -_____-
Ich kann schon nicht mehr abzählen wie oft er das hatte, wie oft wir zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt sind. Wie oft er AB bekommen hat ...

Antibiotikum hat immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen - für ein paar weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen zumindest.

Nemo hatte im Herbst einen Abszess von einem Biss, der einmal bei der Vorbesitzerin behandelt wurde. Bei uns aber trotz täglichem Spülen nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt ist. Wir waren beim TA, der hat nochmal ne kleine OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und uns ein knochengängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s AB verschrieben ... damit ging es ganz weg.

Dass er öfter niest (und zwar oft hintereinander) hatte er schon vor dem Abszess.

Seltsamerweise ist bei Schnupfen bei ihm NUR das Fell an seinem linken Nasenloch leicht verklebt. Und wenn er niest, dann war oft am Anfang (bevor er AB bekommen hat, damit wurde es immer besser) so weißlicher Schleim an seinem LINKEN Nasenloch.

Das Letzte Mal als er Schnupfen hatte sind wir zu einem anderen TA (weil unserer im Urlaub war, das war über die Weihnachtsfeierta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>). Der hat vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihm zusätzlich zum AB ein Immunpräparat zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Er nannte es "Immun Inducer". Wir mussten 3 mal hin und so ne Spritze hat 12€ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet.

Wir haben den TA auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob der Schnupfen mit dem Abszess, der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich weg sein sollte, zusammenhängt. Er hat die Stelle ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet und meinte, dass es sein könnte, dass Keime in die Nebenhöhlen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sind und er deshalb immer wieder diesen Schnupfen auf der linken Seite kriegt.

Ich hab auch BEIDE TAs schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob es vielleicht eine Allergie sein könnte. Denn im Sommer ab ich ihn öfter draußen im Garten niesen sehen, ohne dass er Schleim an der Nase hatte.
Und wenn ich den Hasis frisches Heu in den Heukorb tue und sie um mich herumwuseln, fängt Nemo auch meistens an zu niesen.

Aber beide TAs meinten ne Allergie sei auszuschließen, das sei extrem selten.

Naja und weißer Schleim deutet ja schon auf Bakterien hin. -____-

Ich weiß einfach nicht, was wir noch machen sollen. Ewig Antibiotikum ist ja auch keine Lösung. ._.
Es frisst leider auch immens viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld beim TA. Aber das ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringste Problem. Die Hauptsache ist, dass Nemo seinen Schnupfen ein für alle Mal los wird. Er ist ansonsten putzmunter und frisst eifrig.
Seine Partnerin hat sich noch kein einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt.

Ich dachte schon, dass Nemo seinen Schnupfen los ist, weil seine Nase die letzten Wochen zum ersten Mal relativ trocken war. Normalerweise war sie nämlich oft wässrig.

Aber nein, der Teufelskreis beginnt von neuem.
Wir werden natürlich wieder zum Tierarzt rennen.

Aber der TA scheint ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auch keine langfristi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Lösung zu haben. -_____________-

Hat jemand Erfahrung mit so lästi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Schnupfen? Weiß jemand ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas, was man noch versuchen könnte?

Nicht, dass Nemo chronischen Schnupfen kriegt. :S
Der TA meinte zwar, er sieht (bisher) nicht wie ein chronischer Schnupfer aus ... aber naja ... man muss was tun, sonst kanns so werden. :S


LG

LeeZa
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3


  TopZuletzt geändert am: 24.01.2013 um 19:36 Uhr von LeeZa
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 24.01.2013    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo LeeZa,

da die Sache nur einseitig auftritt, würde ich unbedingt auch mal nach den Zähnen schauen lassen. Dazu muss auch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt werden, um eine sichere Diagnose stellen zu können.

Sollte es wirklich Schnupfen sein, ist der vermutlich bereits chronisch, wenn sich die An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit schon über mehrere Wochen hinzieht. Hierzu haben wir auch einen Flyer auf der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Vielleicht findest du darin noch Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Hilfreich kann dann auch Inhalieren sein: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Lasst auch die Zähne überprüfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LeeZa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2011
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 24.01.2013    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Also vorhin war seine Nase trocken. Aber heute früh war wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ein bisschen Schleim dran.

Danke für die Infos.
Jetzt kann ich mir auch vorstellen, wie Inhalieren beim Kaninchen funktioniert. Gute Idee mit der Transportbox.
Wir probieren das einfach mal aus. Vielleicht hilft es ja.
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3


  Top